• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen: Das einfache Rezept!

Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen: Das einfache Rezept!

June 13, 2025 by BärbelsNachspeise

Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: kleine, sonnengelbe Glücksmomente, die auf der Zunge zergehen und dich sofort in Urlaubsstimmung versetzen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach selbst herzustellen. Vergiss komplizierte Rezepte und stundenlanges Backen! Mit unserem Rezept zauberst du im Handumdrehen himmlische Kokos Zitrone Süßigkeiten, die garantiert jeden begeistern werden.

Kokos und Zitrone sind eine Geschmackskombination, die seit Generationen geliebt wird. Die exotische Süße der Kokosnuss harmoniert perfekt mit der spritzigen Säure der Zitrone. In vielen tropischen Ländern sind Süßigkeiten mit Kokosnuss ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Sie werden oft zu besonderen Anlässen oder als kleine Aufmerksamkeit verschenkt. Die Kombination aus Kokos und Zitrone ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein echter Stimmungsaufheller.

Warum sind diese kleinen Süßigkeiten so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker, haben eine angenehme Textur und sind super praktisch. Sie sind perfekt als kleiner Snack für zwischendurch, als süße Überraschung im Lunchpaket oder als Mitbringsel für Freunde und Familie. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist, wenn du Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen möchtest. Keine künstlichen Aromen, keine Konservierungsstoffe – nur pure, natürliche Zutaten. Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Süßigkeiten eintauchen und diese kleinen, sonnigen Köstlichkeiten kreieren!

Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 200g ungesüßte Kokosraspeln
  • 1 Dose (400ml) ungesüßte Kondensmilch
  • 120g Puderzucker, gesiebt
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen
  • Saft von 1 Bio-Zitrone (ca. 50ml)
  • 1/4 Teelöffel reiner Vanilleextrakt (optional)
  • Eine Prise Salz
  • Zusätzliche Kokosraspeln zum Wälzen (ca. 50g)
  • Optional: Gelbe Lebensmittelfarbe (Paste oder Pulver) für eine intensivere Farbe

Zubereitung der Kokos-Zitronen-Masse

  1. Vorbereitung der Zutaten: Bevor wir loslegen, stelle sicher, dass du alle Zutaten abgewogen und bereitgestellt hast. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass du nichts vergisst. Die Zitronen sollten gewaschen und abgetrocknet sein. Siebe den Puderzucker, um Klümpchen zu vermeiden.
  2. Zitronenabrieb und -saft: Reibe die Schale von beiden Zitronen fein ab. Achte darauf, nur die gelbe Schicht zu verwenden, da die weiße Haut darunter bitter schmecken kann. Presse anschließend den Saft aus einer Zitrone aus. Du solltest etwa 50ml Saft erhalten.
  3. Vermischen der feuchten Zutaten: In einer großen Schüssel die Kondensmilch, den Zitronenabrieb, den Zitronensaft und den Vanilleextrakt (falls verwendet) gut miteinander verrühren. Die Kondensmilch sorgt für die Süße und Bindung, während Zitrone und Vanille für den Geschmack verantwortlich sind.
  4. Hinzufügen der trockenen Zutaten: Gib die Kokosraspeln, den gesiebten Puderzucker und eine Prise Salz zu den feuchten Zutaten. Beginne, alles vorsichtig mit einem Spatel oder Holzlöffel zu vermischen.
  5. Gründliches Vermengen: Rühre die Mischung so lange, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und eine homogene Masse entsteht. Es kann etwas dauern, bis sich der Puderzucker vollständig aufgelöst hat. Achte darauf, dass keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind. Die Masse sollte feucht, aber nicht zu flüssig sein.
  6. Farbgebung (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt eine kleine Menge gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen. Beginne mit einer sehr kleinen Menge und verrühre sie gut. Füge bei Bedarf mehr Farbe hinzu, bis du die gewünschte Intensität erreicht hast. Beachte, dass die Farbe nach dem Kühlen etwas intensiver wird.
  7. Kühlen der Masse: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das Kühlen ist wichtig, damit die Masse fester wird und sich besser formen lässt. Die Kokosraspeln saugen die Flüssigkeit auf, und der Puderzucker stabilisiert die Masse.

Formen und Fertigstellen der Kokos-Zitronen-Süßigkeiten

  1. Vorbereitung des Arbeitsplatzes: Hole die gekühlte Kokos-Zitronen-Masse aus dem Kühlschrank. Bereite eine flache Schale oder einen Teller mit den zusätzlichen Kokosraspeln zum Wälzen vor.
  2. Formen der Süßigkeiten: Nimm mit einem Teelöffel oder einem kleinen Eisportionierer eine kleine Menge der Masse ab. Rolle sie mit den Händen zu einer Kugel. Die Größe der Kugeln kannst du selbst bestimmen, aber etwa 2-3 cm Durchmesser sind ideal.
  3. Wälzen in Kokosraspeln: Rolle die geformte Kugel sofort in den zusätzlichen Kokosraspeln, sodass sie vollständig bedeckt ist. Drücke die Kokosraspeln leicht an, damit sie gut haften bleiben.
  4. Anrichten: Lege die fertigen Kokos-Zitronen-Süßigkeiten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder eine Platte.
  5. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 2 und 3, bis die gesamte Masse aufgebraucht ist.
  6. Kühlen (optional): Für eine noch festere Konsistenz kannst du die fertigen Süßigkeiten nochmals für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn es warm ist.

Tipps und Variationen

  • Intensiverer Zitronengeschmack: Für einen noch intensiveren Zitronengeschmack kannst du etwas Zitronenöl (Lebensmittelqualität) hinzufügen. Sei aber vorsichtig, da Zitronenöl sehr stark ist.
  • Andere Zitrusfrüchte: Anstelle von Zitronen kannst du auch Limetten oder Orangen verwenden. Der Geschmack wird dann entsprechend anders sein.
  • Schokoladenüberzug: Für eine besondere Note kannst du die Kokos-Zitronen-Süßigkeiten in geschmolzene weiße Schokolade tauchen und anschließend mit Kokosraspeln bestreuen.
  • Nüsse: Gehackte Mandeln oder Pistazien passen hervorragend zu Kokos und Zitrone. Du kannst sie entweder in die Masse mischen oder zum Bestreuen verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Kokos-Zitronen-Süßigkeiten sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie sonst weich werden können. Sie halten sich dort etwa eine Woche.
  • Vegane Variante: Ersetze die Kondensmilch durch eine vegane Kondensmilchalternative auf Kokosbasis. Achte darauf, dass sie ungesüßt ist, da der Puderzucker bereits für ausreichend Süße sorgt.
  • Weniger süß: Reduziere die Menge an Puderzucker, wenn du es weniger süß magst. Beginne mit einer kleineren Menge und taste dich langsam heran.
  • Formen: Anstatt Kugeln zu formen, kannst du die Masse auch in kleine Quadrate oder andere Formen schneiden. Verwende dazu ein scharfes Messer und befeuchte es leicht, damit die Masse nicht kleben bleibt.

Wichtige Hinweise

  • Achte darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden, da dies den Geschmack der Süßigkeiten maßgeblich beeinflusst.
  • Die Konsistenz der Masse kann je nach Feuchtigkeitsgehalt der Kokosraspeln variieren. Sollte die Masse zu flüssig sein, füge etwas mehr Kokosraspeln hinzu. Ist sie zu trocken, gib einen kleinen Schuss Zitronensaft dazu.
  • Lass die Masse ausreichend lange im Kühlschrank ruhen, damit sie sich gut formen lässt.
  • Die Süßigkeiten sind am besten, wenn sie frisch zubereitet sind, aber sie können auch gut im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen ein wenig inspirieren! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für alle, die es fruchtig, süß und gleichzeitig leicht säuerlich mögen. Die Kombination aus der exotischen Süße der Kokosnuss und der spritzigen Frische der Zitrone ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so einfach und schnell zubereitet, dass ihr sie auch spontan für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder als kleines Mitbringsel zaubern könnt.

Ich finde, diese Süßigkeiten sind perfekt, um sich selbst eine kleine Freude zu machen oder um anderen eine Freude zu bereiten. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Stellt euch vor, ihr serviert sie auf einer hübschen Etagere oder verpackt sie liebevoll in kleinen Tütchen – ein Geschenk, das von Herzen kommt!

Serviervorschläge und Variationen

Die Möglichkeiten, diese Kokos Zitrone Süßigkeiten zu genießen, sind vielfältig. Ihr könnt sie pur naschen, als Beilage zu einem cremigen Joghurt oder Quark servieren oder sie sogar in eure Lieblingsdesserts integrieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kokos Zitrone Crumble oder einem erfrischenden Kokos Zitrone Parfait?

Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr das Rezept ganz einfach nach eurem Geschmack anpassen. Hier ein paar Ideen:

  • Limette statt Zitrone: Für eine noch exotischere Note könnt ihr die Zitrone durch Limette ersetzen.
  • Orangenschale: Ein Hauch von Orangenschale verleiht den Süßigkeiten eine zusätzliche fruchtige Note.
  • Gehackte Mandeln: Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr gehackte Mandeln oder andere Nüsse unter die Kokosmasse mischen.
  • Weiße Schokolade: Ein Überzug aus geschmolzener weißer Schokolade macht die Süßigkeiten zu einem noch größeren Genuss.
  • Gewürze: Eine Prise Kardamom oder Zimt sorgt für eine warme, winterliche Note.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante finden!

