Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kartoffelpuffer zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für perfekte Ergebnisse


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Knusprige Kartoffelpuffer, außen goldbraun und innen weich, ideal als Snack oder Beilage. Serviert mit Apfelmus oder Sauerrahm, sind sie ein echter Genuss.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 45 EL Mehl (je nach Konsistenz)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Optional: 1 TL Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Optional: Apfelmus oder Sauerrahm zum Servieren

Instructions

  1. Die Kartoffeln schälen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, um die Oxidation zu verhindern.
  2. Die Zwiebel schälen und grob hacken oder in feine Würfel schneiden, je nach Vorliebe.
  3. Die Kartoffeln mit einer Reibe oder einer Küchenmaschine grob reiben. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu fein werden, damit die Puffer eine schöne Textur behalten.
  4. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und gut auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies ist wichtig, damit die Puffer knusprig werden.
  5. Die ausgedrückten Kartoffeln in eine große Schüssel geben und die gehackte Zwiebel hinzufügen.
  6. Die Eier in einer separaten Schüssel aufschlagen und gut verquirlen.
  7. Die verquirlten Eier zu den Kartoffeln und Zwiebeln geben.
  8. Mehl, Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Menge des Mehls kann je nach Feuchtigkeit der Kartoffeln variieren. Der Teig sollte gut zusammenhalten, aber nicht zu fest sein.
  9. Den Teig für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Zutaten gut verbinden.
  10. Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und ausreichend Öl hinzufügen, sodass der Boden der Pfanne gut bedeckt ist.
  11. Mit einem Esslöffel oder einer Kelle Portionen des Teigs in die heiße Pfanne geben. Die Puffer sollten etwa 1-2 cm dick sein. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Puffern zu lassen, damit sie gleichmäßig braten können.
  12. Die Puffer für etwa 4-5 Minuten auf einer Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls 4-5 Minuten braten.
  13. Die fertigen Kartoffelpuffer auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  14. Den Bratvorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Bei Bedarf zusätzliches Öl in die Pfanne geben.
  15. Die Kartoffelpuffer warm servieren. Sie können sie mit Apfelmus oder Sauerrahm garnieren, je nach Vorliebe.
  16. Optional: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie über die Puffer streuen, um zusätzlichen Geschmack und Farbe zu verleihen.
  17. Die Puffer können auch als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einem Salat serviert werden.

Notes

  • Verwenden Sie festkochende Kartoffeln, da sie die beste Textur für Puffer bieten.
  • Die Zwiebel kann auch durch Lauch oder Schalotten ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
  • Für eine vegane Variante können die Eier durch einen Leinsamen-Ersatz (1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser) ersetzt werden.
  • Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Paprika oder Knoblauchpulver für zusätzlichen Geschmack.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten