• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Knuspriger Spargel Parmesan Panade: Das einfache Rezept für Genießer

Knuspriger Spargel Parmesan Panade: Das einfache Rezept für Genießer

July 13, 2025 by BärbelsVorspeisen

Knuspriger Spargel Parmesan Panade – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Zarter, grüner Spargel, umhüllt von einer goldbraunen, knusprigen Kruste aus Parmesan und Semmelbröseln. Ein absoluter Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Spargel, das königliche Gemüse, hat eine lange und traditionsreiche Geschichte. Schon die alten Römer wussten seine Vorzüge zu schätzen. Heute ist Spargel aus der Frühlingsküche nicht mehr wegzudenken. Und was gibt es Besseres, als diesen Klassiker mit einer raffinierten Panade aufzupeppen?

Warum lieben wir knusprigen Spargel Parmesan Panade so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der zarte Spargel trifft auf die herzhafte, knusprige Panade, der Parmesan sorgt für eine würzige Note und die Semmelbrösel für den perfekten Crunch. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch, als vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Salat oder einfach als köstlicher Snack zwischendurch – dieser Spargel begeistert einfach jeden. Und das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses unwiderstehliche Gericht zaubern!

Knuspriger Spargel Parmesan Panade this Recipe

Zutaten:

  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
  • 100g Paniermehl (Panko oder Semmelbrösel)
  • 50g geriebener Parmesan, fein gerieben
  • 25g geriebener Pecorino Romano (optional, für einen intensiveren Geschmack)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 große Eier, leicht verquirlt
  • 50g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • Zitronenspalten zum Servieren (optional)

Vorbereitung des Spargels:

  1. Spargel vorbereiten: Zuerst waschen wir den grünen Spargel gründlich unter kaltem Wasser. Achte darauf, alle Sandkörner zu entfernen.
  2. Enden abschneiden: Nun brechen oder schneiden wir die holzigen Enden des Spargels ab. Diese sind oft zäh und nicht so lecker. Ein guter Trick ist, den Spargel zu biegen; er bricht dann automatisch an der Stelle, wo er zart wird.
  3. Spargel trocknen: Nachdem wir die Enden entfernt haben, tupfen wir den Spargel mit einem sauberen Küchentuch trocken. Das hilft der Panade später besser zu haften.

Zubereitung der Parmesan-Panade:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischen wir das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, den Pecorino Romano (falls verwendet), das Knoblauchpulver, den getrockneten Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet). Würzen wir das Ganze großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Ich mag es, wenn die Panade gut gewürzt ist, also sei nicht zu sparsam!
  2. Panade gut vermischen: Mit einer Gabel oder einem Schneebesen vermischen wir alle trockenen Zutaten gründlich, sodass eine gleichmäßige Panade entsteht. Das ist wichtig, damit jeder Spargelstängel später gleichmäßig bedeckt ist.
  3. Eier vorbereiten: In einer separaten Schüssel verquirlen wir die Eier mit einer Gabel. Ein kleiner Schuss Milch oder Wasser (ca. 1 EL) kann die Eier etwas lockerer machen, ist aber nicht unbedingt notwendig.
  4. Mehl vorbereiten: In einer dritten Schüssel geben wir das Mehl. Dieses dient dazu, dass die Eier besser am Spargel haften.

Panieren des Spargels:

  1. Panierstraße aufbauen: Wir stellen unsere drei Schüsseln nebeneinander auf: zuerst die Schüssel mit dem Mehl, dann die Schüssel mit den verquirlten Eiern und schließlich die Schüssel mit der Parmesan-Panade. Das ist unsere Panierstraße!
  2. Spargel in Mehl wenden: Wir nehmen ein paar Spargelstangen und wenden sie im Mehl, sodass sie leicht bedeckt sind. Überschüssiges Mehl klopfen wir ab. Das Mehl hilft den Eiern, besser am Spargel zu haften.
  3. Spargel in Ei tauchen: Nun tauchen wir die bemehlten Spargelstangen in die verquirlten Eier. Achte darauf, dass sie vollständig mit Ei bedeckt sind. Lass überschüssiges Ei abtropfen.
  4. Spargel in Panade wenden: Zuletzt legen wir die Spargelstangen in die Schüssel mit der Parmesan-Panade und wenden sie, bis sie vollständig mit der Panade bedeckt sind. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.
  5. Panieren wiederholen (optional): Für eine extra dicke und knusprige Panade kannst du den Vorgang (Ei, Panade) wiederholen. Das ist aber nicht unbedingt notwendig.
  6. Spargel auf einem Teller ablegen: Wir legen die panierten Spargelstangen auf einen Teller oder ein Backblech, bis wir alle Spargelstangen paniert haben.

Backen des Spargels:

  1. Ofen vorheizen: Wir heizen den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Spargel gleichmäßig gart und die Panade schön knusprig wird.
  2. Backblech vorbereiten: Wir legen ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass der Spargel am Blech kleben bleibt und erleichtert die Reinigung.
  3. Spargel auf dem Backblech verteilen: Wir verteilen die panierten Spargelstangen in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  4. Mit Olivenöl beträufeln: Wir beträufeln die panierten Spargelstangen mit etwas Olivenöl. Das hilft der Panade, schön goldbraun und knusprig zu werden.
  5. Spargel backen: Wir schieben das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen den Spargel für ca. 12-15 Minuten, oder bis die Panade goldbraun und der Spargel zart ist. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke des Spargels und der Leistung deines Ofens ab.
  6. Spargel wenden (optional): Nach der Hälfte der Backzeit können wir den Spargel einmal wenden, damit er von allen Seiten gleichmäßig bräunt.
  7. Garprobe: Um zu prüfen, ob der Spargel gar ist, stechen wir mit einer Gabel in einen Spargelstängel. Er sollte leicht nachgeben, aber noch etwas Biss haben.

Servieren:

  1. Spargel servieren: Wir nehmen den knusprigen Spargel aus dem Ofen und servieren ihn sofort. Er schmeckt am besten, wenn er noch warm und knusprig ist.
  2. Mit Zitrone servieren (optional): Wir können den Spargel mit Zitronenspalten servieren. Der frische Zitronensaft passt hervorragend zum Parmesan und dem Spargel.
  3. Dipsaucen (optional): Dazu passen verschiedene Dipsaucen, wie z.B. Aioli, Kräuterquark oder eine leichte Joghurt-Sauce.
  4. Beilagen: Der knusprige Spargel eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Geflügel. Er kann aber auch als Vorspeise oder als leichter Snack serviert werden.

Tipps und Variationen:

  • Panko-Paniermehl: Für eine besonders knusprige Panade verwende ich gerne Panko-Paniermehl. Das sind grobe japanische Semmelbrösel, die beim Backen besonders knusprig werden.
  • Kräuter: Du kannst die Panade mit verschiedenen Kräutern verfeinern, z.B. mit frischer Petersilie, Thymian oder Rosmarin.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, z.B. Paprikapulver, Currypulver oder geräuchertem Paprikapulver.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, z.B. Grana Padano oder einen würzigen Bergkäse.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Paniermehl und glutenfreies Mehl.
  • Airfryer: Der Spargel kann auch im Airfryer zubereitet werden. Die Backzeit verkürzt sich dann auf ca. 8-10 Minuten bei 180°C.
Guten Appetit!

Knuspriger Spargel Parmesan Panade

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knuspriger Spargel Parmesan Panade Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es einfach, schnell und unglaublich lecker ist! Der Spargel behält seine knackige Frische, während die Parmesan-Panade ihm eine würzige, knusprige Hülle verleiht. Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht.

Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt den Knuspriger Spargel Parmesan Panade als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren. Stellt euch vor, wie gut er zu einem saftigen Steak oder einem zarten Lachsfilet passt! Aber auch als vegetarisches Hauptgericht macht er eine tolle Figur. Serviert ihn mit einem frischen Salat und einem leichten Dip, und ihr habt eine vollwertige und köstliche Mahlzeit.

Und hier noch ein paar Ideen für Variationen, falls ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen möchtet:

  • Kräuter-Kick: Fügt der Panade frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie hinzu. Das verleiht dem Spargel eine zusätzliche aromatische Note.
  • Pikante Variante: Gebt eine Prise Chiliflocken in die Panade, um dem Gericht eine leichte Schärfe zu verleihen.
  • Nussige Note: Mischt gehackte Mandeln oder Haselnüsse unter die Panade für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  • Käse-Vielfalt: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten! Anstelle von Parmesan könnt ihr auch Pecorino, Grana Padano oder sogar geriebenen Bergkäse verwenden.
  • Glutenfreie Option: Verwendet glutenfreies Paniermehl und Parmesan, um das Rezept auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit zugänglich zu machen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Knuspriger Spargel Parmesan Panade schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache, aber geniale Gericht interpretiert.

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Lasst euch nicht von Perfektionismus unter Druck setzen, sondern genießt den Prozess des Zubereitens und Experimentierens. Und das Wichtigste: Teilt eure Kreationen mit euren Liebsten und genießt die gemeinsame Zeit am Esstisch. Ich bin mir sicher, dass dieser Knuspriger Spargel Parmesan Panade ein voller Erfolg wird und eure Familie und Freunde begeistern wird. Also, ran an den Spargel und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback! Guten Appetit!


Knuspriger Spargel Parmesan Panade: Das einfache Rezept für Genießer

Eine köstliche und einfache Blätterteig-Tarte mit frischem grünem Spargel, cremiger Ricotta und aromatischen Kräutern. Perfekt als leichtes Mittagessen, Abendessen oder für ein Buffet.

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
  • 100g Paniermehl (Panko oder Semmelbrösel)
  • 50g geriebener Parmesan, fein gerieben
  • 25g geriebener Pecorino Romano (optional, für einen intensiveren Geschmack)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 große Eier, leicht verquirlt
  • 50g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • Zitronenspalten zum Servieren (optional)

Instructions

  1. Spargel vorbereiten: Spargel waschen, holzige Enden entfernen und trocken tupfen.
  2. Panade zubereiten: Paniermehl, Parmesan, Pecorino (falls verwendet), Knoblauchpulver, Oregano, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  3. Eier vorbereiten: Eier in einer separaten Schüssel verquirlen.
  4. Mehl vorbereiten: Mehl in eine dritte Schüssel geben.
  5. Panierstraße aufbauen: Mehl, Eier und Panade nebeneinander aufstellen.
  6. Spargel panieren: Spargel zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in der Panade wenden. Panade leicht andrücken.
  7. Ofen vorheizen: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  8. Backblech vorbereiten: Backblech mit Backpapier auslegen.
  9. Spargel backen: Spargel auf dem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und 12-15 Minuten backen, bis die Panade goldbraun ist.
  10. Servieren: Spargel sofort servieren, optional mit Zitronenspalten und Dipsaucen.

Notes

  • Für eine besonders knusprige Panade Panko-Paniermehl verwenden.
  • Die Panade kann mit frischen Kräutern (Petersilie, Thymian, Rosmarin) oder anderen Gewürzen (Paprikapulver, Currypulver, geräuchertes Paprikapulver) verfeinert werden.
  • Anstelle von Parmesan können auch andere Käsesorten verwendet werden (Grana Padano, Bergkäse).
  • Für eine glutenfreie Variante glutenfreies Paniermehl und glutenfreies Mehl verwenden.
  • Der Spargel kann auch im Airfryer zubereitet werden (8-10 Minuten bei 180°C).

« Previous Post
Grüner Spargel Ricotta Blätterteig: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Griechische Meze selber machen: Die besten Rezepte & Tipps

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Ziegenfrischkäse Paprika Terrine: Rezept für eine leckere Vorspeise

Vorspeisen

Krabben Gurken Brotschnittchen: Das einfache Rezept für leckere Häppchen

Vorspeisen

Osterküken Eier Frischkäse: Das einfache Rezept für den Osterbrunch

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grünkohl Omas Art: Das beste Rezept & Tipps für perfekten Geschmack

Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für herzhafte Genüsse

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design