Kürbissuppe von Oma ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern ein Stück Heimat und Tradition, das viele von uns an die Kindheit erinnert. Diese herzhafte Suppe, die oft in den kühleren Monaten zubereitet wird, vereint die süßen und erdigen Aromen des Kürbisses mit einer cremigen Konsistenz, die einfach zum Wohlfühlen einlädt. In vielen Kulturen wird Kürbissuppe als Symbol für Ernte und Fülle geschätzt, und sie hat sich als beliebtes Gericht in den Küchen der Welt etabliert.
Die Kürbissuppe von Oma ist besonders beliebt, weil sie nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus frischen Zutaten und der liebevollen Zubereitung nach Omas Rezept sorgt dafür, dass jeder Löffel ein Stück Nostalgie und Geborgenheit vermittelt. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Suppe bringt Wärme und Freude auf den Tisch und ist perfekt für gesellige Abende mit Familie und Freunden.

Zutaten:
- 1 kg Hokkaido-Kürbis
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Kürbiskerne zum Garnieren
Vorbereitung des Kürbisses
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
- Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Die Schale kann beim Hokkaido-Kürbis dranbleiben, da sie beim Kochen weich wird.
- Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, etwa 2-3 cm groß, damit sie gleichmäßig garen.
Vorbereitung der Zwiebeln und des Knoblauchs
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
Die Suppe zubereiten
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Bei mittlerer Hitze die Zwiebeln hinzufügen und etwa 5 Minuten glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer zu den Zwiebeln geben und für weitere 2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
- Die Kürbiswürfel in den Topf geben und gut umrühren, damit sie mit dem Öl und den Gewürzen bedeckt sind. Etwa 5 Minuten anbraten, damit der Kürbis leicht anröstet.
- Den Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut vermischen. Dies verleiht der Suppe ein warmes, erdiges Aroma.
- Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Pürieren der Suppe
- Wenn der Kürbis weich ist, den Topf vom Herd nehmen und die Suppe etwas abkühlen lassen.
- Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Alternativ kann die Suppe auch in einem Standmixer püriert werden, aber darauf achten, dass der Mixer nicht zu voll ist, um Spritzer zu vermeiden.
- Die Kokosmilch zur pürierten Suppe hinzufügen und gut umrühren. Dies verleiht der Suppe eine cremige Textur und einen leicht süßlichen Geschmack.
Abschmecken und Servieren
- Die Suppe erneut erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, um den Geschmack zu intensivieren.
- Die Suppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie oder gerösteten Kürbiskernen garnieren, um einen schönen Kontrast zur cremigen Suppe zu schaffen.
- Die Kürbissuppe warm servieren und genießen!
Tipps für die perfekte Kürbissuppe
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie einen Schuss Limettensaft oder einen Teelöffel Honig hinzufügen.
- Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chili hinzu.
- Die Suppe kann auch mit geröstetem Brot oder Croutons serviert werden, um eine knusprige Textur hinz

Leave a Comment