• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Himbeer Eiweißshake Hanfsamen: Das Rezept für deinen Muskelaufbau

Himbeer Eiweißshake Hanfsamen: Das Rezept für deinen Muskelaufbau

May 19, 2025 by BärbelsFrühstück

Himbeer Eiweißshake Hanfsamen: Stell dir vor, du könntest deinen Tag mit einem cremigen, fruchtigen und gleichzeitig unglaublich nahrhaften Shake beginnen! Ein Shake, der nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnt, sondern dir auch einen ordentlichen Protein-Kick und wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefert. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dann lass mich dir das Geheimnis verraten: den Himbeer Eiweißshake mit Hanfsamen!

Shakes sind schon lange ein beliebter Bestandteil einer gesunden Ernährung, und die Kombination aus Himbeeren, Eiweiß und Hanfsamen ist eine wahre Power-Kombination. Himbeeren, die kleinen roten Juwelen des Sommers, sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Eiweiß, der Baustein unseres Körpers, unterstützt den Muskelaufbau und hält dich lange satt. Und Hanfsamen, die kleinen Kraftpakete, liefern wertvolle Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette. Schon die alten Chinesen wussten um die positiven Eigenschaften von Hanfsamen und nutzten sie in ihrer traditionellen Medizin.

Was diesen Himbeer Eiweißshake Hanfsamen so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Er ist schnell zubereitet, perfekt für einen stressigen Morgen oder als Post-Workout-Snack. Der süße, leicht säuerliche Geschmack der Himbeeren harmoniert wunderbar mit dem nussigen Aroma der Hanfsamen. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge noch etwas Joghurt für eine extra cremige Konsistenz hinzu, oder ein paar Blätter Spinat für einen zusätzlichen Vitamin-Boost. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke deine Lieblingsvariante dieses köstlichen und gesunden Shakes!

Himbeer Eiweißshake Hanfsamen this Recipe

Zutaten:

  • 1 gefrorene Banane, in Scheiben geschnitten
  • 1 Tasse gefrorene Himbeeren
  • 1 Messlöffel (ca. 30g) Vanille- oder Natur-Eiweißpulver (Whey, Casein oder pflanzlich)
  • 1 Esslöffel Hanfsamen
  • 1/2 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder andere Milchalternative)
  • 1/4 Tasse Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optional: 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (oder Süßstoff nach Wahl), falls zusätzliche Süße gewünscht
  • Optional: Eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack
  • Optional: 1 Esslöffel Mandelbutter oder Erdnussbutter für zusätzliche Cremigkeit und Proteine

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Die gefrorene Banane und die gefrorenen Himbeeren sollten leicht angetaut sein, damit sie sich besser mixen lassen, aber dennoch gefroren bleiben, um dem Shake eine schöne, dicke Konsistenz zu verleihen.
  2. Abmessen der Zutaten: Messe alle Zutaten genau ab. Das ist besonders wichtig beim Eiweißpulver, um sicherzustellen, dass du die richtige Menge für deine Bedürfnisse verwendest. Ein Messlöffel ist normalerweise im Eiweißpulver enthalten.
  3. Hinzufügen der Zutaten zum Mixer: Gib zuerst die Mandelmilch und das Wasser in den Mixer. Das hilft, dass die gefrorenen Früchte nicht sofort am Boden festkleben. Füge dann die gefrorene Banane, die gefrorenen Himbeeren, das Eiweißpulver und die Hanfsamen hinzu. Wenn du optionale Zutaten wie Honig, Zimt oder Nussbutter verwendest, gib diese jetzt ebenfalls hinzu.
  4. Mixen des Shakes: Schließe den Deckel des Mixers fest und beginne mit einer niedrigen Geschwindigkeit. Erhöhe die Geschwindigkeit allmählich, bis der Shake eine glatte und cremige Konsistenz hat. Das kann je nach Mixer ein paar Minuten dauern. Wenn der Shake zu dick ist, füge noch etwas Mandelmilch oder Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn er zu dünn ist, füge noch ein paar gefrorene Himbeeren oder Eiswürfel hinzu.
  5. Überprüfen der Konsistenz und des Geschmacks: Sobald der Shake glatt ist, probiere ihn und passe ihn nach Bedarf an. Wenn er nicht süß genug ist, füge etwas Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn er nicht fruchtig genug ist, füge noch ein paar Himbeeren hinzu. Wenn er nicht cremig genug ist, füge einen Löffel Nussbutter hinzu.
  6. Servieren des Shakes: Gieße den Himbeer-Eiweißshake in ein Glas oder einen Becher. Du kannst ihn sofort genießen oder ihn für später im Kühlschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass er mit der Zeit etwas an Konsistenz verlieren kann.
  7. Optional: Garnieren des Shakes: Für eine besonders ansprechende Präsentation kannst du den Shake mit ein paar frischen Himbeeren, Hanfsamen oder einem Minzblatt garnieren. Du kannst auch etwas geriebene Zartbitterschokolade darüber streuen.

