Hackbällchen Tomaten-Sahne-Sauce sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahrer Klassiker der deutschen Küche. Diese herzhaften Bällchen, umhüllt von einer cremigen Tomatensauce, bringen nicht nur den Gaumen zum Tanzen, sondern auch Erinnerungen an gemütliche Familienessen und festliche Anlässe zurück. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch und der samtigen Sauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Die Zubereitung von Hackbällchen Tomaten-Sahne-Sauce ist zudem unkompliziert und zeitsparend, was sie zu einer idealen Wahl für hektische Wochentage macht. Viele Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der vielseitigen Variationsmöglichkeiten. Ob mit Pasta, Reis oder einfach nur mit frischem Brot serviert, Hackbällchen Tomaten-Sahne-Sauce sind immer ein Hit. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie ein Stück deutsche Esskultur in Ihrem eigenen Zuhause!
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
- 2 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Sahne
- 1 TL Zucker
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Hackbällchen:
- In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, das Paprikapulver, das Salz, den Pfeffer und die italienischen Kräuter gut vermengen.
- Die Mischung mit den Händen gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Mit den Händen kleine Bällchen formen, etwa in der Größe eines Golfballs. Die Menge sollte für ca. 20-25 Hackbällchen reichen.
- Die geformten Hackbällchen auf einen Teller legen und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fester werden.
Kochen der Hackbällchen:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Hackbällchen vorsichtig in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Dies sollte etwa 8-10 Minuten dauern. Die Bällchen sollten nicht zu dicht beieinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Wenn die Hackbällchen gut gebräunt sind, diese aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne sollte nun noch etwas Öl enthalten, falls nicht, etwas nachfüllen.
Zubereitung der Tomaten-Sahne-Sauce:
- In der gleichen Pfanne, in der die Hackbällchen gebraten wurden, die gehackten Tomaten hinzufügen. Dabei die Reste des Bratfettes mit einbeziehen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
- Die Tomaten bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dabei gelegentlich umrühren.
- Den Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen, und gut umrühren.
- Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sie etwas eindickt.
- Die Sahne langsam in die Sauce einrühren und gut vermischen. Die Sauce sollte nun eine cremige Konsistenz haben.
- Die Hackbällchen wieder in die Pfanne geben und vorsichtig in der Sauce wenden, sodass sie gut bedeckt sind. Die Pfanne abdecken und die Hackbällchen in der Sauce für weitere 10 Minuten köcheln lassen, damit sie durchgaren und die Aromen sich verbinden.
Servieren:
- Die Hackbällchen in der Tomaten-Sahne-Sauce auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Die Hackbällchen können mit Beilagen wie Pasta, Reis oder frischem Brot serviert werden, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Tipps und Variationen:
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Hackfleischmischung hinzufügen.
- Wenn Sie eine vegetarische Variante zubereiten möchten, können Sie das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus zerdrückten Kichererbs

Fazit:
Die Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften und zugleich cremigen Gericht ist. Diese Kombination aus saftigen Hackbällchen und einer reichhaltigen, aromatischen Sauce ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept ideal für sowohl Kochanfänger als auch erfahrene Küchenchefs, die ein schnelles und schmackhaftes Gericht zaubern möchten. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce. Sie können sie mit einer Vielzahl von Beilagen servieren, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren. Klassisch passen Spaghetti oder Reis hervorragend dazu, aber auch Kartoffelpüree oder frisches Baguette sind ausgezeichnete Begleiter, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für eine gesündere Variante können Sie die Hackbällchen auch auf einem Bett aus gedünstetem Gemüse servieren, was nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist. Wenn Sie gerne experimentieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzu, um der Sauce eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Chili oder Paprika einstreuen. Auch das Hinzufügen von geriebenem Käse über die fertigen Hackbällchen kann eine köstliche, gratinierte Kruste erzeugen, die das Gericht noch verführerischer macht. Zudem können Sie die Hackbällchen selbst anpassen, indem Sie verschiedene Fleischsorten verwenden. Rinderhackfleisch ist klassisch, aber auch gemischtes Hackfleisch oder sogar eine vegetarische Variante aus Linsen oder Kichererbsen sind denkbar. So können Sie das Rezept ganz nach Ihren Vorlieben und diätetischen Bedürfnissen gestalten. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept für Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für die Kochgemeinschaft. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen das Gericht geschmeckt hat und welche Beilagen Sie gewählt haben. Zögern Sie nicht, dieses Rezept in Ihre wöchentliche Menüplanung aufzunehmen. Die Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce sind nicht nur ein schnelles Abendessen für hektische Wochentage, sondern auch ein perfektes Gericht für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Genießen Sie die Aromen und die Geselligkeit, die dieses Gericht mit sich bringt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack überzeugen Sie werden es nicht bereuen! Print
Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce: Ein einfaches Rezept für jeden Tag
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 20–25 Stück 1x
Description
Saftige Hackbällchen in einer cremigen Tomaten-Sahne-Sauce, ideal für ein herzhaftes Abendessen. Perfekt zu Pasta oder Reis und mit frischer Petersilie garniert.
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
- 2 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Sahne
- 1 TL Zucker
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, das Paprikapulver, das Salz, den Pfeffer und die italienischen Kräuter gut vermengen.
- Die Mischung mit den Händen gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Mit den Händen kleine Bällchen formen, etwa in der Größe eines Golfballs. Die Menge sollte für ca. 20-25 Hackbällchen reichen.
- Die geformten Hackbällchen auf einen Teller legen und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fester werden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Hackbällchen vorsichtig in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Dies sollte etwa 8-10 Minuten dauern. Die Bällchen sollten nicht zu dicht beieinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Wenn die Hackbällchen gut gebräunt sind, diese aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne sollte nun noch etwas Öl enthalten, falls nicht, etwas nachfüllen.
- In der gleichen Pfanne, in der die Hackbällchen gebraten wurden, die gehackten Tomaten hinzufügen. Dabei die Reste des Bratfettes mit einbeziehen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
- Die Tomaten bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dabei gelegentlich umrühren.
- Den Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen, und gut umrühren.
- Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sie etwas eindickt.
- Die Sahne langsam in die Sauce einrühren und gut vermischen. Die Sauce sollte nun eine cremige Konsistenz haben.
- Die Hackbällchen wieder in die Pfanne geben und vorsichtig in der Sauce wenden, sodass sie gut bedeckt sind. Die Pfanne abdecken und die Hackbällchen in der Sauce für weitere 10 Minuten köcheln lassen, damit sie durchgaren und die Aromen sich verbinden.
- Die Hackbällchen in der Tomaten-Sahne-Sauce auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Die Hackbällchen können mit Beilagen wie Pasta, Reis oder frischem Brot serviert werden, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Notes
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Hackfleischmischung hinzufügen.
- Wenn Sie eine vegetarische Variante zubereiten möchten, können Sie das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus zerdrückten Kichererbsen und Gemüse ersetzen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment