Lachs Pesto Kruste allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftiger, zarter Lachs, bedeckt mit einer knusprigen, aromatischen Pesto-Kruste, die beim Reinbeißen einfach zerfällt. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste macht.
Die Kombination aus Lachs und Pesto ist dabei kein Zufall. Pesto, ursprünglich aus Ligurien in Italien stammend, ist bekannt für seine frischen, kräuterartigen Aromen, die hervorragend mit dem reichhaltigen Geschmack von Lachs harmonieren. Die leichte Bitterkeit des Basilikums, die nussigen Noten der Pinienkerne und der salzige Parmesan bilden einen perfekten Kontrast zum öligen Fisch. Es ist eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss!
Warum lieben die Leute Lachs Pesto Kruste so sehr? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack ist es die Vielseitigkeit. Du kannst es mit einer Vielzahl von Beilagen servieren von einfachen Salaten über geröstetes Gemüse bis hin zu cremigen Kartoffelpürees. Außerdem ist es eine gesunde Option, da Lachs reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Und das Beste daran? Es ist in weniger als 30 Minuten fertig! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstliche Lachs Pesto Kruste zubereiten!
Ingredients:
- 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
- 100g Pesto (Basilikum-Pesto, selbstgemacht oder gekauft)
- 50g Paniermehl
- 30g geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zitrone, Saft und Abrieb
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Handvoll Pinienkerne, leicht geröstet
- Optional: Kirschtomaten, halbiert, zur Dekoration und für zusätzlichen Geschmack
Vorbereitung des Pesto-Belags:
- In einer mittelgroßen Schüssel das Pesto, Paniermehl, den geriebenen Parmesan, den Zitronenabrieb und den gehackten Knoblauch vermischen. Ich liebe es, wenn der Knoblauch richtig fein ist, damit er sich gut verteilt.
- Wenn du Pinienkerne verwendest, gib sie jetzt hinzu. Sie geben dem Belag eine schöne Textur und einen nussigen Geschmack. Achte darauf, dass sie leicht geröstet sind, das intensiviert das Aroma.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan und das Pesto bereits salzig sind. Probiere die Mischung und passe sie nach deinem Geschmack an.
- Gib einen Esslöffel Olivenöl hinzu und vermische alles gut, bis eine krümelige Paste entsteht. Die Konsistenz sollte so sein, dass sie gut auf dem Lachs haftet. Wenn die Mischung zu trocken ist, gib noch etwas Olivenöl hinzu.
Zubereitung des Lachses:
- Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das ist wichtig, damit der Lachs gleichmäßig gart.
- Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Das hilft dabei, dass die Kruste besser haftet und der Lachs schön brät.
- Eine Auflaufform leicht mit Olivenöl einfetten. So bleibt der Lachs nicht kleben.
- Die Lachsfilets in die Auflaufform legen. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Hitze gut zirkulieren kann.
- Mit dem Zitronensaft beträufeln. Das gibt dem Lachs eine frische Note und hilft, ihn saftig zu halten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Auch hier gilt: Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Belag bereits gewürzt ist.
Auftragen des Pesto-Belags:
- Die Pesto-Mischung gleichmäßig auf den Lachsfilets verteilen. Drücke die Mischung leicht an, damit sie gut haftet. Ich mag es, wenn der Belag schön dick ist, aber das ist Geschmackssache.
- Den restlichen Esslöffel Olivenöl über die Pesto-Kruste träufeln. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und hilft, dass die Kruste knusprig wird.
- Wenn du Kirschtomaten verwendest, halbiere sie und verteile sie um die Lachsfilets in der Auflaufform. Sie geben dem Gericht eine schöne Farbe und einen süß-säuerlichen Geschmack, der gut zum Lachs passt.
Backen des Lachses:
- Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben.
- Den Lachs für ca. 12-15 Minuten backen, oder bis der Lachs gar ist und die Pesto-Kruste goldbraun und knusprig ist. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Ich prüfe immer mit einer Gabel, ob der Lachs leicht auseinanderfällt.
