Kirsche Bourbon Cola klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Ein eiskalter Drink, der die Süße reifer Kirschen mit der rauchigen Tiefe von Bourbon vereint, abgerundet durch die prickelnde Frische von Cola. Dieser Cocktail ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Geschmacksexplosion, die dich an warme Sommerabende und unbeschwerte Momente erinnert.
Die Kombination von Kirsche und Cola hat eine lange Tradition, die bis in die 1920er Jahre zurückreicht, als Cherry Cola in den USA populär wurde. Die Zugabe von Bourbon verleiht diesem Klassiker jedoch eine ganz neue Dimension. Bourbon, ein amerikanischer Whiskey, der hauptsächlich aus Mais hergestellt wird, bringt Noten von Vanille, Karamell und Eiche in den Drink, die perfekt mit der Süße der Kirsche harmonieren. Es ist ein Hauch von Raffinesse, der diesen Cocktail von anderen abhebt.
Warum lieben die Leute diesen Drink? Weil er einfach unwiderstehlich ist! Die Kirsche Bourbon Cola ist unglaublich erfrischend, leicht zuzubereiten und bietet ein komplexes Geschmacksprofil, das sowohl süß als auch würzig ist. Ob als Aperitif, Begleiter zum Grillen oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag dieser Cocktail ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst die Süße und den Alkoholgehalt ganz nach deinem Geschmack anpassen. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Kirsche Bourbon Cola Cocktail zubereiten!
Zutaten:
- 60 ml Bourbon Whiskey (gute Qualität!)
- 120 ml Cola (klassische Cola, keine Light-Variante)
- 30 ml Kirschsirup (Monin, Riemerschmid oder selbstgemacht)
- 5-6 frische Kirschen (für die Garnitur und den Geschmack)
- Eiswürfel (reichlich!)
- Optional: Ein Spritzer Limettensaft (ca. 5 ml)
- Optional: Angostura Bitter (1-2 Dashes)
- Optional: Eine Orangenzeste (für die Garnitur)
Zubereitung:
- Die Gläser vorbereiten: Nehmt euch ein schönes Highball-Glas oder ein anderes Glas eurer Wahl. Füllt es großzügig mit Eiswürfeln. Je mehr Eis, desto länger bleibt euer Drink kühl und erfrischend.
- Den Bourbon hinzufügen: Messt 60 ml Bourbon Whiskey ab und gießt ihn über das Eis in das Glas. Achtet darauf, einen Bourbon zu wählen, der euch schmeckt. Die Qualität des Bourbons macht einen großen Unterschied im Endprodukt. Ich persönlich bevorzuge einen Bourbon mit Noten von Vanille und Karamell.
- Den Kirschsirup dazugeben: Gebt 30 ml Kirschsirup hinzu. Der Kirschsirup sorgt für die süße und fruchtige Note in eurem Drink. Ihr könnt den Sirup auch selbst machen, indem ihr Kirschen mit Zucker aufkocht und den Saft abseiht. Selbstgemachter Sirup ist natürlich noch aromatischer!
- Cola auffüllen: Füllt das Glas mit 120 ml Cola auf. Verwendet am besten eine klassische Cola, da Light-Varianten den Geschmack des Drinks verändern können. Gießt die Cola langsam ein, damit sie nicht zu stark schäumt.
- Optional: Limettensaft und Bitter hinzufügen: Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt noch einen Spritzer Limettensaft (ca. 5 ml) und 1-2 Dashes Angostura Bitter hinzufügen. Der Limettensaft sorgt für eine leichte Säure, die den Drink ausbalanciert, und der Angostura Bitter verleiht ihm eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
- Umrühren: Rührt den Drink vorsichtig um, damit sich alle Zutaten gut vermischen. Achtet darauf, das Eis nicht zu stark zu verwässern.
- Garnieren: Garniert euren Kirsche Bourbon Cola mit frischen Kirschen. Steckt sie entweder auf einen Cocktailspieß oder legt sie einfach auf das Eis. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch eine Orangenzeste hinzufügen. Die ätherischen Öle der Orangenzeste verleihen dem Drink ein zusätzliches Aroma.
- Servieren und genießen: Serviert euren Kirsche Bourbon Cola sofort und genießt ihn! Am besten schmeckt er natürlich eiskalt an einem warmen Sommerabend.
Tipps und Variationen:
Hier sind noch ein paar Tipps und Variationen, um euren Kirsche Bourbon Cola noch individueller zu gestalten:
- Bourbon-Auswahl: Experimentiert mit verschiedenen Bourbon-Sorten, um euren persönlichen Favoriten zu finden. Einige Bourbons sind eher würzig, andere eher süßlich. Probiert verschiedene Marken und Altersstufen aus.
- Kirschsirup-Variationen: Ihr könnt auch andere Kirschsirup-Sorten verwenden, z.B. einen Sirup mit Amarena-Kirschen oder einen Sirup mit einem Hauch von Mandel.
