• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kräuter Käse Blini: Das einfache Rezept für leckere Blinis

Kräuter Käse Blini: Das einfache Rezept für leckere Blinis

June 10, 2025 by BärbelsAbendessen

Kräuter Käse Blini – kleine, goldbraune Pfannkuchen, die mit einer cremigen Kräuter-Käse-Füllung verzaubern! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man ein Gericht zubereitet, das sowohl elegant als auch unglaublich einfach ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese Blini sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Party oder Brunch.

Blini haben eine lange und reiche Geschichte, die bis in die slawische Küche des Mittelalters zurückreicht. Ursprünglich als rituelle Speise zur Feier des Frühlings und der Sonne gebacken, haben sie sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Gericht für festliche Anlässe und den täglichen Genuss entwickelt. Die Vielseitigkeit von Blini ist unübertroffen – sie können süß oder herzhaft belegt werden, was sie zu einem Favoriten in vielen Kulturen macht.

Was macht Kräuter Käse Blini so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus der leichten, fluffigen Textur der Blini und der cremigen, würzigen Füllung. Der frische Kräuterkäse harmoniert wunderbar mit dem leicht säuerlichen Teig, wodurch ein Geschmackserlebnis entsteht, das sowohl befriedigend als auch erfrischend ist. Ob als Vorspeise, Snack oder Teil eines größeren Buffets – diese kleinen Köstlichkeiten sind immer ein Hit. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten, sodass Sie im Handumdrehen ein beeindruckendes Gericht zaubern können. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Blini eintauchen und dieses fantastische Rezept entdecken!

Kräuter Käse Blini this Recipe

Ingredients:

  • Für die Blinis:
    • 125g Buchweizenmehl
    • 125g Weizenmehl (Type 405)
    • 1 TL Trockenhefe
    • 1/2 TL Zucker
    • 1/2 TL Salz
    • 300ml lauwarme Milch
    • 2 Eier, getrennt
    • 2 EL geschmolzene Butter, plus mehr zum Braten
  • Für die Kräuter-Käse-Füllung:
    • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 100g Ziegenfrischkäse (optional, für mehr Würze)
    • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
    • 1/4 Bund Dill, fein gehackt
    • 1/4 Bund Petersilie, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
    • Saft von 1/2 Zitrone
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Garnieren (optional):
    • Räucherlachs-Scheiben
    • Forellenkaviar oder Lachskaviar
    • Frische Kräuterzweige (Dill, Petersilie)
    • Zitronenspalten

Zubereitung der Blinis:

  1. Hefe aktivieren: In einer großen Schüssel Buchweizenmehl, Weizenmehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen. Die lauwarme Milch hinzufügen und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30-45 Minuten gehen lassen, bis sich Blasen bilden und der Teig aufgegangen ist. Ich stelle die Schüssel gerne in den leicht vorgeheizten Ofen (ca. 30°C).
  2. Eigelb und Butter hinzufügen: Nach der Ruhezeit die Eigelbe und die geschmolzene Butter zum Teig geben und vorsichtig unterrühren. Nicht zu viel rühren, es ist okay, wenn der Teig nicht ganz glatt ist.
  3. Eiweiß steif schlagen: In einer separaten, sauberen Schüssel die Eiweiße steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden.
  4. Eischnee unterheben: Den Eischnee vorsichtig in zwei Portionen unter den Teig heben. Dabei darauf achten, dass die Luftigkeit des Eischnees erhalten bleibt. Nicht zu stark rühren, sonst fällt der Teig zusammen.
  5. Blinis backen: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas geschmolzener Butter auspinseln. Für jede Blini ca. 1-2 Esslöffel Teig in die heiße Pfanne geben. Die Blinis ca. 2-3 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun sind und kleine Bläschen an der Oberfläche entstehen.
  6. Warmhalten: Die fertigen Blinis auf einem Teller im vorgeheizten Ofen (ca. 80°C) warmhalten, bis alle gebacken sind. So bleiben sie schön fluffig.

Zubereitung der Kräuter-Käse-Füllung:

  1. Käse verrühren: In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse und den Ziegenfrischkäse (falls verwendet) mit einer Gabel oder einem Schneebesen glatt rühren.
  2. Kräuter und Knoblauch hinzufügen: Den fein gehackten Schnittlauch, Dill und Petersilie sowie den gepressten Knoblauch (falls verwendet) zum Käse geben und gut verrühren.
  3. Mit Zitrone abschmecken: Den Zitronensaft hinzufügen und nochmals verrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Ich mag es, wenn die Füllung etwas Säure hat, daher verwende ich gerne etwas mehr Zitronensaft.
  4. Kühl stellen: Die Kräuter-Käse-Füllung bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. So können sich die Aromen gut entfalten.

Anrichten und Servieren:

  1. Blinis belegen: Die warmen Blinis mit der Kräuter-Käse-Füllung bestreichen.
  2. Garnieren: Nach Belieben mit Räucherlachs-Scheiben, Forellenkaviar oder Lachskaviar garnieren. Mit frischen Kräuterzweigen (Dill, Petersilie) und Zitronenspalten dekorieren.
  3. Servieren: Die Kräuter-Käse-Blinis sofort servieren und genießen! Sie schmecken warm am besten.

