Geschmorter Weißkohl mit Tomatensoße ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine lange Tradition in der deutschen Küche hat. Dieses Rezept vereint die Aromen von frischem Weißkohl und einer würzigen Tomatensoße, die zusammen eine köstliche Symphonie der Geschmäcker ergeben. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was es zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen oder eine gesunde Beilage macht.
Die Liebe zu geschmortem Weißkohl mit Tomatensoße liegt in seiner Vielseitigkeit und der perfekten Balance zwischen der zarten Textur des Kohls und der fruchtigen Säure der Tomaten. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, saisonales Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Egal, ob als Hauptgericht oder als Beilage, geschmorter Weißkohl mit Tomatensoße wird sicherlich zum Favoriten in Ihrer Küche!
Zutaten:
- 1 Kopf Weißkohl (ca. 1 kg)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung des Gemüses
- Den Weißkohl gründlich waschen und den Strunk entfernen. Den Kohl in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
Zubereitung der Tomatensoße
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Die Karottenstücke in den Topf geben und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
- Das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren, um es mit dem Gemüse zu vermischen. Für etwa 2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten.
- Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Den Zucker, das Paprikapulver und den Kümmel (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schmoren des Weißkohls
- Den geschnittenen Weißkohl in den Topf geben und gut mit der Tomatensoße vermengen.
- Den Topf abdecken und die Hitze reduzieren. Den Kohl für etwa 30-40 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Nach 20 Minuten Garzeit den Deckel abnehmen, um die Flüssigkeit etwas reduzieren zu lassen, falls die Soße zu flüssig ist.
- Den geschmorten Weißkohl probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Wenn der Kohl weich und gut durchgezogen ist, ist das Gericht fertig.
Anrichten und Servieren
- Den geschmorten Weißkohl auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Optional kann das Gericht mit einem Klecks saurer Sahne oder Joghurt serviert werden, um die Aromen zu ergänzen.
- Als Beilage passen Kartoffeln, Reis oder frisches Brot hervorragend zu diesem Gericht.
Tipps und Variationen
- Für eine herzhaftere Variante können Sie Speck oder Schinkenwürfel zusammen mit den Zwiebeln anbraten.
- Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Sellerie hinzu, um mehr Geschmack und Nährstoffe zu integrieren.
- Für eine vegane Version können Sie die Brühe durch Wasser ersetzen und auf tierische Produkte verzichten.
- Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Thymian oder Lorbeerblatt, um dem Gericht eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.
Aufbewahrung
- Der

Fazit:
Geschmorter Weißkohl mit Tomatensoße ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen der traditionellen Küche schätzt und gleichzeitig nach einer gesunden, schmackhaften Beilage oder Hauptspeise sucht. Diese Kombination aus zartem, geschmortem Kohl und einer würzigen Tomatensoße ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Der Weißkohl wird durch das langsame Garen besonders aromatisch und erhält eine angenehme Süße, die perfekt mit der Säure der Tomatensoße harmoniert. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel einige frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzu, um dem Gericht eine mediterrane Note zu verleihen. Für eine schärfere Variante können Sie Chili oder Paprika einstreuen, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu geben. Auch die Zugabe von geräuchertem Speck oder Würstchen kann dem geschmorten Weißkohl eine herzhafte Note verleihen, die besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt ist. Servieren Sie den geschmorten Weißkohl als Beilage zu Fleischgerichten wie Braten oder Schnitzel, oder genießen Sie ihn einfach als vegetarisches Hauptgericht, vielleicht mit einem Stück frischem Brot oder über einem Bett aus Reis oder Quinoa. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das Gericht lässt sich hervorragend an die Vorlieben Ihrer Gäste anpassen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für geschmorten Weißkohl mit Tomatensoße auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es wäre großartig zu erfahren, wie Ihnen das Gericht gelungen ist und welche neuen Ideen Sie vielleicht hinzugefügt haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Geschmorter Weißkohl mit Tomatensoße ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Aromen, die dieses Gericht zu bieten hat! Print
“Geschmorter Weißkohl mit Tomatensoße: Ein einfaches Rezept für herzhaften Genuss”
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
herzhaftere Variante können Sie zusätzlich Speck oder Wurst hinzufügen.
Ingredients
“`html
- 1 Kopf Weißkohl (ca. 1 kg)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
“`
Instructions
“`html
- Den Weißkohl gründlich waschen und den Strunk entfernen. Den Kohl in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Die Karottenstücke in den Topf geben und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
- Das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren, um es mit dem Gemüse zu vermischen. Für etwa 2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten.
- Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Den Zucker, das Paprikapulver und den Kümmel (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den geschnittenen Weißkohl in den Topf geben und gut mit der Tomatensoße vermengen.
- Den Topf abdecken und die Hitze reduzieren. Den Kohl für etwa 30-40 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Nach 20 Minuten Garzeit den Deckel abnehmen, um die Flüssigkeit etwas reduzieren zu lassen, falls die Soße zu flüssig ist.
- Den geschmorten Weißkohl probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Wenn der Kohl weich und gut durchgezogen ist, ist das Gericht fertig.
- Den geschmorten Weißkohl auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Optional kann das Gericht mit einem Klecks saurer Sahne oder Joghurt serviert werden, um die Aromen zu ergänzen.
- Als Beilage passen Kartoffeln, Reis oder frisches Brot hervorragend zu diesem Gericht.
“`
Notes
“`html
- geschmorte Weißkohl kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Er kann auch eingefroren werden. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in geeigneten Behältern einfrieren. So hält er sich bis zu 3 Monate.
“`
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30-40 Minuten
Leave a Comment