• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze: Das einfache Rezept für Genießer

Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze: Das einfache Rezept für Genießer

July 19, 2025 by BärbelsAbendessen

Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige Paprika, prall gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus zartem Hähnchenfleisch, aromatischen Pilzen und einer geheimen Gewürzmischung, die dich direkt in den siebten Himmel katapultiert. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Esstisch!

Die Tradition des Füllens von Gemüse ist uralt und findet sich in vielen Kulturen wieder. Von den mediterranen Dolmades bis hin zu den lateinamerikanischen Chiles Rellenos – gefülltes Gemüse ist ein Ausdruck von Kreativität und der Kunst, einfache Zutaten in etwas Besonderes zu verwandeln. Unsere Variante, Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze, ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder die Familie eignet.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Die Süße der Paprika harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Hähnchen und den erdigen Pilzen. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten. So hast du mehr Zeit für deine Lieben und weniger Stress in der Küche. Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Paprika eintauchen und ein Gericht zaubern, das garantiert für Begeisterung sorgt!

Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze this Recipe

Ingredients:

  • 4 große Paprika (verschiedene Farben für eine schöne Optik)
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten
  • 250g braune Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika (zusätzlich zur Füllung, fein gewürfelt)
  • 100g Reis (roh, Langkorn oder Basmati)
  • 200ml Hühnerbrühe
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Paprika:

  1. Zuerst wasche ich die Paprika gründlich ab. Dann schneide ich den Deckel ab (ungefähr 1-2 cm vom Stielansatz entfernt). Bewahre die Deckel auf, die brauchen wir später noch!
  2. Mit einem kleinen Messer oder Löffel entferne ich die Kerne und die weißen Trennwände im Inneren der Paprika. Achte darauf, dass du die Paprika nicht beschädigst.
  3. Spüle die Paprika innen noch einmal kurz aus und lasse sie abtropfen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
  4. Gib die gewürfelte Hähnchenbrust in die Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt ist. Achte darauf, dass das Hähnchenfleisch durchgegart ist.
  5. Füge die in Scheiben geschnittenen Champignons und die gewürfelte rote Paprika hinzu. Brate alles zusammen für weitere 5-7 Minuten, bis die Pilze weich sind und die Paprika leicht angebräunt ist.
  6. Würze die Mischung mit Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  7. Gib den rohen Reis in die Pfanne und rühre ihn kurz mit der Hähnchen-Pilz-Mischung um.
  8. Gieße die Hühnerbrühe über den Reis und bringe die Mischung zum Kochen.
  9. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse den Reis für ca. 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde und der Reis gar ist. Rühre gelegentlich um, damit der Reis nicht am Boden der Pfanne anbrennt.
  10. Schmecke die Füllung noch einmal ab und würze sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.

Füllen und Backen der Paprika:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fülle die vorbereiteten Paprika mit der Hähnchen-Pilz-Reis-Mischung. Achte darauf, dass du die Paprika nicht zu voll füllst, da der Reis noch etwas aufgeht.
  3. Setze die abgeschnittenen Paprikadeckel wieder auf die gefüllten Paprika.
  4. Stelle die gefüllten Paprika in eine Auflaufform.
  5. Gieße eventuell noch etwas Hühnerbrühe (ca. 50-100ml) in die Auflaufform, damit die Paprika nicht austrocknen.
  6. Backe die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis die Paprika weich sind und die Füllung heiß ist.
  7. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und bestreue die gefüllten Paprika mit dem geriebenen Käse.
  8. Stelle die Auflaufform noch einmal für ca. 5-10 Minuten zurück in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Servieren:

  1. Nimm die gefüllten Paprika aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  2. Garniere die gefüllten Paprika mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Serviere die gefüllten Paprika heiß. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Joghurt-Dip.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchenfleisch durch gewürfelten Tofu oder mehr Gemüse, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Karotten.
  • Andere Reissorte: Verwende anstelle von Langkorn- oder Basmatireis auch Risottoreis oder Quinoa.
  • Käsevariationen: Probiere verschiedene Käsesorten aus, wie z.B. Feta, Ziegenkäse oder Parmesan.
  • Scharfe Variante: Füge der Füllung etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Rosmarin, Salbei oder Majoran.
  • Tomatensoße: Gieße vor dem Backen etwas Tomatensoße über die Paprika für einen intensiveren Geschmack.
  • Vorrat: Die gefüllten Paprika lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach im Ofen aufwärmen.
Guten Appetit!

Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, was soll ich sagen? Diese gefüllten Paprika mit Hähnchen und Pilzen sind einfach ein absolutes Muss! Ich bin wirklich begeistert, wie gut die Aromen harmonieren und wie einfach die Zubereitung ist. Es ist ein Gericht, das sowohl für ein gemütliches Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie perfekt geeignet ist. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, herzhaften Pilzen und der leichten Süße der Paprika ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das man wunderbar variieren kann, um es an den eigenen Geschmack anzupassen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es unglaublich lecker, relativ einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker auf dem Teller ist. Es ist ein Gericht, das garantiert für Begeisterung sorgt und dich in der Küche glänzen lässt. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Gemüse in den Speiseplan zu integrieren und gleichzeitig ein sättigendes und befriedigendes Gericht zu genießen. Die Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze sind ein wahrer Allrounder!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat und einem leichten Joghurt-Dip.
  • Als Beilage passen Reis, Quinoa oder Couscous hervorragend.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder mehr Pilze ersetzen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten zum Überbacken, z.B. Mozzarella, Gouda oder Feta.
  • Füge dem Hackfleisch eine Prise Chili oder Paprikapulver hinzu, um dem Gericht eine leichte Schärfe zu verleihen.
  • Verfeinere die Füllung mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
  • Für eine mediterrane Note kannst du Oliven, Kapern oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
  • Du kannst die Paprika auch im Ofen backen, anstatt sie in der Pfanne anzubraten.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Es ist ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht und das einfach immer gelingt. Die Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze sind ein echter Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und probiere dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Erfahrungen und Variationen zu hören. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen teilen und uns gegenseitig inspirieren!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit! Lass es dir schmecken!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Die Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze sind nur der Anfang deiner kulinarischen Reise. Es gibt noch so viel zu entdecken und auszuprobieren. Also, bleib neugierig und lass dich von neuen Aromen und Rezepten inspirieren!


Gefüllte Paprika Hähnchen Pilze: Das einfache Rezept für Genießer

Ein saftiges Rib Eye Steak mit perfekt gewürzten, knusprigen Kartoffelspalten – ein Festmahl für jeden Fleischliebhaber!

Prep Time30 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 große Paprika (verschiedene Farben)
  • 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 250g braune Champignons, in Scheiben
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt (für die Füllung)
  • 100g Reis (Langkorn oder Basmati)
  • 200ml Hühnerbrühe
  • 100g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Paprika vorbereiten: Paprika waschen, Deckel abschneiden und aufbewahren. Kerne und Trennwände entfernen, Paprika innen ausspülen und abtropfen lassen.
  2. Füllung zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Hähnchenbrust anbraten, bis sie gebräunt ist. Champignons und rote Paprika hinzufügen und mitbraten.
  3. Würzen und Reis kochen: Mit Paprikapulver, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Hühnerbrühe angießen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Abschmecken.
  4. Paprika füllen und backen: Backofen auf 180°C vorheizen. Paprika mit der Füllung füllen, Deckel aufsetzen und in eine Auflaufform stellen. Etwas Hühnerbrühe in die Form gießen. Im Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Paprika weich sind.
  5. Käse überbacken: Mit Käse bestreuen und weitere 5-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  6. Servieren: Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Andere Reissorte: Risottoreis oder Quinoa verwenden.
  • Käsevariationen: Feta, Ziegenkäse oder Parmesan ausprobieren.
  • Scharfe Variante: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Kräuter: Mit Rosmarin, Salbei oder Majoran experimentieren.
  • Tomatensoße: Vor dem Backen Tomatensoße über die Paprika gießen.
  • Vorbereitung: Die gefüllten Paprika lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

« Previous Post
Vanillekipferl backen: Das einfache Rezept für Weihnachten
Next Post »
Saftiger Rinderbraten: Das ultimative Rezept für perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Champignon Quiche: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Gulaschauflauf zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Abendessen

Kalorienarme Käsespätzle: Das einfache Rezept für Genuss ohne Reue

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kürbissuppe selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Cheeseburger Toasties schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Kürbis Ricotta Füllung Conchiglie: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design