• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Kürbiskuchen Milchshake Brandy: Das ultimative Herbstgetränk Rezept

Kürbiskuchen Milchshake Brandy: Das ultimative Herbstgetränk Rezept

June 23, 2025 by BärbelsNachspeise

Kürbiskuchen Milchshake Brandy – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor, die cremige Süße eines Kürbiskuchens, vereint mit der eisgekühlten Frische eines Milchshakes und einem Hauch von wärmendem Brandy. Dieser Drink ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine Hommage an den Herbst, ein Fest für die Sinne und eine Einladung, die Seele baumeln zu lassen.

Kürbiskuchen, ein Symbol für Thanksgiving und gemütliche Herbstabende, hat eine lange Tradition in den Vereinigten Staaten. Ursprünglich von den amerikanischen Ureinwohnern zubereitet, wurde er von den europäischen Siedlern adaptiert und zu dem, was wir heute kennen und lieben. Die Kombination aus Kürbis, Gewürzen und Süße macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Und was gibt es Besseres, als diesen Klassiker in einen erfrischenden Milchshake zu verwandeln?

Dieser Kürbiskuchen Milchshake Brandy ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Die cremige Textur, die wärmenden Gewürze und der subtile Kick des Brandys machen ihn zum perfekten Drink für kühle Herbsttage oder als dekadentes Dessert nach einem festlichen Mahl. Viele lieben ihn, weil er so vielseitig ist: Er kann als alkoholfreie Variante für Kinder zubereitet werden oder mit einem Schuss Brandy für Erwachsene verfeinert werden. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und kreieren Sie Ihren eigenen, unvergesslichen Kürbiskuchen Milchshake Brandy!

Kürbiskuchen Milchshake Brandy this Recipe

Ingredients:

  • Für den Kürbiskuchen:
    • 375g Mehl, plus etwas mehr zum Bestäuben
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1 TL gemahlener Zimt
    • 1/2 TL gemahlener Ingwer
    • 1/4 TL gemahlene Nelken
    • 1/4 TL geriebene Muskatnuss
    • 1/2 TL Salz
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 300g Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 425g Kürbispüree (nicht Kürbiskuchen-Füllung)
  • Für den Milchshake:
    • 2 große Kugeln Vanilleeis
    • 120ml Milch (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
    • 2-3 Stücke Kürbiskuchen (ca. 100g), zerbröselt
    • 30ml Brandy (optional, für eine Erwachsenen-Version)
    • Schlagsahne, für die Garnierung (optional)
    • Zusätzlicher Kürbiskuchen, zerbröselt, für die Garnierung (optional)
    • Eine Prise Zimt, für die Garnierung (optional)

Zubereitung des Kürbiskuchens:

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heizt euren Ofen auf 175°C vor. Fettet eine 23cm Springform ein und bestäubt sie mit Mehl. Das verhindert, dass der Kuchen kleben bleibt.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss und Salz. Verrührt alles gut, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  3. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlagt ihr die Butter und den Zucker schaumig, bis die Mischung hell und luftig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  4. Eier und Vanille hinzufügen: Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt sie jeweils gut, bevor ihr das nächste Ei hinzufügt. Rührt dann den Vanilleextrakt ein.
  5. Kürbispüree einrühren: Fügt das Kürbispüree hinzu und verrührt es, bis es gut vermischt ist.
  6. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles, bis es gerade so vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
  7. Teig backen: Gießt den Teig in die vorbereitete Springform und verteilt ihn gleichmäßig. Backt den Kuchen 50-60 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  8. Kuchen abkühlen lassen: Lasst den Kuchen 10 Minuten lang in der Form abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig abzukühlen.

Zubereitung des Milchshakes:

  1. Zutaten vorbereiten: Stellt sicher, dass euer Vanilleeis etwas weicher ist, damit es sich leichter mixen lässt. Zerbröselt die Kürbiskuchenstücke in kleinere Stücke.
  2. Alle Zutaten mixen: Gebt das Vanilleeis, die Milch, die zerbröselten Kürbiskuchenstücke und den Brandy (falls ihr ihn verwendet) in einen Mixer.
  3. Mixen bis zur gewünschten Konsistenz: Mixt alles, bis es glatt und cremig ist. Wenn der Milchshake zu dick ist, gebt noch etwas Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, gebt noch etwas Eis hinzu.
  4. Servieren: Gießt den Milchshake in ein großes Glas.
  5. Garnieren (optional): Garniert den Milchshake mit Schlagsahne, zusätzlichen Kürbiskuchenbröseln und einer Prise Zimt.
  6. Genießen: Serviert den Kürbiskuchen-Milchshake sofort und genießt ihn!

Tipps und Variationen:

  • Kürbiskuchen-Variationen: Ihr könnt dem Kürbiskuchen noch Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse), Schokoladenstückchen oder Rosinen hinzufügen.
  • Milchshake-Variationen: Für eine vegane Version könnt ihr veganes Vanilleeis und Pflanzenmilch verwenden. Ihr könnt auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Piment zum Milchshake hinzufügen.
  • Brandy-Alternativen: Wenn ihr keinen Brandy verwenden möchtet, könnt ihr ihn durch Rum, Bourbon oder einen Kürbislikör ersetzen. Oder lasst ihn einfach weg!
  • Konsistenz anpassen: Die Menge der Milch im Milchshake kann angepasst werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Für einen dickeren Milchshake weniger Milch verwenden, für einen dünneren Milchshake mehr Milch verwenden.
  • Kuchenreste verwerten: Dieser Milchshake ist eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenen Kürbiskuchen zu verwerten.

Weitere Hinweise:

  • Kürbispüree: Achtet darauf, reines Kürbispüree und keine Kürbiskuchen-Füllung zu verwenden. Kürbiskuchen-Füllung enthält bereits Gewürze und Zucker, was das Ergebnis verfälschen würde.
  • Lagerung: Der Kürbiskuchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Der Milchshake sollte sofort serviert werden, da er sonst seine Konsistenz verliert.
  • Vorbereitung: Der Kürbiskuchen kann im Voraus zubereitet werden. Er kann sogar eingefroren werden. Den Milchshake bereitet ihr am besten kurz vor dem Servieren zu.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren.

  • Kalorien: ca. 500-700 pro Portion (je nach Größe des Kuchenstücks und Menge der Garnierung)
  • Fett: 25-35g
  • Kohlenhydrate: 60-80g
  • Protein: 5-10g

Warum dieser Kürbiskuchen-Milchshake so besonders ist:

Dieser Kürbiskuchen-Milchshake ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Dessert in flüssiger Form! Die Kombination aus cremigem Vanilleeis, aromatischem Kürbiskuchen und einem Hauch von Brandy (optional) ist einfach unwiderstehlich. Er ist perfekt für alle, die den Geschmack von Herbst lieben und nach einer besonderen Leckerei suchen. Außerdem ist er super einfach zuzubereiten und eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenen Kürbiskuchen zu verwerten. Probiert es aus und lasst euch verzaubern!

Noch ein Tipp für den perfekten Geschmack:

Verwendet hochwertige Zutaten! Der Geschmack des Kürbiskuchens und des Vanilleeises wird sich direkt im Milchshake widerspiegeln. Also, gönnt euch etwas Gutes!

Variationen für besondere Anlässe:

Für Halloween könnt ihr den Milchshake mit essbaren Glitzer oder kleinen Geister-Marshmallows garnieren. Für Thanksgiving könnt ihr ihn mit einem kleinen Stück Kürbiskuchen und einer Zimtstange dekorieren. Und für Weihnachten könnt ihr ihn mit Lebkuchenbröseln und einer Prise Muskatnuss verfeinern.

Die Geschichte des Kürbiskuchens:

Kürbiskuchen hat eine lange und interessante Geschichte. Er wurde erstmals von den amerikanischen Ureinwohnern zubereitet, die Kürbisse als wichtige Nahrungsquelle nutzten. Die ersten europäischen Siedler lernten von den Ureinwohnern, wie man Kürbisse anbaut und zubereitet, und entwickelten ihre eigenen Versionen des Kürbiskuchens. Im Laufe der Zeit wurde der

Kürbiskuchen Milchshake Brandy

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Kürbiskuchen Milchshake mit Brandy inspirieren! Wenn ihr auf der Suche nach einem herbstlichen Genuss seid, der sowohl wärmt als auch erfrischt, dann ist dieser Shake genau das Richtige für euch. Die cremige Textur, die würzigen Aromen von Kürbis und Zimt, und der subtile Kick des Brandys machen ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ich verspreche euch, dieser Kürbiskuchen Milchshake mit Brandy wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch in die perfekte Herbststimmung versetzen.

Warum solltet ihr diesen Shake unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder speziellen Geräte. Mit nur wenigen Handgriffen habt ihr einen luxuriösen Drink gezaubert, der sich perfekt als Dessert, als besonderer Nachmittags-Snack oder sogar als festlicher Cocktail eignet. Und mal ehrlich, wer kann schon einem cremigen, würzigen Kürbiskuchen Milchshake widerstehen, der mit einem Schuss Brandy verfeinert wurde?

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Variationen! Ihr könnt zum Beispiel einen Schuss Ahornsirup hinzufügen, um die Süße zu verstärken, oder eine Prise Muskatnuss für eine noch intensivere Würze. Für eine vegane Variante könnt ihr Kuhmilch durch Mandel-, Soja- oder Hafermilch ersetzen und veganes Eis verwenden. Und wenn ihr es besonders dekadent möchtet, könnt ihr den Rand des Glases mit zerbröselten Lebkuchen oder gerösteten Kürbiskernen verzieren.

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen:

  • Serviert den Shake in hohen Gläsern mit einem Klecks Schlagsahne und einer Prise Zimt.
  • Gebt ein paar Eiswürfel hinzu, um ihn noch erfrischender zu machen.
  • Verwendet ihn als Basis für einen Kürbiskuchen-Brandy-Float, indem ihr eine Kugel Vanilleeis hineingebt.
  • Serviert ihn als Teil eines herbstlichen Brunchs oder Desserts.
  • Macht ihn zu einem besonderen Cocktail für eure nächste Party.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen und Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiert den Kürbiskuchen Milchshake mit Brandy unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #KürbiskuchenShakeBrandy, damit wir alle eure köstlichen Variationen bewundern können. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert! Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Und vergesst nicht: Das Wichtigste ist, dass es euch schmeckt! Also, ran an den Mixer und zaubert euch euren eigenen, perfekten Kürbiskuchen Milchshake mit Brandy. Ich bin sicher, er wird euch begeistern!


Kürbiskuchen Milchshake Brandy: Das ultimative Herbstgetränk Rezept

Ein dekadenter Kürbiskuchen-Milchshake mit cremigem Vanilleeis, aromatischem Kürbiskuchen und optional einem Schuss Brandy. Perfekt zur Resteverwertung oder um den Herbst flüssig zu genießen!

