Hackbraten Bacon Bomb ist ein wahrhaft köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Diese herzhafte Kombination aus saftigem Hackfleisch und knusprigem Bacon hat ihren Ursprung in der amerikanischen Küche, wo sie oft bei Grillfesten und Familienfeiern serviert wird. Die Kombination aus würzigem Fleisch und dem rauchigen Aroma des Bacons macht diesen Hackbraten zu einem echten Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Die Hackbraten Bacon Bomb ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch äußerst praktisch. Sie lässt sich leicht zubereiten und kann im Voraus gemacht werden, was sie zur perfekten Wahl für ein entspanntes Abendessen oder eine gesellige Zusammenkunft macht. Die saftige Textur des Hackbratens, gepaart mit dem knusprigen Bacon, sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das immer wieder nach mehr verlangt. Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie, warum die Hackbraten Bacon Bomb so viele Liebhaber hat!
Zutaten:
- 1 kg Rinderhackfleisch
- 200 g Bacon, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 2 EL Worcestershiresauce
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 g Käse (z.B. Cheddar), gewürfelt
- 1/2 Tasse BBQ-Sauce
- Frische Petersilie, zum Garnieren
Vorbereitung der Füllung:
- In einer großen Pfanne das gewürfelte Bacon bei mittlerer Hitze anbraten, bis es knusprig ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, den Bacon regelmäßig umzurühren, damit er gleichmäßig bräunt.
- Den gebratenen Bacon mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- In derselben Pfanne das gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind, etwa 3-4 Minuten. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Vorbereitung des Hackbratens:
- In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, den abgekühlten Bacon, die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch vermengen.
- Das Ei, die Semmelbrösel, Worcestershiresauce, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Den gewürfelten Käse vorsichtig unter die Hackfleischmischung heben, sodass er gleichmäßig verteilt ist, aber nicht zerdrückt wird.
Formen des Hackbratens:
- Ein großes Stück Frischhaltefolie auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Die Hackfleischmischung darauf geben und mit den Händen zu einem rechteckigen Block formen, etwa 2-3 cm dick.
- Die Frischhaltefolie vorsichtig anheben und die Hackfleischmischung einrollen, sodass eine Art Wurst entsteht. Die Enden der Folie gut verschließen und den Hackbraten für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Form zu stabilisieren.
Backen des Hackbratens:
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder eine Auflaufform leicht einfetten.
- Den Hackbraten aus der Frischhaltefolie nehmen und auf das Backblech legen. Die BBQ-Sauce gleichmäßig über den Hackbraten streichen, sodass er gut bedeckt ist.
- Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen für etwa 45-60 Minuten backen, bis er durchgegart ist und eine Innentemperatur von 75 °C erreicht hat. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Temperatur zu überprüfen.
Servieren:
- Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird. Dies hilft, die Säfte im Hackbraten zu halten.
- Die Scheiben auf einem Servierteller anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
- Zusätzlich können Sie die restliche BBQ-Sauce in einer Schüssel zum Dippen servieren.
Tipps und Variationen:

Fazit:
Der Hackbraten Bacon Bomb ist ein absolutes Muss für jeden Fleischliebhaber und eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihre Gäste beeindrucken wird. Diese köstliche Kombination aus saftigem Hackfleisch, würzigem Käse und knusprigem Bacon sorgt nicht nur für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, sondern ist auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste, sodass Sie auch als Anfänger in der Küche problemlos ein Meisterwerk kreieren können. Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Hackbraten Bacon Bomb unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Käsesorten verwenden oder zusätzliche Zutaten wie Paprika, Zwiebeln oder sogar Jalapeños hinzufügen, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen. Auch die Gewürze können nach Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden von italienischen Kräutern bis hin zu BBQ-Gewürzen ist alles möglich. Servieren Sie den Hackbraten Bacon Bomb mit einer Beilage aus frischem Gemüse, Kartoffelpüree oder einem knackigen Salat, um ein ausgewogenes und köstliches Mahl zu kreieren. Ein weiterer Vorschlag für die Präsentation ist, den Hackbraten in Scheiben zu schneiden und auf einem großen Servierteller anzurichten. Garnieren Sie ihn mit frischen Kräutern oder einer selbstgemachten BBQ-Sauce, um das Gericht noch ansprechender zu gestalten. Diese Art der Präsentation macht den Hackbraten Bacon Bomb perfekt für besondere Anlässe, Grillpartys oder einfach nur für ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Lesern, indem Sie Fotos und Kommentare in den sozialen Medien posten. Ihre Kreationen könnten andere inspirieren, ebenfalls den Hackbraten Bacon Bomb auszuprobieren und ihre eigenen kulinarischen Abenteuer zu erleben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen und machen Sie den Hackbraten Bacon Bomb zu einem festen Bestandteil Ihrer Kochroutine. Egal, ob Sie ihn für ein Familienessen, eine Feier oder einfach nur für sich selbst zubereiten dieser Hackbraten wird sicherlich für Begeisterung sorgen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Aromen, die dieser Hackbraten Bacon Bomb zu bieten hat! Print
Hackbraten Bacon Bomb: Ein köstliches Rezept für Fleischliebhaber
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: 6–8 Portionen 1x
Description
Ein saftiger Hackbraten aus Rinderhackfleisch, umhüllt von knusprigem Bacon und geschmolzenem Käse, verfeinert mit einer köstlichen BBQ-Sauce. Ideal für ein herzhaftes Abendessen!
Ingredients
- 1 kg Rinderhackfleisch
- 200 g Bacon, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 2 EL Worcestershiresauce
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 g Käse (z.B. Cheddar), gewürfelt
- 1/2 Tasse BBQ-Sauce
- Frische Petersilie, zum Garnieren
Instructions
- In einer großen Pfanne das gewürfelte Bacon bei mittlerer Hitze anbraten, bis es knusprig ist (ca. 5-7 Minuten). Regelmäßig umrühren.
- Den Bacon mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln weich sind (ca. 3-4 Minuten). Abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Bacon, Zwiebeln und Knoblauch vermengen.
- Ei, Semmelbrösel, Worcestershiresauce, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Den gewürfelten Käse vorsichtig unterheben.
- Frischhaltefolie auf eine Arbeitsfläche legen, Hackfleischmischung darauf geben und zu einem rechteckigen Block formen (ca. 2-3 cm dick).
- Die Folie anheben und die Mischung einrollen, Enden gut verschließen. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Hackbraten aus der Folie nehmen, auf das Blech legen und BBQ-Sauce gleichmäßig darauf streichen.
- Im Ofen 45-60 Minuten backen, bis die Innentemperatur 75 °C erreicht.
- Hackbraten aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. In Scheiben schneiden und anrichten.
- Mit frischer Petersilie garnieren und restliche BBQ-Sauce zum Dippen servieren.
Notes
- Variieren Sie die Käsesorten nach Belieben.
- Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
Leave a Comment