• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gefüllte Paprika mit Reis: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Gefüllte Paprika mit Reis: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

June 10, 2025 by BärbelsAbendessen

Gefüllte Paprika mit Reis – allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Stell dir vor: pralle, sonnengereifte Paprika, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Reis, aromatischen Kräutern und vielleicht sogar einem Hauch von Hackfleisch. Gebacken im Ofen, bis die Paprika weich und leicht karamellisiert ist und die Füllung herrlich duftet. Klingt verlockend, oder?

Gefüllte Paprika sind weit mehr als nur ein leckeres Gericht; sie sind ein kulinarischer Klassiker mit Wurzeln in verschiedenen Kulturen. Von den sonnenverwöhnten Küsten des Mittelmeers bis hin zu den traditionellen Küchen Osteuropas – gefüllte Paprika haben ihren festen Platz in der Esskultur vieler Länder gefunden. Jede Region hat ihre eigene, einzigartige Variante, die oft von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Warum sind Gefüllte Paprika mit Reis so beliebt? Nun, zum einen sind sie unglaublich vielseitig. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen – vegetarisch, vegan oder mit Fleisch. Zum anderen sind sie ein echtes Soulfood: warm, sättigend und voller Geschmack. Und nicht zu vergessen: Sie sind relativ einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden. Die Kombination aus der leicht süßlichen Paprika und der herzhaften Füllung ist einfach unschlagbar. Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Paprika eintauchen und ein Rezept kreieren, das dich begeistern wird!

Gefüllte Paprika mit Reis this Recipe

Zutaten:

  • 6 große Paprika (verschiedene Farben sehen toll aus!)
  • 250g Langkornreis
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) passierte Tomaten
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt (für die Füllung)
  • 1 grüne Paprika, fein gewürfelt (für die Füllung)
  • 1 Karotte, fein gerieben
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/4 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • Ca. 500ml Gemüsebrühe
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella, optional)

Reis vorbereiten:

  1. Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht so klebrig wird.
  2. Den Reis in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser (also 500ml) und einer Prise Salz zum Kochen bringen.
  3. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde und der Reis gar ist.
  4. Den Reis mit einer Gabel auflockern und beiseite stellen.

Füllung zubereiten:

  1. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen.
  2. Die gehackte Zwiebel darin glasig andünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  3. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten (ca. 1 Minute), bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell!
  4. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Dabei immer wieder umrühren, damit es nicht zusammenklebt.
  5. Wenn das Hackfleisch durchgebraten ist, die gewürfelte rote und grüne Paprika sowie die geriebene Karotte hinzufügen. Alles zusammen ca. 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse etwas weicher ist.
  6. Die gehackten Tomaten und die passierten Tomaten hinzufügen.
  7. Oregano, Thymian, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf, falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen.
  8. Die Hitze reduzieren und die Soße ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden. Dabei gelegentlich umrühren.
  9. Die gehackte Petersilie und den gekochten Reis zur Hackfleischmischung geben und alles gut vermischen. Abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die Füllung sollte gut gewürzt sein!

Paprika vorbereiten und füllen:

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Paprika waschen und den Deckel abschneiden. Die Kerne und die weißen Trennwände im Inneren der Paprika entfernen.
  3. Die Paprika mit der Hackfleisch-Reis-Füllung füllen. Die Füllung ruhig etwas andrücken, damit möglichst viel hineinpasst.
  4. Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen.
  5. Die abgeschnittenen Paprikadeckel wieder auf die Paprika setzen.

Gefüllte Paprika backen:

  1. Die Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen. Die Brühe sollte etwa 1-2 cm hoch in der Form stehen.
  2. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
  3. Die gefüllten Paprika im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen.
  4. Nach 45 Minuten die Alufolie entfernen und die Paprika weitere 15-20 Minuten backen, bis sie weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.
  5. Wenn gewünscht, die Paprika in den letzten 5 Minuten der Backzeit mit geriebenem Käse bestreuen und backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Servieren:

  1. Die gefüllten Paprika aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  2. Die gefüllten Paprika mit etwas Soße aus der Auflaufform servieren.
  3. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Klecks Joghurt.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen, Quinoa oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten zum Überbacken, z.B. Feta, Ziegenkäse oder Parmesan.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Rosmarin, Salbei oder Majoran.
  • Schärfe: Füge der Füllung etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um sie schärfer zu machen.
  • Soße: Verfeinere die Soße mit einem Schuss Sahne oder Crème fraîche.
  • Reis: Anstelle von Langkornreis kannst du auch Basmatireis, Jasminreis oder braunen Reis verwenden.
  • Gemüse: Füge der Füllung weitere Gemüsesorten hinzu, z.B. Zucchini, Aubergine oder Pilze.
  • Vorrat: Die gefüllten Paprika lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach im Ofen aufwärmen.
  • Einfrieren: Du kannst die gefüllten Paprika auch einfrieren. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacke sie luftdicht. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und anschließend im Ofen aufwärmen.
Guten Appetit!

Gefüllte Paprika mit Reis

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, was soll ich sagen? Diese gefüllten Paprika mit Reis sind einfach ein Muss! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Die Kombination aus der Süße der Paprika, dem herzhaften Reis und den aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, mit diesem Gericht werdet ihr eure Familie und Freunde begeistern!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Ganz einfach: Es ist einfach zuzubereiten, selbst wenn ihr keine Küchenprofis seid. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Ihr könnt die Paprika schon am Vortag füllen und sie dann am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben. Perfekt, wenn ihr wenig Zeit habt!

Aber das ist noch nicht alles! Diese gefüllten Paprika sind auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Vegetarische Variante: Lasst das Hackfleisch weg und ersetzt es durch mehr Gemüse, wie zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Pilze.
  • Käse-Liebe: Überbackt die gefüllten Paprika vor dem Servieren mit geriebenem Käse. Mozzarella, Gouda oder Feta passen hervorragend.
  • Scharfe Sache: Fügt der Füllung etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt.
  • Kräuter-Power: Verwendet frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian, um den Geschmack der Füllung zu intensivieren.
  • Andere Reissorten: Probiert es doch mal mit braunem Reis oder Quinoa für eine gesündere Variante.

Als Beilage zu den gefüllten Paprika mit Reis empfehle ich einen frischen Salat oder ein Stück Brot. Ein Klecks Joghurt oder Sour Cream passt ebenfalls hervorragend dazu. Und wenn ihr es etwas festlicher mögt, könnt ihr die Paprika mit einer leckeren Tomatensoße servieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, schnappt euch eure Kochlöffel und zaubert diese köstlichen gefüllten Paprika mit Reis. Ihr werdet es nicht bereuen!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!


Gefüllte Paprika mit Reis: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Herzhafte gefüllte Paprika mit Hackfleisch-Reis-Füllung in aromatischer Tomatensoße gebacken. Ein klassisches, einfach zuzubereitendes und vielseitiges Gericht.

Prep Time30 Minuten
Cook Time75 Minuten
Total Time105 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 große Paprika (verschiedene Farben)
  • 250g Langkornreis
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) passierte Tomaten
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt (für die Füllung)
  • 1 grüne Paprika, fein gewürfelt (für die Füllung)
  • 1 Karotte, fein gerieben
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/4 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • Ca. 500ml Gemüsebrühe
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella, optional)

Instructions

  1. Reis in einem Sieb abspülen, bis das Wasser klar ist. Mit der doppelten Menge Wasser und Salz zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist. Auflockern und beiseite stellen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig andünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Hackfleisch krümelig anbraten. Paprika und Karotte hinzufügen, 5 Minuten mitbraten. Gehackte und passierte Tomaten, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. 10-15 Minuten köcheln lassen. Petersilie und Reis untermischen, abschmecken.
  3. Backofen auf 180°C vorheizen. Paprika waschen, Deckel abschneiden, Kerne entfernen. Mit der Füllung füllen, in eine Auflaufform stellen, Deckel aufsetzen.
  4. Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen (1-2 cm hoch). Mit Alufolie abdecken, 45 Minuten backen. Folie entfernen, weitere 15-20 Minuten backen, bis die Paprika weich sind. Optional mit Käse bestreuen und schmelzen lassen.
  5. Paprika kurz abkühlen lassen, mit Soße aus der Form servieren. Dazu passt Salat oder Joghurt.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Linsen, Quinoa oder Gemüse ersetzen.
  • Käse: Verschiedene Käsesorten zum Überbacken verwenden.
  • Kräuter: Mit Rosmarin, Salbei oder Majoran experimentieren.
  • Schärfe: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Soße: Mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern.
  • Reis: Basmati-, Jasmin- oder braunen Reis verwenden.
  • Gemüse: Zucchini, Aubergine oder Pilze hinzufügen.
  • Vorrat: Gut vorbereitbar und im Kühlschrank aufbewahrbar.
  • Einfrieren: Vollständig abkühlen lassen, luftdicht verpacken.

« Previous Post
Bifteki mit Schafskäse füllen: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Tortilla Wraps selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Kartoffelsalat cremig selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

Abendessen

“Rundes Steak mit Soße: Perfekte Zubereitung und köstliche Rezeptideen”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

Knallerbsen Erdbeeren selber machen: Das einfache DIY Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design