• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kalorienarme Käsespätzle: Das einfache Rezept für Genuss ohne Reue

Kalorienarme Käsespätzle: Das einfache Rezept für Genuss ohne Reue

May 20, 2025 by BärbelsAbendessen

Kalorienarme Käsespätzle – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du könntest den herzhaften, käsigen Genuss von traditionellen Käsespätzle genießen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich zeige dir, wie das geht!

Käsespätzle, ein Gericht, das tief in der schwäbischen und Allgäuer Küche verwurzelt ist, sind mehr als nur Nudeln mit Käse. Sie sind ein Stück Heimat, ein Symbol für Gemütlichkeit und deftige, ehrliche Küche. Ursprünglich als einfache Mahlzeit für Bauern und Handwerker gedacht, haben sie sich längst zu einem beliebten Gericht in ganz Deutschland und darüber hinaus entwickelt. Die Kombination aus den handgeschabten Spätzle und dem würzigen Käse ist einfach unschlagbar.

Was macht Käsespätzle so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie aus der weichen Textur der Spätzle, dem schmelzenden Käse und den knusprigen Röstzwiebeln. Viele lieben sie, weil sie so einfach zuzubereiten sind und trotzdem ein unglaublich befriedigendes Geschmackserlebnis bieten. Aber oft schrecken wir vor dem hohen Kaloriengehalt zurück. Hier kommt die gute Nachricht: Du musst nicht verzichten! Mit ein paar cleveren Tricks und Zutaten kannst du eine köstliche und dennoch kalorienarme Käsespätzle Variante zaubern, die genauso gut schmeckt wie das Original. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses leckere Gericht neu interpretieren!

Kalorienarme Käsespätzle this Recipe

Ingredients:

  • Für die Spätzle:
  • 250g Dinkelmehl (Type 630)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100ml fettarme Milch (1,5% Fett)
  • 50ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Für die Käsesauce:
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 200ml Gemüsebrühe (fettarm)
  • 100g fettarmer Frischkäse (0,2% Fett)
  • 100g geriebener Bergkäse (fettreduziert, ca. 30% Fett i.Tr.)
  • 50g geriebener Emmentaler (fettreduziert, ca. 30% Fett i.Tr.)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Zubereitung der Spätzle:

  1. Mehl vorbereiten: Gib das Dinkelmehl in eine große Schüssel. Mach eine kleine Mulde in die Mitte des Mehls.
  2. Flüssige Zutaten hinzufügen: Schlage die Eier in die Mulde. Füge die fettarme Milch und das Mineralwasser hinzu. Das Mineralwasser sorgt für extra fluffige Spätzle!
  3. Teig verrühren: Beginne, die Zutaten in der Mitte mit einer Gabel zu verrühren. Arbeite dich langsam nach außen vor und vermische das Mehl nach und nach mit den flüssigen Zutaten.
  4. Teig kneten: Sobald sich die Zutaten grob vermischt haben, knete den Teig mit den Händen oder einem Knethaken einer Küchenmaschine für etwa 5-7 Minuten. Der Teig sollte glatt und elastisch sein, aber nicht zu fest. Er sollte zäh vom Löffel reißen. Wenn der Teig zu fest ist, gib noch etwas Milch hinzu. Ist er zu flüssig, etwas Mehl.
  5. Würzen: Füge Salz und Muskatnuss hinzu und knete die Gewürze gut unter.
  6. Teig ruhen lassen: Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen. Das Ruhen entspannt das Gluten im Mehl, was zu einer besseren Textur der Spätzle führt.

Zubereitung der Käsesauce:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Schneide die Zwiebel in feine Würfel und hacke den Knoblauch fein.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch hinzu und dünste sie glasig an. Achte darauf, dass sie nicht braun werden, da sie sonst bitter schmecken können.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen: Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Brühe für etwa 5 Minuten köcheln.
  4. Käse hinzufügen: Rühre den fettarmen Frischkäse in die Brühe ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Füge dann den geriebenen Bergkäse und Emmentaler hinzu und rühre, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Sauce entstanden ist.
  5. Würzen: Schmecke die Käsesauce mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Käse bereits salzig ist.

Spätzle kochen:

  1. Wasser vorbereiten: Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Wasser sollte sprudelnd kochen.
  2. Spätzle schaben oder pressen: Verwende einen Spätzlehobel, eine Spätzlepresse oder ein Spätzlebrett mit Schaber, um die Spätzle ins kochende Wasser zu geben. Wenn du ein Spätzlebrett verwendest, lege den Teig auf das Brett und schabe mit dem Schaber dünne Streifen Teig ins Wasser.
  3. Spätzle kochen: Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten.
  4. Spätzle abschöpfen: Schöpfe die Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und gib sie in ein Sieb. Spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.

Käsespätzle vermengen und servieren:

  1. Spätzle und Käsesauce vermengen: Gib die gekochten Spätzle in den Topf mit der Käsesauce und vermische alles gut miteinander, sodass die Spätzle vollständig mit der Sauce bedeckt sind.
  2. Servieren: Richte die Käsespätzle auf Tellern an.
  3. Garnieren: Bestreue die Käsespätzle mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Optional: Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du geröstete Zwiebeln über die Käsespätzle streuen.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Du kannst die Käsesorten nach Belieben variieren. Verwende zum Beispiel Gruyère, Appenzeller oder Raclettekäse für einen intensiveren Geschmack.
  • Gemüse: Füge der Käsesauce Gemüse wie Champignons, Paprika oder Lauch hinzu. Dünste das Gemüse einfach zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an.
  • Speck: Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel anbraten und über die Käsespätzle geben.
  • Vegane Käsespätzle: Ersetze die tierischen Produkte durch vegane Alternativen. Verwende zum Beispiel veganen Käse und pflanzliche Milch.
  • Resteverwertung: Käsespätzle schmecken auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst sie einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Die folgenden Angaben sind Schätzungen:

  • Kalorien: ca. 450-550 kcal
  • Fett: ca. 20-25g
  • Kohlenhydrate: ca. 50-60g
  • Protein: ca. 25-30g

Ich hoffe, dir schmecken meine kalorienarmen Käsespätzle! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen haben!

Kalorienarme Käsespätzle

Fazit:

Also, liebe Freunde der leichten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für kalorienarme Käsespätzle überzeugen! Ich weiß, Käsespätzle sind normalerweise nicht gerade ein Schlankmacher, aber diese Variante beweist, dass man auch ohne schlechtes Gewissen schlemmen kann. Die Kombination aus den selbstgemachten Spätzle, dem würzigen Käse und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr spart jede Menge Kalorien, ohne auf den vollen Geschmack verzichten zu müssen.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Ganz einfach: Es ist schnell zubereitet, gelingt garantiert und schmeckt einfach himmlisch. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, eure Familie oder Freunde mit einem Gericht zu überraschen, das sowohl lecker als auch gesund ist. Wer hätte gedacht, dass Käsespätzle so leicht sein können?

Serviervorschläge und Variationen:

Die kalorienarmen Käsespätzle schmecken pur schon fantastisch, aber ihr könnt sie natürlich auch nach Herzenslust variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Röstzwiebeln: Ein Klassiker, der einfach immer passt. Selbstgemachte Röstzwiebeln sind natürlich am besten, aber auch gekaufte tun es.
  • Speckwürfeln: Für alle, die es etwas herzhafter mögen. Achtet aber darauf, mageren Speck zu verwenden, um Kalorien zu sparen.
  • Gemüse: Gedünsteter Spinat, Champignons oder Paprika passen hervorragend zu den Käsespätzle und machen sie noch gesünder.
  • Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing ist die perfekte Beilage zu den Käsespätzle.
  • Kräuter: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Thymian, um den Geschmack der Käsespätzle zu verfeinern.
  • Käsesorten: Ihr könnt auch verschiedene Käsesorten mischen, um euren ganz persönlichen Käsespätzle-Mix zu kreieren. Bergkäse, Emmentaler und Gruyère sind eine tolle Kombination.

Ein paar zusätzliche Tipps:

  • Achtet beim Käse auf den Fettgehalt. Es gibt viele leckere Käsesorten mit reduziertem Fettanteil, die sich hervorragend für dieses Rezept eignen.
  • Wenn ihr die Spätzle selber macht, könnt ihr Vollkornmehl verwenden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.
  • Verwendet frische Kräuter, um den Geschmack der Käsespätzle zu intensivieren.
  • Serviert die Käsespätzle mit einem großen Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr eure eigenen, ganz persönlichen kalorienarmen Käsespätzle zaubert. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für kalorienarme Käsespätzle zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Es ist einfach, lecker und gesund – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kalorienarme Käsespätzle: Das einfache Rezept für Genuss ohne Reue


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Herzhafte Käsespätzle in der leichten Variante: Selbstgemachte Dinkelspätzle treffen auf eine cremige, fettreduzierte Käsesauce. Der perfekte Genuss für Figurbewusste!


Ingredients

Scale
  • 250g Dinkelmehl (Type 630)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100ml fettarme Milch (1,5% Fett)
  • 50ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 200ml Gemüsebrühe (fettarm)
  • 100g fettarmer Frischkäse (0,2% Fett)
  • 100g geriebener Bergkäse (fettreduziert, ca. 30% Fett i.Tr.)
  • 50g geriebener Emmentaler (fettreduziert, ca. 30% Fett i.Tr.)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Instructions

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen.
  2. Eier, Milch und Mineralwasser in die Mulde geben.
  3. Von der Mitte aus verrühren und das Mehl nach und nach einarbeiten.
  4. 5-7 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Bei Bedarf Milch oder Mehl hinzufügen.
  5. Mit Salz und Muskatnuss würzen.
  6. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
  7. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl glasig andünsten.
  8. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.
  9. Frischkäse einrühren, bis er sich aufgelöst hat.
  10. Bergkäse und Emmentaler hinzufügen und schmelzen lassen.
  11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Salzwasser zum Kochen bringen.
  13. Spätzle mit Hobel, Presse oder Brett ins Wasser geben.
  14. Sobald sie an die Oberfläche steigen (2-3 Minuten), sind sie gar.
  15. Abschöpfen und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
  16. Spätzle in die Käsesauce geben und gut vermischen.
  17. Auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.
  18. Optional: Geröstete Zwiebeln darüber streuen.

Notes

  • Käsesorten: Variiere die Käsesorten nach Geschmack (Gruyère, Appenzeller, Raclettekäse).
  • Gemüse: Füge Champignons, Paprika oder Lauch zur Käsesauce hinzu.
  • Speck: Für eine herzhaftere Variante Speckwürfel anbraten und darüber geben.
  • Vegane Käsespätzle: Verwende veganen Käse und pflanzliche Milch.
  • Resteverwertung: Käsespätzle schmecken auch aufgewärmt gut.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Keto Hähnchen Zucchini Pfanne: Das einfache Rezept für deine Low-Carb Ernährung
Next Post »
Herzhafte Muffins backen: Das einfache Rezept für jeden Anlass

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Spinat Feta: Das perfekte Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Abendessen

Lachs Pesto Kruste: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Cremiger Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Feta Avocado Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Dip

Marzipan Kirsch Blätterteigherzen: Das einfache Rezept zum Verlieben

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design