Griechischer Salat Frikadellen Reis klingt nach einem Urlaub auf dem Teller, oder? Stell dir vor: Saftige, goldbraune Frikadellen, ein erfrischender griechischer Salat und dazu lockerer, aromatischer Reis. Diese Kombination ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Fest für die Sinne. Ich zeige dir, wie du dieses köstliche Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten kannst!
Die griechische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und einfachen, aber raffinierten Aromen. Der griechische Salat, auch bekannt als “Horiatiki”, ist ein Paradebeispiel dafür. Er spiegelt die sonnige Landschaft Griechenlands wider und wird traditionell mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Oliven, Feta-Käse und Olivenöl zubereitet. Frikadellen, in Griechenland oft “Keftedes” genannt, sind ein beliebtes Gericht, das in vielen Variationen zubereitet wird. Sie sind ein fester Bestandteil der griechischen Küche und werden oft als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Und Reis, nun ja, Reis ist einfach eine perfekte Beilage, die die Aromen wunderbar ergänzt.
Was macht diese Kombination so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und erfrischend. Die Frikadellen bringen eine würzige Note, der griechische Salat sorgt für Frische und Säure, und der Reis rundet das Ganze mit seiner sanften Textur ab. Außerdem ist dieses Gericht relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden und Familie. Lass uns gemeinsam in die Welt der griechischen Aromen eintauchen und diesen köstlichen Griechischer Salat Frikadellen Reis zubereiten!
Ingredients:
- Für die Frikadellen:
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50g Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl zum Anbraten
- Für den Griechischen Salat (Horiatiki):
- 2 große Tomaten, gewürfelt
- 1 Gurke, geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
- 150g Kalamata Oliven
- 200g Feta Käse, in Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Rotweinessig
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für den Reis:
- 250g Langkornreis
- 500ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl (optional)
Zubereitung der Frikadellen:
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei und die Semmelbrösel vermischen.
- Die gehackte Petersilie, den getrockneten Oregano und das Paprikapulver hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da die Frikadellen später noch angebraten werden.
- Die Mischung gut vermengen, am besten mit den Händen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Aus der Hackfleischmischung Frikadellen formen. Die Größe kann je nach Belieben variieren, aber ich empfehle, sie nicht zu groß zu machen, damit sie gleichmäßig durchgaren. Etwa 8-10 Frikadellen sollten es werden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die Frikadellen in die heiße Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun anbraten. Das dauert pro Seite etwa 5-7 Minuten. Wichtig ist, dass die Frikadellen innen gar sind. Du kannst eine Frikadelle anschneiden, um das zu überprüfen.
- Die fertigen Frikadellen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitung des Griechischen Salats (Horiatiki):
- Die gewürfelten Tomaten, die Gurkenscheiben, die Zwiebelscheiben und die gewürfelte grüne Paprika in einer großen Schüssel vermischen.
- Die Kalamata Oliven hinzufügen.
- Den Feta Käse in Würfel schneiden und vorsichtig unter den Salat heben. Achte darauf, den Feta nicht zu zerdrücken.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Rotweinessig und den getrockneten Oregano verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen.
- Den Salat vor dem Servieren kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Zubereitung des Reis:
- Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt und der Reis wird lockerer.
- In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen.
- Das Salz und optional das Olivenöl hinzufügen.
- Den abgetropften Reis in den Topf geben.
- Einmal kurz umrühren.
- Den Deckel auf den Topf legen und die Hitze reduzieren, sodass der Reis nur noch leicht köchelt.
- Den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis das gesamte Wasser aufgenommen wurde und der Reis gar ist. Wichtig ist, den Deckel während des Kochens nicht anzuheben, da sonst Dampf entweicht und der Reis nicht richtig gart.
- Sobald der Reis gar ist, den Topf vom Herd nehmen und den Reis mit einer Gabel auflockern.
- Den Reis vor dem Servieren noch 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Servieren:
- Den Reis auf Tellern verteilen.
- Die Frikadellen daneben anrichten.
- Den Griechischen Salat großzügig über Reis und Frikadellen geben oder separat in einer Schüssel servieren.
- Optional: Mit einem Spritzer Olivenöl und etwas frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Variationen:
- Frikadellen: Für eine saftigere Frikadelle kannst du etwas geriebenes Gemüse (z.B. Zucchini oder Karotte) in die Hackfleischmischung geben.
- Griechischer Salat: Du kannst den Salat mit Kapern oder Sardellen erweitern. Für eine schärfere Variante kannst du eine kleine Chilischote fein hacken und hinzufügen.
- Reis: Für einen aromatischeren Reis kannst du ihn in Gemüsebrühe anstelle von Wasser kochen. Du kannst auch Kräuter wie Lorbeerblatt oder Thymian während des Kochens hinzufügen und vor dem Servieren entfernen.
- Vegetarische Variante: Ersetze die Frikadellen durch Halloumi-Käse, der in Scheiben geschnitten und angebraten wird.
- Vegan Variante: Ersetze die Frikadellen durch Linsen Frikadellen und den Feta Käse durch eine vegane Feta Alternative.
Weitere Hinweise:
Die Garzeit des Reises kann je nach Reissorte variieren. Achte daher auf die Angaben auf der Verpackung.
Der Griechische Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Du kannst ihn aber auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing solltest du jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit der Salat nicht matschig wird.
Die Frikadellen können auch im Ofen zubereitet werden. Dazu die Frikadellen auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie gar sind.
Dieses Gericht ist perfekt für ein Mittagessen, Abendessen oder auch für ein Picknick. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt der ganzen Familie.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Griechischer Salat Frikadellen Reis ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus den saftigen, herzhaften Frikadellen, dem erfrischenden, knackigen griechischen Salat und dem lockeren, perfekt gekochten Reis ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch relativ einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick eignet.
Ich liebe es, wie die Aromen in diesem Gericht zusammenspielen. Die Frikadellen, gewürzt mit Kräutern und Gewürzen, bieten eine wunderbare Grundlage. Der griechische Salat, mit seiner frischen Gurke, Tomaten, Oliven, Feta und dem spritzigen Dressing, bringt eine tolle Leichtigkeit und Säure ins Spiel. Und der Reis, der alles zusammenhält, sorgt für eine angenehme Sättigung. Es ist wirklich eine Geschmacksexplosion!
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst die Frikadellen zum Beispiel auch in Pita-Brot mit etwas Tzatziki servieren. Oder du verwendest den griechischen Salat als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Und der Reis? Der passt einfach zu allem!
Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du ausprobieren kannst:
- Vegetarische Variante: Ersetze die Frikadellen durch Halloumi-Käse, der in Scheiben geschnitten und gebraten wird.
- Pikante Variante: Füge dem Frikadellen-Teig etwas gehackte Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Mediterrane Variante: Gib dem Reis etwas Safran oder Kurkuma für eine schöne Farbe und einen exotischen Geschmack.
- Gesunde Variante: Verwende Vollkornreis anstelle von weißem Reis.
Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst! Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht. Und das Beste daran ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, probiere verschiedene Käsesorten im Salat aus oder füge einfach deine Lieblingszutaten hinzu.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir das Rezept für Griechischer Salat Frikadellen Reis gefallen hat. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Lass mich wissen, was du daraus gemacht hast und wie es geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback!
Ich bin überzeugt, dass dieses Gericht bald zu einem deiner Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig was will man mehr? Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und zu kommentieren, wenn es dir gefallen hat. Und teile es mit deinen Freunden und deiner Familie, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können!
Griechischer Salat Frikadellen Reis: Das perfekte mediterrane Gericht
Herzhaftes, serbisches Reisfleisch mit zartem Schweinefleisch, Paprika, Tomaten und aromatischen Gewürzen. Ein deftiges Gericht, das wärmt und sättigt.
Ingredients
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50g Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl zum Anbraten
- 2 große Tomaten, gewürfelt
- 1 Gurke, geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
- 150g Kalamata Oliven
- 200g Feta Käse, in Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Rotweinessig
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250g Langkornreis
- 500ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl (optional)
Instructions
- In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei und Semmelbrösel vermischen.
- Petersilie, Oregano und Paprikapulver hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen (vorsichtig mit Salz!).
- Gut vermengen.
- Frikadellen formen (ca. 8-10 Stück).
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Frikadellen goldbraun anbraten (5-7 Minuten pro Seite). Innen gar sein!
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Tomaten, Gurke, Zwiebel und Paprika in einer Schüssel vermischen.
- Oliven hinzufügen.
- Feta-Würfel vorsichtig untermischen (nicht zerdrücken!).
- Olivenöl, Essig und Oregano verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dressing über den Salat gießen und vermengen.
- Kurz ziehen lassen.
- Reis unter kaltem Wasser abspülen.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Salz und optional Olivenöl hinzufügen.
- Reis hinzufügen.
- Kurz umrühren.
- Deckel auflegen, Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen (nicht öffnen!).
- Vom Herd nehmen, mit einer Gabel auflockern.
- 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- Reis auf Tellern verteilen.
- Frikadellen daneben anrichten.
- Salat über Reis und Frikadellen geben oder separat servieren.
- Optional: Mit Olivenöl und Petersilie garnieren.
Notes
- Frikadellen: Für saftigere Frikadellen geriebenes Gemüse hinzufügen.
- Griechischer Salat: Mit Kapern oder Sardellen erweitern. Für Schärfe eine Chilischote hinzufügen.
- Reis: In Gemüsebrühe kochen oder Kräuter hinzufügen.
- Vegetarisch: Frikadellen durch Halloumi ersetzen.
- Vegan: Frikadellen durch Linsen Frikadellen und Feta durch veganen Feta ersetzen.
- Garzeit des Reises beachten.
- Salat frisch zubereiten oder vorbereiten, Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
- Frikadellen können auch im Ofen gebacken werden.
Leave a Comment