Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hackbraten süß und herzhaft: Das perfekte Rezept für jeden Geschmack


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 105 Minuten
  • Yield: 6-8 Portionen 1x

Description

Ein saftiger Hackbraten mit frischen Kräutern, serviert mit einer köstlichen, hausgemachten Süß-Sauer-Soße. Ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie!


Ingredients

Scale
  • 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 2 altbackene Brötchen (ca. 150g), eingeweicht in Milch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 2 Eier
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Majoran, getrocknet
  • 1/2 TL Thymian, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein (optional, kann durch Brühe ersetzt werden)
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 50 ml Apfelessig
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100g gewürfelten Speck (für mehr Geschmack im Hackbraten)
  • 100g Karotten, fein gerieben (für mehr Saftigkeit)
  • 50g Paniermehl (falls die Masse zu feucht ist)

Instructions

  1. Brötchen vorbereiten: Die altbackenen Brötchen in warmer Milch einweichen. Gut ausdrücken, sodass sie nicht mehr zu feucht sind.
  2. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig andünsten. Den gepressten Knoblauch kurz mitdünsten, bis er duftet. Abkühlen lassen.
  3. Hackfleischmischung zubereiten: In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die ausgedrückten Brötchen, die abgekühlten Zwiebeln und den Knoblauch, die gehackte Petersilie, die Eier, den Senf, das Paprikapulver, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer gut vermischen. Wenn du Speck und Karotten verwendest, jetzt auch untermischen.
  4. Konsistenz prüfen: Die Hackfleischmasse sollte gut zusammenhalten, aber nicht zu fest sein. Falls sie zu feucht ist, etwas Paniermehl hinzufügen. Falls sie zu trocken ist, noch einen Schuss Milch oder Brühe dazugeben.
  5. Hackbraten formen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Aus der Hackfleischmasse einen länglichen Hackbraten formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen oder in eine gefettete Auflaufform geben.
  6. (Optional) Anbraten: In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Hackbraten von allen Seiten kurz anbraten, bis er eine schöne Farbe hat.
  7. Zwiebeln andünsten: In einem Topf die Butter schmelzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig andünsten.
  8. Tomatenmark anrösten: Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, bis es leicht karamellisiert.
  9. Ablöschen: Mit Rotwein (oder Brühe) ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  10. Weitere Zutaten hinzufügen: Die Rinderbrühe, den Apfelessig, den Zucker, die Sojasoße und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Köcheln lassen: Die Soße bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
  12. Hackbraten backen: Den Hackbraten in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 60-75 Minuten backen.
  13. Mit Soße übergießen: Nach ca. 30 Minuten Backzeit den Hackbraten mit der Hälfte der süß-sauren Soße übergießen.
  14. Garprobe: Die Kerntemperatur sollte ca. 75°C betragen. Alternativ mit einem spitzen Messer prüfen.
  15. Ruhen lassen: Den Hackbraten vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Notes

  • Variationen: Füllung mit gekochten Eiern, Gewürzgurken oder Käse. Andere Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Oregano. Für Schärfe Chilipulver oder gehackte Chilischoten. Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Tipps: Schmeckt auch kalt. Gut vorzubereiten und am nächsten Tag aufwärmen. Soße kann separat zubereitet werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60-75 Minuten