• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Harissa Hähnchen Kartoffeln Mayo: Das perfekte Rezept für Genießer

Harissa Hähnchen Kartoffeln Mayo: Das perfekte Rezept für Genießer

July 21, 2025 by BärbelsAbendessen

Harissa Hähnchen Kartoffeln Mayo – klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine kulinarische Reise, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird. Stellen Sie sich vor: saftiges, zartes Hähnchen, das in einer feurigen Harissa-Marinade gebadet wurde, kombiniert mit cremigen Kartoffeln und einer erfrischenden Mayo. Einfach unwiderstehlich!

Harissa, die nordafrikanische Chili-Paste, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Küche dieser Region. Sie verleiht Gerichten nicht nur Schärfe, sondern auch eine tiefe, komplexe Aromatik, die von geräucherten Paprika bis hin zu Knoblauch und Kreuzkümmel reicht. Die Kombination von Harissa mit Hähnchen ist ein Klassiker, der durch die Zugabe von Kartoffeln und Mayo eine ganz neue Dimension erhält.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Schärfe, Cremigkeit und Herzhaftigkeit. Das Harissa Hähnchen Kartoffeln Mayo ist unglaublich einfach zuzubereiten, was es ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche macht, aber gleichzeitig raffiniert genug, um Gäste zu beeindrucken. Die Kartoffeln sorgen für eine sättigende Grundlage, während die Mayo eine kühlende und erfrischende Komponente hinzufügt, die die Schärfe der Harissa perfekt ausgleicht. Bereit, dieses Geschmackserlebnis selbst zu kreieren? Dann los!

Harissa Hähnchen Kartoffeln Mayo this Recipe

Ingredients:

  • Für das Harissa Hähnchen:
    • 1.5 kg Hähnchenteile (Keulen, Flügel, Brust – je nach Vorliebe)
    • 4 EL Harissa Paste (je nach Schärfe anpassen)
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1/2 TL Koriander, gemahlen
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Kartoffeln:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Rosmarin, gehackt
    • 1/2 TL Thymian, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Harissa Mayo:
    • 150 g Mayonnaise (am besten selbstgemacht, aber gekaufte geht auch)
    • 1-2 TL Harissa Paste (je nach Schärfe anpassen)
    • 1/2 Zitrone, Saft
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frische Petersilie, gehackt
    • Zitronenspalten

Zubereitung des Harissa Hähnchens:

  1. Marinade vorbereiten: In einer großen Schüssel die Harissa Paste, Olivenöl, gepressten Knoblauch, Zitronensaft und -abrieb, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer vermischen. Probiert die Marinade und passt die Schärfe nach eurem Geschmack an. Ich mag es gerne etwas feuriger, aber das ist natürlich Geschmackssache!
  2. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenteile in die Schüssel geben und gründlich mit der Marinade vermengen. Achtet darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Am besten massiert ihr die Marinade richtig in das Fleisch ein.
  3. Ruhezeit: Deckt die Schüssel ab und lasst das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser noch 2-3 Stunden (oder über Nacht im Kühlschrank) marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ich finde, über Nacht ist ideal, wenn ihr die Zeit habt.

Zubereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Heizt den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Schält die Kartoffeln und schneidet sie in mundgerechte Stücke (Viertel oder Achtel, je nach Größe).
  2. Würzen: Gebt die Kartoffelstücke in eine Schüssel und vermischt sie mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer. Auch hier gilt: Seid nicht zu sparsam mit den Gewürzen!
  3. Backen: Verteilt die Kartoffeln auf einem Backblech (am besten mit Backpapier ausgelegt) und backt sie für ca. 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wendet sie während des Backens einmal, damit sie gleichmäßig bräunen. Ich mag es, wenn sie richtig knusprig sind!

Zubereitung der Harissa Mayo:

  1. Mayonnaise mischen: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, Harissa Paste, Zitronensaft und optional den gepressten Knoblauch verrühren. Fangt mit einer kleinen Menge Harissa Paste an und probiert, bis ihr die gewünschte Schärfe erreicht habt.
  2. Abschmecken: Schmeckt die Mayo ab und fügt bei Bedarf noch etwas Zitronensaft oder Harissa Paste hinzu. Stellt sie bis zum Servieren kalt. Die Mayo schmeckt am besten, wenn sie etwas durchgezogen ist.

