• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Käse Macaroni selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Käse Macaroni selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

July 8, 2025 by BärbelsAbendessen

Käse Macaroni selber machen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Cremige, käsige Perfektion, direkt aus deiner eigenen Küche. Vergiss die Fertigpackungen, denn heute zeige ich dir, wie du dieses Soulfood-Gericht von Grund auf zubereitest und es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis machst!

Mac and Cheese, wie es liebevoll genannt wird, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Seine Wurzeln reichen bis ins mittelalterliche Europa zurück, wo frühe Versionen von Nudeln mit Käsesauce in Kochbüchern auftauchten. In den USA wurde es durch Thomas Jefferson populär, der eine Macaroni-Maschine aus Italien mitbrachte. Seitdem hat sich Mac and Cheese zu einem festen Bestandteil der amerikanischen Küche entwickelt und ist aus keiner Kindheit wegzudenken.

Warum lieben wir Käse Macaroni so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Genuss. Die cremige Textur, der herzhafte Käsegeschmack und die einfache Zubereitung machen es zu einem idealen Gericht für gemütliche Abende, schnelle Mittagessen oder als Beilage zu einem festlichen Essen. Und das Beste daran? Du kannst Käse Macaroni selber machen und es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mit verschiedenen Käsesorten, knusprigen Toppings oder sogar mit Gemüse – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Also, lass uns gemeinsam in die Welt des selbstgemachten Mac and Cheese eintauchen und ein Gericht zaubern, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich in wohlige Kindheitserinnerungen versetzt!

Käse Macaroni selber machen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 100g Butter
  • 100g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Gruyère)
  • 100g geriebener Parmesan-Käse
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Paprikapulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paniermehl (optional, für die Kruste)
  • Zusätzliche Butter (optional, für die Kruste)

Die Makkaroni kochen:

  1. Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Das Salz hilft, die Nudeln zu würzen und verhindert, dass sie zusammenkleben.
  2. Gib die Makkaroni in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Achte darauf, sie nicht zu überkochen, da sie im Ofen noch weitergaren.
  3. Sobald die Nudeln fertig sind, gieße sie in einem Sieb ab. Spüle sie nicht ab, da die Stärke hilft, die Soße besser aufzunehmen.

Die Käsesoße zubereiten:

  1. Während die Nudeln kochen, kannst du mit der Käsesoße beginnen. Schmelze die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, gib das Mehl hinzu und verrühre es mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entsteht, die sogenannte Mehlschwitze (Roux). Koche die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Die Mehlschwitze sollte leicht hellbraun werden.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße langsam die kalte Milch hinzu, während du ständig mit dem Schneebesen rührst, um Klumpen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Milch langsam hinzuzufügen und gut zu verrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd bei mittlerer Hitze und rühre ständig, bis die Soße eindickt und leicht köchelt. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Die Soße sollte eine cremige Konsistenz haben.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig und gib den geriebenen Cheddar-Käse und den Parmesan-Käse hinzu. Rühre, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Soße glatt und cremig ist.
  6. Füge das Knoblauchpulver und das Paprikapulver (falls verwendet) hinzu und rühre gut um. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Käse bereits salzig ist.

Makkaroni und Käse kombinieren:

  1. Gib die abgegossenen Makkaroni in den Topf mit der Käsesoße. Rühre vorsichtig um, bis die Nudeln vollständig mit der Soße bedeckt sind. Stelle sicher, dass jede Nudel mit der köstlichen Käsesoße überzogen ist.

Backen (optional):

  1. Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter ein.
  3. Gib die Makkaroni und den Käse in die vorbereitete Auflaufform.
  4. Wenn du eine Kruste möchtest, schmelze etwas zusätzliche Butter und vermische sie mit Paniermehl. Streue die Paniermehl-Mischung über die Makkaroni und den Käse.
  5. Backe die Makkaroni und den Käse im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis die Kruste goldbraun ist und die Soße blubbert.

Servieren:

  1. Nimm die Makkaroni und den Käse aus dem Ofen und lasse sie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Das hilft, die Soße zu festigen und verhindert, dass du dich verbrennst.
  2. Serviere die Makkaroni und den Käse heiß und genieße! Du kannst sie pur genießen oder mit einem Salat oder Gemüsebeilage servieren.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack zu variieren. Gruyère, Monterey Jack, Gouda oder sogar Blauschimmelkäse können interessante Ergänzungen sein.
  • Gemüse: Füge gekochtes Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen hinzu, um die Makkaroni und den Käse nahrhafter zu machen.
  • Fleisch: Für eine herzhaftere Mahlzeit kannst du gekochten Speck, Schinken oder Wurst hinzufügen.
  • Gewürze: Probiere verschiedene Gewürze aus, wie z.B. Cayennepfeffer für eine leichte Schärfe oder Muskatnuss für eine wärmere Note.
  • Kruste: Anstelle von Paniermehl kannst du zerbröselte Cracker oder Kartoffelchips für eine knusprigere Kruste verwenden.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Makkaroni und glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Version dieses Gerichts zuzubereiten.
  • Laktosefrei: Verwende laktosefreie Milch und Käse, um eine laktosefreie Version zuzubereiten.
Weitere Ideen für deine Käse-Makkaroni:
  • Trüffelöl: Ein paar Tropfen Trüffelöl nach dem Backen verleihen dem Gericht eine luxuriöse Note.
  • Jalapeños: Für eine scharfe Variante füge gehackte Jalapeños hinzu.
  • Tomaten: Gehackte Tomaten oder Tomatenmark können der Soße eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen hervorragend zu Käse-Makkaroni.
Guten Appetit!