- Wenn die Pesto-Kruste zu schnell bräunt, decke die Auflaufform mit Alufolie ab. So verhinderst du, dass sie verbrennt.
Servieren:
- Den Lachs aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Das hilft, dass der Saft sich im Lachs verteilt und er saftiger bleibt.
- Den Lachs mit der Pesto-Kruste auf Tellern anrichten.
- Mit Zitronenspalten garnieren. So kann jeder nach Belieben noch etwas Zitronensaft über den Lachs träufeln.
- Serviere den Lachs mit Beilagen deiner Wahl. Ich mag ihn am liebsten mit Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat. Auch gedünstetes Gemüse passt gut dazu.
Tipps und Variationen:
- Pesto-Variationen: Du kannst auch andere Pesto-Sorten verwenden, z.B. Pesto Rosso (mit getrockneten Tomaten) oder Pesto Genovese (mit Basilikum und Pinienkernen). Experimentiere einfach mit deinen Lieblingssorten!
- Käse-Variationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino oder Grana Padano verwenden. Jeder Käse hat seinen eigenen Geschmack, also probiere aus, was dir am besten schmeckt.
- Nuss-Variationen: Anstelle von Pinienkernen kannst du auch Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse verwenden. Auch hier gilt: Röste die Nüsse vorher leicht an, um das Aroma zu intensivieren.
- Gemüse-Variationen: Du kannst auch anderes Gemüse mit dem Lachs backen, z.B. Zucchini, Paprika oder Aubergine. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke und verteile es um die Lachsfilets in der Auflaufform.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Paniermehl, um das Gericht glutenfrei zu machen.
- Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder fein gehackte Chili in die Pesto-Mischung geben.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Schnittlauch passen hervorragend zum Lachs und können vor dem Servieren darüber gestreut werden.
- Marinade: Für noch mehr Geschmack kannst du den Lachs vor dem Backen marinieren. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern reicht schon aus. Lass den Lachs mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen.
- Sous-Vide: Für besonders zarten Lachs kannst du ihn auch Sous-Vide garen und anschließend kurz unter dem Grill überbacken, um die Pesto-Kruste zu bräunen.
Weitere Hinweise:
- Achte beim Kauf des Lachses auf Qualität. Frischer Lachs sollte eine leuchtende Farbe haben und nicht fischig riechen.
- Wenn du gefrorenen Lachs verwendest, lasse ihn vor der Zubereitung vollständig auftauen. Tupfe ihn anschließend gut trocken.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte den Lachs im Auge und prüfe regelmäßig, ob er gar ist.
- Der Lachs mit Pesto-Kruste schmeckt auch kalt sehr gut und eignet sich daher auch als Mittagessen oder für ein Picknick.

Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Dieser Lachs mit Pesto-Kruste ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert, wie einfach es ist, dieses Gericht zuzubereiten und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus saftigem Lachs, dem würzigen Pesto und der knusprigen Kruste ein Fest für die Sinne, das garantiert jeden am Tisch begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!
Ich finde, dieser Lachs ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne kocht und neue Geschmacksrichtungen ausprobiert. Es ist nicht nur ein einfaches Gericht für den Alltag, sondern auch ein echter Hingucker für besondere Anlässe. Stell dir vor, du servierst diesen Lachs bei einem Dinner mit Freunden oder der Familie die Komplimente sind dir garantiert!
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst den Lachs mit Pesto-Kruste ganz klassisch mit einem frischen Salat und ein paar Zitronenspalten servieren. Das ist eine leichte und erfrischende Kombination, die perfekt zum Lachs passt. Oder wie wäre es mit einer Beilage aus cremigen Kartoffelpüree oder knusprigen Rosmarinkartoffeln? Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder grüne Bohnen passen hervorragend dazu. Für eine mediterrane Note kannst du den Lachs mit Oliven, Cherrytomaten und Feta-Käse anrichten.
Und wenn du Lust auf etwas Abwechslung hast, kannst du das Rezept ganz einfach variieren. Verwende zum Beispiel anstelle von Basilikumpesto ein Pesto aus getrockneten Tomaten oder Rucola. Oder füge der Kruste noch geriebenen Parmesan oder Pinienkerne hinzu, um sie noch knuspriger und aromatischer zu machen. Du kannst auch verschiedene Fischsorten ausprobieren, wie zum Beispiel Forelle oder Heilbutt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Mein Tipp:
Wenn du den Lachs mit Pesto-Kruste vorbereiten möchtest, kannst du ihn bereits am Vortag mit dem Pesto bestreichen und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du am Tag selbst Zeit und kannst dich entspannt um die Beilagen kümmern. Achte aber darauf, den Lachs vor dem Backen rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Lachs mit Pesto-Kruste schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieser Lachs mit Pesto-Kruste auch zu deinem neuen Lieblingsgericht wird.
Guten Appetit!
PrintLachs Pesto Kruste: Das einfache Rezept für Genießer
- Total Time: 27-30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Saftige Lachsfilets mit knuspriger Pesto-Parmesan-Kruste, einfach zuzubereiten und voller Geschmack.
Ingredients
- 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
- 100g Pesto (Basilikum-Pesto, selbstgemacht oder gekauft)
- 50g Paniermehl
- 30g geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zitrone, Saft und Abrieb
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Handvoll Pinienkerne, leicht geröstet
- Optional: Cherrytomaten, halbiert, zur Dekoration und für zusätzlichen Geschmack
Instructions
- Pesto-Belag zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Pesto, Paniermehl, geriebenen Parmesan, Zitronenabrieb und gehackten Knoblauch vermischen. Wenn Pinienkerne verwendet werden, jetzt hinzufügen.
- Einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen und gut verrühren, bis eine gleichmäßige, leicht feuchte Paste entsteht. Die Konsistenz sollte so sein, dass sie gut auf den Lachsfilets haftet. Bei Bedarf mehr Olivenöl hinzufügen.
- Die Pesto-Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsicht mit dem Salz, da Parmesan und Pesto bereits salzig sind.
- Lachs vorbereiten: Lachsfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Lachsfilets auf ein Schneidebrett legen und mit dem restlichen Esslöffel Olivenöl beträufeln. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Pesto-Kruste auftragen: Eine großzügige Menge der Pesto-Mischung gleichmäßig auf der Oberseite jedes Lachsfilets verteilen und leicht andrücken. Die gesamte Oberfläche des Lachses sollte bedeckt sein.
- Die Pesto-Kruste sollte etwa 0,5 cm dick sein.
- Wenn Cherrytomaten verwendet werden, halbieren und um die Lachsfilets herum auf das Backblech legen.
- Backen: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die vorbereiteten Lachsfilets mit der Pesto-Kruste nach oben auf das Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, oder bis der Lachs gar ist und die Pesto-Kruste goldbraun und knusprig ist. Die Backzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab.
- Garprobe: Mit einer Gabel vorsichtig in das dickste Stück des Filets stechen. Wenn sich der Lachs leicht zerteilen lässt und nicht mehr glasig aussieht, ist er gar.
- Optional: Grillfunktion: Wenn die Pesto-Kruste nach der Backzeit noch nicht knusprig genug ist, den Ofen kurz auf Grillfunktion stellen und den Lachs für 1-2 Minuten unter dem Grill backen. Gut im Auge behalten!
- Servieren: Lachsfilets vorsichtig vom Backblech nehmen und auf Tellern anrichten. Mit frischen Kräutern und einer Zitronenspalte garnieren. Mit Beilagen nach Wahl servieren.
Notes
- Für eine besonders knusprige Kruste Panko-Paniermehl verwenden.
- Anstelle von Basilikum-Pesto können auch andere Pesto-Sorten verwendet werden.
- Das Rezept kann mit verschiedenen Gemüsesorten ergänzt werden.
- Übrig gebliebenen Lachs kann man am nächsten Tag kalt essen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12-15 Minuten
Leave a Comment