Knoblauchbrot ohne Kneten ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch eine wahre Gaumenfreude, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Die Kombination aus aromatischem Knoblauch und frisch gebackenem Brot sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl zu einem gemütlichen Abendessen als auch zu einem geselligen Beisammensein passt. Die Geschichte des Knoblauchbrots reicht bis in die Antike zurück, wo es als einfache, aber schmackhafte Beilage zu vielen Gerichten serviert wurde.
Was die Menschen an Knoblauchbrot ohne Kneten lieben, ist die unkomplizierte Zubereitung und die köstliche, knusprige Textur. Mit nur wenigen Zutaten und ohne aufwendiges Kneten können Sie in kürzester Zeit ein duftendes Brot zaubern, das Ihre Gäste begeistern wird. Egal, ob als Vorspeise, Snack oder Beilage – dieses Rezept wird schnell zu einem Favoriten in Ihrer Küche!
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 4-5 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
- 50 ml Olivenöl
- Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
- Mehl zum Bestäuben
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker gut vermischen.
- Das lauwarme Wasser langsam hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem groben Teig verbinden. Der Teig sollte klebrig und feucht sein.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Knoblauchöl zubereiten
- Während der Teig geht, die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- In einer kleinen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis er goldbraun ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Das Knoblauchöl vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Optional können Sie frische, gehackte Petersilie hinzufügen, um dem Öl zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Teig formen
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, die Schüssel mit einem Löffel oder einer Teigkarte durchstoßen, um die Luft herauszulassen.
- Eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben. Mit bemehlten Händen den Teig vorsichtig zu einem Rechteck formen, ohne ihn zu kneten.
- Den Teig in gleichmäßige Stücke schneiden, je nach gewünschter Größe der Brote (z.B. in 8-10 Stücke).
Brote backen
- Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Teigstücke auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Stücken lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die Brote mit dem Knoblauchöl bestreichen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Optional können Sie zusätzlich etwas grobes Salz darüber streuen.
- Die Brote im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren
- Die Knoblauchbrote aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren können Sie die Brote mit frischer Petersilie garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen.
- Die Brote warm servieren, idealerweise mit einem Dip oder als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat.
Variationen und Tipps
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Chili-Flocken zum Knoblauchöl hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano, um den Geschmack zu variieren.
- Wenn Sie Käse mögen, können Sie geriebenen Parmesan oder Mozzarella über die Brote streuen, bevor Sie sie backen.
- Die Brote können auch in einer Pfanne gebraten werden

Fazit:
Das Knoblauchbrot ohne Kneten ist ein absolutes Muss für jeden, der sich nach einem köstlichen, aromatischen Snack sehnt, der in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Die Kombination aus frischem Knoblauch, duftenden Kräutern und einer knusprigen Kruste macht dieses Rezept zu einem wahren Genuss, der sowohl als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten als auch als eigenständiger Snack hervorragend geeignet ist. Ob zu einer herzhaften Suppe, einem frischen Salat oder einfach nur als Appetitanreger – dieses Knoblauchbrot wird garantiert zum Star auf deinem Tisch. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Du kannst das Grundrezept nach Belieben abwandeln, indem du zum Beispiel verschiedene Käsesorten hinzufügst, um dem Brot eine cremige Note zu verleihen. Füge etwas Chili hinzu, wenn du es schärfer magst, oder experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, um deinem Knoblauchbrot eine persönliche Note zu geben. Auch die Verwendung von Vollkornmehl oder glutenfreien Alternativen ist möglich, sodass du das Rezept an deine Ernährungsbedürfnisse anpassen kannst. Um das Knoblauchbrot ohne Kneten perfekt zu servieren, schneide es in dicke Scheiben und serviere es warm, direkt aus dem Ofen. Ein wenig Olivenöl oder ein Dip aus Joghurt und Kräutern kann das Geschmackserlebnis noch verstärken. Du kannst es auch mit frischem Gemüse oder einer Auswahl an Dips kombinieren, um eine köstliche Vorspeise für deine nächste Feier zu kreieren. Wir laden dich ein, dieses einfache und schmackhafte Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Teile deine Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Kochbegeisterten in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt auf deine Kreationen und wie du das Knoblauchbrot ohne Kneten in dein eigenes Kochrepertoire integriert hast. Lass uns wissen, welche Zutaten du hinzugefügt hast oder welche Kombinationen dir am besten gefallen haben. Das Knoblauchbrot ohne Kneten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss, der deine Geschmacksknospen verwöhnen wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Du wirst nicht enttäuscht sein und deine Familie und Freunde werden begeistert sein von diesem köstlichen, selbstgemachten Brot. Es ist die perfekte Ergänzung zu jedem Essen und wird sicherlich ein Hit bei jedem Anlass sein. Probiere es aus und genieße die Aromen, die dieses einfache Rezept zu bieten hat! Print
Knoblauchbrot ohne Kneten: Einfaches Rezept für köstliches Brot
- Total Time: 95 Minuten
- Yield: 8–10 Stück 1x
Description
Dieses köstliche Knoblauchbrot ist einfach zuzubereiten und ideal als Beilage zu Suppen oder Salaten. Mit aromatischem Knoblauchöl und frischen Kräutern wird es zum echten Genuss.
Ingredients
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 4–5 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
- 50 ml Olivenöl
- Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
- Mehl zum Bestäuben
Instructions
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker gut vermischen.
- Das lauwarme Wasser langsam hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder Teigschaber verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem groben Teig verbinden.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Während der Teig geht, die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- In einer kleinen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis er goldbraun ist.
- Das Knoblauchöl vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Optional können Sie frische, gehackte Petersilie hinzufügen.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, die Schüssel mit einem Löffel oder einer Teigkarte durchstoßen, um die Luft herauszulassen.
- Eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben.
- Mit bemehlten Händen den Teig vorsichtig zu einem Rechteck formen, ohne ihn zu kneten.
- Den Teig in gleichmäßige Stücke schneiden, je nach gewünschter Größe der Brote (z.B. in 8-10 Stücke).
- Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Teigstücke auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Stücken lassen.
- Die Brote mit dem Knoblauchöl bestreichen und optional etwas grobes Salz darüber streuen.
- Die Brote im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Knoblauchbrote aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren können Sie die Brote mit frischer Petersilie garnieren.
- Die Brote warm servieren, idealerweise mit einem Dip oder als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat.
Notes
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Chili-Flocken zum Knoblauchöl hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano.
- Wenn Sie Käse mögen, können Sie geriebenen Parmesan oder Mozzarella über die Brote streuen, bevor Sie sie backen.
- Die Brote können auch in einer Pfanne gebraten werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment