Kartoffel Lachs Pfanne Dill klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: zarte Kartoffelscheiben, saftiger Lachs, alles umhüllt von einer cremigen Dillsoße. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Ich liebe es, wenn ein Essen so unkompliziert und gleichzeitig so raffiniert sein kann!
Die Kombination aus Kartoffeln und Lachs ist natürlich kein Zufall. Lachs, reich an Omega-3-Fettsäuren, harmoniert perfekt mit der erdigen Süße der Kartoffeln. Dill, mit seinem frischen, leicht zitronigen Aroma, rundet das Ganze ab und verleiht der Pfanne eine besondere Note. In vielen skandinavischen Ländern ist diese Kombination ein Klassiker, oft verfeinert mit Sahne und frischen Kräutern. Die Einfachheit der Zutaten und die schnelle Zubereitung machen die Kartoffel Lachs Pfanne Dill zu einem beliebten Gericht für den Alltag.
Was macht diese Pfanne so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die Kartoffeln sind angenehm sättigend, der Lachs zergeht auf der Zunge und die Dillsoße sorgt für eine cremige, aromatische Umarmung. Und das Beste daran? Du kannst die Pfanne ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge Gemüse hinzu, experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder verfeinere die Soße mit einem Schuss Weißwein. Lass deiner Kreativität freien Lauf! In diesem Rezept zeige ich dir meine Lieblingsvariante, die garantiert gelingt und dich begeistern wird.
Ingredients:
- 500g festkochende Kartoffeln
- 2 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück), ohne Haut
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 100g frischer Blattspinat
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 100ml Gemüsebrühe
- Saft einer halben Zitrone
- Frischer Dill, gehackt (ca. 3 EL)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche für eine cremigere Soße
Vorbereitung der Kartoffeln:
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Es ist wichtig, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und ca. 8-10 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben.
- Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Achte darauf, dass sie nicht zu weich gekocht sind, da sie später noch in der Pfanne gebraten werden.
Vorbereitung des Lachses:
- Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit sie in der Pfanne schön anbraten und nicht nur dünsten.
- Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Du kannst auch noch etwas Zitronenpfeffer hinzufügen, wenn du magst.
- Die Lachsfilets in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu klein sind, da sie sonst beim Braten schnell trocken werden können.
Zubereitung der Kartoffel-Lachs-Pfanne:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Butter sorgt für einen nussigen Geschmack und eine schöne Bräunung.
- Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und ca. 3-4 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und leicht durchscheinend sind.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Die vorgekochten Kartoffelwürfel in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten goldbraun anbraten. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennen.
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und ca. 2-3 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich werden und etwas Saft abgeben.
- Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und alles gut vermischen. Die Hitze reduzieren und die Pfanne abdecken. Die Kartoffeln und Tomaten ca. 5 Minuten in der Brühe schmoren lassen, damit die Aromen sich gut verbinden.
- Die Lachsfiletwürfel in die Pfanne geben und vorsichtig unter die Kartoffeln und Tomaten mischen. Die Pfanne wieder abdecken und den Lachs ca. 3-5 Minuten garen lassen, bis er gar ist und leicht zerfällt. Achte darauf, dass der Lachs nicht zu lange gart, da er sonst trocken wird. Er sollte innen noch leicht glasig sein.
- Den frischen Blattspinat hinzufügen und unterrühren, bis er zusammenfällt. Das dauert nur wenige Sekunden.
- Den Zitronensaft und den gehackten Dill hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optional: Wenn du eine cremigere Soße möchtest, kannst du jetzt einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren.
Servieren:
- Die Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill sofort servieren.
- Du kannst die Pfanne mit einem zusätzlichen Zweig Dill garnieren.
- Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Baguette.
Tipps und Variationen:
- Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Statt Blattspinat kannst du auch Mangold oder Grünkohl verwenden.
- Wenn du keinen frischen Dill hast, kannst du auch getrockneten Dill verwenden. Verwende dann aber etwas weniger, da getrockneter Dill intensiver schmeckt.
- Du kannst die Kartoffel-Lachs-Pfanne auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Champignons ergänzen.
- Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs durch Räuchertofu oder Halloumi ersetzen.
- Wenn du keine Gemüsebrühe hast, kannst du auch Wasser verwenden. Gib dann aber etwas mehr Salz und Gewürze hinzu.
- Die Kartoffel-Lachs-Pfanne eignet sich auch gut zum Aufwärmen. Sie schmeckt am nächsten Tag fast noch besser!
Weitere Ideen:
- Serviere die Kartoffel-Lachs-Pfanne mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream.
- Bestreue die Pfanne vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen oder Mandeln.
- Gib etwas geriebenen Parmesan oder Grana Padano über die Pfanne.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill ist einfach ein absolutes Muss! Ich bin wirklich begeistert, wie schnell und unkompliziert dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Die Kombination aus den herzhaften Kartoffeln, dem zarten Lachs und dem frischen Dill ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch für besondere Anlässe perfekt geeignet ist. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!
Warum du diese Pfanne unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie:
- Super schnell zubereitet ist: Perfekt für den Feierabend oder wenn es mal schnell gehen muss.
- Unglaublich lecker schmeckt: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und machen Lust auf mehr.
- Vielseitig ist: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren.
- Gesund ist: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Kartoffeln liefern wichtige Nährstoffe.
- Einfach zu machen ist: Auch Kochanfänger können dieses Gericht problemlos zubereiten.
Du suchst noch nach Inspiration für Servier-Ideen? Kein Problem! Die Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill schmeckt hervorragend pur, aber du kannst sie auch mit einem frischen Salat servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem Klecks Sour Cream oder Joghurt-Dip? Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche cremige Note. Du kannst auch noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüber streuen, um das Gericht optisch aufzuwerten.
Variationen für deine Kartoffel-Lachs-Pfanne
Und jetzt kommen wir zu den Variationsmöglichkeiten, denn hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du kannst zum Beispiel:
- Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini, Erbsen oder Brokkoli passen hervorragend in die Pfanne.
- Käse verwenden: Ein bisschen geriebener Parmesan oder Mozzarella über die Pfanne gestreut und kurz überbacken, ist einfach köstlich.
- Gewürze variieren: Anstelle von Dill kannst du auch andere Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano verwenden.
- Eine Soße hinzufügen: Eine leichte Sahnesoße oder eine Tomatensoße verleihen der Pfanne noch mehr Geschmack.
- Räucherlachs verwenden: Für einen intensiveren Geschmack kannst du anstelle von frischem Lachs auch Räucherlachs verwenden.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspirierst du ja auch andere Leser dazu, dieses köstliche Gericht auszuprobieren. Also, ran an die Pfanne und viel Spaß beim Kochen!
Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiere mit den Zutaten, probiere neue Geschmacksrichtungen aus und lass deiner Kreativität freien Lauf. Und das Wichtigste: Genieße das Ergebnis! Denn selbstgemacht schmeckt es doch am besten, oder?
Ich bin mir sicher, dass diese Kartoffel-Lachs-Pfanne mit Dill auch zu deinem neuen Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!
Kartoffel Lachs Pfanne Dill: Das einfache Rezept für Genießer
Knusprige Ofenkartoffeln mit buntem, würzigem Ofengemüse. Ein einfaches, gesundes Gericht, optional mit erfrischendem Joghurt-Dip.
Ingredients
- 500g festkochende Kartoffeln
- 2 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück), ohne Haut
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 100g frischer Blattspinat
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 100ml Gemüsebrühe
- Saft einer halben Zitrone
- Frischer Dill, gehackt (ca. 3 EL)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche für eine cremigere Soße
Instructions
- Kartoffeln waschen, würfeln (1-2 cm) und in Salzwasser 8-10 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind. Abgießen und abtropfen lassen.
- Lachsfilets trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in 2-3 cm große Würfel schneiden.
- Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel 3-4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitdünsten.
- Vorgekochte Kartoffelwürfel hinzufügen und 5-7 Minuten goldbraun anbraten. Gelegentlich umrühren.
- Kirschtomaten hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten, bis sie weich werden.
- Gemüsebrühe angießen, vermischen, Hitze reduzieren, abdecken und 5 Minuten schmoren lassen.
- Lachsfiletwürfel hinzufügen, vorsichtig unterheben, abdecken und 3-5 Minuten garen, bis der Lachs gar ist.
- Blattspinat hinzufügen und unterrühren, bis er zusammenfällt.
- Zitronensaft und Dill hinzufügen, vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional: Sahne oder Crème fraîche unterrühren.
- Sofort mit Dill servieren.
Notes
- Für eine schärfere Variante etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Statt Blattspinat Mangold oder Grünkohl verwenden.
- Bei Verwendung von getrocknetem Dill weniger verwenden, da er intensiver schmeckt.
- Die Pfanne kann mit Paprika, Zucchini oder Champignons ergänzt werden.
- Für eine vegetarische Variante Lachs durch Räuchertofu oder Halloumi ersetzen.
- Statt Gemüsebrühe Wasser verwenden und mehr Salz und Gewürze hinzufügen.
- Die Kartoffel-Lachs-Pfanne eignet sich gut zum Aufwärmen.
- Mit Joghurt oder Sour Cream servieren.
- Mit gerösteten Pinienkernen oder Mandeln bestreuen.
- Mit geriebenem Parmesan oder Grana Padano bestreuen.
Leave a Comment