• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Himbeer Muffins Weiße Schokolade: Das einfache Rezept für zu Hause

Himbeer Muffins Weiße Schokolade: Das einfache Rezept für zu Hause

July 9, 2025 by BärbelsNachspeise

Himbeer Muffins weiße Schokolade – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, fluffige Muffins, gefüllt mit fruchtigen Himbeeren und verfeinert mit zartschmelzender weißer Schokolade. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist.

Muffins, diese kleinen, handlichen Kuchen, haben eine lange Geschichte. Ihre Ursprünge liegen im England des 18. Jahrhunderts, wo sie als einfache, schnell gebackene Leckerei für Bedienstete entstanden. Im Laufe der Zeit haben sie sich zu einem globalen Phänomen entwickelt, das in unzähligen Variationen genossen wird. Die Kombination aus Himbeeren und weißer Schokolade ist dabei ein echter Klassiker, der die Süße der Schokolade perfekt mit der Säure der Beeren ausbalanciert.

Warum sind Himbeer Muffins weiße Schokolade so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die fruchtige Frische der Himbeeren harmoniert wunderbar mit der cremigen Süße der weißen Schokolade. Zum anderen sind sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein absoluter Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Und nicht zu vergessen: Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass – ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Muffins backen!

Himbeer Muffins weiße Schokolade this Recipe

Zutaten:

  • 225g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Zucker
  • 2 große Eier, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240ml Buttermilch, zimmerwarm
  • 200g frische Himbeeren
  • 100g weiße Schokolade, gehackt
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten: Zuerst heize ich meinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, bereite ich meine Muffinform vor. Ich verwende entweder Papierförmchen oder fette die Mulden der Form gründlich ein. Das verhindert, dass die Muffins später kleben bleiben.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig für ein schönes Aufgehen der Muffins.
  3. Butter und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlage ich die zimmerwarme Butter und den Zucker zusammen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Die Butter sollte wirklich weich sein, damit sich der Zucker gut einarbeiten lässt.
  4. Eier hinzufügen: Nun gebe ich die Eier einzeln hinzu und verrühre nach jeder Zugabe gründlich. Dann füge ich den Vanilleextrakt hinzu.
  5. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd mischen: Jetzt kommt der wichtigste Teil, um die Muffins schön saftig zu machen. Ich gebe die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung. Ich beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Etwa ein Drittel der trockenen Zutaten, dann die Hälfte der Buttermilch, dann wieder ein Drittel der trockenen Zutaten, die restliche Buttermilch und zum Schluss das letzte Drittel der trockenen Zutaten. Ich verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Übermischen sollte vermieden werden, da die Muffins sonst zäh werden können.
  6. Himbeeren und weiße Schokolade unterheben: Zum Schluss hebe ich vorsichtig die frischen Himbeeren und die gehackte weiße Schokolade unter den Teig. Ich achte darauf, die Himbeeren nicht zu zerdrücken, damit sie ihre Form behalten und die Muffins nicht zu matschig werden.

Backen:

  1. Muffinform befüllen: Ich verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Ich befülle sie etwa zu 2/3, damit die Muffins genügend Platz zum Aufgehen haben, aber nicht überlaufen.
  2. Backen: Die Muffins backe ich im vorgeheizten Ofen für etwa 18-22 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Ich mache den Stäbchentest: Wenn ein Zahnstocher, den ich in die Mitte eines Muffins stecke, sauber herauskommt oder nur ein paar feuchte Krümel daran haften, sind die Muffins fertig.
  3. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Muffins für ein paar Minuten in der Form abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter setze, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Optional: Verzieren

  1. Puderzucker: Wenn die Muffins vollständig abgekühlt sind, bestäube ich sie optional mit Puderzucker. Das verleiht ihnen einen zusätzlichen Hauch von Süße und sieht hübsch aus.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Die Zutaten sollten unbedingt Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich alles besser verbindet und die Muffins eine gleichmäßige Textur bekommen.
  • Nicht übermischen: Wie bereits erwähnt, sollte der Teig nicht übermischt werden. Das macht die Muffins zäh. Nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben.
  • Frische Himbeeren: Ich bevorzuge frische Himbeeren, aber gefrorene Himbeeren funktionieren auch. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, solltest du sie vor der Verwendung nicht auftauen lassen, da sie sonst zu viel Saft abgeben und den Teig verwässern.
  • Weiße Schokolade: Ich verwende hochwertige weiße Schokolade, da sie einen besseren Geschmack hat. Du kannst aber auch weiße Schokoladenchips verwenden.
  • Variationen: Du kannst die Muffins auch mit anderen Früchten variieren, z.B. mit Blaubeeren, Erdbeeren oder Brombeeren. Oder du fügst dem Teig noch etwas Zitronenabrieb hinzu, um den Geschmack aufzupeppen.
  • Aufbewahrung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage. Sie können auch eingefroren werden.
  • Buttermilch Alternative: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie leicht dickflüssig wird.
  • Muffinform: Wenn du keine Muffinform hast, kannst du die Muffins auch in Papierförmchen backen, die du auf ein Backblech stellst.
  • Goldbraun: Achte darauf, dass die Muffins goldbraun gebacken sind. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie durchgebacken sind.
  • Stäbchentest: Der Stäbchentest ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind. Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt oder nur ein paar feuchte Krümel daran haften, sind die Muffins fertig.

