• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Lachs Nudelauflauf mit Sahne: Das beste Rezept für Genießer

Lachs Nudelauflauf mit Sahne: Das beste Rezept für Genießer

June 9, 2025 by BärbelsAbendessen

Lachs Nudelauflauf mit Sahne – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Lachsstückchen, eingebettet in cremige Nudeln, überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten ist.

Aufläufe haben in der europäischen Küche eine lange Tradition. Sie sind die perfekte Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein herzhaftes, sättigendes Gericht auf den Tisch zu bringen. Der Lachs Nudelauflauf mit Sahne ist eine moderne Variante dieses Klassikers, die den feinen Geschmack von Lachs mit der Gemütlichkeit eines Auflaufs vereint.

Warum lieben wir diesen Auflauf so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die Kombination aus dem würzigen Lachs, der cremigen Sahnesauce und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli oder Erbsen verfeinern und so immer wieder neu erfinden. Und nicht zuletzt ist er einfach super praktisch. Du kannst ihn vorbereiten und dann einfach in den Ofen schieben, wenn du ihn brauchst. Perfekt für stressige Tage oder wenn du Gäste erwartest. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Lachs Nudelauflauf mit Sahne zubereiten!

Lachs Nudelauflauf mit Sahne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Lachsfilet, ohne Haut
  • 400g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fussili)
  • 200g Blattspinat, frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 30g Butter
  • 30g Mehl
  • 500ml Sahne
  • 200ml Milch
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Frische Kräuter (z.B. Dill, Petersilie), gehackt (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Den Lachs vorbereiten: Zuerst den Lachs auf Gräten überprüfen und diese gegebenenfalls mit einer Pinzette entfernen. Dann den Lachs in mundgerechte Würfel schneiden (ca. 2-3 cm). Stelle ihn beiseite.
  2. Die Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden, da sie im Ofen noch weitergaren. Gieße die Nudeln ab und stelle sie beiseite. Ein Schuss Olivenöl verhindert das Zusammenkleben.
  3. Den Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und entferne grobe Stiele. Tiefkühlspinat kannst du direkt verwenden. Lasse den Spinat gut abtropfen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
  4. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein.
  5. Käse vorbereiten: Reibe den Käse, falls du ihn nicht bereits gerieben gekauft hast. Bewahre ihn bis zur Verwendung im Kühlschrank auf.

Zubereitung der Lachssauce:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie glasig an, bis sie weich sind (ca. 3-5 Minuten). Gib dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für eine weitere Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Mehlschwitze zubereiten: Streue das Mehl über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und verrühre alles gut, sodass keine Klümpchen entstehen. Lasse die Mehlschwitze unter ständigem Rühren für ca. 1-2 Minuten anschwitzen. Dies dient dazu, den Mehlgeschmack zu neutralisieren.
  3. Mit Sahne und Milch ablöschen: Gieße die Sahne und die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Pfanne. Rühre so lange, bis die Sauce eindickt und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Sollten sich doch Klümpchen bilden, kannst du die Sauce mit einem Schneebesen kräftig durchschlagen oder kurz mit einem Pürierstab bearbeiten.
  4. Würzen: Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Gib den Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzu. Schmecke die Sauce ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  5. Spinat hinzufügen: Gib den vorbereiteten Spinat in die Sauce und lasse ihn zusammenfallen. Rühre alles gut um, bis der Spinat gleichmäßig in der Sauce verteilt ist. Wenn du Tiefkühlspinat verwendest, lasse ihn vorher auftauen und drücke überschüssiges Wasser aus.
  6. Lachs hinzufügen: Gib die Lachswürfel in die Sauce und lasse sie darin gar ziehen. Die Garzeit beträgt ca. 5-7 Minuten, je nach Größe der Würfel. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, damit er nicht trocken wird. Rühre vorsichtig um, damit der Lachs nicht zerfällt.

Auflauf zusammenstellen und backen:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Auflaufform vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Butter ein.
  3. Nudeln und Sauce vermischen: Gib die gekochten Nudeln in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig. Gieße die Lachssauce über die Nudeln und vermische alles gut, sodass die Nudeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind.
  4. Käse darüber streuen: Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf.
  5. Backen: Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  6. Ruhen lassen: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren ca. 5-10 Minuten ruhen. Dadurch kann er sich etwas setzen und die Aromen können sich besser entfalten.
  7. Servieren: Garniere den Auflauf vor dem Servieren mit frischen, gehackten Kräutern (z.B. Dill oder Petersilie). Serviere ihn heiß.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst dem Auflauf weiteres Gemüse hinzufügen, z.B. Brokkoli, Erbsen oder Paprika. Dünste das Gemüse vor dem Hinzufügen zur Sauce kurz an.
  • Andere Fischsorten verwenden: Anstelle von Lachs kannst du auch andere Fischsorten verwenden, z.B. Forelle oder Kabeljau. Achte darauf, dass der Fisch grätenfrei ist.
  • Käsesorten variieren: Probiere verschiedene Käsesorten aus, z.B. Gruyère, Parmesan oder Cheddar.
  • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Sauce geben.
  • Kräuter variieren: Verwende verschiedene Kräuter, z.B. Thymian, Rosmarin oder Oregano.
  • Auflauf vorbereiten: Du kannst den Auflauf bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Nudeln und glutenfreies Mehl für die Mehlschwitze, um eine glutenfreie Variante des Auflaufs zuzubereiten.
Guten Appetit!

