Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kaiserschmarrn selber machen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Kaiserschmarrn ist ein klassisches österreichisches Dessert, das aus einem luftigen Pfannkuchenteig besteht, der in Stücke gerissen und mit Puderzucker bestäubt serviert wird. Ideal für ein gemütliches Frühstück oder als süße Nachspeise!


Ingredients

Scale
  • 4 große Eier
  • 250 ml Milch
  • 150 g Mehl (Type 405)
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 50 g Butter (zum Braten)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Rosinen (optional, nach Geschmack)
  • Apfelmus oder Zwetschgenröster (zum Servieren)

Instructions

  1. Beginnen Sie mit der Trennung der Eier. Geben Sie das Eiweiß in eine große Rührschüssel und das Eigelb in eine separate Schüssel.
  2. Fügen Sie den Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz zu den Eigelben hinzu. Schlagen Sie die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis sie cremig und hellgelb ist.
  3. Gießen Sie die Milch langsam in die Eigelb-Zucker-Mischung und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
  4. Sieben Sie das Mehl über die Mischung und rühren Sie es vorsichtig unter, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
  5. Schlagen Sie das Eiweiß in einer separaten Schüssel steif. Dies dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Achten Sie darauf, dass keine Eigelbreste im Eiweiß sind, da dies das Aufschlagen beeinträchtigen kann.
  6. Heben Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig. Verwenden Sie einen Spatel und arbeiten Sie in sanften, kreisenden Bewegungen, um die Luftigkeit des Teigs zu bewahren.
  7. Wenn Sie Rosinen verwenden möchten, fügen Sie diese jetzt hinzu und mischen Sie sie vorsichtig unter den Teig.
  8. Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie die Butter hinein. Lassen Sie die Butter schmelzen und leicht bräunen, aber achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennt.
  9. Gießen Sie den vorbereiteten Teig in die Pfanne und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Lassen Sie den Teig etwa 3-4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
  10. Verwenden Sie einen großen Pfannenwender, um den Teig vorsichtig in Viertel zu teilen. Wenden Sie jedes Viertel um und braten Sie die andere Seite für weitere 3-4 Minuten, bis sie ebenfalls goldbraun ist.
  11. Wenn der Kaiserschmarrn auf beiden Seiten goldbraun ist, nehmen Sie ihn aus der Pfanne und legen Sie ihn auf ein Schneidebrett.
  12. Zerreißen Sie den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke. Dies verleiht dem Gericht seine charakteristische, unregelmäßige Form.
  13. Geben Sie die zerrissenen Stücke zurück in die Pfanne und braten Sie sie für weitere 1-2 Minuten, damit sie schön knusprig werden.
  14. Streuen Sie Puderzucker großzügig über den frisch gebratenen Kaiserschmarrn.
  15. Servieren Sie den Kaiserschmarrn warm auf Tellern, entweder pur oder mit Apfelmus oder Zwetschgenröster. Optional können Sie frische Früchte oder eine Kugel Vanilleeis als Beilage anbieten.

Notes

  • Für einen besonders luftigen Kaiserschmarrn können Sie das Eiweiß noch steifer schlagen und vorsichtiger unter den Teig heben.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten