• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Grüne Bohnen mit Speck: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Grüne Bohnen mit Speck: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

May 5, 2025 by BärbelsMittagessen

Grüne Bohnen mit Speck sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Diese Kombination aus zarten, knackigen Bohnen und herzhaftem Speck hat sich über Generationen hinweg in vielen Küchen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Ursprünglich in der ländlichen Küche verwurzelt, symbolisieren sie die Einfachheit und den Geschmack der traditionellen Hausmannskost.

Die Menschen lieben Grüne Bohnen mit Speck nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der perfekten Balance zwischen der frischen Textur der Bohnen und der salzigen, rauchigen Note des Specks. Dieses Gericht ist zudem äußerst vielseitig und lässt sich schnell zubereiten, was es zu einer idealen Beilage für jede Gelegenheit macht. Ob zu festlichen Anlässen oder als alltägliches Abendessen – Grüne Bohnen mit Speck sind immer ein Hit auf dem Tisch!

Grüne Bohnen mit Speck this Recipe

Zutaten:

  • 500 g frische grüne Bohnen
  • 200 g Speck (geräuchert oder ungeräuchert, je nach Vorliebe)
  • 1 Zwiebel (mittelgroß, gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Thymian (optional)
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe oder Wasser
  • Frische Petersilie (zum Garnieren, optional)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die grünen Bohnen gründlich waschen und die Enden abschneiden. Wenn die Bohnen sehr lang sind, können sie in der Mitte durchgebrochen werden.
  2. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Je nach Vorliebe kann der Speck auch in Streifen geschnitten werden.
  3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Speck anbraten

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Den gewürfelten Speck in die Pfanne geben und anbraten, bis er knusprig und goldbraun ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Den Speck mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Zwiebeln und Knoblauch anbraten

  1. Im verbliebenen Fett in der Pfanne die Zwiebelwürfel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Grüne Bohnen hinzufügen

  1. Die vorbereiteten grünen Bohnen in die Pfanne geben und gut mit den Zwiebeln und dem Knoblauch vermengen.
  2. Das Salz, den schwarzen Pfeffer, das Paprikapulver und den getrockneten Thymian (falls verwendet) hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Die Gemüsebrühe oder das Wasser in die Pfanne gießen. Dies hilft, die Bohnen zu dämpfen und ihnen Geschmack zu verleihen.

Kochen der Bohnen

  1. Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen.
  2. Sobald die Flüssigkeit kocht, die Hitze reduzieren und die Pfanne abdecken. Die Bohnen etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie zart, aber noch bissfest sind. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
  3. Nach 10 Minuten die Bohnen probieren. Wenn sie noch zu fest sind, weitere 2-3 Minuten kochen lassen.

Speck wieder hinzufügen

  1. Den zuvor gebratenen Speck wieder in die Pfanne geben und gut unter die Bohnen mischen.
  2. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Bohnen mit einem Deckel abdecken, damit sie warm bleiben, während Sie den Tisch decken oder die Beilagen vorbereiten.

Anrichten und Servieren

  1. Die grünen Bohnen mit Speck auf eine Servierplatte geben oder direkt auf Tellern anrichten.
  2. Optional mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Farbkontrast zu bieten.
  3. Die Bohnen

Grüne Bohnen mit Speck

Fazit:

Grüne Bohnen mit Speck ist ein absolutes Muss für jeden, der die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und gesunder Ernährung sucht. Dieses Rezept vereint die knackige Frische der grünen Bohnen mit dem rauchigen Aroma des Specks, was zu einem unwiderstehlichen Gericht führt, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass es sich ideal für ein Familienessen oder ein geselliges Beisammensein eignet. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Highlight ist, ist die Vielseitigkeit. Sie können die grünen Bohnen mit Speck nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel geröstete Mandeln oder Walnüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen. Oder probieren Sie es mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Paprika, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck durch geräucherten Tofu ersetzen, der ebenfalls einen köstlichen Geschmack bietet. Servieren Sie die grünen Bohnen mit Speck als Beilage zu einem saftigen Steak oder einem zarten Hähnchenbrustfilet. Sie passen auch hervorragend zu einem herzhaften Kartoffelgratin oder einem frischen Salat. Wenn Sie ein festliches Dinner planen, sind diese Bohnen eine perfekte Ergänzung zu Ihrem Buffet. Sie können sie warm servieren oder sogar bei Zimmertemperatur genießen, was sie zu einer flexiblen Option für jedes Menü macht. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie die grünen Bohnen mit Speck zubereitet haben. Vielleicht haben Sie sogar eine geheime Zutat, die das Gericht noch besser macht! Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirieren andere, dieses köstliche Rezept auszuprobieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass grüne Bohnen mit Speck nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch ein Geschmackserlebnis bieten, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Lassen Sie sich von der Kombination aus frischen Zutaten und herzhaftem Geschmack verführen und genießen Sie ein Gericht, das sowohl Tradition als auch Kreativität vereint. Probieren Sie es aus und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Grüne Bohnen mit Speck: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein herzhaftes Gericht aus frischen grünen Bohnen, knusprigem Speck und aromatischen Zwiebeln, ideal als Beilage zu vielen Hauptgerichten.


Ingredients

Scale
  • 500 g frische grüne Bohnen
  • 200 g Speck (geräuchert oder ungeräuchert)
  • 1 Zwiebel (mittelgroß, gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Thymian (optional)
  • 1 EL Balsamico-Essig (optional)
  • Wasser (zum Blanchieren)

Instructions

  1. Die grünen Bohnen gründlich waschen und die Enden abschneiden. Bei langen Bohnen diese in der Mitte halbieren.
  2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und 1 TL Salz hinzufügen.
  3. Die Bohnen in das kochende Wasser geben und 3-5 Minuten blanchieren, bis sie leuchtend grün und leicht zart sind.
  4. Die Bohnen abgießen und sofort in Eiswasser geben, um den Garprozess zu stoppen. 5 Minuten ziehen lassen und abtropfen.
  5. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  6. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und den Speck goldbraun und knusprig braten (ca. 5-7 Minuten).
  7. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich ist.
  8. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist.
  9. Die blanchierten Bohnen in die Pfanne geben und gut umrühren.
  10. Paprikapulver, schwarzen Pfeffer und optional Thymian hinzufügen und gut vermischen.
  11. Die Hitze erhöhen und die Bohnen 5-7 Minuten anbraten, bis sie durchgewärmt sind.
  12. Optional: Balsamico-Essig hinzufügen, gut umrühren und 1-2 Minuten weiterkochen.
  13. Die Bohnen auf eine Servierplatte geben und warm oder bei Raumtemperatur servieren.
  14. Optional mit frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Die grünen Bohnen können auch mit anderen Gewürzen oder Kräutern variiert werden.
  • Dieses Gericht passt hervorragend zu gebratenem Hähnchen, Steak oder Fisch.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Zitronen-Blaubeer-Zucchini-Kuchen: Ein saftiges Rezept für jeden Anlass
Next Post »
Garnelenfrikadellen zubereiten: Ein einfaches Rezept für köstliche Meeresfrüchte-Bällchen

If you enjoyed this…

Mittagessen

Saftige Hähnchenbrust Ofen: Perfekte Rezepte für ein köstliches Abendessen

Mittagessen

“Gefüllte Zucchini-Röllchen: Ein einfaches Rezept für gesunde Snacks”

Mittagessen

Bratkartoffeln Spiegelei: Lecker und einfach kochen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design