• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Knoblauch Hähnchen Curry Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauch Hähnchen Curry Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

July 20, 2025 by BärbelsAbendessen

Knoblauch Hähnchen Curry Reis – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Currysoße, die mit der intensiven Würze von Knoblauch verfeinert ist, serviert auf einem Bett aus fluffigem Reis. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Abendessen; es ist eine kulinarische Reise, die deine Geschmacksknospen verwöhnt!

Currys haben eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in der indischen Kultur verwurzelt ist. Über Jahrhunderte hinweg haben sich unzählige Variationen entwickelt, jede Region und jede Familie mit ihren eigenen, geheimen Rezepten. Unser Knoblauch Hähnchen Curry Reis ist eine Hommage an diese Vielfalt, eine Fusion aus traditionellen Aromen und moderner Einfachheit.

Warum lieben die Leute Curry so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die cremige Soße, die zarten Fleischstücke und der sättigende Reis ergeben ein harmonisches Ganzes. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder für ein schnelles Mittagessen. Die Vielseitigkeit von Curry erlaubt es dir, mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen zu experimentieren, um deinen ganz persönlichen Favoriten zu kreieren. Lass dich von unserem Rezept für Knoblauch Hähnchen Curry Reis inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten dieser köstlichen Speise!

Knoblauch Hähnchen Curry Reis this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 700g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
    • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
    • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
    • 2 Esslöffel Currypaste (rot oder gelb, je nach Schärfewunsch)
    • 1 Teelöffel Kurkuma
    • 1/2 Teelöffel Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel
    • Saft einer halben Limette
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Reis:
    • 250g Basmatireis
    • 500ml Wasser
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl (optional)

Zubereitung des Reis:

  1. Reis waschen: Gib den Basmatireis in ein feines Sieb und spüle ihn unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht zusammenklebt.
  2. Reis kochen: Gib den gewaschenen Reis in einen Topf. Füge das Wasser und das Salz hinzu. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen, um den Reis noch lockerer zu machen.
  3. Aufkochen und köcheln lassen: Bringe das Wasser zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe, lege einen Deckel auf den Topf und lasse den Reis für 15 Minuten köcheln. Wichtig: Den Deckel während des Kochens nicht anheben!
  4. Ruhen lassen: Nach 15 Minuten nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis mit geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten ruhen. Das ist wichtig, damit der Reis die restliche Flüssigkeit aufnehmen kann und schön locker wird.
  5. Auflockern: Nach der Ruhezeit lockere den Reis mit einer Gabel auf. So verhinderst du, dass er zusammenklebt.

Zubereitung des Knoblauch Hähnchen Currys:

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Hähnchen anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  3. Gemüse andünsten: Gib die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Paprika hinzufügen: Füge die Paprikastreifen hinzu und dünste sie weitere 3-5 Minuten an, bis sie etwas weicher sind.
  5. Currypaste und Gewürze hinzufügen: Gib die Currypaste, Kurkuma, Chilipulver (falls verwendet), gemahlenen Ingwer und Kreuzkümmel in die Pfanne. Verrühre alles gut, so dass das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist. Dünste die Gewürze für etwa 1 Minute an, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
  6. Kokosmilch hinzufügen: Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und verrühre alles gut. Bringe die Soße zum Köcheln.
  7. Hähnchen hinzufügen: Gib die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne und verrühre sie mit der Soße. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig von der Soße bedeckt ist.
  8. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Curry für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist und die Soße etwas eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  9. Mit Limettensaft abschmecken: Schmecke das Curry mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Currypaste oder Chilipulver hinzu, um die Schärfe anzupassen.
  10. Servieren: Richte den Reis auf Tellern an und gib das Knoblauch Hähnchen Curry darüber. Garniere das Curry mit frischem Koriander.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Curry auch mit anderem Gemüse zubereiten, z.B. mit Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Karotten oder Spinat. Füge das Gemüse einfach zusammen mit der Paprika hinzu und dünste es mit an.
  • Schärfegrad anpassen: Die Schärfe des Currys kannst du ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Verwende entweder eine mildere Currypaste oder reduziere die Menge an Chilipulver. Wenn du es schärfer magst, kannst du auch eine schärfere Currypaste verwenden oder zusätzlich frische Chili hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Brate den Tofu oder die Kichererbsen vor dem Hinzufügen zur Soße an, um ihnen mehr Geschmack zu verleihen.
  • Süßkartoffel hinzufügen: Süßkartoffel passt hervorragend zu Curry. Sie verleiht dem Gericht eine angenehme Süße und macht es noch sättigender. Schneide die Süßkartoffel in Würfel und füge sie zusammen mit der Paprika hinzu.
  • Cashewnüsse hinzufügen: Geröstete Cashewnüsse verleihen dem Curry einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. Streue die Cashewnüsse kurz vor dem Servieren über das Curry.
  • Aufbewahrung: Reste des Currys können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme das Curry vor dem Servieren gründlich.
  • Einfrieren: Das Curry kann auch eingefroren werden. Fülle es in einen Gefrierbehälter und friere es für bis zu 3 Monate ein. Taue das Curry vor dem Erwärmen im Kühlschrank auf.

