• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

July 22, 2025 by BärbelsAbendessen

Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: goldbraune, knusprige Wraps, gefüllt mit einer aromatischen Knoblauch-Kräuterbutter, die beim Reinbeißen förmlich auf der Zunge zergeht. Ein unwiderstehlicher Snack, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch blitzschnell zubereitet ist!

Die Idee, Brot oder Teig mit Knoblauchbutter zu verfeinern, ist natürlich keine neue Erfindung. Schon in der Antike wussten die Menschen die geschmacksverstärkende Wirkung von Knoblauch zu schätzen. Und Kräuter, nun ja, die begleiten uns schon seit Anbeginn der Zeit als aromatische Begleiter in der Küche. Die Kombination aus beidem ist ein wahrer Klassiker, der in unzähligen Varianten existiert. Unsere Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps sind eine moderne, unkomplizierte Interpretation dieses zeitlosen Geschmacks.

Warum lieben wir diese Wraps so sehr? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Ob als schneller Mittagssnack, als Beilage zum Grillen, als Party-Häppchen oder einfach nur so für zwischendurch – sie passen einfach immer. Der knusprige Wrap in Kombination mit der cremigen, würzigen Knoblauch-Kräuterbutter ist eine Geschmacksexplosion, die süchtig macht. Und das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert jedem. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps zaubern!

Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps this Recipe

Ingredients:

  • 4 große Weizen-Tortilla-Wraps
  • 125g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 150g geriebener Mozzarella-Käse
  • 50g geriebener Parmesan-Käse
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung der Knoblauch-Kräuterbutter:

  1. Die Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter wirklich zimmerwarm ist. Sie sollte weich sein, aber nicht geschmolzen. Das ist wichtig, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt. Wenn du es eilig hast, kannst du die Butter kurz in der Mikrowelle erwärmen, aber achte darauf, sie nicht zu schmelzen!
  2. Knoblauch und Kräuter mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, den Schnittlauch, den Thymian, den Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  3. Würzen: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Sei großzügig, aber probiere die Butter zwischendurch, um sicherzustellen, dass sie nicht zu salzig wird. Denk daran, dass der Käse später auch noch Salz hinzufügt.
  4. Gut vermischen: Mit einer Gabel oder einem Spatel alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Kräuter und der Knoblauch sollten gleichmäßig in der Butter verteilt sein.
  5. Optional: Kühlen: Wenn du Zeit hast, kannst du die Knoblauch-Kräuterbutter für etwa 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Das erleichtert das spätere Verteilen auf den Wraps. Aber es ist nicht unbedingt notwendig.

Die Wraps vorbereiten:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Wraps vorbereiten.
  2. Wraps bestreichen: Nimm einen Wrap und lege ihn auf eine saubere Arbeitsfläche. Mit einem Messer oder einem Spatel eine großzügige Schicht der Knoblauch-Kräuterbutter auf den gesamten Wrap streichen. Achte darauf, dass du bis zum Rand gehst, damit jeder Bissen aromatisch ist.
  3. Käse verteilen: Streue die Hälfte des Mozzarella-Käses und die Hälfte des Parmesan-Käses gleichmäßig über die mit Butter bestrichene Oberfläche des Wraps.
  4. Zweiten Wrap auflegen: Lege einen zweiten Wrap vorsichtig auf den ersten, mit Käse bedeckten Wrap. Drücke ihn leicht an, damit die beiden Wraps gut miteinander verbunden sind.
  5. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 2 bis 4 mit den restlichen Wraps, der Knoblauch-Kräuterbutter und dem Käse. Du solltest am Ende zwei gestapelte Wraps haben.

Die Wraps backen:

  1. Wraps schneiden: Schneide jeden gestapelten Wrap mit einem scharfen Messer in 6-8 Tortenstücke. Das erleichtert das spätere Servieren und Essen.
  2. Auf ein Backblech legen: Lege die Tortenstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig backen können.
  3. Mit Olivenöl beträufeln: Beträufle die Tortenstücke leicht mit Olivenöl. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und zusätzlichen Geschmack.
  4. Backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Wraps für 8-12 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  5. Abkühlen lassen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Wraps ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Das verhindert, dass du dich verbrennst und gibt dem Käse Zeit, etwas fester zu werden.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die Knoblauch-Kräuterbutter Ofen Wraps auf einer Platte an. Du kannst sie pur servieren oder mit einem Dip deiner Wahl.
  2. Dips: Sie passen hervorragend zu Dips wie Sour Cream, Guacamole, Salsa oder einem einfachen Kräuterquark.
  3. Garnieren (optional): Du kannst die Wraps mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um sie optisch noch ansprechender zu machen.
  4. Genießen: Serviere die Wraps warm und genieße sie! Sie sind perfekt als Vorspeise, Snack oder Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Anstelle von Mozzarella und Parmesan kannst du auch Cheddar, Gouda oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden.
  • Gemüse hinzufügen: Füge fein gehacktes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze zur Knoblauch-Kräuterbutter hinzu, um den Wraps mehr Geschmack und Textur zu verleihen.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine herzhaftere Variante kannst du gekochtes und zerkleinertes Hähnchen, Speck oder Salami zwischen die Wraps geben.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du gegrilltes oder gebratenes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Tortilla-Wraps, um das Rezept glutenfrei zu machen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Knoblauch-Kräuterbutter hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Wraps können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Sie schmecken aber am besten frisch zubereitet.
  • Vorbereitung: Du kannst die Knoblauch-Kräuterbutter im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung der Wraps.
  • Party-Snack: Diese Wraps sind ein toller Party-Snack! Du kannst sie in größeren Mengen zubereiten und warm servieren.
Weitere Ideen:
  • Pesto-Variante: Ersetze die Knoblauch-Kräuterbutter durch Pesto für eine mediterrane Variante.
  • Süße Variante: Bestreiche die Wraps mit Nutella oder Erdnussbutter und bestreue sie mit Bananenscheiben oder anderen Früchten für eine süße Variante.
  • Pizza-Wraps: Verwende Tomatensauce, Mozzarella und deine Lieblings-Pizza-Beläge, um Pizza-Wraps zu machen.

Ich hoffe, dir schmecken diese Knoblauch-Kräuterbutter Ofen Wraps genauso gut wie mir! Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und immer ein Hit! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps ein bisschen Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, wie einfach und unglaublich lecker diese kleinen Dinger sind. Sie sind wirklich ein absolutes Muss für jeden, der nach einem schnellen, unkomplizierten Snack, einer Beilage oder sogar einem leichten Mittagessen sucht. Die Kombination aus dem warmen, knusprigen Wrap, der aromatischen Knoblauch-Kräuterbutter und den optionalen Füllungen ist einfach unschlagbar.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es super schnell geht und nur wenige Zutaten benötigt, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Wraps pur genießen, als Beilage zu Gegrilltem oder Suppen servieren, oder sie mit euren Lieblingszutaten füllen. Denkt an knusprigen Speck, gegrilltes Gemüse, Hähnchenstreifen, Feta-Käse, Oliven, getrocknete Tomaten – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Vorspeise: Schneidet die Wraps in kleinere Stücke und serviert sie mit einem Dip wie Hummus, Guacamole oder Tzatziki.
  • Als Beilage: Perfekt zu Salaten, Suppen, Gegrilltem oder Pasta-Gerichten.
  • Gefüllte Wraps: Füllt die Wraps nach dem Backen mit euren Lieblingszutaten. Probiert zum Beispiel eine mediterrane Variante mit Feta, Oliven und getrockneten Tomaten oder eine herzhafte Variante mit Speck und Käse.
  • Vegetarische Variante: Lasst den Speck weg und fügt stattdessen mehr Gemüse hinzu. Gegrillte Zucchini, Paprika oder Aubergine passen hervorragend.
  • Vegane Variante: Verwendet vegane Butter und lasst den Käse weg oder ersetzt ihn durch veganen Käse.
  • Süße Variante: Bestreicht die Wraps mit Zimt und Zucker anstelle von Knoblauch-Kräuterbutter und serviert sie mit Apfelmus oder Vanilleeis.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was ihr aus diesem Rezept macht! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Füllungen und Variationen. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Feedback.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps! Ich bin mir sicher, ihr werdet sie genauso lieben wie ich. Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen auf Social Media und taggt mich, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass diese Wraps schnell zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie werden. Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass, egal ob für einen gemütlichen Abend zu Hause, eine Party mit Freunden oder ein schnelles Mittagessen im Büro. Und das Beste daran ist, dass sie so einfach zuzubereiten sind, dass selbst Kochanfänger sie problemlos hinbekommen. Also, traut euch und probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen.

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von Rezepten einschüchtern, sondern seht sie als Inspiration und Möglichkeit, eure eigenen kreativen Ideen umzusetzen. Mit diesem Rezept für Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps habt ihr eine tolle Basis, auf der ihr aufbauen und eure ganz persönlichen Lieblingswraps kreieren könnt. Ich wünsche euch viel Erfolg und vor allem viel Freude beim Kochen und Genießen!


Knoblauch Kräuterbutter Ofen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Ein cremiger und köstlicher Nudelsalat mit einer leichten, zitronigen Vinaigrette, frischem Gemüse und optional mit Hähnchen oder Tofu für eine sättigende Mahlzeit. Perfekt für Picknicks, Grillpartys oder als schnelles Mittagessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time8-12 Minuten
Total Time32 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 große Weizen-Tortilla-Wraps
  • 125g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 150g geriebener Mozzarella-Käse
  • 50g geriebener Parmesan-Käse
  • Olivenöl zum Beträufeln

Instructions

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, den Schnittlauch, den Thymian, den Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  2. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  3. Alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Optional: Für etwa 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  6. Einen Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche legen und mit einer großzügigen Schicht Knoblauch-Kräuterbutter bestreichen.
  7. Die Hälfte des Mozzarella-Käses und die Hälfte des Parmesan-Käses gleichmäßig darüber streuen.
  8. Einen zweiten Wrap vorsichtig auf den ersten, mit Käse bedeckten Wrap legen und leicht andrücken.
  9. Mit den restlichen Wraps, der Knoblauch-Kräuterbutter und dem Käse wiederholen.
  10. Jeden gestapelten Wrap mit einem scharfen Messer in 6-8 Tortenstücke schneiden.
  11. Die Tortenstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  12. Leicht mit Olivenöl beträufeln.
  13. Im vorgeheizten Ofen für 8-12 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und knusprig sind und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  14. Ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du sie servierst.
  15. Die Knoblauch-Kräuterbutter Ofen Wraps auf einer Platte anrichten.
  16. Mit Dips wie Sour Cream, Guacamole, Salsa oder einem Kräuterquark servieren.
  17. Optional: Mit frischen Kräutern garnieren.
  18. Warm genießen!

Notes

  • Käse-Variationen: Cheddar, Gouda oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden.
  • Gemüse hinzufügen: Fein gehacktes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze zur Knoblauch-Kräuterbutter hinzufügen.
  • Fleisch hinzufügen: Gekochtes und zerkleinertes Hähnchen, Speck oder Salami zwischen die Wraps geben.
  • Vegetarische Variante: Gegrilltes oder gebratenes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Tortilla-Wraps verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Knoblauch-Kräuterbutter hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Wraps im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Vorbereitung: Die Knoblauch-Kräuterbutter im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Party-Snack: In größeren Mengen zubereiten und warm servieren.
  • Pesto-Variante: Die Knoblauch-Kräuterbutter durch Pesto ersetzen.
  • Süße Variante: Die Wraps mit Nutella oder Erdnussbutter bestreichen und mit Bananenscheiben oder anderen Früchten bestreuen.
  • Pizza-Wraps: Tomatensauce, Mozzarella und deine Lieblings-Pizza-Beläge verwenden.

« Previous Post
Frikadellen Blumenkohl Bechamel Kartoffeln: Das ultimative Rezept
Next Post »
Zitronen Hähnchen Ofen: Das perfekte Rezept für ein saftiges Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Paprika Hackfleisch Topf Nachos: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Abendessen

Veggie Burrito Schüssel: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Käse Kräuter Nudelsoße: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Walnuss Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kritharaki Salat Schafskäse: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design