Kürbis Eierlikör ist nicht nur ein köstliches Getränk, sondern auch ein wahres Fest der Aromen, das die herbstliche Stimmung perfekt einfängt. Diese besondere Variante des klassischen Eierlikörs kombiniert die süße, cremige Textur mit dem warmen, erdigen Geschmack von Kürbis, was sie zu einem beliebten Highlight in der kühleren Jahreszeit macht. Ursprünglich in den ländlichen Regionen Deutschlands und Österreichs entstanden, hat sich der Eierlikör über die Jahre hinweg zu einem geschätzten Bestandteil vieler Feierlichkeiten entwickelt, insbesondere zu Weihnachten und Erntedankfesten.
Die Menschen lieben Kürbis Eierlikör nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit. Ob pur genossen, als Zutat in Desserts oder als verführerischer Schuss in Kaffee dieser Likör bringt eine besondere Note in jede Gelegenheit. Zudem ist die Zubereitung einfach und schnell, was ihn zu einer idealen Wahl für spontane Zusammenkünfte mit Freunden und Familie macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit Kürbis Eierlikör Ihre Gäste begeistern können!
Zutaten:
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 200 g Zucker
- 6 Eigelb
- 200 ml Eierlikör
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- Optional: Kürbiskerne zur Dekoration
Vorbereitung des Kürbisses
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen und abtrocknen.
- Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Schale kann beim Hokkaido-Kürbis dranbleiben, da sie beim Kochen weich wird.
- Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, etwa 2-3 cm groß, um das Kochen zu erleichtern.
- Die Kürbiswürfel in einen großen Topf geben und mit etwa 200 ml Wasser bedecken.
- Den Topf auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und den Kürbis 15-20 Minuten lang köcheln lassen, bis er weich ist.
- Den gekochten Kürbis abgießen und in eine Schüssel geben. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree verarbeiten. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben.
Herstellung der Kürbiscreme
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verrühren, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Die Sahne und die Milch in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Mischung sollte nur warm sein.
- Die warme Sahne-Milch-Mischung langsam unter ständigem Rühren zu den Eigelben geben, um ein Gerinnen zu vermeiden.
- Das Kürbispüree, den Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss und eine Prise Salz zur Eigelb-Sahne-Mischung hinzufügen und gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Die gesamte Mischung in einen Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme leicht eindickt. Dies dauert etwa 10-15 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht kocht, da sie sonst gerinnen kann.
Fertigstellung des Eierlikörs
- Den Topf vom Herd nehmen und den Eierlikör in eine große Schüssel oder einen Krug umfüllen.
- Den Eierlikör abkühlen lassen, bevor Sie den bereits vorbereiteten Eierlikör hinzufügen. Dies verhindert, dass der Alkohol verdampft.
- Den Eierlikör gut umrühren, um sicherzustellen, dass sich alles gleichmäßig vermischt hat.
- Den fertigen Kürbis-Eierlikör in saubere Flaschen abfüllen. Achten Sie darauf, dass die Flaschen vorher sterilisiert wurden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
- Den Eierlikör im Kühlschrank aufbewahren. Er sollte innerhalb von 2-3 Wochen verbraucht werden.
Servieren des Kürbis Eierlikörs
- Den Kürbis Eierlikör in kleinen Gläsern oder Schnapsgläsern servieren.
- Optional: Mit gerösteten Kürbiskernen oder einer Prise Zimt dekorieren, um dem Getränk eine besondere Note zu verleihen.
- Der Eierlikör kann pur genossen werden oder als Zutat in Cocktails und Desserts verwendet werden.
Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Kürbisnote können Sie zusätzlich etwas Kürbispüree in die Mischung geben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Nelken, um den Geschmack zu variieren.

Fazit:
Der Kürbis Eierlikör ist ein absolutes Muss für alle, die die herbstlichen Aromen lieben und sich nach einer besonderen, hausgemachten Köstlichkeit sehnen. Diese Rezeptur vereint die süße, cremige Textur des Eierlikörs mit dem warmen, erdigen Geschmack von Kürbis und Gewürzen, was ihn zu einem perfekten Begleiter für die kühleren Monate macht. Ob als Dessert, in Cocktails oder einfach pur genossen dieser Eierlikör wird sicherlich zum Highlight jeder Feier oder gemütlichen Runde. Für die perfekte Präsentation können Sie den Kürbis Eierlikör in hübschen Flaschen abfüllen und als Geschenk für Freunde und Familie verwenden. Fügen Sie eine persönliche Note hinzu, indem Sie die Flasche mit einem schönen Etikett versehen oder mit einem Stück Jute und einer Schleife dekorieren. Servieren Sie ihn in kleinen Gläsern, vielleicht mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss obendrauf, um das Aroma noch zu intensivieren. Wenn Sie auf der Suche nach Variationen sind, können Sie den Kürbis Eierlikör auch mit verschiedenen Spirituosen kombinieren. Ein Schuss Rum oder Bourbon kann dem Likör eine zusätzliche Tiefe verleihen, während ein Hauch von Vanilleextrakt oder Karamellsirup für eine süßere Note sorgt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Nelken, um Ihren ganz persönlichen Twist zu kreieren. Zudem eignet sich der Kürbis Eierlikör hervorragend als Zutat in verschiedenen Rezepten. Verwenden Sie ihn in Desserts wie Torten, Muffins oder sogar in einem cremigen Pudding. Er kann auch in Kaffee oder heiße Schokolade gemischt werden, um ein köstliches, wärmendes Getränk zu kreieren, das perfekt für kalte Winterabende ist. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln. Teilen Sie Ihre Kreationen und Variationen mit uns und anderen, die ebenfalls auf der Suche nach neuen, aufregenden Rezepten sind. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Bilder und Geschichten zu teilen, und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Kürbis Eierlikör geschmeckt hat. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und inspirieren andere, ebenfalls diesen köstlichen Likör auszuprobieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kürbis Eierlikör nicht nur ein Genuss für den Gaumen ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Herbstes zu feiern. Er ist einfach zuzubereiten, vielseitig einsetzbar und wird sicherlich zum Star Ihrer nächsten Zusammenkunft. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren Sie werden es nicht bereuen! Print
Kürbis Eierlikör: Ein köstliches Rezept für den Herbst
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 1 Liter 1x
Description
Ein cremiger Kürbis-Eierlikör, der die herbstlichen Aromen des Hokkaido-Kürbisses mit einer feinen Gewürznote vereint. Ideal für gemütliche Abende und festliche Anlässe!
Ingredients
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 200 g Zucker
- 6 Eigelb
- 200 ml Eierlikör
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- Optional: Kürbiskerne zur Dekoration
Instructions
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen und abtrocknen.
- Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Schale kann beim Hokkaido-Kürbis dranbleiben, da sie beim Kochen weich wird.
- Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, etwa 2-3 cm groß, um das Kochen zu erleichtern.
- Die Kürbiswürfel in einen großen Topf geben und mit etwa 200 ml Wasser bedecken.
- Den Topf auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und den Kürbis 15-20 Minuten lang köcheln lassen, bis er weich ist.
- Den gekochten Kürbis abgießen und in eine Schüssel geben. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree verarbeiten. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verrühren, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Die Sahne und die Milch in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Mischung sollte nur warm sein.
- Die warme Sahne-Milch-Mischung langsam unter ständigem Rühren zu den Eigelben geben, um ein Gerinnen zu vermeiden.
- Das Kürbispüree, den Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss und eine Prise Salz zur Eigelb-Sahne-Mischung hinzufügen und gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Die gesamte Mischung in einen Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme leicht eindickt. Dies dauert etwa 10-15 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht kocht, da sie sonst gerinnen kann.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Eierlikör in eine große Schüssel oder einen Krug umfüllen.
- Den Eierlikör abkühlen lassen, bevor Sie den bereits vorbereiteten Eierlikör hinzufügen. Dies verhindert, dass der Alkohol verdampft.
- Den Eierlikör gut umrühren, um sicherzustellen, dass sich alles gleichmäßig vermischt hat.
- Den fertigen Kürbis-Eierlikör in saubere Flaschen abfüllen. Achten Sie darauf, dass die Flaschen vorher sterilisiert wurden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
- Den Eierlikör im Kühlschrank aufbewahren. Er sollte innerhalb von 2-3 Wochen verbraucht werden.
- Den Kürbis Eierlikör in kleinen Gläsern oder Schnapsgläsern servieren.
- Optional: Mit gerösteten Kürbiskernen oder einer Prise Zimt dekorieren, um dem Getränk eine besondere Note zu verleihen.
- Der Eierlikör kann pur genossen werden oder als Zutat in Cocktails und Desserts verwendet werden.
Notes
- Für eine intensivere Kürbisnote können Sie zusätzlich etwas Kürbispüree in die Mischung geben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Nelken, um den Geschmack zu variieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment