Kaffeeeis ohne Eier ist eine köstliche und erfrischende Leckerei, die nicht nur Kaffeeliebhaber begeistert. Diese cremige Delikatesse vereint den intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee mit einer samtigen Textur, die auf der Zunge zergeht. Ursprünglich in den italienischen Cafés entstanden, hat sich das Rezept für Kaffeeeis ohne Eier über die Jahre hinweg zu einem beliebten Dessert weltweit entwickelt. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, es ganz nach dem eigenen Geschmack zu variieren, machen es zu einem Favoriten in vielen Haushalten.
Die Kombination aus dem kräftigen Aroma des Kaffees und der kühlen, erfrischenden Konsistenz sorgt dafür, dass dieses Eis nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über genossen wird. Viele Menschen schätzen Kaffeeeis ohne Eier auch wegen seiner Vielseitigkeit ob pur, mit Schokoladensauce oder als Topping für andere Desserts, es ist immer ein Genuss. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, Kaffeeeis ohne Eier selbst herzustellen!
Zutaten:
- 500 ml starker Kaffee (abgekühlt)
- 200 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Optional: Kakaopulver oder Schokoladensirup zum Garnieren
Vorbereitung des Kaffees
- Bereiten Sie zunächst 500 ml starken Kaffee zu. Verwenden Sie eine Kaffeemaschine, French Press oder einen Espressokocher, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.
- Nachdem der Kaffee fertig ist, lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie den Kaffee auch in den Kühlschrank stellen.
Vorbereitung der Sahne
- In einer großen Schüssel die 200 ml Sahne mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine aufschlagen. Schlagen Sie die Sahne, bis sie weiche Spitzen bildet. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu übermixen, da sie sonst zu Butter werden kann.
- Fügen Sie den Zucker, das Vanilleextrakt und die Prise Salz zur geschlagenen Sahne hinzu. Mischen Sie alles vorsichtig mit einem Spatel oder einem Löffel, bis die Zutaten gut kombiniert sind. Die Sahne sollte leicht und luftig bleiben.
Kaffee und Sahne kombinieren
- Gießen Sie den abgekühlten Kaffee in eine große Schüssel oder einen Krug. Achten Sie darauf, dass der Kaffee nicht mehr heiß ist, da dies die geschlagene Sahne schmelzen würde.
- Fügen Sie die vorbereitete Sahne-Mischung langsam zum Kaffee hinzu. Verwenden Sie einen großen Löffel oder einen Spatel, um die Sahne vorsichtig unter den Kaffee zu heben. Machen Sie dies in sanften Bewegungen, um die Luftigkeit der Sahne zu bewahren.
- Schmecken Sie die Mischung ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Zucker oder Vanilleextrakt hinzu, je nach persönlichem Geschmack.
Einfrieren des Kaffeeeises
- Gießen Sie die Kaffee-Sahne-Mischung in eine flache, gefrierfeste Schüssel oder eine Eiscreme-Maschine, wenn Sie eine besitzen. Eine flache Schüssel hilft, das Einfrieren zu beschleunigen und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
- Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab, um das Eindringen von Gerüchen aus dem Gefrierschrank zu verhindern.
- Stellen Sie die Schüssel in den Gefrierschrank und lassen Sie das Gemisch für mindestens 4-6 Stunden gefrieren. Wenn Sie eine Eiscreme-Maschine verwenden, folgen Sie den Anweisungen des Herstellers für die Gefrierzeit.
Rühren und Servieren
- Nach etwa 2 Stunden im Gefrierschrank, nehmen Sie die Schüssel heraus und rühren Sie das Eis mit einer Gabel oder einem Löffel um. Dies hilft, die Eiskristalle zu brechen und sorgt für eine cremigere Konsistenz.
- Setzen Sie das Eis wieder in den Gefrierschrank und lassen Sie es für die restliche Zeit gefrieren.
- Wenn das Eis vollständig gefroren ist, nehmen Sie es etwa 5-10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank, damit es etwas weicher wird und sich leichter portionieren lässt.
- Verwenden Sie einen Eisportionierer oder einen Löffel, um das Kaffeeeis in Schalen oder Waffeln zu servieren.
- Optional können Sie das Eis mit Kakaopulver oder Schokoladensirup garnieren, um einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Tipps zur Aufbewahrung
- Das Kaffeeeis kann in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen

Fazit:
Kaffeeeis ohne Eier ist ein absolutes Muss für alle Kaffeeliebhaber und Eisfans! Diese erfrischende und cremige Delikatesse vereint den intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee mit der kühlen, glatten Textur von Eiscreme und das ganz ohne Eier. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie in kürzester Zeit ein köstliches Dessert zaubern können, das sowohl an heißen Sommertagen als auch als krönender Abschluss eines festlichen Abendessens perfekt geeignet ist. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Sie können das Kaffeeeis ohne Eier nach Belieben variieren, um es an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Fügen Sie beispielsweise einen Schuss Vanilleextrakt hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Kaffeebohnensorten, um das Aroma zu intensivieren. Für eine schokoladige Note können Sie Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade unter die Mischung heben. Wenn Sie es besonders fruchtig mögen, probieren Sie es mit einem Hauch von Karamell oder einer Prise Zimt die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Servieren Sie das Kaffeeeis ohne Eier in eleganten Schalen oder Waffelbechern und garnieren Sie es mit Schlagsahne, Schokoladensirup oder gerösteten Kaffeebohnen für einen zusätzlichen Wow-Faktor. Es eignet sich auch hervorragend als Topping für Desserts wie Brownies oder Kuchen, um eine köstliche Kombination aus warm und kalt zu schaffen. Ihre Gäste werden begeistert sein und nach dem Rezept fragen! Wir laden Sie ein, dieses köstliche Kaffeeeis ohne Eier selbst auszuprobieren. Es ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, sich an heißen Tagen zu erfrischen, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Ihre Kreativität in der Küche auszuleben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen das Rezept gefallen hat und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und inspirieren andere, ebenfalls dieses leckere Eis zu probieren. Zögern Sie nicht, Ihre eigene Note hinzuzufügen und das Rezept nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Ob als Dessert für eine Feier oder einfach nur zum Genießen an einem entspannten Abend Kaffeeeis ohne Eier wird sicherlich zum neuen Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der köstlichen Kombination aus Kaffee und Eis verführen! Print
Kaffeeeis ohne Eier: Ein einfaches Rezept für erfrischenden Genuss
- Total Time: 255 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein köstliches und cremiges Kaffeeeis, das mit starkem Kaffee und geschlagener Sahne zubereitet wird. Ideal für heiße Tage und einfach zuzubereiten, bietet es eine erfrischende Abkühlung.
Ingredients
- 500 ml starker Kaffee (abgekühlt)
- 200 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Optional: Kakaopulver oder Schokoladensirup zum Garnieren
Instructions
- Bereiten Sie 500 ml starken Kaffee zu und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.
- Schlagen Sie die 200 ml Sahne in einer großen Schüssel, bis sie weiche Spitzen bildet.
- Fügen Sie Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu und mischen Sie vorsichtig.
- Gießen Sie den abgekühlten Kaffee in eine große Schüssel.
- Fügen Sie die Sahne-Mischung langsam hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter.
- Schmecken Sie die Mischung ab und passen Sie den Zucker oder Vanilleextrakt nach Belieben an.
- Gießen Sie die Mischung in eine flache, gefrierfeste Schüssel oder eine Eiscreme-Maschine.
- Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für 4-6 Stunden in den Gefrierschrank.
- Nach 2 Stunden das Eis umrühren, um die Eiskristalle zu brechen.
- Lassen Sie das Eis für die restliche Zeit gefrieren.
- Vor dem Servieren 5-10 Minuten antauen lassen und dann in Schalen oder Waffeln portionieren.
- Optional mit Kakaopulver oder Schokoladensirup garnieren.
Notes
- Das Kaffeeeis kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 240 Minuten
Leave a Comment