• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Ingwer Kumquat Collins Cocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ingwer Kumquat Collins Cocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

June 4, 2025 by BärbelsAbendessen

Ingwer Kumquat Collins Cocktail – klingt exotisch, oder? Und das ist er auch! Stell dir vor, du sitzt an einem lauen Sommerabend auf deiner Terrasse, die Sonne geht langsam unter und du hältst ein eisgekühltes Glas in der Hand, gefüllt mit diesem unglaublich erfrischenden Drink. Ein Hauch von Ingwer, die spritzige Säure der Kumquat und die prickelnde Frische des Collins – einfach himmlisch!

Der Collins Cocktail selbst hat eine lange und interessante Geschichte. Er soll im 19. Jahrhundert in London entstanden sein und ist seitdem ein Klassiker. Aber wir wären ja nicht wir, wenn wir dem Ganzen nicht noch einen besonderen Dreh geben würden. Die Kombination mit Ingwer und Kumquat ist eine Hommage an die asiatische Küche, die für ihre raffinierten Aromen und die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Schärfe bekannt ist.

Warum lieben die Leute diesen Drink? Nun, zum einen ist er unglaublich lecker! Die Kumquat, mit ihrer leicht bitteren Schale und dem süß-sauren Fruchtfleisch, harmoniert perfekt mit der würzigen Schärfe des Ingwers. Zum anderen ist er super einfach zuzubereiten. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder speziellen Bar-Kenntnisse. Und last but not least: Ein Ingwer Kumquat Collins Cocktail ist einfach ein Hingucker! Mit einer Kumquat-Scheibe und einem Zweig Minze garniert, ist er das perfekte Getränk für jede Party oder einfach nur für dich selbst, um den Tag ausklingen zu lassen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen und diesen fantastischen Cocktail mixen!

Ingwer Kumquat Collins Cocktail this Recipe

Ingredients:

  • 60 ml Gin (gute Qualität, z.B. Tanqueray oder Bombay Sapphire)
  • 30 ml frisch gepresster Kumquat-Saft (ca. 6-8 Kumquats)
  • 20 ml Ingwersirup (Rezept siehe unten)
  • 15 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 100 ml Sodawasser (oder mehr, je nach Geschmack)
  • Eiswürfel
  • Kumquat-Scheiben und Ingwerstücke zur Dekoration

Ingwersirup (ergibt ca. 250 ml):

  • 100 g frischer Ingwer, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 ml Wasser
  • 100 g Zucker

Zubereitung:

Ingwersirup zubereiten:

  1. Ingwer vorbereiten: Schäle den Ingwer gründlich und schneide ihn in dünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, desto mehr Aroma kann extrahiert werden.
  2. Sirup kochen: Gib die Ingwerscheiben, das Wasser und den Zucker in einen kleinen Topf.
  3. Köcheln lassen: Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Sobald der Zucker sich aufgelöst hat, reduziere die Hitze und lasse den Sirup ca. 20-30 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Der Sirup sollte leicht eindicken.
  4. Ziehen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Sirup mindestens 30 Minuten ziehen. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Ingwergeschmack. Du kannst ihn auch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Abseihen: Gieße den Sirup durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch, um die Ingwerscheiben zu entfernen. Drücke die Ingwerscheiben leicht aus, um so viel Aroma wie möglich zu gewinnen.
  6. Aufbewahren: Fülle den Ingwersirup in eine saubere, luftdichte Flasche. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 2 Wochen.

Kumquat-Saft zubereiten:

  1. Kumquats vorbereiten: Wasche die Kumquats gründlich.
  2. Saft pressen: Halbiere die Kumquats und presse den Saft mit einer Zitruspresse oder von Hand aus. Achte darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen.
  3. Optional: Wenn du einen besonders feinen Saft möchtest, kannst du ihn durch ein feines Sieb passieren, um eventuelle Fruchtfleischreste zu entfernen.

Cocktail zubereiten:

  1. Glas vorbereiten: Fülle ein Collins-Glas (oder ein hohes Glas deiner Wahl) mit Eiswürfeln.
  2. Zutaten mischen: Gib den Gin, den Kumquat-Saft, den Ingwersirup und den Zitronensaft in einen Cocktailshaker.
  3. Shaken: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für ca. 15-20 Sekunden, damit die Zutaten gut vermischt und gekühlt werden.
  4. Abseihen: Seihe den Cocktail durch ein Barsieb in das vorbereitete Glas mit Eiswürfeln ab.
  5. Mit Sodawasser auffüllen: Fülle das Glas mit Sodawasser auf. Die Menge des Sodawassers kannst du je nach Geschmack anpassen. Wenn du es etwas spritziger magst, nimm mehr Sodawasser.
  6. Umrühren: Rühre den Cocktail vorsichtig um, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
  7. Dekorieren: Garniere den Cocktail mit Kumquat-Scheiben und Ingwerstücke. Du kannst die Kumquat-Scheiben auch leicht andrücken, um noch mehr Aroma freizusetzen.
  8. Servieren: Serviere den Ingwer Kumquat Collins sofort und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Gin-Auswahl: Experimentiere mit verschiedenen Gin-Sorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Ein Gin mit Zitrusnoten passt besonders gut zu diesem Cocktail.
  • Ingwer-Intensität: Wenn du einen intensiveren Ingwergeschmack bevorzugst, kannst du mehr Ingwersirup verwenden oder den Sirup länger ziehen lassen.
  • Süße anpassen: Passe die Menge des Ingwersirups an deinen Geschmack an. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge des Sirups.
  • Zitronensaft: Der Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure und gleicht die Süße des Sirups aus. Du kannst auch Limettensaft anstelle von Zitronensaft verwenden.
  • Spritziger Cocktail: Für einen besonders spritzigen Cocktail kannst du anstelle von Sodawasser auch Ginger Ale oder Tonic Water verwenden.
  • Alkoholfreie Variante: Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Gin durch alkoholfreien Gin oder Ginger Beer ersetzen.
  • Weitere Dekoration: Neben Kumquat-Scheiben und Ingwerstücke kannst du den Cocktail auch mit einem Minzezweig oder einer Orangenzeste dekorieren.
  • Kumquat-Alternative: Wenn du keine Kumquats bekommst, kannst du auch Mandarinen oder Orangen verwenden, aber der Geschmack wird etwas anders sein.
  • Eiswürfel: Verwende große Eiswürfel, damit der Cocktail nicht zu schnell verwässert.
  • Vorab zubereiten: Du kannst den Ingwersirup und den Kumquat-Saft im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung des Cocktails.
  • Für eine größere Gruppe: Wenn du den Cocktail für eine größere Gruppe zubereiten möchtest, kannst du die Zutaten in größeren Mengen vorbereiten und in einem Krug mischen. Füge kurz vor dem Servieren das Sodawasser hinzu.

Weitere Ideen:

  • Ingwer-Kumquat-Infused Gin: Lege Kumquat-Scheiben und Ingwerscheiben in eine Flasche Gin und lasse sie für einige Tage ziehen. So erhält der Gin ein intensives Aroma.
  • Ingwer-Kumquat-Marmelade: Verwende Kumquats und Ingwer, um eine leckere Marmelade zu kochen.
  • Ingwer-Kumquat-Chutney: Bereite ein würziges Chutney mit Kumquats, Ingwer, Chili und Gewürzen zu.

Wichtiger Hinweis:

Genieße den Ingwer Kumquat Collins verantwortungsbewusst!

Ingwer Kumquat Collins Cocktail

Fazit:

Dieser Ingwer-Kumquat Collins Cocktail ist wirklich ein Muss für alle, die auf der Suche nach einem erfrischenden und gleichzeitig raffinierten Drink sind! Die Kombination aus der würzigen Schärfe des Ingwers, der süß-säuerlichen Note der Kumquats und der prickelnden Frische des Sodawassers ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, dieser Cocktail wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch in Urlaubsstimmung versetzen, egal zu welcher Jahreszeit.

Warum ihr diesen Cocktail unbedingt ausprobieren solltet:

* Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Ingwer und Kumquat ist etwas Besonderes und hebt diesen Cocktail von den üblichen Verdächtigen ab.
* Einfache Zubereitung: Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder speziellen Bar-Equipment. Mit wenigen Handgriffen ist dieser Drink zubereitet.
* Vielseitig: Ob als Aperitif, Begleiter zum Essen oder einfach nur so zum Genießen – dieser Cocktail passt immer.
* Beeindruckt eure Gäste: Mit diesem Cocktail könnt ihr eure Freunde und Familie garantiert beeindrucken. Er ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach fantastisch.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Ingwer-Kumquat Collins Cocktail ganz nach eurem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen:

* Für eine stärkere Ingwernote: Gebt einfach etwas mehr Ingwersirup hinzu oder verwendet frischen, geriebenen Ingwer.
* Für eine süßere Variante: Fügt etwas mehr Zuckersirup oder Honig hinzu.
* Für eine spritzigere Variante: Verwendet anstelle von Sodawasser Ginger Ale oder Tonic Water.
* Als alkoholfreie Variante: Lasst den Gin einfach weg und ersetzt ihn durch mehr Sodawasser oder Ginger Ale.
* Dekoration: Verziert den Cocktail mit einer Kumquatscheibe, einem Ingwerstäbchen oder einem Minzezweig.
* Eiswürfel: Verwendet große Eiswürfel, um den Cocktail länger kühl zu halten, ohne ihn zu verwässern. Ihr könnt auch Eiswürfel mit gefrorenen Kumquats oder Ingwerscheiben herstellen.
* Mit anderen Früchten: Experimentiert mit anderen Zitrusfrüchten wie Limetten oder Mandarinen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Ein Hauch von Chili kann dem Cocktail auch eine interessante Schärfe verleihen.
* Als Punsch: Bereitet eine größere Menge des Cocktails vor und serviert ihn als Punsch auf einer Party. Fügt einfach noch ein paar Scheiben Orange und Zitrone hinzu.

Ich bin total gespannt, wie euch dieser Ingwer-Kumquat Collins Cocktail schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich auf euer Feedback und bin gespannt, welche kreativen Ideen ihr mit diesem Rezept habt. Vergesst nicht, den Hashtag #IngwerKumquatCollins zu verwenden, damit ich eure Kreationen sehen kann! Viel Spaß beim Mixen und Genießen! Ich bin mir sicher, dieser Cocktail wird euer neuer Lieblingsdrink!


Ingwer Kumquat Collins Cocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ein erfrischender und aromatischer Cocktail mit Gin, Kumquat, Ingwer und Zitrone. Perfekt für warme Tage oder als besonderer Genuss.

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 1 Cocktail
Save This Recipe

Ingredients

  • 60 ml Gin (gute Qualität, z.B. Tanqueray oder Bombay Sapphire)
  • 30 ml frisch gepresster Kumquat-Saft (ca. 6-8 Kumquats)
  • 20 ml Ingwersirup (Rezept siehe unten)
  • 15 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 100 ml Sodawasser (oder mehr, je nach Geschmack)
  • Eiswürfel
  • Kumquat-Scheiben und Ingwerstücke zur Dekoration
  • 100 g frischer Ingwer, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 ml Wasser
  • 100 g Zucker

