• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Involtini zubereiten: Einfache Rezepte für köstliche gefüllte Röllchen

Involtini zubereiten: Einfache Rezepte für köstliche gefüllte Röllchen

March 26, 2025 by BärbelsAbendessen

Involtini zubereiten ist eine köstliche Möglichkeit, italienische Aromen in Ihre Küche zu bringen. Diese gefüllten Fleischrollen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Gericht mit einer reichen Geschichte, das in vielen Regionen Italiens geschätzt wird. Ursprünglich als eine Art Resteverwertung entstanden, haben sich Involtini zu einem beliebten Klassiker entwickelt, der sowohl bei festlichen Anlässen als auch im Alltag serviert wird.

Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischen Füllungen und einer köstlichen Sauce macht Involtini zu einem Gericht, das die Herzen vieler Menschen erobert hat. Die Vielseitigkeit der Füllungen – von frischem Gemüse bis hin zu würzigem Käse – sorgt dafür, dass jeder Biss ein neues Geschmackserlebnis bietet. Zudem sind Involtini einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein schnelles Abendessen oder ein beeindruckendes Dinner mit Freunden. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man Involtini zubereitet und dieses wunderbare Gericht in Ihrer eigenen Küche zum Leben erweckt!

Involtini zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Rinderfilet oder Hähnchenbrust
  • 100 g Parmesan, frisch gerieben
  • 100 g Mozzarella, in Scheiben
  • 50 g getrocknete Tomaten, in Streifen
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Packung Zahnstocher oder Küchengarn

Vorbereitung des Fleisches

  1. Das Rinderfilet oder die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben sollten etwa 1 cm dick sein, damit sie sich gut rollen lassen.
  2. Die Fleischscheiben leicht klopfen, um sie zarter zu machen. Dies kann mit einem Fleischklopfer oder einem schweren Gegenstand erfolgen.
  3. Die Scheiben mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen. Achten Sie darauf, beide Seiten gut zu würzen.

Füllung vorbereiten

  1. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
  2. Die getrockneten Tomaten hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  3. Den frisch geriebenen Parmesan und die Basilikumblätter (einige zum Garnieren aufbewahren) in die Pfanne geben und gut vermischen. Die Füllung sollte gut durchmischt und aromatisch sein.

Involtini rollen

  1. Eine Fleischscheibe auf ein Schneidebrett legen und einen Esslöffel der Füllung in die Mitte geben.
  2. Eine Scheibe Mozzarella auf die Füllung legen.
  3. Die Seiten der Fleischscheibe leicht einklappen und dann von der unteren Seite her aufrollen, sodass die Füllung gut eingewickelt ist.
  4. Die Rolle mit einem Zahnstocher fixieren oder mit Küchengarn binden, um sicherzustellen, dass sie beim Kochen nicht auseinanderfällt.
  5. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Fleischscheiben und der Füllung.

Kochen der Involtini

  1. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Involtini bei mittlerer Hitze anbraten. Achten Sie darauf, sie von allen Seiten goldbraun zu braten, was etwa 5-7 Minuten dauern sollte.
  2. Wenn die Involtini schön gebräunt sind, die Pfanne vom Herd nehmen und die Involtini vorsichtig herausnehmen. Stellen Sie sie auf einen Teller.
  3. In derselben Pfanne die Gemüsebrühe und den Weißwein hinzufügen. Den Bratensatz vom Boden der Pfanne lösen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  4. Die Involtini wieder in die Pfanne legen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Involtini 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgegart sind.

Anrichten und Servieren

  1. Die Involtini vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf einem Servierteller anrichten.
  2. Die Sauce aus der Pfanne über die Involtini gießen. Achten Sie darauf, die Aromen gut zu verteilen.
  3. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
  4. Die Involtini können mit Beilagen wie Risotto, Polenta oder

    Involtini zubereiten

    Fazit:

    Die Zubereitung von Involtini ist nicht nur eine kulinarische Reise, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre Kochkünste auf ein neues Level zu heben. Diese köstlichen gefüllten Fleischrollen sind ein absolutes Muss für jeden, der die italienische Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem herzhaften und beeindruckenden Gericht ist. Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischen Füllungen und einer köstlichen Sauce macht Involtini zu einem Highlight auf jedem Esstisch. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen – ob mit frischem Gemüse, würzigem Käse oder sogar einer Kombination aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Für eine vegetarische Variante können Sie anstelle von Fleisch Auberginen oder Zucchini verwenden, die ebenfalls hervorragend gefüllt und gerollt werden können. Diese Flexibilität macht Involtini zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Abendessen, ein Familienessen oder ein einfaches Wochenendgericht. Servieren Sie Ihre Involtini mit einer Beilage aus frischem, knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken, oder kombinieren Sie sie mit einem leichten Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Auch Pasta oder Risotto passen hervorragend dazu und runden das Gericht ab. Wenn Sie es etwas rustikaler mögen, können Sie die Involtini auch auf einem Bett aus Polenta anrichten, was eine wunderbare Geschmackskombination ergibt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Involtini gelungen sind und welche Füllungen Sie gewählt haben. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll, sondern inspirieren auch andere, sich an dieses köstliche Gericht zu wagen. Involtini zubereiten ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kochfähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig ein Gericht zu genießen, das sowohl geschmacklich als auch visuell beeindruckt. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen wird Ihre Gäste begeistern und sie dazu bringen, nach dem Rezept zu fragen. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich ans Werk! Ihre Küche wird bald von den verlockenden Aromen der Involtini erfüllt sein, und Sie werden stolz darauf sein, dieses köstliche Gericht zubereitet zu haben. Lassen Sie sich von der italienischen Küche inspirieren und genießen Sie die Freude am Kochen und Teilen. Involtini sind nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Lieben zusammenbringt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Involtini zubereiten: Einfache Rezepte für köstliche gefüllte Röllchen


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 45 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x
    Print Recipe
    Pin Recipe

    Description

    Diese Involtini aus Rinderfilet oder Hähnchenbrust sind mit einer köstlichen Füllung aus Parmesan, Mozzarella und getrockneten Tomaten gefüllt. Sie werden in einer würzigen Sauce aus Gemüsebrühe und Weißwein geschmort und sind ideal für festliche Anlässe oder besondere Familienessen.


    Ingredients

    Scale
    • 500 g Rinderfilet oder Hähnchenbrust
    • 100 g Parmesan, frisch gerieben
    • 100 g Mozzarella, in Scheiben
    • 50 g getrocknete Tomaten, in Streifen
    • 1 Bund frischer Basilikum
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 200 ml Gemüsebrühe
    • 100 ml Weißwein
    • Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 Packung Zahnstocher oder Küchengarn

    Instructions

    1. Das Rinderfilet oder die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben sollten etwa 1 cm dick sein, damit sie sich gut rollen lassen.
    2. Die Fleischscheiben leicht klopfen, um sie zarter zu machen. Dies kann mit einem Fleischklopfer oder einem schweren Gegenstand erfolgen.
    3. Die Scheiben mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen. Achten Sie darauf, beide Seiten gut zu würzen.
    4. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
    5. Die getrockneten Tomaten hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
    6. Den frisch geriebenen Parmesan und die Basilikumblätter (einige zum Garnieren aufbewahren) in die Pfanne geben und gut vermischen. Die Füllung sollte gut durchmischt und aromatisch sein.
    7. Eine Fleischscheibe auf ein Schneidebrett legen und einen Esslöffel der Füllung in die Mitte geben.
    8. Eine Scheibe Mozzarella auf die Füllung legen.
    9. Die Seiten der Fleischscheibe leicht einklappen und dann von der unteren Seite her aufrollen, sodass die Füllung gut eingewickelt ist.
    10. Die Rolle mit einem Zahnstocher fixieren oder mit Küchengarn binden, um sicherzustellen, dass sie beim Kochen nicht auseinanderfällt.
    11. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Fleischscheiben und der Füllung.
    12. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Involtini bei mittlerer Hitze anbraten. Achten Sie darauf, sie von allen Seiten goldbraun zu braten, was etwa 5-7 Minuten dauern sollte.
    13. Wenn die Involtini schön gebräunt sind, die Pfanne vom Herd nehmen und die Involtini vorsichtig herausnehmen. Stellen Sie sie auf einen Teller.
    14. In derselben Pfanne die Gemüsebrühe und den Weißwein hinzufügen. Den Bratensatz vom Boden der Pfanne lösen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
    15. Die Involtini wieder in die Pfanne legen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Involtini 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgegart sind.
    16. Die Involtini vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf einem Servierteller anrichten.
    17. Die Sauce aus der Pfanne über die Involtini gießen. Achten Sie darauf, die Aromen gut zu verteilen.
    18. Mit frischen Basilikumblättern garnieren.

    Notes

    • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
    • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 25 Minuten

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
"Philadelphia Hähnchen Gericht: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass"
Next Post »
Kohlenhydratarmer Gyros: Leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung

If you enjoyed this…

Abendessen

Vegan Low-Carb Zucchini Lasagne Rezept: Lecker und Gesund!

Abendessen

Hot Honey Hähnchen: Das perfekte Rezept für ein würzig-süßes Geschmackserlebnis

Abendessen

Low Carb Cheeseburger Auflauf: Ein köstliches Rezept für gesunde Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design