Guten Appetit!

Knoblauch Hähnchen Curry Reis

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Knoblauch Hähnchen Curry Reis Rezept ist einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl unglaublich lecker als auch relativ einfach zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der aromatischen Knoblauch-Curry-Sauce und dem fluffigen Reis ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird und das sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause eignet.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack! Der Knoblauch verleiht dem Curry eine wunderbare Tiefe und Würze, die perfekt mit der Cremigkeit der Kokosmilch harmoniert. Zweitens, die Vielseitigkeit! Du kannst das Rezept ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Magst du es schärfer? Dann füge einfach ein paar Chilischoten oder etwas Chili-Pulver hinzu. Bist du Vegetarier? Kein Problem! Ersetze das Hähnchen einfach durch Tofu oder Kichererbsen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Knoblauch Hähnchen Curry Reis Gericht schmeckt fantastisch pur, aber du kannst es auch mit verschiedenen Beilagen aufpeppen. Wie wäre es mit einem frischen Gurkensalat, um einen schönen Kontrast zur Wärme des Currys zu schaffen? Oder mit ein paar Naan-Broten, um die köstliche Sauce aufzutunken? Auch ein paar gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse als Topping sorgen für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Gemüse-Curry: Füge deinem Curry zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Paprika hinzu.
  • Fruchtiges Curry: Gib ein paar Ananasstücke oder Mangowürfel in das Curry, um eine süße und exotische Note zu erhalten.
  • Spinat-Curry: Mische kurz vor dem Servieren eine Handvoll frischen Spinat unter das Curry.
  • Süßkartoffel-Curry: Ersetze einen Teil des Reises durch gewürfelte Süßkartoffeln für eine süßliche Note.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte und ich koche es regelmäßig. Ich bin mir sicher, dass auch du davon begeistert sein wirst. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Du wirst es nicht bereuen.

Und wenn du das Rezept ausprobiert hast, vergiss bitte nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich immer über Feedback und Anregungen. Du kannst mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder dein Gericht auf Social Media posten und mich verlinken. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Kreationen!

Ich hoffe, dieses Knoblauch Hähnchen Curry Reis wird auch zu deinem neuen Lieblingsgericht. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Knoblauch Hähnchen Curry Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Herzhafter portugiesischer Eintopf mit Schweinefleisch, Chorizo, Gemüse und Hülsenfrüchten. Ein deftiges Gericht, das lange schmort und dadurch besonders aromatisch wird.

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 700g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Currypaste (rot oder gelb, je nach Schärfewunsch)
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1/2 Teelöffel Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Saft einer halben Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • 250g Basmatireis
  • 500ml Wasser
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl (optional)

Instructions

  1. Den Basmatireis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft.
  2. Den gewaschenen Reis in einen Topf geben. Wasser und Salz hinzufügen (optional: 1 EL Pflanzenöl).
  3. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Mit einer Gabel auflockern.
  6. Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
  7. Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Hähnchenstücke darin von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  8. Gehackte Zwiebel und Knoblauch in der gleichen Pfanne andünsten, bis die Zwiebel glasig ist (ca. 2-3 Minuten).
  9. Paprikastreifen hinzufügen und weitere 3-5 Minuten andünsten, bis sie etwas weicher sind.
  10. Currypaste, Kurkuma, Chilipulver (falls verwendet), gemahlenen Ingwer und Kreuzkümmel hinzufügen. Gut verrühren und ca. 1 Minute andünsten.
  11. Kokosmilch hinzufügen und gut verrühren. Zum Köcheln bringen.
  12. Angebratene Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und mit der Soße vermengen.
  13. Hitze reduzieren und das Curry ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Soße etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  14. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. Reis auf Tellern anrichten und das Knoblauch Hähnchen Curry darüber geben. Mit frischem Koriander garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Karotten oder Spinat können hinzugefügt werden.
  • Schärfegrad anpassen: Mildere Currypaste verwenden oder die Menge an Chilipulver reduzieren/erhöhen.
  • Vegane Variante: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
  • Süßkartoffel hinzufügen: Würfelweise zusammen mit der Paprika hinzufügen.
  • Cashewnüsse hinzufügen: Geröstete Cashewnüsse kurz vor dem Servieren darüber streuen.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Einfrieren: In Gefrierbehältern bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Erwärmen im Kühlschrank auftauen.

« Previous Post
Empanadas Rindfleisch Chimichurri: Das ultimative Rezept für saftige Teigtaschen
Next Post »
Serbisches Reisfleisch zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Parmesan Hähnchen Pasta Champignon: Das perfekte Rezept!

Abendessen

Knoblauchfladen ohne Hefe: Ein einfaches Rezept für leckeres Fladenbrot

Abendessen

Hähnchen Nuggets Gemüse: Das perfekte Rezept für eine ausgewogene Mahlzeit

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Frikadellen Blumenkohl Bechamel Kartoffeln: Das ultimative Rezept

Buttermilch Hähnchen Burger Coleslaw: Das ultimative Rezept für saftige Burger

Borschtsch Piroggen Creme Fraiche: Das perfekte Trio für ein Festmahl

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design