Description
Eine köstliche Paprikapfanne mit zartem Hähnchenbrustfilet, buntem Gemüse und einer cremigen Sauce aus saurer Sahne. Ideal für ein schnelles und gesundes Abendessen!
Ingredients
Scale
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 große Paprika (rot und gelb)
- 1 große Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 200 g Champignons
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g saure Sahne
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig garen.
- Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne sollte nun noch etwas Öl enthalten, falls nicht, etwas nachfüllen.
- Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
- Die Paprikastreifen und die Champignons in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben.
- Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Nach 10 Minuten die saure Sahne in die Pfanne geben und gut unterrühren, bis sie vollständig in die Sauce eingearbeitet ist.
- Die Pfanne erneut erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Sauce sollte nur leicht erwärmt werden, damit die saure Sahne nicht gerinnt.
- Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas mehr Gemüsebrühe hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Die Paprikapfanne auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Die Paprikapfanne kann mit Reis, Nudeln oder frischem Brot serviert werden, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Notes
- Für eine schärfere Variante können Sie eine kleine, gehackte Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
- Das Gericht kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli variiert werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten