• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gefüllte Zucchini türkisch: Das einfache Rezept für Zuhause

Gefüllte Zucchini türkisch: Das einfache Rezept für Zuhause

July 19, 2025 by BärbelsAbendessen

Gefüllte Zucchini türkisch – allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Stell dir vor: Zarte Zucchini, prall gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Reis, Hackfleisch, Kräutern und Gewürzen, sanft geschmort in einer leichten Tomatensauce. Ein Fest für die Sinne, das dich direkt in die sonnigen Gärten der Türkei entführt.

Dolma, wie gefülltes Gemüse in der Türkei genannt wird, hat eine lange und reiche Tradition. Es ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Ausdruck von Gastfreundschaft und kulinarischer Kunstfertigkeit. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes, liebevoll gehütetes Rezept. Die Kunst des Dolma-Machens wurde über Generationen weitergegeben und ist ein wichtiger Bestandteil der türkischen Esskultur.

Was macht Gefüllte Zucchini türkisch so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Der Reis wird durch die Hackfleischfüllung wunderbar saftig, die Kräuter verleihen eine frische Note und die Gewürze sorgen für eine angenehme Wärme. Die Zucchini selbst wird durch das Schmoren unglaublich zart und nimmt die Aromen der Füllung perfekt auf. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt und sich hervorragend vorbereiten lässt. Ob als Hauptspeise, Beilage oder als Teil eines Mezze-Tisches – gefüllte Zucchini türkisch ist immer eine gute Wahl!

Gefüllte Zucchini türkisch this Recipe

Zutaten:

  • Für die Zucchini:
  • 4 mittelgroße Zucchini, länglich
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, fein gewürfelt
  • 100g Reis (am besten türkischer Reis oder Langkornreis), gewaschen
  • 250g Hackfleisch (Rind oder Lamm, oder gemischt)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikamark (optional, für mehr Geschmack)
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1/4 Bund Minze, fein gehackt (optional)
  • 1 TL getrocknete Minze
  • 1 TL Pul Biber (türkische Chiliflocken, Menge nach Geschmack)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/2 TL Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Salz nach Geschmack
  • Für die Soße:
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500ml passierte Tomaten
  • 1 TL getrocknete Minze
  • 1/2 TL Pul Biber (optional)
  • Salz nach Geschmack
  • Zucker (eine Prise, um die Säure auszugleichen)
  • Zum Servieren:
  • Türkischer Joghurt (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)

Vorbereitung der Zucchini:

  1. Zucchini aushöhlen: Zuerst wasche ich die Zucchini gründlich. Dann schneide ich die Enden ab. Mit einem Zucchiniaushöhler (oder einem kleinen Löffel) höhle ich die Zucchini vorsichtig aus. Achte darauf, die Zucchini nicht zu beschädigen. Das Fruchtfleisch hebe ich auf, da wir es später für die Füllung verwenden.
  2. Zucchini salzen: Innen und außen salze ich die ausgehöhlten Zucchini leicht. Das hilft, ihnen Wasser zu entziehen und sie geschmackvoller zu machen. Ich lasse sie dann für etwa 15-20 Minuten ruhen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl. Ich füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Dann gebe ich den gepressten Knoblauch, die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate alles zusammen für weitere 5 Minuten, bis das Gemüse weich wird.
  2. Fruchtfleisch hinzufügen: Jetzt kommt das ausgehöhlte Zucchinifruchtfleisch hinzu. Ich hacke es grob und gebe es in die Pfanne. Ich brate es für weitere 3-4 Minuten mit, bis es etwas weich geworden ist.
  3. Hackfleisch anbraten: Ich schiebe das Gemüse an die Seite der Pfanne und gebe das Hackfleisch in die Mitte. Ich brate es krümelig an, bis es seine Farbe verändert hat.
  4. Tomaten- und Paprikamark hinzufügen: Ich füge das Tomatenmark und das Paprikamark (falls verwendet) hinzu und brate es für etwa 1 Minute mit, um die Aromen freizusetzen.
  5. Reis und Gewürze hinzufügen: Jetzt gebe ich den gewaschenen Reis, die gehackte Petersilie, die Minze (falls verwendet), die getrocknete Minze, Pul Biber, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer und Salz in die Pfanne. Ich vermische alles gut miteinander.
  6. Wasser hinzufügen: Ich gieße etwa 100ml Wasser in die Pfanne. Das hilft dem Reis, während des Garens in den Zucchini etwas anzukochen. Ich lasse die Füllung kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze. Ich lasse sie für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis der Reis etwas Flüssigkeit aufgenommen hat, aber noch nicht ganz gar ist. Die Füllung sollte feucht, aber nicht zu flüssig sein.
  7. Füllung abkühlen lassen: Ich nehme die Pfanne vom Herd und lasse die Füllung etwas abkühlen, bevor ich die Zucchini damit fülle.

