• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Käsekuchenmousse mit Karamell: Ein himmlisches Dessert-Rezept für jeden Anlass

Käsekuchenmousse mit Karamell: Ein himmlisches Dessert-Rezept für jeden Anlass

May 11, 2025 by BärbelsNachspeise

Käsekuchenmousse mit Karamell ist eine himmlische Kombination, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Herz höher schlagen lässt. Diese köstliche Nachspeise vereint die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit der Leichtigkeit einer Mousse und wird durch eine verführerische Karamellsoße perfekt abgerundet. Ursprünglich aus der amerikanischen Küche stammend, hat sich der Käsekuchen in vielen Variationen weltweit etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus süßem Karamell und dem leicht säuerlichen Geschmack des Frischkäses macht dieses Dessert zu einem absoluten Favoriten bei Jung und Alt. Ob bei festlichen Anlässen oder einfach nur als süßer Genuss für zwischendurch – Käsekuchenmousse mit Karamell ist immer eine gute Wahl!

Käsekuchenmousse mit Karamell this Recipe

Zutaten:

  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 Blatt Gelatine
  • 150 g Quark
  • Für die Karamellsauce:
  • 100 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 50 g Butter
  • 100 ml Sahne

Vorbereitung der Käsekuchenmousse

  1. Beginnen Sie mit der Gelatine: Weichen Sie die Gelatineblätter in kaltem Wasser für etwa 10 Minuten ein, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit den Frischkäse, den Quark, den Puderzucker und den Vanilleextrakt in einer großen Schüssel gut vermengen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine glatte Masse zu erhalten.
  3. Drücken Sie die eingeweichte Gelatine gut aus und geben Sie sie in einen kleinen Topf. Fügen Sie 2-3 Esslöffel der Käsekuchenmischung hinzu und erhitzen Sie die Mischung bei niedriger Hitze, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zum Kochen zu bringen.
  4. Geben Sie die aufgelöste Gelatine langsam in die restliche Käsekuchenmischung und rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist.
  5. Schlagen Sie die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif und heben Sie sie vorsichtig unter die Käsekuchenmischung. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Sahne zu erhalten, um eine leichte und luftige Mousse zu erzielen.

Karamellsauce zubereiten

  1. Für die Karamellsauce geben Sie den Zucker und das Wasser in einen kleinen Topf. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  2. Erhöhen Sie die Hitze und lassen Sie die Mischung kochen, ohne zu rühren, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Seien Sie vorsichtig, da Karamell sehr heiß werden kann.
  3. Sobald das Karamell die gewünschte Farbe erreicht hat, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Butter hinzu. Rühren Sie gut um, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
  4. Gießen Sie die Sahne langsam in die Karamellmischung, während Sie ständig rühren. Seien Sie vorsichtig, da die Mischung spritzen kann. Rühren Sie weiter, bis die Sauce glatt und gut vermischt ist.
  5. Lassen Sie die Karamellsauce etwas abkühlen, bevor Sie sie verwenden. Sie kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden.

Zusammenstellen der Käsekuchenmousse

  1. Bereiten Sie Gläser oder Schalen vor, in denen Sie die Käsekuchenmousse servieren möchten. Sie können kleine Dessertgläser oder große Schalen verwenden, je nach Vorliebe.
  2. Füllen Sie die Käsekuchenmousse gleichmäßig in die vorbereiteten Gläser. Verwenden Sie einen Löffel oder eine Spritztüte, um die Mousse sauber einzufüllen.
  3. Stellen Sie die gefüllten Gläser für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Mousse fest wird.
  4. Vor dem Servieren geben Sie einen großzügigen Löffel der Karamellsauce über die Mousse. Sie können auch einige Karamellstückchen oder gehackte Nüsse als Garnitur hinzufügen, um das Dessert noch ansprechender zu gestalten.

Servieren und Genießen

  1. Servieren Sie die Käsekuchenmousse mit Karamell gut gekühlt. Diese Mousse ist ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag.
  2. Genießen Sie die Kombination aus der leichten, luftigen Käsek

Käsekuchenmousse mit Karamell

Fazit:

Käsekuchenmousse mit Karamell ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den klassischen Käsekuchen in einer neuen, leichten Form zu erleben. Diese Rezeptur vereint die cremige Textur des Käsekuchens mit der luftigen Leichtigkeit einer Mousse und wird durch die süße, goldene Karamellsoße perfekt abgerundet. Die Kombination aus frischem Frischkäse, Sahne und einem Hauch von Zitrone sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Käsekuchenliebhaber als auch Mousse-Fans begeistern wird. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Sie können die Käsekuchenmousse mit Karamell nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um eine fruchtige Note zu integrieren. Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Karamellvarianten, wie einer salzigen Karamellsoße, die dem Dessert eine spannende Geschmacksdimension verleiht. Für Schokoladenliebhaber könnte eine Schokoladenschicht unter der Mousse eine köstliche Ergänzung sein. Auch die Verwendung von verschiedenen Keksarten für den Boden, wie Schokoladenkeksen oder Haferkeksen, kann dem Dessert eine neue, aufregende Note verleihen. Servieren Sie die Käsekuchenmousse in eleganten Gläsern oder Schalen, um das Dessert ansprechend zu präsentieren. Ein paar frische Minzblätter oder eine Prise Kakaopulver als Garnitur verleihen dem Gericht das gewisse Etwas und machen es zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch. Diese Mousse eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens mit Freunden und Familie. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und sich von der Leichtigkeit und dem Geschmack der Käsekuchenmousse mit Karamell verzaubern zu lassen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Wir freuen uns darauf, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Sie dieses Rezept in Ihre eigene Küche integrieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Freunde und Familie mit diesem himmlischen Dessert zu überraschen – sie werden es Ihnen danken! Zögern Sie nicht, Ihre eigenen Ideen und Anpassungen zu diesem Rezept zu teilen. Vielleicht entdecken Sie eine neue Lieblingsvariante, die Sie immer wieder zubereiten möchten. Die Käsekuchenmousse mit Karamell ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Liebsten zusammenbringt. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie jeden Löffel dieser köstlichen Mousse!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Käsekuchenmousse mit Karamell: Ein himmlisches Dessert-Rezept für jeden Anlass


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 155 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine köstliche Käsekuchenmousse, die mit einer reichhaltigen Karamellsauce serviert wird. Ideal für besondere Anlässe oder als süße Belohnung.


Ingredients

Scale
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 Blatt Gelatine
  • 150 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 50 g Butter
  • 100 ml Sahne

Instructions

  1. Weichen Sie die Gelatineblätter in kaltem Wasser für etwa 10 Minuten ein, bis sie weich sind.
  2. In einer großen Schüssel den Frischkäse, Quark, Puderzucker und Vanilleextrakt gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in einen kleinen Topf geben. 2-3 Esslöffel der Käsekuchenmischung hinzufügen und bei niedriger Hitze erhitzen, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist.
  4. Die aufgelöste Gelatine langsam in die restliche Käsekuchenmischung geben und gut umrühren.
  5. Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Käsekuchenmischung heben.
  6. Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist.
  7. Die Hitze erhöhen und die Mischung kochen lassen, bis sie goldbraun wird (ca. 5-7 Minuten).
  8. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter hinzufügen, gut umrühren, bis sie geschmolzen ist.
  9. Die Sahne langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Sauce glatt ist.
  10. Die Karamellsauce etwas abkühlen lassen.
  11. Gläser oder Schalen vorbereiten.
  12. Die Käsekuchenmousse gleichmäßig in die Gläser füllen.
  13. Die gefüllten Gläser für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  14. Vor dem Servieren einen Löffel Karamellsauce über die Mousse geben und nach Belieben garnieren.
  15. Die Käsekuchenmousse gut gekühlt servieren.
  16. Genießen Sie die Kombination aus der leichten Mousse und der süßen Karamellsauce.

Notes

  • Die Mousse kann auch mit Karamellstückchen oder gehackten Nüssen garniert werden.
  • Für eine intensivere Vanillenote kann zusätzliches Vanilleextrakt verwendet werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Heiße Schokolade Kahlua: Das perfekte Rezept für kalte Winterabende
Next Post »
Scharfes Knoblauchhähnchen: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

If you enjoyed this…

Nachspeise

Spekulatius Käsekuchen mit Streuseln: Ein himmlisches Rezept für die Weihnachtszeit

Nachspeise

Mohrenköpfe genießen: Die besten Tipps und Rezepte für Schokoladenliebhaber

Nachspeise

Lavendel Eistee: Erfrischendes Rezept für heiße Sommertage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design