Knuspriges Hähnchen Gemüse Eiernudeln allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Eiernudeln, knackiges Gemüse und saftige Hähnchenstücke, alles vereint in einer köstlichen, knusprigen Perfektion. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Allrounder für jede Gelegenheit.
Die Geschichte von Nudelgerichten mit Fleisch und Gemüse ist so alt wie die Kochkunst selbst. In vielen asiatischen Kulturen, insbesondere in China, sind Nudelgerichte ein Symbol für langes Leben und Glück. Sie werden oft zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder dem chinesischen Neujahrsfest serviert. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen macht sie zu einem beliebten Gericht über Generationen hinweg.
Warum lieben wir knuspriges Hähnchen Gemüse Eiernudeln so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht, zwischen knusprig und zart. Die Eiernudeln geben dem Gericht eine angenehme Sättigung, während das Gemüse für Frische und Vitamine sorgt. Und das knusprige Hähnchen? Nun, das ist einfach unwiderstehlich! Ob als schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen oder als Highlight auf einer Party dieses Gericht ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Rezept zubereiten!
Zutaten:
- Für das Hähnchen:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Ei, verquirlt
- 100g Speisestärke
- 50g Paniermehl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Für das Gemüse:
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
- 100g Zuckerschoten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce (optional)
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Zucker
- 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL Wasser
- Pflanzenöl zum Anbraten
- Für die Eiernudeln:
- 300g Eiernudeln
- 1 EL Pflanzenöl
- Zum Garnieren (optional):
- Sesamsamen
- Gehackte Frühlingszwiebeln
Zubereitung des knusprigen Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Das ist wichtig, damit es später gleichmäßig gart und schön knusprig wird.
- Panierstraße vorbereiten: In einer Schüssel verquirle ich das Ei. In einer anderen Schüssel vermische ich die Speisestärke, das Paniermehl, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, das Chilipulver (wenn du es schärfer magst), Salz und Pfeffer. Diese Mischung ist das Geheimnis für die Knusprigkeit!
- Hähnchen panieren: Nun tauche ich jedes Hähnchenstück zuerst in das verquirlte Ei und wende es dann in der Paniermehl-Mischung, sodass es vollständig bedeckt ist. Achte darauf, dass die Panade gut haftet.
- Hähnchen frittieren: In einem Topf oder einer Fritteuse erhitze ich ausreichend Pflanzenöl. Die Temperatur sollte etwa 175°C betragen. Ich teste die Temperatur, indem ich ein kleines Stück Brot ins Öl gebe. Wenn es sofort brutzelt und goldbraun wird, ist das Öl heiß genug.
- Hähnchen goldbraun backen: Ich gebe die panierten Hähnchenstücke vorsichtig ins heiße Öl und frittiere sie portionsweise, bis sie goldbraun und gar sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten pro Portion. Achte darauf, dass du den Topf nicht überfüllst, da sonst die Temperatur des Öls sinkt und das Hähnchen nicht knusprig wird.
- Abtropfen lassen: Die frittierten Hähnchenstücke nehme ich mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lasse sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Zubereitung des Gemüses:
- Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen abtropft, bereite ich das Gemüse vor. Ich schneide die Paprika in Streifen, die Zwiebel in Scheiben, die Karotten in Scheiben und teile den Brokkoli in Röschen. Die Zuckerschoten lasse ich ganz.
- Gemüse anbraten: In einem Wok oder einer großen Pfanne erhitze ich etwas Pflanzenöl. Zuerst brate ich den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer kurz an, bis sie duften.
- Gemüse hinzufügen: Dann gebe ich die Zwiebeln und Karotten hinzu und brate sie einige Minuten an, bis sie etwas weicher werden. Anschließend füge ich die Paprika, den Brokkoli und die Zuckerschoten hinzu und brate alles weitere 5-7 Minuten, bis das Gemüse bissfest ist.
- Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermische ich die Sojasauce, die Austernsauce (wenn du sie verwendest), den Reisessig, das Sesamöl und den Zucker.
- Sauce hinzufügen: Ich gieße die Sauce über das Gemüse und lasse alles kurz aufkochen.
- Sauce andicken: Dann rühre ich die Speisestärke-Wasser-Mischung ein und lasse die Sauce unter Rühren eindicken, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Zubereitung der Eiernudeln:
- Nudeln kochen: Während das Gemüse brutzelt, koche ich die Eiernudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser, bis sie gar sind.
- Nudeln abgießen: Die gekochten Nudeln gieße ich ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
- Nudeln anbraten (optional): In derselben Pfanne, in der ich das Gemüse zubereitet habe (nachdem ich es herausgenommen habe), erhitze ich etwas Pflanzenöl und brate die Nudeln kurz an, um ihnen etwas mehr Geschmack zu verleihen. Diesen Schritt kann man aber auch überspringen.
Anrichten und Servieren:
- Alles zusammenfügen: Ich gebe die Eiernudeln in eine große Schüssel oder auf einzelne Teller. Dann verteile ich das Gemüse darüber und lege die knusprigen Hähnchenstücke darauf.
- Garnieren: Zum Schluss garniere ich das Gericht mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln (wenn ich welche habe).
- Servieren: Und fertig ist mein knuspriges Hähnchen mit Gemüse und Eiernudeln! Es schmeckt am besten, wenn es frisch serviert wird. Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Knuspriges Hähnchen Gemüse Eiernudeln begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem knusprigen Hähnchen, dem knackigen Gemüse und den zarten Eiernudeln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Gericht, das sowohl Groß als auch Klein lieben werden.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es:
- Unglaublich lecker ist: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.
- Schnell und einfach zuzubereiten ist: Auch wenn du wenig Zeit hast, kannst du dieses Gericht problemlos auf den Tisch zaubern.
- Vielseitig ist: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren und so immer wieder neue Geschmackskombinationen entdecken.
- Ein echter Hingucker ist: Das Gericht sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch richtig satt.
Du suchst noch nach Inspiration für die perfekte Beilage oder Variation? Hier sind ein paar Ideen:
- Serviervorschläge: Serviere das Gericht mit einem frischen Salat oder einer leichten Sojasauce. Ein paar geröstete Sesamsamen als Topping machen das Gericht optisch noch ansprechender.
- Variationen: Du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Garnelen ersetzen, um eine vegetarische oder Meeresfrüchte-Variante zu kreieren. Auch die Gemüsesorten lassen sich nach Belieben austauschen. Brokkoli, Paprika, Zuckerschoten oder Pilze passen hervorragend dazu. Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili hinzufügen.
- Für die Extraportion Geschmack: Verfeinere das Gericht mit etwas geriebenem Ingwer oder Knoblauch. Auch ein Schuss Reiswein oder Sherry kann dem Gericht eine besondere Note verleihen.
Ich bin mir sicher, dass dir dieses Rezept für Knuspriges Hähnchen Gemüse Eiernudeln genauso gut schmecken wird wie mir. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht und perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie ist.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir das Gericht schmeckt. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Ich freue mich auf dein Feedback!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, probiere neue Dinge aus und lass deiner Fantasie freien Lauf. Mit diesem Rezept für Knuspriges Hähnchen Gemüse Eiernudeln hast du eine tolle Grundlage, um deine eigenen kulinarischen Meisterwerke zu kreieren.
Bis bald und viel Freude beim Genießen!
Knuspriges Hähnchen Gemüse Eiernudeln: Das ultimative Rezept!
Saftige, hausgemachte Zimtschnecken mit einer cremigen Frischkäseglasur. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder als süße Leckerei.
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Ei, verquirlt
- 100g Speisestärke
- 50g Paniermehl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
- 100g Zuckerschoten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce (optional)
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Zucker
- 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL Wasser
- Pflanzenöl zum Anbraten
- 300g Eiernudeln
- 1 EL Pflanzenöl
- Sesamsamen
- Gehackte Frühlingszwiebeln
Instructions
- Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Schüssel Ei verquirlen. In einer anderen Schüssel Speisestärke, Paniermehl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
- Hähnchenstücke zuerst in Ei, dann in der Paniermehl-Mischung wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 175°C erhitzen. Hähnchenstücke portionsweise goldbraun und gar frittieren (ca. 3-5 Minuten pro Portion).
- Frittierte Hähnchenstücke auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
- Paprika, Zwiebel, Karotten und Brokkoli schneiden. Zuckerschoten ganz lassen.
- In einem Wok oder einer großen Pfanne Pflanzenöl erhitzen. Knoblauch und Ingwer kurz anbraten.
- Zwiebeln und Karotten einige Minuten anbraten, dann Paprika, Brokkoli und Zuckerschoten hinzufügen und weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
- Sojasauce, Austernsauce (optional), Reisessig, Sesamöl und Zucker vermischen.
- Sauce über das Gemüse gießen und kurz aufkochen lassen.
- Speisestärke-Wasser-Mischung einrühren und die Sauce unter Rühren eindicken lassen.
- Eiernudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
- Gekochte Nudeln abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
- In derselben Pfanne, in der das Gemüse zubereitet wurde, Pflanzenöl erhitzen und die Nudeln kurz anbraten.
- Eiernudeln in eine Schüssel oder auf Teller geben. Gemüse darüber verteilen und die knusprigen Hähnchenstücke darauf legen.
- Mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Notes
- Für eine schärfere Variante mehr Chilipulver verwenden.
- Austernsauce kann weggelassen werden, wenn man eine vegetarische Variante bevorzugt.
- Das Gemüse kann je nach Saison und Geschmack variiert werden.
- Achte darauf, das Öl beim Frittieren nicht zu überhitzen. Es sollte nicht rauchen.
- Das Gericht schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet und serviert wird.
Leave a Comment