- Cola-Alternativen: Wenn ihr keine Cola mögt, könnt ihr auch andere kohlensäurehaltige Getränke verwenden, z.B. Ginger Ale oder Tonic Water.
- Fruchtige Ergänzungen: Fügt dem Drink noch andere Früchte hinzu, z.B. Himbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren.
- Gewürze: Verleiht dem Drink eine besondere Note, indem ihr Gewürze wie Zimt, Nelken oder Sternanis hinzufügt.
- Kirschbrand: Für einen noch intensiveren Kirschgeschmack könnt ihr einen Schuss Kirschbrand (Kirschwasser) hinzufügen.
- Eiswürfel-Variationen: Verwendet gefrorene Kirschen anstelle von Eiswürfeln, um den Drink noch aromatischer zu machen. Oder macht Eiswürfel aus Cola oder Kirschsaft.
- Alkoholfreie Variante: Für eine alkoholfreie Variante könnt ihr den Bourbon durch alkoholfreien Whiskey-Ersatz oder einfach durch mehr Cola ersetzen.
Die perfekte Kirsche:
Die Kirsche ist nicht nur eine Dekoration, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Geschmacks. Wählt reife, saftige Kirschen mit einem intensiven Aroma. Am besten schmecken natürlich frische Kirschen, aber ihr könnt auch eingelegte Kirschen (z.B. Amarena-Kirschen) verwenden. Achtet darauf, die Kirschen vor dem Servieren zu entkernen.
Die Bedeutung des Eises:
Eis ist essentiell für einen guten Kirsche Bourbon Cola. Es kühlt den Drink nicht nur, sondern verdünnt ihn auch leicht, was den Geschmack abrundet. Verwendet am besten große Eiswürfel, da diese langsamer schmelzen und den Drink nicht so schnell verwässern. Ihr könnt auch Crushed Ice verwenden, aber dann müsst ihr den Drink schneller trinken.
Selbstgemachter Kirschsirup:
Selbstgemachter Kirschsirup ist viel aromatischer als gekaufter Sirup. Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:
- 500 g frische Kirschen
- 250 g Zucker
- 125 ml Wasser
- Optional: Ein Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
- Entkernt die Kirschen und gebt sie zusammen mit dem Zucker und dem Wasser in einen Topf.
- Lasst die Mischung unter gelegentlichem Rühren aufkochen.
- Reduziert die Hitze und lasst den Sirup ca. 15-20 Minuten köcheln, bis er leicht eindickt.
- Nehmt den Topf vom Herd und lasst den Sirup abkühlen.
- Seiht den Sirup durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch ab, um die Kirschstücke zu entfernen.
- Füllt den Sirup in eine sterile Flasche und verschließt sie gut.
- Der Sirup hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Wochen.
Die Geschichte des Bourbon:
Bourbon ist eine amerikanische Whiskey-Sorte, die hauptsächlich aus Mais hergestellt wird. Er muss in den USA hergestellt werden und mindestens 51% Mais enthalten. Bourbon wird in neuen, ausgekohlten Eichenfässern gelagert, was ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Die Geschichte des Bourbon reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als irische und schottische Einwanderer begannen, Whiskey in Kentucky zu brennen. Der Name “Bourbon” stammt vermutlich von der französischen Bourbon-Dynastie oder von Bourbon County in Kentucky.
Die Kunst des Mixens:
Das Mixen von Cocktails ist eine Kunst, die viel Übung und Experimentierfreude erfordert. Es geht darum, die richtigen Zutaten in den richtigen Verhältnissen zu kombinieren, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Scheut euch nicht, mit verschiedenen Zutaten und Techniken zu experimentieren, um euren eigenen perfekten Kirsche Bourbon Cola zu kreieren. Und das Wichtigste: Habt Spaß dabei!
Weitere Cocktail-Ideen mit Bourbon:
Wenn euch der Kirsche Bourbon Cola schmeckt, probiert doch auch mal diese anderen Cocktails mit Bourbon:
- Old Fashioned: Bourbon, Zucker, Angostura Bitter, Wasser
- Manhattan: Bourbon, Wermut, Angostura Bitter
- Whiskey Sour: Bourbon, Zitronensaft, Zuckersirup
- Mint Julep: Bourbon, Minze, Zuckersirup, Crushed Ice
- Sazerac: Rye Whiskey (oder Bourbon), Absinth, Peychaud’s Bitter, Zucker
Genießt verantwortungsvoll!
Bitte denkt daran, Alkohol verantwortungsvoll zu genießen. Trinkt nicht zu viel und fahrt nicht unter Alko
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kirsche Bourbon Cola inspirieren! Glaubt mir, ihr werdet es nicht bereuen, dieses Getränk auszuprobieren. Es ist die perfekte Mischung aus süßen Kirschen, dem kräftigen Kick von Bourbon und der erfrischenden Kohlensäure der Cola. Es ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Erlebnis für die Sinne, das euch garantiert begeistern wird.
Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig einen komplexen und raffinierten Geschmack bietet. Es ist ideal für einen entspannten Abend zu Hause, eine Grillparty mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Die Kombination aus Kirsche und Bourbon ist einfach unschlagbar und die Cola rundet das Ganze perfekt ab. Es ist ein Getränk, das sowohl Kenner als auch Neulinge im Bereich Cocktails begeistern wird.
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt die Kirsche Bourbon Cola pur auf Eis genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, das Rezept zu variieren und an euren persönlichen Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Für eine fruchtigere Note: Fügt ein paar frische Kirschen oder ein paar Spritzer Kirschsaft hinzu.
- Für einen intensiveren Bourbon-Geschmack: Verwendet einen hochwertigen Bourbon mit einem höheren Alkoholgehalt.
- Für eine leichtere Variante: Ersetzt die normale Cola durch Cola Zero oder eine andere zuckerfreie Variante.
- Als Cocktail-Kreation: Gebt einen Schuss Amaretto oder Mandelsirup hinzu, um dem Getränk eine zusätzliche Mandelnote zu verleihen.
- Für den besonderen Anlass: Garniert das Glas mit einer Kirsche am Stiel und einer Orangenzeste.
Ihr könnt auch mit verschiedenen Bourbon-Sorten experimentieren, um den Geschmack eurer Kirsche Bourbon Cola zu verändern. Ein Bourbon mit Vanille- oder Karamellnoten passt hervorragend zu den Kirschen und der Cola. Probiert es einfach aus und findet eure Lieblingskombination!
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen und Variationen zu sehen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und teilt eure Erfahrungen mit mir! Habt ihr das Rezept ausprobiert? Was hat euch am besten gefallen? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Teilt eure Fotos und Kommentare in den sozialen Medien und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu entdecken.
Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, mixt euch eine Kirsche Bourbon Cola und genießt den Moment! Ich bin mir sicher, dass dieses Getränk zu einem eurer neuen Lieblingsgetränke werden wird. Viel Spaß beim Mixen und Genießen!
Und denkt daran: Das Wichtigste ist, dass es euch schmeckt! Experimentiert, habt Spaß und genießt die köstliche Kombination aus Kirschen, Bourbon und Cola. Prost!
Kirsche Bourbon Cola: Der ultimative Sommerdrink – Rezept & Variationen
Ein erfrischender, fruchtiger Cocktail mit Bourbon, Cola und Kirschsirup. Perfekt für warme Sommerabende!
Ingredients
- 60 ml Bourbon Whiskey (gute Qualität)
- 120 ml Cola (klassische Cola, keine Light-Variante)
- 30 ml Kirschsirup (Monin, Riemerschmid oder selbstgemacht)
- 5-6 frische Kirschen (für die Garnitur und den Geschmack)
- Eiswürfel (reichlich!)
- Optional: Ein Spritzer Limettensaft (ca. 5 ml)
- Optional: Angostura Bitter (1-2 Dashes)
- Optional: Eine Orangenzeste (für die Garnitur)
Instructions
- Die Gläser vorbereiten: Ein Highball-Glas oder ein anderes Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Den Bourbon hinzufügen: 60 ml Bourbon Whiskey über das Eis gießen.
- Den Kirschsirup dazugeben: 30 ml Kirschsirup hinzufügen.
- Cola auffüllen: Mit 120 ml Cola auffüllen. Langsam eingießen, damit sie nicht zu stark schäumt.
- Optional: Limettensaft und Bitter hinzufügen: Einen Spritzer Limettensaft (ca. 5 ml) und 1-2 Dashes Angostura Bitter hinzufügen.
- Umrühren: Vorsichtig umrühren, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
- Garnieren: Mit frischen Kirschen und optional einer Orangenzeste garnieren.
- Servieren und genießen: Sofort servieren und genießen!
Notes
- Experimentiere mit verschiedenen Bourbon-Sorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
- Verwende verschiedene Kirschsirup-Sorten, z.B. mit Amarena-Kirschen oder Mandel.
- Als Cola-Alternative kannst du Ginger Ale oder Tonic Water verwenden.
- Füge dem Drink noch andere Früchte hinzu, z.B. Himbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren.
- Verleihe dem Drink eine besondere Note, indem du Gewürze wie Zimt, Nelken oder Sternanis hinzufügst.
- Für einen noch intensiveren Kirschgeschmack kannst du einen Schuss Kirschbrand (Kirschwasser) hinzufügen.
- Verwende gefrorene Kirschen anstelle von Eiswürfeln, um den Drink noch aromatischer zu machen. Oder mache Eiswürfel aus Cola oder Kirschsaft.
- Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Bourbon durch alkoholfreien Whiskey-Ersatz oder einfach durch mehr Cola ersetzen.
- Selbstgemachter Kirschsirup ist viel aromatischer als gekaufter Sirup.
Leave a Comment