Käse Macaroni selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch davon überzeugen, dass diese Käse Macaroni mehr als nur ein einfaches Gericht sind. Sie sind ein Stück Kindheit, ein Komfort-Essen der Extraklasse und vor allem: unglaublich lecker! Die cremige Sauce, der herzhafte Käse und die perfekt gekochten Nudeln – das ist einfach eine unschlagbare Kombination. Und das Beste daran? Ihr habt die volle Kontrolle über die Zutaten und könnt eure ganz persönliche Note einbringen.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird! Es ist schnell zubereitet, macht satt und glücklich und ist perfekt für gemütliche Abende auf der Couch, für Partys mit Freunden oder einfach, wenn ihr mal wieder Lust auf etwas richtig Gutes habt. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer dampfenden Schüssel Käse Macaroni nein sagen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Käse Macaroni sind schon pur ein Gedicht, aber natürlich könnt ihr sie auch nach Herzenslust aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Knusprigem Bacon: Einfach vor dem Servieren ein paar knusprig gebratene Baconwürfel darüber streuen.
  • Gerösteten Semmelbröseln: Für einen extra Crunch könnt ihr Semmelbrösel in Butter anrösten und über die Macaroni geben.
  • Gemüse: Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen passen hervorragend zu den Käse Macaroni und machen sie zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Chili: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Käsesorten: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten! Gruyère, Cheddar, Gouda oder Emmentaler – erlaubt ist, was schmeckt!
  • Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verleihen den Käse Macaroni eine frische Note.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönlichen Käse Macaroni. Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt (was ihr unbedingt tun solltet!), dann teilt eure Erfahrungen mit mir! Ich bin total gespannt, wie euch die Käse Macaroni schmecken und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Schreibt mir gerne in den Kommentaren oder teilt eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #KäseMacaroniSelberMachen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, ran an die Töpfe und los geht’s! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Pro-Tipp: Wenn ihr die Käse Macaroni vorbereiten möchtet, könnt ihr sie bis zum Backen zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach etwas Milch oder Sahne hinzufügen, damit sie nicht zu trocken werden.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit! Und vergesst nicht: Das Geheimnis für die besten Käse Macaroni ist Liebe! Also, gebt alles und zaubert ein Gericht, das euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bis bald und viel Spaß beim Käse Macaroni selber machen!


Käse Macaroni selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Flauschige Grießklößchen in cremiger Waldpilzsauce – ein herzhaftes und aromatisches Gericht, perfekt für gemütliche Herbsttage.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 100g Butter
  • 100g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Gruyère)
  • 100g geriebener Parmesan-Käse
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Paprikapulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paniermehl (optional, für die Kruste)
  • Zusätzliche Butter (optional, für die Kruste)

Instructions

  1. Makkaroni kochen:
    • Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Eine großzügige Prise Salz hinzufügen.
    • Die Makkaroni in das kochende Wasser geben und gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente kochen.
    • Abgießen und nicht abspülen.
  2. Käsesoße zubereiten:
    • Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
    • Das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Paste (Mehlschwitze) entsteht. 2-3 Minuten kochen, um den Mehlgeschmack zu entfernen.
    • Den Topf vom Herd nehmen und langsam die kalte Milch hinzufügen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
    • Den Topf wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Soße eindickt und leicht köchelt (ca. 5-7 Minuten).
    • Die Hitze reduzieren und den Cheddar- und Parmesan-Käse hinzufügen. Rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
    • Knoblauchpulver und Paprikapulver (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Makkaroni und Käse kombinieren:
    • Die abgegossenen Makkaroni in den Topf mit der Käsesoße geben und vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Backen (optional):
    • Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
    • Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten.
    • Die Makkaroni und den Käse in die Form geben.
    • Für eine Kruste: Geschmolzene Butter mit Paniermehl vermischen und über die Makkaroni streuen.
    • 20-25 Minuten backen, oder bis die Kruste goldbraun ist.
  5. Servieren:
    • Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.

Notes

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gruyère, Monterey Jack oder Gouda.
  • Gemüse: Füge gekochtes Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen hinzu.
  • Fleisch: Für eine herzhaftere Mahlzeit Speck, Schinken oder Wurst hinzufügen.
  • Gewürze: Cayennepfeffer für Schärfe oder Muskatnuss für Wärme.
  • Kruste: Zerbröselte Cracker oder Kartoffelchips für eine knusprigere Kruste.
  • Glutenfrei/Laktosefrei: Verwende glutenfreie/laktosefreie Produkte für entsprechende Varianten.
  • Weitere Ideen: Trüffelöl, Jalapeños, Tomaten, frische Kräuter.

« Previous Post
Türkische Pizza Hackfleisch Knobi Dip: Das beste Rezept mit einfachem Dip!
Next Post »
Apfel Walnuss Muffins Dinkelmehl: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Goldener Zwiebel Butter Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Abendessen

Veggie Enchiladas überbacken: Ein einfaches Rezept für ein köstliches vegetarisches Gericht

Abendessen

Grüner Chili Mais Sahne: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Ofengemüse Hähnchen Quark Pesto: Das einfache und leckere Rezept

Dinkel Pancakes Frühstück: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

Thunfisch Dip mit Frischkäse: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design