• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Kartoffel-Thunfisch-Kuchen: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Kartoffel-Thunfisch-Kuchen: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

May 8, 2025 by BärbelsMittagessen

Kartoffel-Thunfisch-Kuchen ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, übrig gebliebene Zutaten kreativ zu verwerten. Ursprünglich aus der mediterranen Küche stammend, hat sich dieses Rezept in vielen Haushalten etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und würzigem Thunfisch sorgt für eine harmonische Balance von Geschmack und Textur, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Die Zubereitung des Kartoffel-Thunfisch-Kuchens ist zudem äußerst praktisch, da er sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder als herzhaften Snack eignet. Viele Menschen schätzen dieses Gericht nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der Vielseitigkeit – er kann warm oder kalt serviert werden und lässt sich leicht variieren. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der Kartoffel-Thunfisch-Kuchen in vielen Küchen einen festen Platz hat!

Kartoffel-Thunfisch-Kuchen this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 2 Dosen Thunfisch (je 150 g, im eigenen Saft oder Öl)
  • 3 Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)
  • Butter oder Öl für die Form

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben. Das Wasser sollte die Kartoffeln vollständig bedecken.
  2. Die Kartoffeln zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. Mit einer Gabel oder einem Messer testen, ob sie gar sind.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerkleinern.

Vorbereitung des Teigs

  1. Sobald die Kartoffeln gar sind, abgießen und kurz ausdampfen lassen. Dann die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree verarbeiten.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind (ca. 5 Minuten).
  3. Das angebratene Zwiebel-Knoblauch-Gemisch zum Kartoffelpüree geben.
  4. Die Eier, die saure Sahne, den Senf, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Den Thunfisch und den geriebenen Käse unter die Kartoffelmasse heben und gut vermischen.

Backen des Kuchens

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine runde Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter oder Öl einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
  3. Die Kartoffel-Thunfisch-Masse gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  4. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist – es sollte sauber herauskommen.

Abkühlen und Servieren

  1. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  2. Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.
  3. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  4. Der Kartoffel-Thunfisch-Kuchen kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Snack für zwischendurch.

Variationen und Tipps

  1. Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Kartoffelmasse hinzufügen.
  2. Sie können auch andere Gemüsesorten wie Spinat oder Paprika hinzufügen, um den Kuchen noch bunter und gesünder zu gestalten.
  3. Wenn Sie keinen Thunfisch mögen, können

Kartoffel-Thunfisch-Kuchen

Fazit:

Der Kartoffel-Thunfisch-Kuchen ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften, sättigenden und gleichzeitig unkomplizierten Gericht ist. Diese köstliche Kombination aus zarten Kartoffeln und aromatischem Thunfisch bietet nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die Ihren Körper stärken. Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept ideal für sowohl Kochanfänger als auch erfahrene Küchenchefs, die ein schnelles und schmackhaftes Gericht zaubern möchten. Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Kartoffel-Thunfisch-Kuchen unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können ihn warm oder kalt servieren, was ihn perfekt für verschiedene Anlässe macht. Ob als herzhaftes Mittagessen, als Teil eines Buffets oder als Snack für die nächste Grillparty – dieser Kuchen wird sicherlich zum Star auf Ihrem Tisch. Für eine besondere Note können Sie frische Kräuter wie Dill oder Petersilie hinzufügen, die dem Gericht eine frische und aromatische Note verleihen. Auch eine Prise Zitronensaft kann den Geschmack des Thunfischs wunderbar unterstreichen und für eine angenehme Frische sorgen. Wenn Sie gerne experimentieren, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat unter die Kartoffelmasse mischen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Für eine vegetarische Variante können Sie den Thunfisch durch Kichererbsen oder Linsen ersetzen, die ebenfalls eine hervorragende Proteinquelle darstellen. Auch die Wahl des Käses kann variieren – ob Feta, Gouda oder ein würziger Blauschimmelkäse, jede Käsesorte bringt ihren eigenen Charakter in den Kuchen. Um den Kartoffel-Thunfisch-Kuchen perfekt zu servieren, empfehlen wir, ihn mit einem frischen Salat zu kombinieren. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico passt hervorragend dazu und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Auch ein Joghurt-Dip oder eine selbstgemachte Remoulade können als köstliche Begleiter dienen und den Geschmack des Kuchens wunderbar ergänzen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern! Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen, die Community zu inspirieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Freunde und Familie mit diesem köstlichen Kartoffel-Thunfisch-Kuchen zu überraschen. Wir sind sicher, dass er nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird, sondern auch ein Hit bei Ihren Liebsten sein wird. Zögern Sie nicht, dieses Rezept in Ihre wöchentliche Menüplanung aufzunehmen. Der Kartoffel-Thunfisch-Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein schmackhaftes Gericht zu kreieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Rezept bietet. Wir freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kartoffel-Thunfisch-Kuchen: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein herzhaftes Gericht aus Kartoffeln und Thunfisch, ideal als Hauptgericht oder Snack. Warm oder kalt serviert, ist es einfach zuzubereiten und lecker.


Ingredients

Scale
  • 500 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 2 Dosen Thunfisch (je 150 g, im eigenen Saft oder Öl)
  • 3 Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)
  • Butter oder Öl für die Form

Instructions

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben. Das Wasser sollte die Kartoffeln vollständig bedecken.
  2. Die Kartoffeln zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. Mit einer Gabel oder einem Messer testen, ob sie gar sind.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerkleinern.
  5. Sobald die Kartoffeln gar sind, abgießen und kurz ausdampfen lassen. Dann die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree verarbeiten.
  6. Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind (ca. 5 Minuten).
  7. Das angebratene Zwiebel-Knoblauch-Gemisch zum Kartoffelpüree geben.
  8. Die Eier, die saure Sahne, den Senf, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  9. Den Thunfisch und den geriebenen Käse unter die Kartoffelmasse heben und gut vermischen.
  10. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  11. Eine runde Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter oder Öl einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
  12. Die Kartoffel-Thunfisch-Masse gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  13. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist – es sollte sauber herauskommen.
  14. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  15. Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.
  16. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  17. Der Kartoffel-Thunfisch-Kuchen kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Snack für zwischendurch.

Notes

  • Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Kartoffelmasse hinzufügen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Spinat oder Paprika hinzufügen, um den Kuchen noch bunter und gesünder zu gestalten.
  • Wenn Sie keinen Thunfisch mögen, können Sie auch andere Fischsorten oder sogar Gemüse verwenden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Frischkäseglasur herstellen: Einfache Rezepte und Tipps für perfekte Ergebnisse
Next Post »
Cheeseburger Auflauf Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Ernährung

If you enjoyed this…

Mittagessen

“Gemüsereis mit Hühnerfleisch: Ein einfaches und gesundes Rezept für jeden Tag”

Mittagessen

Knuspriges Hühnchen zubereiten: Die besten Tipps für ein perfektes Ergebnis

Mittagessen

Hähnchen-Wraps mit Knoblauchsauce: Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design