Ich bin total gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen gelungen sind. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir! Verwendet den Hashtag #KokosZitroneSüssigkeiten und markiert mich, damit ich eure Beiträge nicht verpasse. Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und lasst uns gemeinsam diese köstlichen Süßigkeiten zaubern! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Viel Spaß beim Backen und Naschen!

Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Bis bald und lasst es euch gut gehen!


Kokos Zitrone Süßigkeiten selber machen: Das einfache Rezept!

Erfrischende Kokos-Zitronen-Konfekt: Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker! Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen die Süße von Kokos mit der spritzigen Säure der Zitrone. Perfekt als süßer Snack oder zum Kaffee.

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time140 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 30-40 Stück
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g ungesüßte Kokosraspeln
  • 1 Dose (400ml) ungesüßte Kondensmilch
  • 120g Puderzucker, gesiebt
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen
  • Saft von 1 Bio-Zitrone (ca. 50ml)
  • 1/4 Teelöffel reiner Vanilleextrakt (optional)
  • Eine Prise Salz
  • Zusätzliche Kokosraspeln zum Wälzen (ca. 50g)
  • Optional: Gelbe Lebensmittelfarbe (Paste oder Pulver) für eine intensivere Farbe

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Zitronen waschen und abtrocknen. Puderzucker sieben.
  2. Zitronenabrieb und -saft: Zitronenschale fein abreiben (nur die gelbe Schicht). Zitrone auspressen (ca. 50ml Saft).
  3. Vermischen der feuchten Zutaten: Kondensmilch, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt (falls verwendet) in einer Schüssel verrühren.
  4. Hinzufügen der trockenen Zutaten: Kokosraspeln, Puderzucker und Salz zu den feuchten Zutaten geben. Vorsichtig mit einem Spatel oder Holzlöffel vermischen.
  5. Gründliches Vermengen: Rühren, bis alle Zutaten gut verbunden sind und eine homogene Masse entsteht. Keine trockenen Stellen mehr vorhanden. Die Masse sollte feucht, aber nicht zu flüssig sein.
  6. Farbgebung (optional): Kleine Menge gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen und verrühren, bis die gewünschte Intensität erreicht ist.
  7. Kühlen der Masse: Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  8. Vorbereitung des Arbeitsplatzes: Gekühlte Kokos-Zitronen-Masse aus dem Kühlschrank holen. Schale oder Teller mit Kokosraspeln zum Wälzen vorbereiten.
  9. Formen der Süßigkeiten: Mit einem Teelöffel oder Eisportionierer eine kleine Menge der Masse abnehmen. Mit den Händen zu einer Kugel rollen (ca. 2-3 cm Durchmesser).
  10. Wälzen in Kokosraspeln: Kugel sofort in Kokosraspeln wälzen, sodass sie vollständig bedeckt ist. Kokosraspeln leicht andrücken.
  11. Anrichten: Kokos-Zitronen-Süßigkeiten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder eine Platte legen.
  12. Wiederholen: Schritte 9 und 10 wiederholen, bis die gesamte Masse aufgebraucht ist.
  13. Kühlen (optional): Für eine noch festere Konsistenz die fertigen Süßigkeiten nochmals für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Notes

  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack etwas Zitronenöl (Lebensmittelqualität) hinzufügen.
  • Anstelle von Zitronen können auch Limetten oder Orangen verwendet werden.
  • Für eine besondere Note die Kokos-Zitronen-Süßigkeiten in geschmolzene weiße Schokolade tauchen und anschließend mit Kokosraspeln bestreuen.
  • Gehackte Mandeln oder Pistazien passen hervorragend zu Kokos und Zitrone.
  • Die Kokos-Zitronen-Süßigkeiten sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie sonst weich werden können. Sie halten sich dort etwa eine Woche.
  • Vegane Variante: Ersetze die Kondensmilch durch eine vegane Kondensmilchalternative auf Kokosbasis.
  • Weniger süß: Reduziere die Menge an Puderzucker, wenn du es weniger süß magst.
  • Anstatt Kugeln zu formen, kannst du die Masse auch in kleine Quadrate oder andere Formen schneiden.

« Previous Post
Fluffige Pfannkuchen Beeren: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag
Next Post »
Himbeer Gourmandises Schokolade: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfelstreusel: Das perfekte Rezept für einen köstlichen Apfelkuchen

Nachspeise

Schokobon Torte Ostern: Ein köstliches Rezept für das perfekte Festtagsdessert

Nachspeise

Mango Sorbet Chili Limette: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design