Kartoffelgratin klassisch ist ein zeitloses Gericht, das in vielen Haushalten für seine herzliche und wohltuende Wirkung geschätzt wird. Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, cremiger Sahne und geschmolzenem Käse schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl einfach als auch raffiniert ist. Ursprünglich aus der französischen Küche stammend, hat sich das Kartoffelgratin klassisch in zahlreichen Variationen weltweit etabliert und ist ein fester Bestandteil von Festmahlzeiten und Familienessen.
Die Liebe zu diesem Gericht liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in seiner Vielseitigkeit. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat Kartoffelgratin klassisch überzeugt durch seine cremige Textur und die goldene, knusprige Kruste. Zudem ist es ein unkompliziertes Rezept, das sich hervorragend vorbereiten lässt, was es zu einer idealen Wahl für gesellige Anlässe macht. Lassen Sie sich von diesem klassischen Rezept inspirieren und genießen Sie die Aromen, die es zu bieten hat!
Zutaten:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 500 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
- 2 EL Butter
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (frisch gerieben, nach Geschmack)
Vorbereitung der Zutaten
- Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Anschließend in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3 mm dick). Dies kann mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline erfolgen, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
Vorbereitung der Sahne-Milch-Mischung
- In einem großen Topf die Sahne und die Milch vermengen. Die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen.
- Die gehackten Knoblauchzehen und die Zwiebelwürfel zur Sahne-Milch-Mischung hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Gut umrühren und die Mischung für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Schichten der Kartoffeln
- Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit Butter einfetten, um ein Ankleben der Kartoffeln zu verhindern.
- Eine Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig in die Auflaufform legen. Die Scheiben sollten sich leicht überlappen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Etwas von der Sahne-Milch-Mischung über die erste Schicht Kartoffeln gießen, sodass sie gut benetzt sind.
- Eine weitere Schicht Kartoffeln darauflegen und wieder mit der Sahne-Milch-Mischung übergießen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Kartoffeln und die gesamte Flüssigkeit aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus der Sahne-Milch-Mischung bestehen.
Backen des Gratins
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die oberste Schicht des Gratins streuen. Dies sorgt für eine köstliche, goldene Kruste.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken, um ein Austrocknen des Gratins zu verhindern. Die Folie sollte nicht direkt auf dem Käse liegen, um ein Ankleben zu vermeiden.
- Das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten backen. Nach 45 Minuten die Folie entfernen und das Gratin weitere 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Kartoffeln weich sind. Um die Garstärke zu überprüfen, kann ein Messer in die Kartoffeln gestochen werden; es sollte leicht hineingleiten.
Servieren des Gratins
- Das Kartoffelgratin aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, die Schichten zu festigen und erleichtert das Portionieren.
- Das Gratin in gleichmäßige Portionen schneiden und auf Tellern anrichten. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleischgerichten.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um zusätzliche Frische und Farbe zu verleihen.
Tipps für das perfekte Kartoffelgratin

Fazit:
Das klassische Kartoffelgratin ist ein absolutes Muss für jeden, der die herzhaften Aromen der traditionellen Küche liebt. Mit seiner cremigen Konsistenz, dem köstlichen Käsebelag und der perfekten Balance zwischen Kartoffeln und Gewürzen ist dieses Gericht nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Egal, ob als Beilage zu einem saftigen Braten, als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder einfach nur als Snack für einen gemütlichen Abend Kartoffelgratin passt einfach immer. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Während das klassische Rezept bereits hervorragend schmeckt, können Sie es ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel etwas Knoblauch oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um dem Gratin eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Für eine noch reichhaltigere Variante können Sie auch Schichten von gebratenem Speck oder Schinken einfügen, die dem Gericht eine herzhafte Tiefe verleihen. Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz können die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen und den Käse durch eine vegane Käsealternative austauschen, um ein ebenso schmackhaftes Ergebnis zu erzielen. Servieren Sie das Kartoffelgratin am besten frisch aus dem Ofen, wenn die Oberseite goldbraun und knusprig ist. Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse sind perfekte Begleiter, um die reichhaltigen Aromen des Gratins auszugleichen. Auch ein Glas Weißwein oder ein spritziger Apfelmost harmoniert wunderbar mit diesem Gericht und rundet das Geschmackserlebnis ab. Wir laden Sie ein, dieses klassische Kartoffelgratin selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und wie Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack angepasst haben. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen! Zögern Sie nicht, dieses Rezept in Ihre wöchentliche Menüplanung aufzunehmen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Das klassische Kartoffelgratin ist mehr als nur ein Rezept es ist eine Einladung, sich am Tisch zu versammeln, Geschichten auszutauschen und die kleinen Momente des Lebens zu feiern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses zeitlosen Gerichts verzaubern! Print
Kartoffelgratin klassisch: Das perfekte Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 80 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein cremiges Kartoffelgratin, das mit Sahne, Milch, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet wird. Ideal als Beilage oder für besondere Anlässe, verfeinert mit geschmolzenem Käse und einer goldbraunen Kruste.
Ingredients
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 500 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
- 2 EL Butter
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (frisch gerieben, nach Geschmack)
Instructions
- Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Anschließend in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3 mm dick).
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- In einem großen Topf die Sahne und die Milch vermengen. Die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen.
- Die gehackten Knoblauchzehen und die Zwiebelwürfel zur Sahne-Milch-Mischung hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Gut umrühren und die Mischung für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit Butter einfetten.
- Eine Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig in die Auflaufform legen.
- Etwas von der Sahne-Milch-Mischung über die erste Schicht Kartoffeln gießen.
- Eine weitere Schicht Kartoffeln darauflegen und wieder mit der Sahne-Milch-Mischung übergießen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Kartoffeln und die gesamte Flüssigkeit aufgebraucht sind.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die oberste Schicht des Gratins streuen.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
- Das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten backen. Nach 45 Minuten die Folie entfernen und das Gratin weitere 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Das Kartoffelgratin aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- In gleichmäßige Portionen schneiden und anrichten.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Notes
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie auch andere Käsesorten verwenden.
- Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
Leave a Comment