Haferflocken Walnuss Taler klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: knusprige, goldbraune Taler, die innen weich und saftig sind, mit dem nussigen Aroma von Walnüssen und der gesunden Süße von Haferflocken. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Snack; sie sind ein Stück Geborgenheit, ein Hauch von Tradition und ein Beweis dafür, dass gesunde Ernährung unglaublich lecker sein kann.
Die Geschichte der Haferflocken reicht weit zurück, und sie waren schon immer ein Grundnahrungsmittel für viele Kulturen. Walnüsse hingegen galten oft als Delikatesse, ein Zeichen von Wohlstand und Genuss. Die Kombination dieser beiden Zutaten in einem einfachen, aber raffinierten Gebäck wie unseren Haferflocken Walnuss Talern ist eine Hommage an die Einfachheit und den Reichtum der Natur.
Warum sind diese Taler so beliebt? Nun, abgesehen von ihrem unwiderstehlichen Geschmack, sind sie unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt als schnelles Frühstück, als nahrhafter Snack für zwischendurch oder als süße Beilage zum Kaffee. Die Kombination aus der leicht zähen Textur der Haferflocken und dem knackigen Biss der Walnüsse macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Taler backen!
Ingredients:
- 200g feine Haferflocken
- 100g grobe Haferflocken
- 75g gehackte Walnüsse, plus extra zum Garnieren
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g Kokosraspeln
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 150g weiche Butter, oder vegane Alternative
- 120g brauner Zucker
- 2 große Eier, oder veganer Eiersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 4 EL Milch, oder pflanzliche Milchalternative
- Optional: 50g Zartbitterschokolade, gehackt
Vorbereitung:
- Heize deinen Ofen vor: Stelle deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Taler ankleben und erleichtert die Reinigung.
- Walnüsse vorbereiten: Hacke die Walnüsse grob, falls du sie nicht schon gehackt gekauft hast. Du kannst einen Teil der gehackten Walnüsse für die spätere Garnierung beiseitelegen. Das sieht am Ende besonders hübsch aus!
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermische die feinen und groben Haferflocken, die gehackten Walnüsse, die gemahlenen Mandeln, die Kokosraspeln, das Backpulver, das Natron und das Salz. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
Der Teig:
- Butter und Zucker verrühren: In einer separaten Schüssel (oder mit einem Standmixer) verrühre die weiche Butter (oder vegane Alternative) und den braunen Zucker, bis die Mischung hell und schaumig ist. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich, da es die Textur der Taler verbessert.
- Eier hinzufügen: Gib die Eier (oder den veganen Eiersatz) einzeln hinzu und verrühre nach jeder Zugabe gut. Wenn du Apfelmus als Eiersatz verwendest, gib es einfach zusammen mit den anderen feuchten Zutaten hinzu. Bei einem Leinsamen-Ei mische 1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser und lasse es 5 Minuten quellen, bevor du es verwendest.
- Vanilleextrakt einrühren: Füge den Vanilleextrakt hinzu und verrühre ihn kurz. Vanille verleiht den Talern ein wunderbares Aroma.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein homogener Teig entsteht. Rühre nicht zu lange, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Milch hinzufügen: Gib die Milch (oder pflanzliche Milchalternative) hinzu und verrühre sie, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat. Der Teig sollte feucht, aber nicht zu flüssig sein.
- Schokolade unterheben (optional): Wenn du Schokolade verwendest, hebe die gehackte Zartbitterschokolade vorsichtig unter den Teig.
Backen:
- Taler formen: Nimm mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teig ab und forme daraus kleine Taler. Du kannst die Taler auch einfach mit den Händen formen. Lege die Taler mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech.
- Garnieren (optional): Drücke ein paar zusätzliche gehackte Walnüsse auf die Oberseite der Taler, bevor du sie in den Ofen schiebst. Das sieht nicht nur gut aus, sondern verleiht den Talern auch einen zusätzlichen Crunch.
- Backen: Backe die Taler im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
- Abkühlen lassen: Nimm die Taler aus dem Ofen und lasse sie auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen. Das verhindert, dass sie zerbrechen.
Tipps und Tricks:
- Variationen: Du kannst die Haferflocken Walnuss Taler nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel getrocknete Cranberries, Rosinen, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzu. Auch Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss passen hervorragend.
- Vegane Variante: Um die Taler vegan zuzubereiten, ersetze die Butter durch eine vegane Butteralternative und die Eier durch Apfelmus oder ein Leinsamen-Ei. Achte darauf, dass auch die Schokolade vegan ist, falls du sie verwendest.
- Aufbewahrung: Bewahre die abgekühlten Taler in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich so für mehrere Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Perfekte Konsistenz: Die Konsistenz des Teigs ist entscheidend für das Ergebnis. Wenn der Teig zu trocken ist, gib etwas mehr Milch hinzu. Wenn er zu feucht ist, gib etwas mehr Haferflocken hinzu.
- Nicht zu dunkel werden lassen: Achte darauf, dass die Taler nicht zu dunkel werden. Wenn sie zu schnell bräunen, decke sie mit Alufolie ab.
- Für einen intensiveren Walnussgeschmack: Röste die Walnüsse vor dem Hacken kurz in einer trockenen Pfanne an. Das verstärkt das Aroma.
- Für extra weiche Taler: Verwende ausschließlich feine Haferflocken.
- Für extra knusprige Taler: Verwende ausschließlich grobe Haferflocken und backe sie etwas länger.
- Experimentiere mit Süßungsmitteln: Anstelle von braunem Zucker kannst du auch Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig verwenden. Passe die Menge entsprechend an.
- Glutenfreie Variante: Achte darauf, dass die verwendeten Haferflocken als glutenfrei zertifiziert sind.
Weitere Ideen für deine Haferflocken Walnuss Taler:
- Mit Nüssen spielen: Ersetze die Walnüsse durch andere Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse.
- Fruchtige Note: Füge getrocknete Aprikosen, Datteln oder Feigen hinzu.
- Zitrusaroma: Reibe die Schale einer Orange oder Zitrone in den Teig.
- Kaffee-Kick: Gib einen Teelöffel Instantkaffee in den Teig.
- Salzig-süße Kombination: Streue vor dem Backen etwas grobes Meersalz auf die Taler.
Genieße deine selbstgemachten Haferflocken Walnuss Taler!

Fazit:
Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Haferflocken Walnuss Taler ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr von diesen kleinen Köstlichkeiten begeistert sein werdet. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch relativ einfach und schnell zubereitet. Was will man mehr?
Warum ihr diese Taler unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist da der Geschmack: Die Kombination aus den nussigen Walnüssen, den leicht süßlichen Haferflocken und der subtilen Würze ist einfach unschlagbar. Zweitens sind sie eine tolle Alternative zu herkömmlichen Keksen und bieten eine willkommene Abwechslung auf dem Plätzchenteller. Und drittens, und das ist mir persönlich sehr wichtig, sind sie eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in den Alltag zu integrieren, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, ein leckeres Frühstück oder eine kleine Belohnung nach einem langen Tag.
Aber das ist noch nicht alles! Die Haferflocken Walnuss Taler sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar getrockneten Cranberries oder Rosinen für eine fruchtige Note? Oder vielleicht ein paar Schokostückchen für die Naschkatzen unter euch? Auch mit verschiedenen Gewürzen könnt ihr experimentieren. Ein Hauch Zimt, Kardamom oder Muskatnuss passt hervorragend zu den Walnüssen und Haferflocken. Und wer es etwas herzhafter mag, kann eine Prise Salz und etwas geriebenen Käse hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviert die Taler am besten lauwarm, dann schmecken sie meiner Meinung nach am besten. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee, aber auch zu einem Glas Milch oder einem frischen Saft. Ihr könnt sie auch als Beilage zu einem Joghurt oder Quark servieren oder sie einfach pur genießen. Ich liebe es, sie mit einem Klecks Honig oder Ahornsirup zu beträufeln. Das gibt ihnen noch eine zusätzliche Süße und macht sie zu einem echten Highlight.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Haferflocken Walnuss Taler schmecken werden. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten und Variationen. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!
Ich bin mir sicher, dass diese Taler bald zu euren Lieblingskeksen gehören werden. Sie sind einfach, lecker und vielseitig was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!
Und denkt daran: Backen ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Es ist eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben, Freude zu bereiten und Liebe zu teilen. Also, lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert eure eigenen Meisterwerke. Ich bin gespannt, was ihr zaubert!
Print
Haferflocken Walnuss Taler: Das einfache Rezept für gesunde Kekse
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 20–24 Taler 1x
Description
Köstliche, einfach zuzubereitende Haferflocken-Walnuss-Taler, vielseitig abwandelbar. Perfekt als schneller Snack oder süße Beilage zum Kaffee.
Ingredients
- 200g feine Haferflocken
- 100g grobe Haferflocken
- 75g gehackte Walnüsse, plus extra zum Garnieren
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g Kokosraspeln
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 150g weiche Butter, oder vegane Alternative
- 120g brauner Zucker
- 2 große Eier, oder veganer Eiersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 4 EL Milch, oder pflanzliche Milchalternative
- Optional: 50g Zartbitterschokolade, gehackt
Instructions
- Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Walnüsse grob hacken, falls noch nicht geschehen. Einen Teil für die Garnierung beiseitelegen.
- In einer großen Schüssel die feinen und groben Haferflocken, gehackten Walnüsse, gemahlenen Mandeln, Kokosraspeln, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel (oder mit einem Standmixer) die weiche Butter (oder vegane Alternative) und den braunen Zucker verrühren, bis die Mischung hell und schaumig ist.
- Die Eier (oder den veganen Eiersatz) einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Bei Apfelmus als Eiersatz, diesen einfach zusammen mit den anderen feuchten Zutaten hinzufügen. Für ein Leinsamen-Ei 1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser mischen und 5 Minuten quellen lassen.
- Den Vanilleextrakt hinzufügen und kurz verrühren.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.
- Die Milch (oder pflanzliche Milchalternative) hinzufügen und verrühren, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat.
- Falls verwendet, die gehackte Zartbitterschokolade vorsichtig unter den Teig heben.
- Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer Teig abnehmen und kleine Taler formen. Mit ausreichend Abstand auf das Backblech legen.
- Zusätzliche gehackte Walnüsse auf die Oberseite der Taler drücken.
- Die Taler im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
- Die Taler aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um vollständig auszukühlen.
Notes
- Variationen: Nach Belieben mit getrockneten Cranberries, Rosinen, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Zimt, Kardamom oder Muskatnuss variieren.
- Vegane Variante: Butter durch vegane Butteralternative und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen. Vegane Schokolade verwenden.
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie halten sich so für mehrere Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Perfekte Konsistenz: Wenn der Teig zu trocken ist, etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn er zu feucht ist, etwas mehr Haferflocken hinzufügen.
- Nicht zu dunkel werden lassen: Wenn sie zu schnell bräunen, mit Alufolie abdecken.
- Intensiverer Walnussgeschmack: Walnüsse vor dem Hacken kurz in einer trockenen Pfanne anrösten.
- Extra weiche Taler: Ausschließlich feine Haferflocken verwenden.
- Extra knusprige Taler: Ausschließlich grobe Haferflocken verwenden und etwas länger backen.
- Experimentiere mit Süßungsmitteln: Anstelle von braunem Zucker kannst du auch Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig verwenden. Passe die Menge entsprechend an.
- Glutenfreie Variante: Achte darauf, dass die verwendeten Haferflocken als glutenfrei zertifiziert sind.
- Mit Nüssen spielen: Ersetze die Walnüsse durch andere Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse.
- Fruchtige Note: Füge getrocknete Aprikosen, Datteln oder Feigen hinzu.
- Zitrusaroma: Reibe die Schale einer Orange oder Zitrone in den Teig.
- Kaffee-Kick: Gib einen Teelöffel Instantkaffee in den Teig.
- Salzig-süße Kombination: Streue vor dem Backen etwas grobes Meersalz auf die Taler.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
Leave a Comment