Knuspriges Teriyaki-Huhn ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Gericht, das die Herzen vieler Menschen erobert hat. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich dieses köstliche Rezept weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit in vielen Küchen. Die Kombination aus zartem Hühnerfleisch, einer süß-salzigen Teriyaki-Sauce und einer knusprigen Textur macht dieses Gericht zu einem unverzichtbaren Highlight auf jedem Esstisch.
Die Liebe zu knusprigem Teriyaki-Huhn liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten. Die harmonische Balance zwischen der knusprigen Hülle und der saftigen Füllung sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum knuspriges Teriyaki-Huhn ein zeitloser Favorit ist!

Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Teriyaki-Sauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 TL Maisstärke
- 2 EL Wasser
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Salz
- Öl zum Frittieren
- Sesamsamen zum Bestreuen
- Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zur Garnitur
Vorbereitung des Hähnchens
- Das Hähnchenbrustfilet in gleichmäßige Stücke schneiden, etwa 2-3 cm groß. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und knusprig wird.
- In einer großen Schüssel die Sojasauce, Teriyaki-Sauce, Honig, Sesamöl, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, schwarzen Pfeffer und Salz vermengen. Gut umrühren, bis alles gut kombiniert ist.
- Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für intensiveren Geschmack kann das Hähnchen auch über Nacht mariniert werden.
Vorbereitung der Panade
- In einer separaten Schüssel die Maisstärke mit 2 EL Wasser vermischen, bis eine glatte Paste entsteht. Diese Mischung hilft, das Hähnchen knusprig zu machen.
- Die marinierten Hähnchenstücke aus dem Kühlschrank nehmen und in die Maisstärke-Mischung tauchen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Überschüssige Mischung abtropfen lassen.
- Optional: Für eine noch knusprigere Textur können die Hähnchenstücke zusätzlich in Paniermehl gewälzt werden.
Frittieren des Hähnchens
- In einer tiefen Pfanne oder Fritteuse ausreichend Öl erhitzen, bis es etwa 180 °C erreicht hat. Um zu testen, ob das Öl heiß genug ist, kann ein kleines Stück Hähnchen hineingegeben werden; wenn es sofort zu brutzeln beginnt, ist das Öl bereit.
- Die Hähnchenstücke vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht überfüllt werden. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und knusprig werden.
- Die Hähnchenstücke etwa 5-7 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Die frittierten Hähnchenstücke mit einer Zange oder einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Zubereitung der Teriyaki-Sauce
- In einem kleinen Topf die restliche Marinade (die nicht mit dem Hähnchen in Kontakt gekommen ist) bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Optional: Für zusätzlichen Geschmack können Sie einen Teelöffel Sesamöl hinzufügen und gut umrühren.
Anrichten des Gerichts
- Die knusprigen Hähnchenstücke auf einem Servierteller anrichten.
- Die eingedickte Teriyaki-Sauce gleichmäßig über das Hähnchen gießen oder separat in einer Schüssel servieren.

Leave a Comment