• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch: Das einfache Rezept

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch: Das einfache Rezept

July 15, 2025 by BärbelsAbendessen

Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Diese cremige, herzhafte Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel, perfekt für kalte Tage oder einfach, wenn man sich nach etwas richtig Gutem sehnt. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma diese Suppe immer zubereitet hat, wenn wir als Kinder zu Besuch waren. Der Duft von schmelzendem Käse und angebratenem Hackfleisch erfüllte das ganze Haus – unvergesslich!

Obwohl die genaue Herkunft der Käse Lauch Suppe nicht eindeutig belegt ist, so ist sie doch in vielen deutschen Haushalten ein absoluter Klassiker. Die Kombination aus mildem Lauch, würzigem Hackfleisch und cremigem Käse macht sie so unwiderstehlich. Viele lieben sie, weil sie so einfach und schnell zuzubereiten ist. Man braucht keine ausgefallenen Zutaten und hat trotzdem im Handumdrehen ein sättigendes und wohltuendes Gericht auf dem Tisch.

Was macht die Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und cremig, zwischen einfach und raffiniert. Das Hackfleisch sorgt für eine angenehme Würze und Substanz, während der Lauch eine subtile Süße und Frische beisteuert. Und der Käse? Nun, der Käse verbindet alles zu einer harmonischen Einheit und verleiht der Suppe ihre unvergleichliche Cremigkeit. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Suppe zubereiten!

Käse Lauch Suppe Hackfleisch this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  • 2 Stangen Lauch (ca. 400g), gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
  • 200g Schmelzkäse (z.B. Kräuter, Sahne oder Natur)
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe, je nach Geschmack)
  • 200ml Sahne (oder Milch, für eine leichtere Variante)
  • 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Petersilie, frisch gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Butter (optional, für mehr Geschmack)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Currypulver (optional, für eine leichte Currynote)
  • Etwas Zitronensaft (optional, für eine frische Note)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Das Hackfleisch sollte bereitstehen, der Lauch gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten sein. Die Zwiebel wird fein gehackt und der Knoblauch gepresst. Den Schmelzkäse stelle ich bereit, damit er später leichter in der Suppe schmilzt.
  2. Die Gemüsebrühe messe ich ab und stelle sie ebenfalls bereit. Die Sahne (oder Milch) sollte auch griffbereit sein.
  3. Die Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprikapulver, Currypulver) stelle ich mir in kleinen Schälchen bereit, damit ich sie während des Kochens schnell zur Hand habe.
  4. Die Petersilie wird erst kurz vor dem Servieren gehackt, damit sie frisch und aromatisch bleibt.

Anbraten des Hackfleischs:

  1. Ich erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich das Hackfleisch hinein und brate es krümelig an. Dabei achte ich darauf, dass es gleichmäßig gebräunt wird.
  3. Während des Anbratens würze ich das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Das Paprikapulver verleiht dem Hackfleisch eine schöne Farbe und einen leicht würzigen Geschmack.
  4. Wenn das Hackfleisch durchgebraten ist, nehme ich es aus dem Topf und stelle es kurz beiseite.

Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Lauch:

  1. In demselben Topf, in dem ich das Hackfleisch angebraten habe, gebe ich nun die Butter (optional) und die gehackte Zwiebel. Ich brate die Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist.
  2. Dann füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit an, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Nun gebe ich den geschnittenen Lauch in den Topf und brate ihn ebenfalls an, bis er zusammenfällt und weich wird. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Ich rühre dabei regelmäßig um, damit der Lauch nicht anbrennt.
  4. Wenn der Lauch weich ist, würze ich ihn mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Currypulver. Das Currypulver verleiht der Suppe eine leichte Currynote, die sehr gut zum Lauch passt.

Zusammenführen der Zutaten und Kochen der Suppe:

  1. Jetzt gebe ich das angebratene Hackfleisch zurück in den Topf zum Lauch.
  2. Ich gieße die Gemüsebrühe über das Hackfleisch und den Lauch. Die Brühe sollte alle Zutaten bedecken.
  3. Ich bringe die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, so dass sie nur noch leicht köchelt.
  4. Ich lasse die Suppe für etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.
  5. Nach 15-20 Minuten gebe ich den Schmelzkäse in die Suppe und rühre, bis er vollständig geschmolzen ist und sich gleichmäßig in der Suppe verteilt hat.
  6. Zum Schluss rühre ich die Sahne (oder Milch) in die Suppe ein. Die Sahne macht die Suppe cremig und verleiht ihr einen vollmundigen Geschmack.
  7. Ich schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Die Muskatnuss verleiht der Suppe eine feine, würzige Note.
  8. Wer mag, kann jetzt noch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um der Suppe eine frische Note zu verleihen.

Servieren der Käse-Lauch-Suppe:

  1. Ich serviere die Käse-Lauch-Suppe heiß.
  2. Vor dem Servieren garniere ich die Suppe mit frisch gehackter Petersilie.
  3. Dazu passt frisches Brot oder Brötchen.
  4. Tipp: Die Suppe schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Sie kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und wieder aufgewärmt werden.

Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch einfach weggelassen werden. Stattdessen kann man mehr Gemüse, wie z.B. Karotten oder Kartoffeln, hinzufügen.
  • Mit Kartoffeln: Für eine sättigendere Suppe kann man gewürfelte Kartoffeln hinzufügen. Die Kartoffeln werden zusammen mit dem Lauch angebraten und dann mit der Brühe aufgegossen.
  • Mit Pilzen: Für eine herzhaftere Variante kann man Champignons oder andere Pilze hinzufügen. Die Pilze werden zusammen mit dem Lauch angebraten.
  • Mit Speck: Für eine deftigere Variante kann man Speckwürfel anbraten und zur Suppe hinzufügen.
  • Schärfere Variante: Wer es schärfer mag, kann etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Käsesorten: Man kann verschiedene Schmelzkäsesorten ausprobieren, um den Geschmack der Suppe zu variieren.

Wichtige Hinweise:

  • Achte darauf, den Lauch gründlich zu waschen, da sich oft Sand zwischen den Blättern befindet.
  • Das Hackfleisch sollte gut durchgebraten sein, um Salmonellen zu vermeiden.
  • Der Schmelzkäse sollte vollständig geschmolzen sein, bevor die Sahne hinzugefügt wird.
  • Die Suppe sollte nicht zu lange kochen, da der Lauch sonst zu weich wird.
  • Schmecke die Suppe vor dem Servieren unbedingt ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
Guten Appetit!

Käse Lauch Suppe Hackfleisch

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist unglaublich cremig, dank des Schmelzkäses, es ist herzhaft und sättigend durch das Hackfleisch und den Lauch, und es ist super einfach und schnell zubereitet. Perfekt also für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas richtig Leckeres auf den Tisch bringen möchte.

Diese Suppe ist mehr als nur eine Mahlzeit; sie ist ein kulinarisches Erlebnis, das Wärme und Geborgenheit vermittelt. Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem milden Lauch und dem schmelzenden Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Wie wäre es zum Beispiel, wenn ihr die Suppe mit knusprigen Croutons oder einem Klecks Crème fraîche serviert? Oder ihr gebt noch ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie darüber – das sorgt für einen zusätzlichen Frischekick. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch einfach weglassen oder durch vegetarisches Hackfleisch ersetzen. Auch die Zugabe von anderem Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Sellerie ist denkbar und macht die Suppe noch reichhaltiger. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chili oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Eine weitere tolle Idee ist, die Suppe in kleinen Schälchen als Vorspeise zu servieren, zum Beispiel bei einem Dinner mit Freunden. Oder ihr macht gleich eine größere Portion und friert einen Teil ein – so habt ihr immer eine leckere Mahlzeit parat, wenn es mal schnell gehen muss. Ich persönlich liebe es auch, die Suppe am nächsten Tag aufzuwärmen, denn dann schmeckt sie fast noch besser, weil sich die Aromen so richtig entfaltet haben.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version der Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch schmeckt. Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir – ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Kochlöffel und viel Spaß beim Nachkochen!

Ich bin mir sicher, dass diese Suppe auch bei euren Liebsten gut ankommen wird. Sie ist einfach ein Allrounder, der Jung und Alt begeistert. Und das Schönste daran ist, dass sie so unkompliziert zuzubereiten ist, dass selbst Kochanfänger sie problemlos meistern können. Also, keine Ausreden mehr – ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen mehr ist als nur die Zubereitung von Essen; es ist eine Möglichkeit, Liebe und Freude zu teilen. Und mit dieser Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch könnt ihr genau das tun. Also, lasst es euch schmecken und genießt die Zeit mit euren Lieben!


Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch: Das einfache Rezept

Schnelle und einfache Brokkoli-Pfanne mit Knoblauch, Chili und Sojasauce. Ein gesundes und vielseitiges Gericht, das perfekt als Beilage oder Hauptspeise mit Reis oder Nudeln passt.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  • 2 Stangen Lauch (ca. 400g), gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
  • 200g Schmelzkäse (z.B. Kräuter, Sahne oder Natur)
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe, je nach Geschmack)
  • 200ml Sahne (oder Milch, für eine leichtere Variante)
  • 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Petersilie, frisch gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Butter (optional, für mehr Geschmack)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Currypulver (optional, für eine leichte Currynote)
  • Etwas Zitronensaft (optional, für eine frische Note)

Instructions

  1. Vorbereitung: Alle Zutaten vorbereiten. Hackfleisch bereitstellen, Lauch waschen und schneiden, Zwiebel hacken, Knoblauch pressen, Schmelzkäse bereitstellen, Brühe abmessen, Sahne bereitstellen, Gewürze abmessen, Petersilie hacken (kurz vor dem Servieren).
  2. Hackfleisch anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Lauch anbraten: Butter (optional) in den Topf geben, Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten (nicht braun werden lassen), Lauch hinzufügen und weich dünsten (ca. 5-7 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen.
  4. Zusammenführen und Kochen: Hackfleisch zurück in den Topf geben. Gemüsebrühe hinzufügen (sollte alles bedecken). Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen.
  5. Fertigstellen: Schmelzkäse einrühren, bis er geschmolzen ist. Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional Zitronensaft hinzufügen.
  6. Servieren: Heiß servieren, mit Petersilie garnieren. Dazu passt Brot oder Brötchen.

Notes

  • Variationen:
    • Vegetarisch: Hackfleisch weglassen, mehr Gemüse hinzufügen.
    • Mit Kartoffeln: Gewürfelte Kartoffeln mit dem Lauch anbraten.
    • Mit Pilzen: Champignons oder andere Pilze mit dem Lauch anbraten.
    • Mit Speck: Speckwürfel anbraten und hinzufügen.
    • Schärfer: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
    • Käsesorten: Verschiedene Schmelzkäsesorten ausprobieren.
  • Wichtige Hinweise:
    • Lauch gründlich waschen.
    • Hackfleisch gut durchbraten.
    • Schmelzkäse vollständig schmelzen lassen.
    • Suppe nicht zu lange kochen.
    • Vor dem Servieren abschmecken.

« Previous Post
Schnelle Brokkoli Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
Hirse Bratlinge schnell zubereiten: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Garnelen Knoblauchbutter Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Erdnusssauce Gemüse Geflügel Reis: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

Abendessen

“Knoblauchblütenstände mit Schweinebauch: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Portugiesischer Eintopf Kochrezept: Das Original aus Portugal!

Kürbissuppe selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Cheeseburger Toasties schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design