Detaillierte Tipps und Tricks:

  1. Die richtige Banane: Verwende eine reife Banane, bevor du sie einfrierst. Eine reife Banane ist süßer und gibt dem Shake einen besseren Geschmack. Schneide die Banane vor dem Einfrieren in Scheiben, damit sie sich leichter mixen lässt.
  2. Die richtigen Himbeeren: Verwende gefrorene Himbeeren, um dem Shake eine schöne, kalte Konsistenz zu verleihen. Du kannst frische Himbeeren verwenden, aber dann musst du möglicherweise Eiswürfel hinzufügen, um den Shake zu kühlen. Achte darauf, dass die Himbeeren von guter Qualität sind und keine Druckstellen haben.
  3. Das richtige Eiweißpulver: Wähle ein Eiweißpulver, das dir schmeckt und das zu deinen Ernährungsbedürfnissen passt. Es gibt viele verschiedene Arten von Eiweißpulver, darunter Whey, Casein, Soja, Reis und Hanf. Vanille- oder Natur-Eiweißpulver passen gut zu Himbeeren.
  4. Die richtige Milchalternative: Mandelmilch ist eine gute Wahl, da sie kalorienarm und laktosefrei ist. Du kannst aber auch andere Milchalternativen wie Sojamilch, Reismilch oder Hafermilch verwenden. Kuhmilch ist natürlich auch möglich.
  5. Die richtige Konsistenz: Die Konsistenz des Shakes ist Geschmackssache. Wenn du einen dickeren Shake bevorzugst, verwende weniger Flüssigkeit. Wenn du einen dünneren Shake bevorzugst, verwende mehr Flüssigkeit. Du kannst auch Eiswürfel hinzufügen, um den Shake zu verdicken.
  6. Die richtige Süße: Die Süße des Shakes ist ebenfalls Geschmackssache. Wenn du einen süßeren Shake bevorzugst, füge etwas Honig, Ahornsirup oder Süßstoff hinzu. Du kannst auch reife Bananen verwenden, um den Shake auf natürliche Weise zu süßen.
  7. Die richtigen Hanfsamen: Hanfsamen sind eine großartige Quelle für Protein, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren. Sie verleihen dem Shake eine leicht nussige Note. Du kannst Hanfsamen ganz oder gemahlen verwenden.
  8. Die richtige Reihenfolge der Zutaten: Beginne immer mit den flüssigen Zutaten, um sicherzustellen, dass der Mixer richtig funktioniert. Füge dann die gefrorenen Früchte und das Eiweißpulver hinzu.
  9. Den Mixer nicht überlasten: Fülle den Mixer nicht zu voll, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Mixe den Shake in mehreren Portionen, wenn nötig.
  10. Den Mixer richtig reinigen: Reinige den Mixer sofort nach Gebrauch, um zu verhindern, dass sich Rückstände festsetzen. Die meisten Mixer haben eine Selbstreinigungsfunktion. Andernfalls kannst du den Mixer mit warmem Seifenwasser reinigen.

Variationen des Rezepts:

  1. Himbeer-Schoko-Shake: Füge 1-2 Esslöffel Kakaopulver hinzu, um einen schokoladigen Geschmack zu erhalten. Du kannst auch Schokoladen-Eiweißpulver verwenden.
  2. Himbeer-Kokos-Shake: Ersetze die Mandelmilch durch Kokosmilch und füge 1-2 Esslöffel Kokosraspeln hinzu.
  3. Himbeer-Erdnussbutter-Shake: Füge 1-2 Esslöffel Erdnussbutter hinzu, um einen cremigen und proteinreichen Shake zu erhalten.
  4. Himbeer-Spinat-Shake: Füge eine Handvoll Spinat hinzu, um den Shake mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Der Spinatgeschmack wird durch die Himbeeren gut überdeckt.
  5. Himbeer-Ingwer-Shake: Füge ein kleines Stück frischen Ingwer hinzu, um dem Shake eine würzige Note zu verleihen.
  6. Himbeer-Zitronen-Shake: Füge den Saft einer halben Zitrone hinzu, um dem Shake eine erfrischende Note zu verleihen.
  7. Himbeer-Blaubeer-Shake: Ersetze einen Teil der Himbeeren durch Blaubeeren, um einen noch fruchtigeren Shake zu erhalten.
  8. Himbeer-Mango-Shake: Füge ein paar Stücke Mango hinzu, um dem Shake eine tropische Note zu verleihen.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Die folgenden Angaben sind Schätzungen pro Portion:

  • Kalorien: ca. 250-350 kcal
  • Protein: ca. 25-35 g
  • Kohlenhydrate: ca. 20-30 g
  • Fett: ca. 10-15 g
  • Ballaststoffe: ca. 5-10 g

Dieser Himbeer-Eiweißshake mit Hanfsamen ist eine köstliche und nahrhafte Möglichkeit, deinen Proteinbedarf zu decken und gleichzeitig deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen zu

Himbeer Eiweißshake Hanfsamen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Himbeer Eiweißshake mit Hanfsamen ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum du diesen Shake unbedingt ausprobieren musst? Weil er einfach alles hat: Er ist unglaublich lecker, super gesund und blitzschnell zubereitet. Die Kombination aus süßen Himbeeren, cremigem Eiweißpulver und den nussigen Hanfsamen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du tust deinem Körper etwas richtig Gutes!

Dieser Shake ist nicht nur ein einfacher Protein-Boost nach dem Training. Er ist ein vollwertiger Snack, der dich mit Energie versorgt und lange satt hält. Die Himbeeren liefern wertvolle Vitamine und Antioxidantien, das Eiweißpulver unterstützt den Muskelaufbau und die Hanfsamen stecken voller Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe. Kurz gesagt: Ein Power-Drink, der dich rundum glücklich macht.

Serviervorschläge und Variationen:

Du bist experimentierfreudig? Perfekt! Dieser Shake ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier ein paar Ideen:

  • Für extra Süße: Gib einen kleinen Löffel Honig oder Ahornsirup hinzu.
  • Für mehr Cremigkeit: Verwende gefrorene Himbeeren oder füge einen Esslöffel griechischen Joghurt hinzu.
  • Für einen exotischen Touch: Eine Prise Zimt oder Kardamom verleiht dem Shake eine besondere Note.
  • Für Schoko-Liebhaber: Ein Teelöffel Kakaopulver macht den Shake zum Schoko-Himbeer-Traum.
  • Als Smoothie Bowl: Gib den Shake in eine Schüssel und toppe ihn mit frischen Früchten, Nüssen und Samen.
  • Vegane Variante: Ersetze das Molkenprotein durch ein veganes Proteinpulver deiner Wahl (z.B. Reisprotein, Erbsenprotein oder Sojaprotein).

Du kannst auch mit verschiedenen Flüssigkeiten experimentieren. Statt Wasser kannst du Mandelmilch, Kokosmilch oder Hafermilch verwenden. Das verändert den Geschmack und die Konsistenz des Shakes. Und wenn du es besonders erfrischend magst, gib ein paar Eiswürfel hinzu.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Himbeer Eiweißshake mit Hanfsamen schmeckt! Er ist so einfach zu machen, dass du ihn bestimmt bald in deine tägliche Routine integrieren wirst. Ich liebe es, ihn nach dem Sport zu trinken oder als schnellen und gesunden Snack zwischendurch. Er gibt mir die Energie, die ich brauche, und schmeckt dabei einfach fantastisch.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, mixe dir diesen leckeren Shake und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem Shake zu posten und mich zu taggen! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Shake auch dich begeistern wird. Er ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Lebensgefühl. Ein Gefühl von Gesundheit, Energie und Genuss. Also, probier ihn aus und lass dich überraschen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Himbeer Eiweißshake Hanfsamen: Das Rezept für deinen Muskelaufbau


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 5 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein cremiger, fruchtiger und proteinreicher Shake mit gefrorenen Himbeeren, Banane, Eiweißpulver und Hanfsamen. Perfekt als schnelles Frühstück, Post-Workout-Snack oder gesunde Mahlzeit zwischendurch.


Ingredients

Scale
  • 1 gefrorene Banane, in Scheiben geschnitten
  • 1 Tasse gefrorene Himbeeren
  • 1 Messlöffel (ca. 30g) Vanille- oder Natur-Eiweißpulver (Whey, Casein oder pflanzlich)
  • 1 Esslöffel Hanfsamen
  • 1/2 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder andere Milchalternative)
  • 1/4 Tasse Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optional: 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (oder Süßstoff nach Wahl), falls zusätzliche Süße gewünscht
  • Optional: Eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack
  • Optional: 1 Esslöffel Mandelbutter oder Erdnussbutter für zusätzliche Cremigkeit und Proteine

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Die gefrorene Banane und die gefrorenen Himbeeren sollten leicht angetaut sein, damit sie sich besser mixen lassen, aber dennoch gefroren bleiben, um dem Shake eine schöne, dicke Konsistenz zu verleihen.
  2. Abmessen der Zutaten: Messe alle Zutaten genau ab. Das ist besonders wichtig beim Eiweißpulver, um sicherzustellen, dass du die richtige Menge für deine Bedürfnisse verwendest. Ein Messlöffel ist normalerweise im Eiweißpulver enthalten.
  3. Hinzufügen der Zutaten zum Mixer: Gib zuerst die Mandelmilch und das Wasser in den Mixer. Das hilft, dass die gefrorenen Früchte nicht sofort am Boden festkleben. Füge dann die gefrorene Banane, die gefrorenen Himbeeren, das Eiweißpulver und die Hanfsamen hinzu. Wenn du optionale Zutaten wie Honig, Zimt oder Nussbutter verwendest, gib diese jetzt ebenfalls hinzu.
  4. Mixen des Shakes: Schließe den Deckel des Mixers fest und beginne mit einer niedrigen Geschwindigkeit. Erhöhe die Geschwindigkeit allmählich, bis der Shake eine glatte und cremige Konsistenz hat. Das kann je nach Mixer ein paar Minuten dauern. Wenn der Shake zu dick ist, füge noch etwas Mandelmilch oder Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn er zu dünn ist, füge noch ein paar gefrorene Himbeeren oder Eiswürfel hinzu.
  5. Überprüfen der Konsistenz und des Geschmacks: Sobald der Shake glatt ist, probiere ihn und passe ihn nach Bedarf an. Wenn er nicht süß genug ist, füge etwas Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn er nicht fruchtig genug ist, füge noch ein paar Himbeeren hinzu. Wenn er nicht cremig genug ist, füge einen Löffel Nussbutter hinzu.
  6. Servieren des Shakes: Gieße den Himbeer-Eiweißshake in ein Glas oder einen Becher. Du kannst ihn sofort genießen oder ihn für später im Kühlschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass er mit der Zeit etwas an Konsistenz verlieren kann.
  7. Optional: Garnieren des Shakes: Für eine besonders ansprechende Präsentation kannst du den Shake mit ein paar frischen Himbeeren, Hanfsamen oder einem Minzblatt garnieren. Du kannst auch etwas geriebene Zartbitterschokolade darüber streuen.

Notes

  • Die richtige Banane: Verwende eine reife Banane, bevor du sie einfrierst. Eine reife Banane ist süßer und gibt dem Shake einen besseren Geschmack. Schneide die Banane vor dem Einfrieren in Scheiben, damit sie sich leichter mixen lässt.
  • Die richtigen Himbeeren: Verwende gefrorene Himbeeren, um dem Shake eine schöne, kalte Konsistenz zu verleihen. Du kannst frische Himbeeren verwenden, aber dann musst du möglicherweise Eiswürfel hinzufügen, um den Shake zu kühlen. Achte darauf, dass die Himbeeren von guter Qualität sind und keine Druckstellen haben.
  • Das richtige Eiweißpulver: Wähle ein Eiweißpulver, das dir schmeckt und das zu deinen Ernährungsbedürfnissen passt. Es gibt viele verschiedene Arten von Eiweißpulver, darunter Whey, Casein, Soja, Reis und Hanf. Vanille- oder Natur-Eiweißpulver passen gut zu Himbeeren.
  • Die richtige Milchalternative: Mandelmilch ist eine gute Wahl, da sie kalorienarm und laktosefrei ist. Du kannst aber auch andere Milchalternativen wie Sojamilch, Reismilch oder Hafermilch verwenden. Kuhmilch ist natürlich auch möglich.
  • Die richtige Konsistenz: Die Konsistenz des Shakes ist Geschmackssache. Wenn du einen dickeren Shake bevorzugst, verwende weniger Flüssigkeit. Wenn du einen dünneren Shake bevorzugst, verwende mehr Flüssigkeit. Du kannst auch Eiswürfel hinzufügen, um den Shake zu verdicken.
  • Die richtige Süße: Die Süße des Shakes ist ebenfalls Geschmackssache. Wenn du einen süßeren Shake bevorzugst, füge etwas Honig, Ahornsirup oder Süßstoff hinzu. Du kannst auch reife Bananen verwenden, um den Shake auf natürliche Weise zu süßen.
  • Die richtigen Hanfsamen: Hanfsamen sind eine großartige Quelle für Protein, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren. Sie verleihen dem Shake eine leicht nussige Note. Du kannst Hanfsamen ganz oder gemahlen verwenden.
  • Die richtige Reihenfolge der Zutaten: Beginne immer mit den flüssigen Zutaten, um sicherzustellen, dass der Mixer richtig funktioniert. Füge dann die gefrorenen Früchte und das Eiweißpulver hinzu.
  • Den Mixer nicht überlasten: Fülle den Mixer nicht zu voll, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Mixe den Shake in mehreren Portionen, wenn nötig.
  • Den Mixer richtig reinigen: Reinige den Mixer sofort nach Gebrauch, um zu verhindern, dass sich Rückstände festsetzen. Die meisten Mixer haben eine Selbstreinigungsfunktion. Andernfalls kannst du den Mixer mit warmem Seifenwasser reinigen.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Immunbooster Saft: Das ultimative Rezept für dein Immunsystem
Next Post »
Seelachs überbacken Senfmöhren: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

If you enjoyed this…

Frühstück

Kürbisgewürz Matcha Latte: Das ultimative Rezept für den Herbst

Frühstück

Striezerl Kipferl backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Frühstück

“Apfelessig Detox Getränke: Die besten Rezepte für einen gesunden Start in den Tag”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Seelachs überbacken Senfmöhren: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Himbeer Eiweißshake Hanfsamen: Das Rezept für deinen Muskelaufbau

Immunbooster Saft: Das ultimative Rezept für dein Immunsystem

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design