• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hackbällchen Orangensoße Pak Choi: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

Hackbällchen Orangensoße Pak Choi: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

July 21, 2025 by BärbelsAbendessen

Hackbällchen Orangensoße Pak Choi – klingt das nicht nach einem aufregenden Geschmackserlebnis? Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Stellen Sie sich vor: Saftige, würzige Hackbällchen, umhüllt von einer fruchtig-frischen Orangensoße, serviert mit knackigem Pak Choi. Eine Kombination, die Sie so schnell nicht vergessen werden!

Hackbällchen, in vielen Kulturen als “Meatballs” bekannt, haben eine lange Tradition. Sie sind ein Beweis dafür, wie einfache Zutaten in etwas Köstliches verwandelt werden können. Die Zugabe von Orangensoße und Pak Choi ist jedoch eine moderne Interpretation, die dem Gericht eine asiatische Note verleiht. Die Süße der Orange harmoniert perfekt mit der Würze des Hackfleischs und dem leicht bitteren Pak Choi.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, es ist die perfekte Balance aus süß, sauer, salzig und umami. Die Texturen sind ebenso ansprechend: Die zarten Hackbällchen, die cremige Soße und der knackige Pak Choi sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Und das Beste daran? Hackbällchen Orangensoße Pak Choi ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich ideal für den Feierabend eignet. Es ist ein echter Allrounder, der sowohl als Familienessen als auch als beeindruckendes Gericht für Gäste überzeugt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Rezept zubereiten!

Hackbällchen Orangensoße Pak Choi this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hackbällchen:
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • Für die Orangensauce:
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 200 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL geriebene Orangenschale
  • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Pak Choi:
  • 500g Pak Choi
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 EL Sojasauce
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen. Ich knete das immer gerne mit den Händen, damit sich alles gut verbindet.
  2. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, ich mache sie meistens so, dass sie in etwa die Größe von Tischtennisbällen haben.
  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, brate sie lieber in mehreren Portionen an, damit sie gleichmäßig bräunen.
  4. Die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später noch in der Sauce ziehen.

Zubereitung der Orangensauce:

  1. In derselben Pfanne, in der du die Hackbällchen angebraten hast, das restliche Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin glasig andünsten. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  2. Die Paprikastreifen hinzufügen und weitere 3-4 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher sind.
  3. Den frisch gepressten Orangensaft, die Gemüsebrühe, die Sojasauce, den Honig (oder Ahornsirup) und die geriebene Orangenschale in die Pfanne geben. Alles gut verrühren.
  4. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die angerührte Speisestärke unterrühren, um die Sauce anzudicken. Rühre dabei ständig, damit keine Klümpchen entstehen.
  5. Die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die angebratenen Hackbällchen in die Orangensauce geben und darin etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind und die Sauce gut angenommen haben. Dabei gelegentlich umrühren.

Zubereitung des Pak Choi:

  1. Den Pak Choi waschen und putzen. Die Blätter gegebenenfalls etwas kleiner schneiden.
  2. In einer separaten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer darin kurz andünsten, bis sie duften. Das dauert nur etwa 30 Sekunden, pass auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  3. Den Pak Choi in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren etwa 3-5 Minuten braten, bis er zusammenfällt, aber noch knackig ist.
  4. Die Sojasauce hinzufügen und gut vermengen.

Anrichten und Servieren:

  1. Den Pak Choi auf Tellern anrichten.
  2. Die Hackbällchen mit der Orangensauce darüber geben.
  3. Nach Belieben mit Sesamsamen garnieren.
  4. Serviere das Gericht am besten warm. Reis oder Kartoffelpüree passen hervorragend dazu.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du der Orangensauce eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse in die Orangensauce geben, wie zum Beispiel Brokkoli-Röschen oder Zuckerschoten.
  • Hackfleisch: Statt gemischtem Hackfleisch kannst du auch nur Rinderhackfleisch oder Geflügelhackfleisch verwenden.
  • Süße: Die Menge des Honigs oder Ahornsirups kannst du je nach Geschmack anpassen.
  • Kräuter: Frischer Koriander passt auch sehr gut zu diesem Gericht.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hackfleisch durch vegane Hackbällchen ersetzen. Achte darauf, eine Gemüsebrühe zu verwenden, die keine tierischen Bestandteile enthält.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt dieses Rezept genauso gut wie mir! Es ist eine tolle Kombination aus süß-säuerlicher Sauce, herzhaften Hackbällchen und knackigem Pak Choi. Lass es dir schmecken!

Hackbällchen Orangensoße Pak Choi

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hackbällchen in Orangensoße mit Pak Choi so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach eine Geschmacksexplosion ist! Die Kombination aus herzhaften Hackbällchen, der fruchtig-süßen Orangensoße und dem leicht bitteren Pak Choi ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten und steht in Windeseile auf dem Tisch – perfekt also für den Feierabend oder ein entspanntes Wochenende.

Aber das ist noch nicht alles! Die Hackbällchen in Orangensoße mit Pak Choi sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie zum Beispiel klassisch mit Reis servieren, entweder mit Basmatireis, Jasminreis oder auch mit braunem Reis für eine etwas gesündere Variante. Auch Couscous oder Quinoa passen hervorragend dazu. Wer es lieber etwas deftiger mag, kann die Hackbällchen auch mit Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln kombinieren. Und für alle Pasta-Liebhaber: Die Orangensoße schmeckt auch fantastisch zu Nudeln! Einfach die Hackbällchen und den Pak Choi unter die Nudeln mischen – fertig ist ein schnelles und leckeres Gericht.

Und was die Variationen angeht, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt zum Beispiel noch ein paar geröstete Sesamsamen über die Hackbällchen streuen, um ihnen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar gehackten Erdnüssen für eine asiatische Note? Auch ein paar Chiliflocken in der Soße sorgen für eine angenehme Schärfe. Wer es etwas cremiger mag, kann einen Schuss Sahne oder Kokosmilch in die Soße geben. Und wenn ihr keinen Pak Choi mögt, könnt ihr ihn einfach durch anderes Gemüse ersetzen, zum Beispiel durch Brokkoli, Zuckerschoten oder Paprika. Hauptsache, es schmeckt euch!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Hackbällchen in Orangensoße mit Pak Choi schmecken werden. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und die Zutaten besorgen! Ich verspreche euch, es lohnt sich!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit den Zutaten. Hauptsache, es schmeckt euch und euren Lieben. Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!


Hackbällchen Orangensoße Pak Choi: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

Ein cremiger und köstlicher Nudelsalat mit einer erfrischenden Zitronen-Dill-Soße, perfekt für Picknicks, Grillpartys oder als leichtes Mittagessen.

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 200 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL geriebene Orangenschale
  • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Pak Choi
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 EL Sojasauce
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  2. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten.
  4. Die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. In derselben Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.
  6. Paprikastreifen hinzufügen und mitdünsten.
  7. Orangensaft, Gemüsebrühe, Sojasauce, Honig (oder Ahornsirup) und Orangenschale in die Pfanne geben und verrühren.
  8. Die Sauce zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und die angerührte Speisestärke unterrühren.
  9. Die Sauce köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die Hackbällchen in die Orangensauce geben und darin köcheln lassen, bis sie gar sind.
  11. Pak Choi waschen und putzen, gegebenenfalls kleiner schneiden.
  12. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Ingwer kurz andünsten.
  13. Pak Choi hinzufügen und unter Rühren braten, bis er zusammenfällt, aber noch knackig ist.
  14. Sojasauce hinzufügen und vermengen.
  15. Pak Choi auf Tellern anrichten.
  16. Hackbällchen mit Orangensauce darüber geben.
  17. Mit Sesamsamen garnieren.
  18. Warm servieren. Reis oder Kartoffelpüree passen gut dazu.

Notes

  • Für mehr Schärfe Chiliflocken in die Sauce geben.
  • Anderes Gemüse wie Brokkoli oder Zuckerschoten hinzufügen.
  • Statt gemischtem Hackfleisch Rinder- oder Geflügelhackfleisch verwenden.
  • Honig- oder Ahornsirupmenge anpassen.
  • Frischer Koriander passt gut.
  • Hackfleisch durch vegane Hackbällchen ersetzen.

« Previous Post
Schaschlik Spieße Ofen: Das perfekte Rezept & Zubereitung
Next Post »
Parmesan Hähnchen Pasta Champignon: Das perfekte Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Hackfleisch Bacon Käse Rolle: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Wildreis Salat Ferien: Das perfekte Rezept für unterwegs

Abendessen

Teriyaki Hühnchen Tacos: Das einfache Rezept für leckere Tacos

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Frikadellen Blumenkohl Bechamel Kartoffeln: Das ultimative Rezept

Buttermilch Hähnchen Burger Coleslaw: Das ultimative Rezept für saftige Burger

Borschtsch Piroggen Creme Fraiche: Das perfekte Trio für ein Festmahl

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design