Instructions

  1. Ingwer vorbereiten: Schäle den Ingwer gründlich und schneide ihn in dünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, desto mehr Aroma kann extrahiert werden.
  2. Sirup kochen: Gib die Ingwerscheiben, das Wasser und den Zucker in einen kleinen Topf.
  3. Köcheln lassen: Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Sobald der Zucker sich aufgelöst hat, reduziere die Hitze und lasse den Sirup ca. 20-30 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Der Sirup sollte leicht eindicken.
  4. Ziehen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Sirup mindestens 30 Minuten ziehen. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Ingwergeschmack. Du kannst ihn auch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Abseihen: Gieße den Sirup durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch, um die Ingwerscheiben zu entfernen. Drücke die Ingwerscheiben leicht aus, um so viel Aroma wie möglich zu gewinnen.
  6. Aufbewahren: Fülle den Ingwersirup in eine saubere, luftdichte Flasche. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 2 Wochen.
  7. Kumquats vorbereiten: Wasche die Kumquats gründlich.
  8. Saft pressen: Halbiere die Kumquats und presse den Saft mit einer Zitruspresse oder von Hand aus. Achte darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen.
  9. Optional: Wenn du einen besonders feinen Saft möchtest, kannst du ihn durch ein feines Sieb passieren, um eventuelle Fruchtfleischreste zu entfernen.
  10. Glas vorbereiten: Fülle ein Collins-Glas (oder ein hohes Glas deiner Wahl) mit Eiswürfeln.
  11. Zutaten mischen: Gib den Gin, den Kumquat-Saft, den Ingwersirup und den Zitronensaft in einen Cocktailshaker.
  12. Shaken: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für ca. 15-20 Sekunden, damit die Zutaten gut vermischt und gekühlt werden.
  13. Abseihen: Seihe den Cocktail durch ein Barsieb in das vorbereitete Glas mit Eiswürfeln ab.
  14. Mit Sodawasser auffüllen: Fülle das Glas mit Sodawasser auf. Die Menge des Sodawassers kannst du je nach Geschmack anpassen. Wenn du es etwas spritziger magst, nimm mehr Sodawasser.
  15. Umrühren: Rühre den Cocktail vorsichtig um, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
  16. Dekorieren: Garniere den Cocktail mit Kumquat-Scheiben und Ingwerstücke. Du kannst die Kumquat-Scheiben auch leicht andrücken, um noch mehr Aroma freizusetzen.
  17. Servieren: Serviere den Ingwer Kumquat Collins sofort und genieße ihn!

Notes

  • Gin-Auswahl: Experimentiere mit verschiedenen Gin-Sorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Ein Gin mit Zitrusnoten passt besonders gut zu diesem Cocktail.
  • Ingwer-Intensität: Wenn du einen intensiveren Ingwergeschmack bevorzugst, kannst du mehr Ingwersirup verwenden oder den Sirup länger ziehen lassen.
  • Süße anpassen: Passe die Menge des Ingwersirups an deinen Geschmack an. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge des Sirups.
  • Zitronensaft: Der Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure und gleicht die Süße des Sirups aus. Du kannst auch Limettensaft anstelle von Zitronensaft verwenden.
  • Spritziger Cocktail: Für einen besonders spritzigen Cocktail kannst du anstelle von Sodawasser auch Ginger Ale oder Tonic Water verwenden.
  • Alkoholfreie Variante: Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Gin durch alkoholfreien Gin oder Ginger Beer ersetzen.
  • Weitere Dekoration: Neben Kumquat-Scheiben und Ingwerstücke kannst du den Cocktail auch mit einem Minzezweig oder einer Orangenzeste dekorieren.
  • Kumquat-Alternative: Wenn du keine Kumquats bekommst, kannst du auch Mandarinen oder Orangen verwenden, aber der Geschmack wird etwas anders sein.
  • Eiswürfel: Verwende große Eiswürfel, damit der Cocktail nicht zu schnell verwässert.
  • Vorab zubereiten: Du kannst den Ingwersirup und den Kumquat-Saft im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung des Cocktails.
  • Für eine größere Gruppe: Wenn du den Cocktail für eine größere Gruppe zubereiten möchtest, kannst du die Zutaten in größeren Mengen vorbereiten und in einem Krug mischen. Füge kurz vor dem Servieren das Sodawasser hinzu.

« Previous Post
Käsige Kartoffelpüree Häppchen: Das einfache Rezept für leckere Snacks
Next Post »
Geburtstagskuchen Puppy Chow: Das einfache Rezept für Hundegeburtstage

If you enjoyed this…

Abendessen

“Orangenhuhn mit Sesam: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Abendessen

Hackbällchen Paprikasoße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Abendessen

Schinken Bohnen Suppe einfach: Das beste Rezept für Anfänger

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Rote Früchte Chai Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Spaghetti Spinat Nester: Das einfache Rezept für den Genuss

Impossible Smash Burger: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design