Lachs Nudelauflauf mit Sahne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Lachs-Nudelauflauf mit Sahne ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die cremige Sauce, der zarte Lachs und die perfekt gekochten Nudeln verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich befriedigend ist – perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche.

Warum du diesen Auflauf unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack! Die Kombination aus Lachs und Sahne ist einfach unschlagbar. Der Lachs bringt eine feine, leicht salzige Note ein, die perfekt mit der reichhaltigen und cremigen Sahnesauce harmoniert. Zweitens, die Vielseitigkeit! Du kannst diesen Auflauf ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel noch etwas frischen Spinat oder Brokkoli hinzu, um ihn noch gesünder zu machen. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere den Lachs-Nudelauflauf mit einem frischen Salat, um eine leichte und ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Ein grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu.
  • Für eine festlichere Variante kannst du den Auflauf mit etwas geriebenem Parmesan oder Gruyère überbacken. Das sorgt für eine knusprige Kruste und einen noch intensiveren Geschmack.
  • Du kannst auch verschiedene Nudelsorten verwenden. Penne, Farfalle oder sogar Tortellini eignen sich hervorragend für diesen Auflauf.
  • Wenn du keinen Lachs magst, kannst du ihn auch durch geräucherten Forelle oder Garnelen ersetzen.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen. Pilze, Zucchini oder Paprika passen sehr gut in diesen Auflauf.
  • Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht dem Auflauf eine frische Note.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Lachs-Nudelauflauf mit Sahne schmeckt! Ich habe ihn schon so oft zubereitet und er ist jedes Mal ein voller Erfolg. Er ist einfach das perfekte Gericht, wenn man etwas Leckeres und Unkompliziertes auf den Tisch bringen möchte. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos hinbekommen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und probiere diesen köstlichen Auflauf aus! Ich bin mir sicher, dass er auch dich begeistern wird. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen Variationen und Serviervorschlägen zu hören. Lass mich wissen, wie du deinen Lachs Nudelauflauf mit Sahne zubereitet hast und welche Zutaten du hinzugefügt hast. Teile deine Fotos und Kommentare in den sozialen Medien und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Lachs Nudelauflauf mit Sahne: Das beste Rezept für Genießer

Ein cremiger Lachs-Nudelauflauf mit Spinat, überbacken mit Käse. Ein herzhaftes und leckeres Gericht für die ganze Familie!

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Lachsfilet, ohne Haut
  • 400g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fussili)
  • 200g Blattspinat, frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 30g Butter
  • 30g Mehl
  • 500ml Sahne
  • 200ml Milch
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Frische Kräuter (z.B. Dill, Petersilie), gehackt (optional)

Instructions

  1. Den Lachs auf Gräten überprüfen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und mit Olivenöl beträufeln.
  3. Frischen Spinat waschen und grobe Stiele entfernen. Tiefkühlspinat abtropfen lassen.
  4. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken.
  5. Käse reiben (falls nicht bereits gerieben gekauft).
  6. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten.
  7. Mehl über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung streuen und verrühren. Die Mehlschwitze unter Rühren 1-2 Minuten anschwitzen.
  8. Sahne und Milch langsam unter Rühren zugießen, bis die Sauce eindickt und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  9. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft und Zitronenabrieb würzen.
  10. Spinat in die Sauce geben und zusammenfallen lassen.
  11. Lachswürfel hinzufügen und ca. 5-7 Minuten gar ziehen lassen, bis sie innen noch leicht glasig sind.
  12. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  13. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter einfetten.
  14. Die gekochten Nudeln in die Auflaufform geben und die Lachssauce darüber verteilen. Alles gut vermischen.
  15. Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  16. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  17. Vor dem Servieren ca. 5-10 Minuten ruhen lassen.
  18. Mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Nudeln und glutenfreies Mehl verwenden.
  • Der Auflauf kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • Variationen: Gemüse (Brokkoli, Erbsen, Paprika), andere Fischsorten (Forelle, Kabeljau), verschiedene Käsesorten (Gruyère, Parmesan, Cheddar), Chili oder Cayennepfeffer für Schärfe, andere Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano).

« Previous Post
Ajvar Hähnchenfilet Schmandsauce: Rezept & Einfache Zubereitung
Next Post »
Caesar Salat: Frisch, knackig und unwiderstehlich lecker!

If you enjoyed this…

Abendessen

Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

“Westernblech Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen”

Abendessen

Cobb Salat zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Philadelphia Käsesteak Schüssel: Das ultimative Rezept für zu Hause

Bacon Cheeseburger Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

Weißer Sangria Pfirsich: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design