Das Hähnchen backen:

  1. Hähnchen auflegen: Nehmt das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank (falls es dort war) und legt es auf ein Backblech. Achtet darauf, dass die Stücke nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Ich lege das Backblech auch gerne mit Backpapier aus, das spart später beim Abwasch.
  2. Backen: Schiebt das Backblech mit dem Hähnchen in den vorgeheizten Ofen (200°C) und backt es für ca. 40-50 Minuten, oder bis das Hähnchen gar ist und die Haut schön gebräunt ist. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Hähnchenteile ab. Am besten testet ihr mit einem Fleischthermometer, ob das Hähnchen durchgegart ist. Die Kerntemperatur sollte mindestens 75°C betragen.
  3. Optional: Grillfunktion nutzen: Wenn das Hähnchen fast gar ist, könnt ihr die letzten 5-10 Minuten die Grillfunktion des Ofens einschalten, um die Haut noch knuspriger zu machen. Aber Achtung, behaltet es gut im Auge, damit es nicht verbrennt!

Servieren:

  1. Anrichten: Verteilt die gebackenen Kartoffeln auf einer Platte oder einzelnen Tellern. Legt die Harissa Hähnchenteile darauf.
  2. Garnieren: Gebt einen Klecks Harissa Mayo dazu. Garniert alles mit frischer, gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Die Zitrone gibt noch einen extra Frischekick!
  3. Genießen: Serviert das Harissa Hähnchen mit Kartoffeln und Harissa Mayo sofort und genießt es! Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip nach Wahl. Lasst es euch schmecken!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Ihr könnt auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Zwiebeln zusammen mit den Kartoffeln backen. Das macht das Gericht noch bunter und gesünder.
  • Andere Kartoffelsorten: Anstelle von festkochenden Kartoffeln könnt ihr auch mehlig kochende Kartoffeln verwenden. Diese werden dann aber nicht so knusprig.
  • Schärfegrad anpassen: Die Schärfe der Harissa Paste kann variieren. Probiert sie vorher und passt die Menge entsprechend an. Wenn ihr es nicht so scharf mögt, könnt ihr auch etwas Tomatenmark oder Paprikamark zur Marinade hinzufügen.
  • Marinade variieren: Experimentiert mit anderen Gewürzen in der Marinade. Zum Beispiel Ingwer, Kurkuma oder Zimt.
  • Hähnchenbrust saftig halten: Wenn ihr Hähnchenbrust verwendet, achtet darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden kann. Ihr könnt sie auch vorher in Buttermilch einlegen, um sie saftiger zu machen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen. Mariniert den Halloumi oder Tofu genauso wie das Hähnchen und backt ihn dann im Ofen.
  • Beilagen: Zu diesem Gericht passen hervorragend ein frischer Salat, Couscous oder Quinoa.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Hähnchen kann man super für Sandwiches, Salate oder Wraps verwenden.
Weitere Ideen:

Dieses Harissa Hähnchen mit Kartoffeln und Harissa Mayo ist ein echtes Soulfood Gericht, das einfach zuzubereiten ist und garantiert jedem schmeckt. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie. Ich hoffe, ihr probiert es aus und lasst es euch schmecken! Vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mir davon zu erzählen!

Guten Appetit!

Harissa Hähnchen Kartoffeln Mayo

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Harissa Hähnchen mit Kartoffeln und Mayo ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst. Ich verspreche dir, es wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich mit einem zufriedenen Lächeln zurücklassen. Die Kombination aus der würzigen Harissa-Paste, dem saftigen Hähnchen, den perfekt gerösteten Kartoffeln und der cremigen Mayo ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein echter Gaumenschmaus!

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten. Alles, was du brauchst, sind ein paar einfache Zutaten und ein wenig Zeit, und schon kannst du dieses köstliche Gericht genießen. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Du kannst die Menge der Harissa-Paste an deinen persönlichen Geschmack anpassen, um es entweder milder oder schärfer zu machen. Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, um es noch nahrhafter und abwechslungsreicher zu gestalten. Und drittens ist es einfach unglaublich lecker! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch befriedigend ist.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Gericht ist perfekt als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie. Du kannst es mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Brot servieren, um das Gericht abzurunden. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit kannst du auch etwas Reis oder Quinoa dazu servieren. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du die Mayo durch Joghurt oder Sour Cream ersetzen.

Hier sind noch ein paar weitere Ideen für Variationen:

  • Harissa Hähnchen Spieße: Schneide das Hähnchen in Würfel und mariniere es mit der Harissa-Paste. Stecke die Hähnchenwürfel auf Spieße und grille sie, bis sie gar sind. Serviere sie mit den gerösteten Kartoffeln und der Mayo.
  • Harissa Hähnchen Salat: Schneide das gegrillte oder gebratene Hähnchen in Scheiben und mische es mit den gerösteten Kartoffeln, Salat, Tomaten, Gurken und der Mayo.
  • Harissa Hähnchen Wrap: Fülle einen Wrap mit dem Harissa Hähnchen, den gerösteten Kartoffeln, Salat, Tomaten, Gurken und der Mayo.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was du von diesem Rezept hältst. Also, trau dich und probiere es aus! Ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Kommentare und Fotos zu sehen. Lass mich wissen, wie du das Harissa Hähnchen zubereitet hast und welche Variationen du ausprobiert hast. Deine Rückmeldungen sind mir sehr wichtig und helfen mir, meine Rezepte noch besser zu machen.

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du ein köstliches Gericht zaubern wirst, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Und denk daran, Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, sei kreativ und genieße den Prozess. Ich wünsche dir viel Erfolg und einen guten Appetit!

Teile deine Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #HarissaHähnchenRezept, damit wir alle deine kulinarischen Meisterwerke bewundern können!


Harissa Hähnchen Kartoffeln Mayo: Das perfekte Rezept für Genießer

Saftiges, gegrilltes Hähnchen in köstlicher Honig-Soja-Marinade. Optional mit hausgemachter BBQ-Sauce für extra Geschmack.

Prep Time20 Minuten
Cook Time70 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1.5 kg Hähnchenteile (Keulen, Flügel, Brust – je nach Vorliebe)
  • 4 EL Harissa Paste (je nach Schärfe anpassen)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Koriander, gemahlen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Rosmarin, gehackt
  • 1/2 TL Thymian, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150 g Mayonnaise (am besten selbstgemacht, aber gekaufte geht auch)
  • 1-2 TL Harissa Paste (je nach Schärfe anpassen)
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Zitronenspalten

Instructions

  1. In einer großen Schüssel Harissa Paste, Olivenöl, gepressten Knoblauch, Zitronensaft und -abrieb, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Hähnchenteile hinzufügen und gründlich mit der Marinade vermengen.
  3. Mindestens 30 Minuten (besser 2-3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank) marinieren lassen.
  4. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  5. Kartoffeln schälen und vierteln.
  6. Mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen.
  7. Auf einem Backblech verteilen und 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und gar sind. Während des Backens einmal wenden.
  8. Mayonnaise, Harissa Paste, Zitronensaft und optional Knoblauch verrühren.
  9. Abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen.
  10. Mariniertes Hähnchen auf ein Backblech legen.
  11. Im vorgeheizten Ofen (200°C) 40-50 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist und die Haut gebräunt ist. Die Kerntemperatur sollte mindestens 75°C betragen.
  12. Optional: Die letzten 5-10 Minuten die Grillfunktion des Ofens einschalten, um die Haut knuspriger zu machen.
  13. Kartoffeln auf einer Platte oder Tellern verteilen.
  14. Harissa Hähnchenteile darauf legen.
  15. Mit Harissa Mayo, Petersilie und Zitronenspalten garnieren.
  16. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Die Schärfe der Harissa Paste kann variieren. Passe die Menge nach deinem Geschmack an.
  • Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Zwiebeln zusammen mit den Kartoffeln backen.
  • Experimentiere mit anderen Gewürzen in der Marinade, wie Ingwer, Kurkuma oder Zimt.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Dazu passen ein frischer Salat, Couscous oder Quinoa.

« Previous Post
Hähnchen Orangensoße Reis Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein gesundes Gericht
Next Post »
Knuspriges Hähnchen Gemüse Eiernudeln: Das ultimative Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Bacon Cheeseburger Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Yakisoba mit Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Blätterteigstrudel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Frikadellen Blumenkohl Bechamel Kartoffeln: Das ultimative Rezept

Buttermilch Hähnchen Burger Coleslaw: Das ultimative Rezept für saftige Burger

Borschtsch Piroggen Creme Fraiche: Das perfekte Trio für ein Festmahl

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design