Tipps und Variationen:

  • Glutenfreie Blinis: Für eine glutenfreie Variante kannst du anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Achte darauf, dass die Mischung für Backwaren geeignet ist.
  • Vegane Blinis: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Milch pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch oder Sojamilch) verwenden. Anstelle von Eiern kannst du Eiersatzprodukte oder Apfelmus verwenden. Die Butter kann durch pflanzliche Margarine ersetzt werden.
  • Andere Kräuter: Du kannst die Kräuter-Käse-Füllung nach Belieben variieren. Probiere es doch mal mit Kerbel, Estragon oder Zitronenmelisse.
  • Weitere Toppings: Neben Räucherlachs und Kaviar passen auch andere Toppings gut zu den Blinis, z.B. geräucherte Forelle, Krabben, eingelegte Gurken oder Kapern.
  • Blinis vorbereiten: Die Blinis können gut vorbereitet werden. Du kannst sie am Vortag backen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Die Kräuter-Käse-Füllung kann ebenfalls am Vortag zubereitet werden.
  • Blinis einfrieren: Die Blinis lassen sich auch gut einfrieren. Lasse sie nach dem Backen vollständig abkühlen und friere sie dann in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose ein. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle auftauen und aufwärmen.
  • Süße Blinis: Für eine süße Variante kannst du den Zucker im Teig erhöhen und die Blinis mit Marmelade, Honig, Nutella oder frischen Früchten servieren.
  • Blinis als Vorspeise: Die Kräuter-Käse-Blinis eignen sich hervorragend als Vorspeise für ein festliches Menü oder als Fingerfood für eine Party.
  • Blinis zum Brunch: Die Blinis sind auch eine tolle Ergänzung für einen Brunch. Serviere sie zusammen mit anderen Leckereien wie Rührei, Speck, Würstchen und frischem Obst.
Noch ein Tipp von mir:

Ich finde, die Blinis schmecken am besten, wenn sie noch leicht warm sind. Wenn du sie also vorbereitest, wärme sie vor dem Servieren kurz auf. Und vergiss nicht, frische Kräuter zum Garnieren zu verwenden – das macht optisch viel her und gibt den Blinis noch mehr Geschmack!

Kräuter Käse Blini

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Kräuter Käse Blini ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, diese kleinen Köstlichkeiten werden deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Gäste begeistern. Die Kombination aus der fluffigen Textur der Blini, dem cremigen Käse und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Es ist ein Rezept, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Nun, erstens sind diese Blini unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt als Vorspeise für ein festliches Abendessen, als herzhafter Snack für zwischendurch oder sogar als Teil eines Brunch-Buffets. Zweitens ist die Zubereitung wirklich kinderleicht. Selbst wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du dieses Rezept problemlos meistern. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, sie schmecken einfach fantastisch! Die frischen Kräuter verleihen den Blini eine wunderbare Aromatik, die perfekt mit dem cremigen Käse harmoniert.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Kräuter Käse Blini zu servieren, sind endlos. Hier sind ein paar Ideen, um deine Kreativität anzuregen:

  • Als Vorspeise: Serviere die Blini warm mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche und einem Zweig frischen Dills.
  • Als Snack: Genieße die Blini pur oder mit einem leichten Dip, wie zum Beispiel einem Kräuterquark oder einem Honig-Senf-Dip.
  • Als Teil eines Brunch-Buffets: Stelle die Blini zusammen mit anderen Köstlichkeiten wie Räucherlachs, Eiern und frischem Obst auf den Tisch.
  • Variation mit Lachs: Belege die Blini mit Räucherlachs und einem Klecks Meerrettichsahne für eine besonders edle Variante.
  • Vegetarische Variation: Füge dem Teig geriebenen Zucchini oder Karotten hinzu, um die Blini noch saftiger und nährstoffreicher zu machen.
  • Süße Variation: Lasse die Kräuter weg und füge dem Teig etwas Zucker und Vanilleextrakt hinzu. Serviere die Blini mit frischen Beeren und Ahornsirup.

Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept für Kräuter Käse Blini deine Familie und Freunde begeistern wirst. Es ist ein Rezept, das einfach Freude macht – sowohl beim Zubereiten als auch beim Genießen. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, wie dir die Blini geschmeckt haben und welche Zutaten du verwendet hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept ein fester Bestandteil deiner Sammlung werden wird. Es ist einfach, vielseitig und unglaublich lecker. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


Kräuter Käse Blini: Das einfache Rezept für leckere Blinis

Fluffige Buchweizen-Blinis mit cremiger Kräuter-Käse-Füllung, garniert mit Räucherlachs oder Kaviar – ein eleganter Genuss für besondere Anlässe oder als feine Vorspeise.

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 20-25 Blinis
Save This Recipe

Ingredients

  • 125g Buchweizenmehl
  • 125g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 300ml lauwarme Milch
  • 2 Eier, getrennt
  • 2 EL geschmolzene Butter, plus mehr zum Braten
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 100g Ziegenfrischkäse (optional, für mehr Würze)
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1/4 Bund Dill, fein gehackt
  • 1/4 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Räucherlachs-Scheiben
  • Forellenkaviar oder Lachskaviar
  • Frische Kräuterzweige (Dill, Petersilie)
  • Zitronenspalten

Instructions

  1. Hefe aktivieren: In einer großen Schüssel Buchweizenmehl, Weizenmehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen. Die lauwarme Milch hinzufügen und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30-45 Minuten gehen lassen, bis sich Blasen bilden und der Teig aufgegangen ist.
  2. Eigelb und Butter hinzufügen: Nach der Ruhezeit die Eigelbe und die geschmolzene Butter zum Teig geben und vorsichtig unterrühren. Nicht zu viel rühren, es ist okay, wenn der Teig nicht ganz glatt ist.
  3. Eiweiß steif schlagen: In einer separaten, sauberen Schüssel die Eiweiße steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden.
  4. Eischnee unterheben: Den Eischnee vorsichtig in zwei Portionen unter den Teig heben. Dabei darauf achten, dass die Luftigkeit des Eischnees erhalten bleibt. Nicht zu stark rühren, sonst fällt der Teig zusammen.
  5. Blinis backen: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas geschmolzener Butter auspinseln. Für jede Blini ca. 1-2 Esslöffel Teig in die heiße Pfanne geben. Die Blinis ca. 2-3 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun sind und kleine Bläschen an der Oberfläche entstehen.
  6. Warmhalten: Die fertigen Blinis auf einem Teller im vorgeheizten Ofen (ca. 80°C) warmhalten, bis alle gebacken sind. So bleiben sie schön fluffig.
  7. Käse verrühren: In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse und den Ziegenfrischkäse (falls verwendet) mit einer Gabel oder einem Schneebesen glatt rühren.
  8. Kräuter und Knoblauch hinzufügen: Den fein gehackten Schnittlauch, Dill und Petersilie sowie den gepressten Knoblauch (falls verwendet) zum Käse geben und gut verrühren.
  9. Mit Zitrone abschmecken: Den Zitronensaft hinzufügen und nochmals verrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
  10. Kühl stellen: Die Kräuter-Käse-Füllung bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. So können sich die Aromen gut entfalten.
  11. Blinis belegen: Die warmen Blinis mit der Kräuter-Käse-Füllung bestreichen.
  12. Garnieren: Nach Belieben mit Räucherlachs-Scheiben, Forellenkaviar oder Lachskaviar garnieren. Mit frischen Kräuterzweigen (Dill, Petersilie) und Zitronenspalten dekorieren.
  13. Servieren: Die Kräuter-Käse-Blinis sofort servieren und genießen! Sie schmecken warm am besten.

Notes

  • Für eine glutenfreie Variante kannst du anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Achte darauf, dass die Mischung für Backwaren geeignet ist.
  • Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Milch pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch oder Sojamilch) verwenden. Anstelle von Eiern kannst du Eiersatzprodukte oder Apfelmus verwenden. Die Butter kann durch pflanzliche Margarine ersetzt werden.
  • Du kannst die Kräuter-Käse-Füllung nach Belieben variieren. Probiere es doch mal mit Kerbel, Estragon oder Zitronenmelisse.
  • Neben Räucherlachs und Kaviar passen auch andere Toppings gut zu den Blinis, z.B. geräucherte Forelle, Krabben, eingelegte Gurken oder Kapern.
  • Die Blinis können gut vorbereitet werden. Du kannst sie am Vortag backen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Die Kräuter-Käse-Füllung kann ebenfalls am Vortag zubereitet werden.
  • Die Blinis lassen sich auch gut einfrieren. Lasse sie nach dem Backen vollständig abkühlen und friere sie dann in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose ein. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle auftauen und aufwärmen.
  • Für eine süße Variante kannst du den Zucker im Teig erhöhen und die Blinis mit Marmelade, Honig, Nutella oder frischen Früchten servieren.
  • Die Kräuter-Käse-Blinis eignen sich hervorragend als Vorspeise für ein festliches Menü oder als Fingerfood für eine Party.
  • Die Blinis sind auch eine tolle Ergänzung für einen Brunch. Serviere sie zusammen mit anderen Leckereien wie Rührei, Speck, Würstchen und frischem Obst.

« Previous Post
Vegane Cevapcici Kritharaki Tomaten: Ein köstliches Rezept
Next Post »
Ferrero Rocher Overnight Oats: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Fischstäbchen Auflauf mit Reis: Das einfache Familienrezept

Abendessen

Überbackene Schweineschnitzel: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Lachs Pesto Kruste: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Rote Früchte Chai Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Spaghetti Spinat Nester: Das einfache Rezept für den Genuss

Impossible Smash Burger: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design