Füllen der Zucchini:

  1. Zucchini abtrocknen: Ich tupfe die ausgehöhlten Zucchini mit Küchenpapier trocken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  2. Zucchini füllen: Mit einem Löffel fülle ich die Zucchini mit der Hackfleisch-Reis-Mischung. Ich drücke die Füllung nicht zu fest hinein, da der Reis noch aufgeht. Ich lasse etwa 1 cm Platz am oberen Rand der Zucchini, damit die Füllung beim Kochen nicht herausquillt.

Zubereitung der Soße:

  1. Soße anbraten: In einem Topf erhitze ich das Olivenöl für die Soße. Ich füge das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa 1 Minute an, um die Aromen freizusetzen.
  2. Passierte Tomaten hinzufügen: Ich gieße die passierten Tomaten in den Topf. Ich füge die getrocknete Minze, Pul Biber (falls verwendet), Salz und eine Prise Zucker hinzu. Ich vermische alles gut miteinander.
  3. Soße köcheln lassen: Ich lasse die Soße aufkochen und reduziere dann die Hitze. Ich lasse sie für etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Kochen der gefüllten Zucchini:

  1. Zucchini in den Topf legen: Ich lege die gefüllten Zucchini vorsichtig in den Topf mit der Tomatensoße. Ich achte darauf, dass sie nebeneinander liegen und nicht übereinander gestapelt sind.
  2. Mit Soße bedecken: Ich gieße etwas von der Tomatensoße über die Zucchini, so dass sie teilweise bedeckt sind.
  3. Wasser hinzufügen: Ich gieße vorsichtig Wasser in den Topf, bis die Zucchini etwa zur Hälfte bedeckt sind. Das Wasser hilft, die Zucchini gleichmäßig zu garen.
  4. Köcheln lassen: Ich bringe die Flüssigkeit zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Ich decke den Topf ab und lasse die Zucchini für etwa 45-60 Minuten köcheln, oder bis die Zucchini weich sind und der Reis gar ist. Die Garzeit kann je nach Größe der Zucchini variieren. Ich prüfe regelmäßig, ob noch genügend Flüssigkeit im Topf ist und füge gegebenenfalls etwas Wasser hinzu.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich nehme die gefüllten Zucchini vorsichtig aus dem Topf und richte sie auf einem Teller an.
  2. Mit Soße beträufeln: Ich beträufle die Zucchini mit etwas von der Tomatensoße aus dem Topf.
  3. Garnieren: Ich garniere die Zucchini mit frischer, gehackter Petersilie (falls verwendet).
  4. Servieren: Ich serviere die gefüllten Zucchini warm. Dazu passt türkischer Joghurt (falls verwendet) sehr gut.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen, Kichererbsen oder Sojagranulat ersetzt werden.
  • Reissorte: Anstelle von türkischem Reis oder Langkornreis kann auch Bulgur verwendet werden.
  • Gewürze: Die Gewürze können nach Geschmack angepasst werden. Wer es schärfer mag, kann mehr Pul Biber oder Chilipulver verwenden.
  • Ofenvariante: Die gefüllten Zucchini können auch im Ofen zubereitet werden. Dazu werden sie in eine Auflaufform gelegt, mit der Tomatensoße übergossen und bei 180°C für etwa 45-60 Minuten gebacken.
  • Gefüllte Zucchini türkisch

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gefüllte Zucchini türkisch inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus zarten Zucchini, der würzigen Reis-Fleisch-Füllung und der erfrischenden Joghurt-Minz-Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und bringt ein Stück türkische Gastfreundschaft direkt auf euren Tisch.

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch eine tolle Möglichkeit, saisonales Gemüse auf eine kreative Art und Weise zu verwerten. Die Zubereitung mag auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, aber ich verspreche euch, es lohnt sich! Und mit meinen detaillierten Anweisungen sollte es auch für Kochanfänger kein Problem sein, dieses Gericht zu meistern.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Die gefüllten Zucchini schmecken am besten, wenn sie noch warm sind, aber auch kalt sind sie ein Genuss, zum Beispiel als Teil eines Mezze-Tellers. Dazu passt hervorragend ein frischer Salat mit Tomaten, Gurken und Paprika. Wer es etwas schärfer mag, kann der Füllung noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder eine scharfe Paprikapaste verwenden. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen. Achtet dann darauf, die Füllung gut zu würzen, damit sie nicht zu fade schmeckt. Auch die Zugabe von gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen verleiht der Füllung eine besondere Note.

    Eine weitere tolle Variation ist, die gefüllten Zucchini im Ofen zu backen, anstatt sie im Topf zu schmoren. Dadurch bekommen sie eine leicht knusprige Oberfläche. Dafür die gefüllten Zucchini einfach in eine Auflaufform legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen, bis sie gar sind. Und wer es besonders cremig mag, kann die Zucchini vor dem Backen noch mit etwas geriebenem Käse bestreuen.

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Gefüllte Zucchini türkisch schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen türkischen Spezialität kommen können. Guten Appetit!

    Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem eurer Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, lecker und bringt ein Stück Urlaub auf den Teller. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Zucchini und los geht’s!

    Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit den Zutaten. Vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz eigene, einzigartige Version der Gefüllte Zucchini türkisch. Ich bin gespannt!

    Bis bald und viel Spaß beim Kochen!


    Gefüllte Zucchini türkisch: Das einfache Rezept für Zuhause

    Zarte, mürbe Vanillekipferl, das perfekte Weihnachtsgebäck! Mit Mandeln und viel Vanille verfeinert, zergehen sie auf der Zunge.

    Prep Time45 Minuten
    Cook Time60 Minuten
    Total Time120 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 4 mittelgroße Zucchini, länglich
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, fein gewürfelt
    • 100g Reis (am besten türkischer Reis oder Langkornreis), gewaschen
    • 250g Hackfleisch (Rind oder Lamm, oder gemischt)
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 EL Paprikamark (optional, für mehr Geschmack)
    • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
    • 1/4 Bund Minze, fein gehackt (optional)
    • 1 TL getrocknete Minze
    • 1 TL Pul Biber (türkische Chiliflocken, Menge nach Geschmack)
    • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
    • 1/2 TL Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
    • Salz nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 EL Tomatenmark
    • 500ml passierte Tomaten
    • 1 TL getrocknete Minze
    • 1/2 TL Pul Biber (optional)
    • Salz nach Geschmack
    • Zucker (eine Prise, um die Säure auszugleichen)
    • Türkischer Joghurt (optional)
    • Frische Petersilie, gehackt (optional)

    Instructions

    1. Zucchini waschen, Enden abschneiden und aushöhlen. Fruchtfleisch aufbewahren. Zucchini innen und außen salzen und 15-20 Minuten ruhen lassen.
    2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, rote und grüne Paprika anbraten. Gehacktes Zucchinifruchtfleisch hinzufügen und mitbraten.
    3. Hackfleisch krümelig anbraten. Tomatenmark und Paprikamark (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitbraten.
    4. Gewaschenen Reis, Petersilie, Minze (falls verwendet), getrocknete Minze, Pul Biber, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer und Salz hinzufügen. Alles gut vermischen.
    5. 100ml Wasser hinzufügen, aufkochen lassen und Hitze reduzieren. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Reis etwas Flüssigkeit aufgenommen hat. Füllung abkühlen lassen.
    6. Ausgehöhlte Zucchini mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit der Hackfleisch-Reis-Mischung füllen, dabei etwa 1 cm Platz am oberen Rand lassen.
    7. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Tomatenmark anbraten. Passierte Tomaten, getrocknete Minze, Pul Biber (falls verwendet), Salz und eine Prise Zucker hinzufügen. Aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen.
    8. Gefüllte Zucchini vorsichtig in den Topf mit der Tomatensoße legen. Mit Soße bedecken und Wasser hinzufügen, bis die Zucchini etwa zur Hälfte bedeckt sind.
    9. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, abdecken und 45-60 Minuten köcheln lassen, bis die Zucchini weich und der Reis gar ist. Gegebenenfalls Wasser hinzufügen.
    10. Gefüllte Zucchini vorsichtig aus dem Topf nehmen und auf einem Teller anrichten. Mit Tomatensoße beträufeln und mit frischer Petersilie garnieren (falls verwendet). Warm servieren, optional mit türkischem Joghurt.

    Notes

    • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Linsen, Kichererbsen oder Sojagranulat ersetzen.
    • Reissorte: Anstelle von türkischem Reis oder Langkornreis kann auch Bulgur verwendet werden.
    • Gewürze: Die Gewürze können nach Geschmack angepasst werden. Wer es schärfer mag, kann mehr Pul Biber oder Chilipulver verwenden.
    • Ofenvariante: Die gefüllten Zucchini können auch im Ofen zubereitet werden. Dazu werden sie in eine Auflaufform gelegt, mit der Tomatensoße übergossen und bei 180°C für etwa 45-60 Minuten gebacken.

« Previous Post
Paprika Reispfanne Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Lammhaxe geschmort: Rezept für aromatische Soße - So gelingt's!

If you enjoyed this…

Abendessen

Süßkartoffel Quinoa Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Abendessen

Truthahn in Salzlake: Das ultimative Rezept für saftiges Fleisch

Abendessen

Pilzrisotto alkoholfrei kochen: Das einfache Rezept für Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Teriyaki Huhn Sobanudeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Rindfleisch Reispfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Lammkarree Kräuterkruste aus dem Ofen: Das perfekte Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design