Prep Time35 Minuten
Cook Time50-60 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 2 große Milchshakes
Save This Recipe

Ingredients

  • 375g Mehl, plus etwas mehr zum Bestäuben
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • 1/4 TL gemahlene Nelken
  • 1/4 TL geriebene Muskatnuss
  • 1/2 TL Salz
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 300g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 425g Kürbispüree (nicht Kürbiskuchen-Füllung)
  • 2 große Kugeln Vanilleeis
  • 120ml Milch (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • 2-3 Stücke Kürbiskuchen (ca. 100g), zerbröselt
  • 30ml Brandy (optional, für eine Erwachsenen-Version)
  • Schlagsahne, für die Garnierung (optional)
  • Zusätzlicher Kürbiskuchen, zerbröselt, für die Garnierung (optional)
  • Eine Prise Zimt, für die Garnierung (optional)

Instructions

  1. Heizt euren Ofen auf 175°C vor. Fettet eine 23cm Springform ein und bestäubt sie mit Mehl. Das verhindert, dass der Kuchen kleben bleibt.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss und Salz. Verrührt alles gut, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  3. In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlagt ihr die Butter und den Zucker schaumig, bis die Mischung hell und luftig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  4. Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt sie jeweils gut, bevor ihr das nächste Ei hinzufügt. Rührt dann den Vanilleextrakt ein.
  5. Fügt das Kürbispüree hinzu und verrührt es, bis es gut vermischt ist.
  6. Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles, bis es gerade so vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
  7. Gießt den Teig in die vorbereitete Springform und verteilt ihn gleichmäßig. Backt den Kuchen 50-60 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  8. Lasst den Kuchen 10 Minuten lang in der Form abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig abzukühlen.
  9. Stellt sicher, dass euer Vanilleeis etwas weicher ist, damit es sich leichter mixen lässt. Zerbröselt die Kürbiskuchenstücke in kleinere Stücke.
  10. Gebt das Vanilleeis, die Milch, die zerbröselten Kürbiskuchenstücke und den Brandy (falls ihr ihn verwendet) in einen Mixer.
  11. Mixt alles, bis es glatt und cremig ist. Wenn der Milchshake zu dick ist, gebt noch etwas Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, gebt noch etwas Eis hinzu.
  12. Gießt den Milchshake in ein großes Glas.
  13. Garniert den Milchshake mit Schlagsahne, zusätzlichen Kürbiskuchenbröseln und einer Prise Zimt.
  14. Serviert den Kürbiskuchen-Milchshake sofort und genießt ihn!

Notes

  • Kürbiskuchen-Variationen: Ihr könnt dem Kürbiskuchen noch Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse), Schokoladenstückchen oder Rosinen hinzufügen.
  • Milchshake-Variationen: Für eine vegane Version könnt ihr veganes Vanilleeis und Pflanzenmilch verwenden. Ihr könnt auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Piment zum Milchshake hinzufügen.
  • Brandy-Alternativen: Wenn ihr keinen Brandy verwenden möchtet, könnt ihr ihn durch Rum, Bourbon oder einen Kürbislikör ersetzen. Oder lasst ihn einfach weg!
  • Konsistenz anpassen: Die Menge der Milch im Milchshake kann angepasst werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Für einen dickeren Milchshake weniger Milch verwenden, für einen dünneren Milchshake mehr Milch verwenden.
  • Kuchenreste verwerten: Dieser Milchshake ist eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenen Kürbiskuchen zu verwerten.
  • Kürbispüree: Achtet darauf, reines Kürbispüree und keine Kürbiskuchen-Füllung zu verwenden. Kürbiskuchen-Füllung enthält bereits Gewürze und Zucker, was das Ergebnis verfälschen würde.
  • Lagerung: Der Kürbiskuchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Der Milchshake sollte sofort serviert werden, da er sonst seine Konsistenz verliert.
  • Vorbereitung: Der Kürbiskuchen kann im Voraus zubereitet werden. Er kann sogar eingefroren werden. Den Milchshake bereitet ihr am besten kurz vor dem Servieren zu.

« Previous Post
Kartoffelgratin einfach zubereiten: Das beste Rezept für Anfänger
Next Post »
Hähnchen Parmesan Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Jasmin Milchtee zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für perfekten Genuss

Nachspeise

Kokosplätzchen backen: Einfache Rezepte für köstliche Kekse

Nachspeise

Kinder Bueno Käsekuchen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design