Japanischer Kartoffelsalat zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die faszinierende Welt der japanischen Küche. Dieser Salat, bekannt als “Ninjin Shiri Shiri”, kombiniert die zarten Aromen von Kartoffeln mit knackigem Gemüse und einer cremigen, leicht süßlichen Mayonnaise, die ihn zu einem beliebten Gericht in vielen japanischen Haushalten macht. Die Wurzeln dieses Rezeptes reichen bis in die Nachkriegszeit, als westliche Einflüsse in Japan Einzug hielten und die Menschen begannen, ihre traditionellen Gerichte neu zu interpretieren.
Die Liebe zu diesem Gericht liegt in seiner Vielseitigkeit und der perfekten Balance zwischen Geschmack und Textur. Japanischer Kartoffelsalat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Beilage zu vielen Hauptgerichten oder ein erfrischender Snack für zwischendurch. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln und knackigem Gemüse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man japanischen Kartoffelsalat zubereiten kann und entdecken Sie die Freude an diesem einzigartigen Gericht!
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
- 1 große Karotte
- 1/2 Gurke
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 150 g Mayonnaise
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 2-3 Scheiben Schinken oder Kochschinken
- Optional: 1 TL Zucker
Vorbereitung der Zutaten
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln sollten ungeschält gekocht werden, um den Geschmack zu bewahren.
- Die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Um zu testen, ob sie fertig sind, mit einer Gabel hineinstechen sie sollten leicht durchstechen lassen.
- Während die Kartoffeln kochen, die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Gurke ebenfalls waschen, die Enden abschneiden und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Wenn du Schinken verwendest, diesen ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Erbsen in einem separaten Topf mit kochendem Wasser für etwa 2-3 Minuten blanchieren, bis sie leuchtend grün sind. Anschließend abgießen und in kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen.
Vorbereitung der Kartoffeln
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen, bis sie handhabbar sind. Dann die Schale abziehen und die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
- Die Kartoffelwürfel in eine große Schüssel geben und leicht salzen, damit sie den Geschmack aufnehmen können.
Herstellung des Dressings
- In einer separaten Schüssel die Mayonnaise, den Reisessig, den Senf und optional den Zucker gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte cremig und leicht säuerlich sein, um die Süße der Kartoffeln auszugleichen.
Zusammenstellung des Salats
- Die vorbereiteten Karottenwürfel, Gurken, Frühlingszwiebeln und Erbsen zu den Kartoffeln in die große Schüssel geben.
- Falls du Schinken verwendest, füge auch die Schinkenwürfel hinzu.
- Das vorbereitete Dressing über die Kartoffel-Gemüse-Mischung gießen und alles vorsichtig vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, die Kartoffeln nicht zu zerdrücken.
Kühlen und Servieren
- Den Kartoffelsalat abdecken und für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und den Salat erfrischend zu machen.
- Vor dem Servieren den Salat nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Du kannst auch etwas frische Petersilie oder Schnittlauch darüber streuen, um dem Salat eine frische Note zu verleihen.
- Den japanischen Kartoffelsalat in einer schönen Schüssel anrichten und als Beilage zu Grillgerichten oder als Teil eines Buffets servieren.
Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante kannst du die Mayonnaise durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Füge weitere Zutaten wie Avocado, Paprika oder sogar gekochte Eier hinzu, um den Salat nach deinem Geschmack zu variieren.
- Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einen Teelöffel Wasabi oder einen Spritzer Sriracha in das Dressing geben.

Fazit:
Der japanische Kartoffelsalat ist ein absolutes Muss für jeden, der die Vielfalt der asiatischen Küche entdecken möchte. Mit seiner einzigartigen Kombination aus cremigen Kartoffeln, knackigem Gemüse und einer köstlichen, leicht süßlichen Mayonnaise ist dieses Gericht nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was ihn zu einer idealen Wahl für sowohl alltägliche Mahlzeiten als auch besondere Anlässe macht. Ein weiterer Grund, warum dieser japanische Kartoffelsalat unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Zutaten. Sie können ihn nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten wie Erbsen, Karotten oder sogar Avocado hinzufügen. Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch gekochte Eier oder etwas Senf in die Mayonnaise mischen. Wenn Sie es etwas würziger mögen, probieren Sie, einen Hauch von Wasabi oder Sriracha hinzuzufügen. Diese Variationen machen den Salat nicht nur interessanter, sondern ermöglichen es Ihnen auch, ihn an Ihre persönlichen Vorlieben oder die Ihrer Gäste anzupassen. Servieren Sie den japanischen Kartoffelsalat als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, oder genießen Sie ihn einfach als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen. Er passt hervorragend zu einem Picknick oder als Teil eines Bento-Box-Mittagessens. Auch als Snack für zwischendurch ist er eine hervorragende Wahl, da er sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre eigenen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, wie Ihr japanischer Kartoffelsalat gelungen ist und welche Zutaten Sie hinzugefügt haben. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern auch für andere Leser, die auf der Suche nach Inspiration sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der japanische Kartoffelsalat nicht nur ein einfaches Rezept ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, neue Aromen und Texturen in Ihre Küche zu bringen. Er ist eine perfekte Mischung aus Tradition und Kreativität, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistern wird. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren Sie werden es nicht bereuen! Print
Japanischer Kartoffelsalat zubereiten: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
- Total Time: 115 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein erfrischender japanischer Kartoffelsalat mit frischem Gemüse und cremigem Mayonnaise-Dressing. Ideal als Beilage zu Grillgerichten oder für Buffets.
Ingredients
- 500 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
- 1 große Karotte
- 1/2 Gurke
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 2–3 Frühlingszwiebeln
- 150 g Mayonnaise
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 2-3 Scheiben Schinken oder Kochschinken
- Optional: 1 TL Zucker
Instructions
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Ungeschält kochen, um den Geschmack zu bewahren.
- Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Mit einer Gabel testen.
- Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Gurke waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Schinken (falls verwendet) ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Erbsen in einem separaten Topf mit kochendem Wasser für 2-3 Minuten blanchieren, abgießen und in kaltem Wasser abschrecken.
- Gekochte Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen. Schale abziehen und in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffelwürfel in eine große Schüssel geben und leicht salzen.
- In einer separaten Schüssel Mayonnaise, Reisessig, Senf und optional Zucker gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Karottenwürfel, Gurken, Frühlingszwiebeln und Erbsen zu den Kartoffeln in die große Schüssel geben.
- Schinkenwürfel (falls verwendet) hinzufügen.
- Dressing über die Kartoffel-Gemüse-Mischung gießen und vorsichtig vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Kartoffelsalat abdecken und für 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und nachwürzen. Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
- In einer schönen Schüssel anrichten und als Beilage servieren.
Notes
- Für eine vegane Variante die Mayonnaise durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Weitere Zutaten wie Avocado, Paprika oder gekochte Eier hinzufügen, um den Salat zu variieren.
- Für eine schärfere Note einen Teelöffel Wasabi oder einen Spritzer Sriracha ins Dressing geben.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment