• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

July 1, 2025 by BärbelsAbendessen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat – klingt das nicht nach einem sommerlichen Traum auf dem Teller? Ich muss sagen, als ich diese Kombination das erste Mal probiert habe, war ich sofort hin und weg. Es ist diese unerwartete, aber unglaublich harmonische Mischung aus herzhaft, süß und cremig, die diesen Salat so besonders macht.

Salate haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen ein fester Bestandteil der Ernährung. Ursprünglich dienten sie als einfache Beilage, doch im Laufe der Zeit haben sie sich zu vollwertigen Mahlzeiten entwickelt. Dieser Hähnchen Heidelbeer Feta Salat ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man traditionelle Salatkonzepte aufpeppen und mit neuen, aufregenden Aromen kombinieren kann. Die Kombination von Hähnchen, Heidelbeeren und Feta mag ungewöhnlich erscheinen, aber sie ist ein absoluter Gaumenschmaus!

Warum lieben die Leute diesen Salat so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance. Das zarte, gegrillte Hähnchen sorgt für eine sättigende Proteinkomponente, während die süßen, saftigen Heidelbeeren einen fruchtigen Kick verleihen. Der cremige Feta fügt eine leicht salzige Note hinzu, die alles wunderbar abrundet. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zuzubereiten, ideal also für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder sogar für ein Picknick im Grünen. Lasst uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g gemischter Salat (z.B. Rucola, Feldsalat, Blattsalat)
  • 150g Heidelbeeren
  • 150g Feta, gewürfelt oder zerbröselt
  • 50g Walnüsse oder Mandeln, gehackt
  • 1/4 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • Für das Dressing:
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braun werden und nicht nur kochen.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst!), Salz und Pfeffer. Ich gebe diese Mischung dann über die Hähnchenbrustfilets und sorge dafür, dass sie von allen Seiten gut bedeckt sind. Du kannst das auch schon ein paar Stunden vorher machen und das Hähnchen im Kühlschrank marinieren lassen – das intensiviert den Geschmack!
  3. Anbraten: Ich erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn die Pfanne heiß ist, lege ich die Hähnchenbrustfilets hinein. Ich brate sie dann für etwa 5-7 Minuten pro Seite an, bis sie durchgegart sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Die Garzeit hängt natürlich von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kannst du mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Sie sollte 74°C betragen.
  4. Ruhen lassen: Wenn das Hähnchen fertig ist, nehme ich es aus der Pfanne und lasse es für etwa 5-10 Minuten ruhen. Das ist wichtig, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger wird. Währenddessen kann ich mich um den Salat kümmern.
  5. Schneiden: Nach dem Ruhen schneide ich die Hähnchenbrustfilets in Scheiben oder Würfel.

Zubereitung des Dressings:

  1. Vermischen: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Olivenöl, den Balsamico-Essig, den Honig (oder Ahornsirup), den Dijon-Senf, Salz und Pfeffer. Ich verrühre alles gut mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis sich die Zutaten zu einem homogenen Dressing verbunden haben.
  2. Abschmecken: Ich probiere das Dressing und passe es gegebenenfalls an meinen Geschmack an. Vielleicht brauche ich noch etwas mehr Honig für eine süßere Note oder etwas mehr Essig für eine säuerlichere Note.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Salat vorbereiten: Ich wasche den gemischten Salat gründlich und schleudere ihn trocken. Dann gebe ich ihn in eine große Salatschüssel.
  2. Zutaten hinzufügen: Ich füge die Heidelbeeren, den Feta, die gehackten Walnüsse (oder Mandeln) und die roten Zwiebelringe zum Salat hinzu.
  3. Hähnchen hinzufügen: Ich gebe die geschnittenen Hähnchenstücke über den Salat.
  4. Dressing hinzufügen: Kurz vor dem Servieren gieße ich das Dressing über den Salat. Ich achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  5. Vermischen: Ich vermische den Salat vorsichtig, damit alle Zutaten gut verteilt sind.
  6. Servieren: Ich serviere den Hähnchen-Heidelbeer-Feta-Salat sofort. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Andere Käsesorten: Anstelle von Feta kannst du auch Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden.
  • Andere Nüsse: Wenn du keine Walnüsse oder Mandeln magst, kannst du auch Pekannüsse, Cashewnüsse oder Sonnenblumenkerne verwenden.
  • Andere Früchte: Neben Heidelbeeren passen auch Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren gut zu diesem Salat.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Minze, Basilikum oder Petersilie verleihen dem Salat eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Süße Note verstärken: Für eine intensivere Süße kannst du dem Dressing noch etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Scharfe Note verstärken: Wenn du es schärfer magst, kannst du dem Dressing noch etwas Chilipulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Dressing aufbewahren: Das restliche Dressing kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich dort für etwa eine Woche.
  • Salat vorbereiten: Du kannst den Salat auch schon vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing solltest du aber erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit der Salat nicht matschig wird.
  • Hähnchen grillen: Anstatt das Hähnchen in der Pfanne anzubraten, kannst du es auch grillen. Das verleiht ihm ein rauchiges Aroma.
  • Avocado hinzufügen: Eine halbe Avocado, in Würfel geschnitten, macht den Salat noch cremiger und sättigender.
  • Granatapfelkerne: Granatapfelkerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch und eine leicht säuerliche Note.
  • Sonnenblumenkerne: Geröstete Sonnenblumenkerne sind eine tolle Ergänzung für den Salat und liefern gesunde Fette.
  • Bacon: Für einen herzhafteren Salat kannst du knusprig gebratenen Bacon hinzufügen.
  • Mais: Maiskörner, entweder frisch vom Kolben oder aus der Dose, passen gut zu den anderen Zutaten.
  • Gurke: Gurkenscheiben sorgen für eine erfrischende Note.
  • Tomaten: Cherrytomaten, halbiert oder geviertelt, sind eine leckere Ergänzung.
  • Paprika: Paprikawürfel, in verschiedenen Farben, machen den Salat bunter und knackiger.
  • Karotten: Geriebene Karotten oder Karottenstifte bringen eine süße Note und zusätzliche Vitamine in den Salat.
  • Radieschen: Radieschenscheiben sorgen für eine leichte Schärfe.
  • Sprossen: Sprossen, wie Alfalfa- oder Brokkolisprossen, sind reich an Nährstoffen und verleihen dem Salat eine frische Note.
  • Kichererbsen: Geröstete Kichererbsen sind eine tolle Proteinquelle und machen den Salat sättigender.
  • Quinoa: Gekochte Quinoa ist eine gesunde und sättigende Ergänzung für den Salat.
  • Couscous: Gekochter Couscous ist eine weitere Option für eine sättigende Beilage.
  • Pasta: Kleine Pastaformen, wie Farfalle oder Penne, können ebenfalls in den Salat gegeben werden.
  • Brotcroutons: Selbstgemachte Brotcroutons sorgen für einen knusprigen Biss.
  • Käse-Croutons: Für eine besonders leckere Variante kannst du die Brotcroutons mit Käse überbacken.
  • Kräuter-C

    Hähnchen Heidelbeer Feta Salat

    Fazit:

    Dieser Hähnchen Heidelbeer Feta Salat ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert davon, wie die verschiedenen Aromen und Texturen hier harmonieren. Die saftigen Hähnchenstücke, die süßen und leicht säuerlichen Heidelbeeren, der cremige Feta und das knackige Grün – einfach eine Geschmacksexplosion! Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder sogar für ein Picknick im Park.

    Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch noch richtig gesund! Er steckt voller Proteine, Vitamine und Antioxidantien. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Salat widerstehen, der so farbenfroh und appetitlich aussieht? Ich finde, er ist die perfekte Balance zwischen Genuss und gesunder Ernährung.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Du kannst diesen Salat natürlich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

    • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen einfach durch gegrillten Halloumi oder Tofu.
    • Für mehr Crunch: Füge geröstete Nüsse oder Samen hinzu, zum Beispiel Mandeln, Walnüsse oder Sonnenblumenkerne.
    • Für eine fruchtigere Note: Ergänze den Salat mit anderen Beeren, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren.
    • Für eine würzigere Note: Verwende einen anderen Käse, zum Beispiel Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse.
    • Für ein anderes Dressing: Probiere ein Honig-Senf-Dressing oder ein Balsamico-Dressing anstelle des Zitronen-Dressing.
    • Als Beilage: Serviere den Salat zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.
    • Als Füllung: Fülle Wraps oder Pita-Brote mit dem Salat.

    Ich persönlich liebe es, den Salat mit einem knusprigen Baguette oder Ciabatta zu servieren. So kann man die leckere Soße perfekt auftunken. Und wenn ich mal besonders hungrig bin, füge ich noch eine Handvoll Quinoa oder Couscous hinzu, um den Salat sättigender zu machen.

    Mein Tipp: Bereite das Dressing am besten separat zu und gib es erst kurz vor dem Servieren über den Salat. So bleibt das Grün knackig und der Salat schmeckt frisch und lecker.

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Hähnchen Heidelbeer Feta Salat schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch dich begeistern wird. Er ist so vielseitig und lässt sich so einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Also, worauf wartest du noch? Probiere ihn aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

    Ich bin mir sicher, dass dieser Salat bald zu einem deiner Lieblingsrezepte wird. Er ist einfach perfekt für jede Gelegenheit und schmeckt einfach immer gut. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


    Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

    Ein erfrischender und farbenfroher Hähnchen-Heidelbeer-Feta-Salat mit leichtem Balsamico-Honig-Dressing. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder leichtes Abendessen.

    Prep Time15 Minuten
    Cook Time15 Minuten
    Total Time30 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Hähnchenbrustfilet
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 200g gemischter Salat (z.B. Rucola, Feldsalat, Blattsalat)
    • 150g Heidelbeeren
    • 150g Feta, gewürfelt oder zerbröselt
    • 50g Walnüsse oder Mandeln, gehackt
    • 1/4 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 3 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Esslöffel Balsamico-Essig
    • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Instructions

    1. Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen. Hähnchen damit bestreichen und marinieren lassen (optional).
    2. Pfanne erhitzen und Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze 5-7 Minuten pro Seite braten, bis es durchgegart ist (Kerntemperatur 74°C).
    3. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen.
    4. Hähnchen in Scheiben oder Würfel schneiden.
    5. Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig (oder Ahornsirup), Dijon-Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Abschmecken und anpassen.
    6. Salat waschen und in eine Schüssel geben. Heidelbeeren, Feta, Nüsse und Zwiebelringe hinzufügen.
    7. Hähnchenstücke über den Salat geben.
    8. Dressing kurz vor dem Servieren über den Salat gießen.
    9. Salat vorsichtig vermischen und sofort servieren.

    Notes

    • Für eine vegetarische Variante Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
    • Andere Käsesorten, Nüsse oder Früchte nach Geschmack verwenden.
    • Frische Kräuter wie Minze oder Basilikum hinzufügen.
    • Dressing kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • Salat kann vorbereitet werden, Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
    • Hähnchen kann auch gegrillt werden.
    • Avocado, Granatapfelkerne oder Sonnenblumenkerne hinzufügen.
    • Für einen herzhafteren Salat Bacon hinzufügen.
    • Mais, Gurke, Tomaten, Paprika, Karotten oder Radieschen hinzufügen.
    • Sprossen, Kichererbsen, Quinoa, Couscous oder Pasta hinzufügen.
    • Brotcroutons oder Käse-Croutons hinzufügen.

« Previous Post
Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Abendessen

Cajun Hähnchenflügel: Ein köstliches Rezept für würzige Genussmomente

Abendessen

Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Baileys Espresso Martini Cocktail: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design