Warum diese Muffins so besonders sind:

Die Kombination aus saftigen Himbeeren und süßer weißer Schokolade ist einfach unwiderstehlich. Die Muffins sind locker, fluffig und haben einen wunderbaren Geschmack. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süße Überraschung für die Familie.
Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Backen dieser leckeren Himbeer-Weiße-Schokolade-Muffins! Lass es dir schmecken!

Himbeer Muffins weiße Schokolade

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Himbeer Muffins mit weißer Schokolade sind einfach unwiderstehlich! Die Kombination aus der säuerlichen Frische der Himbeeren und der süßen, cremigen weißen Schokolade ist ein absoluter Gaumenschmaus. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden Backliebhaber ist. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, sodass auch Backanfänger problemlos ein tolles Ergebnis erzielen können.

Warum du diese Muffins unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie einfach glücklich machen! Stell dir vor: Ein warmer, fluffiger Muffin, gefüllt mit saftigen Himbeeren und zartschmelzender weißer Schokolade. Allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Und das Beste daran ist, dass du dieses Glücksgefühl ganz einfach selbst herbeizaubern kannst.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Muffins sind unglaublich vielseitig. Du kannst sie pur genießen, als süßen Snack zwischendurch, oder sie als Teil eines festlichen Brunchs servieren. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee, aber auch zu einem Glas kalter Milch. Und wenn du es besonders edel magst, kannst du sie mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Himbeeren garnieren.

Hier sind ein paar Ideen für Variationen, um deine Himbeer Muffins mit weißer Schokolade noch individueller zu gestalten:

  • Zitronen-Himbeer-Muffins: Gib einen Teelöffel geriebene Zitronenschale zum Teig hinzu, um den Muffins eine zusätzliche frische Note zu verleihen.
  • Mandel-Himbeer-Muffins: Füge dem Teig gehackte Mandeln hinzu, um einen knusprigen Biss zu erzeugen.
  • Schokoladen-Himbeer-Muffins: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um den Muffins eine schokoladige Note zu verleihen.
  • Vegane Himbeer-Muffins: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und verwende pflanzliche Milch und Margarine.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Aromen, um deine ganz persönlichen Lieblings-Himbeer-Muffins zu kreieren.

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie dir diese Muffins geschmeckt haben! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Backutensilien, heize den Ofen vor und backe diese köstlichen Himbeer Muffins mit weißer Schokolade. Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben sie lieben werdet!

Vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deiner Muffins auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier), damit ich sehen kann, was du gezaubert hast. Ich freue mich schon auf dein Feedback und deine eigenen Variationen dieses Rezepts. Viel Spaß beim Backen!

Und denk daran: Backen ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft! Und mit diesem Rezept für Himbeer Muffins mit weißer Schokolade kannst du diese Leidenschaft voll ausleben und deine Lieben mit einem köstlichen Leckerbissen verwöhnen. Also, ran an den Ofen und lass es dir schmecken!


Himbeer Muffins Weiße Schokolade: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein cremiger Nudel-Schinken-Gratin mit köstlicher Béchamelsauce und knuspriger Käsekruste. Ein herzhaftes und einfaches Gericht für die ganze Familie.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Zucker
  • 2 große Eier, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240ml Buttermilch, zimmerwarm
  • 200g frische Himbeeren
  • 100g weiße Schokolade, gehackt
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder die Mulden gründlich einfetten.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel (oder mit einem Standmixer) die zimmerwarme Butter und den Zucker zusammen schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten).
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gründlich verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen.
  5. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben (nicht übermischen!).
  6. Vorsichtig die frischen Himbeeren und die gehackte weiße Schokolade unter den Teig heben.
  7. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (ca. zu 2/3 befüllen).
  8. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 18-22 Minuten backen. Stäbchentest machen: Wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt oder nur ein paar feuchte Krümel daran haften, sind die Muffins fertig.
  9. Die Muffins für ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gesetzt werden, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
  10. Die abgekühlten Muffins mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Zimmertemperatur: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
  • Nicht übermischen: Den Teig nicht übermischen, da die Muffins sonst zäh werden.
  • Frische Himbeeren: Frische Himbeeren bevorzugen, aber gefrorene Himbeeren funktionieren auch (nicht auftauen lassen).
  • Weiße Schokolade: Hochwertige weiße Schokolade verwenden.
  • Variationen: Mit anderen Früchten variieren (z.B. Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren) oder Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur ca. 2-3 Tage haltbar oder einfrieren.
  • Buttermilch Alternative: 1 EL Zitronensaft oder Essig in eine Tasse geben und mit Milch auffüllen. 5-10 Minuten stehen lassen.
  • Muffinform: Wenn keine Muffinform vorhanden, Papierförmchen auf ein Backblech stellen.
  • Goldbraun: Muffins goldbraun backen.
  • Stäbchentest: Stäbchentest ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind.

« Previous Post
Nudel Schinken Gratin schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
Ameisenkuchen Blech schnell einfach: Das ultimative Rezept!

If you enjoyed this…

Nachspeise

Sahne Milchreis Ofen: Das perfekte Rezept für cremigen Genuss

Nachspeise

Weisse Schokolade Cranberry Käsekuchen: Das ultimative Rezept

Nachspeise

Vanille Cupcakes backen: Das einfache Rezept für saftige Küchlein

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Ofengemüse Hähnchen Quark Pesto: Das einfache und leckere Rezept

Dinkel Pancakes Frühstück: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

Thunfisch Dip mit Frischkäse: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design