• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Lachsburger selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachsburger selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 28, 2025 by BärbelsAbendessen

Lachsburger selber machen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein saftiger, aromatischer Burger, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch voller gesunder Omega-3-Fettsäuren steckt. Vergiss die fettigen Fast-Food-Alternativen und entdecke, wie einfach es ist, diesen Gourmet-Burger zu Hause zuzubereiten!

Burger, ursprünglich ein einfaches Gericht der amerikanischen Küche, haben sich längst zu einer globalen Delikatesse entwickelt. Von klassischen Rindfleischvarianten bis hin zu kreativen vegetarischen und veganen Kreationen – die Möglichkeiten sind endlos. Doch der Lachsburger ist etwas Besonderes. Er vereint den herzhaften Geschmack eines Burgers mit der Frische und dem gesundheitlichen Wert von Lachs.

Warum lieben die Leute Lachsburger? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind ein Fest für die Sinne! Der zarte, leicht süßliche Geschmack des Lachses harmoniert perfekt mit den würzigen Aromen von Kräutern, Gewürzen und frischen Zutaten. Die Textur ist ein weiteres Highlight – ein saftiges, lockeres Patty, das auf der Zunge zergeht. Und das Beste daran? Lachsburger selber machen ist kinderleicht und geht schnell, sodass du im Handumdrehen ein köstliches und gesundes Gericht auf den Tisch zaubern kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der Lachsburger eintauchen und entdecken, wie du deinen eigenen, perfekten Burger kreierst!

Lachsburger selber machen this Recipe

Zutaten:

  • Für die Lachsburger:
    • 500g frisches Lachsfilet, ohne Haut und Gräten
    • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1/4 Tasse Paniermehl (Semmelbrösel)
    • 1 Ei, leicht verquirlt
    • 2 Esslöffel frischer Dill, gehackt
    • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt
    • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Olivenöl, zum Braten
  • Für die Brötchen:
    • 4 Burgerbrötchen (Brioche oder Vollkorn)
    • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen (optional, zum Bestreichen der Brötchen)
  • Für die Sauce:
    • 1/2 Tasse Mayonnaise
    • 2 Esslöffel griechischer Joghurt
    • 1 Esslöffel Kapern, gehackt
    • 1 Essiggurke, fein gehackt
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • 1 Esslöffel frischer Dill, gehackt
    • 1/2 Teelöffel Zitronensaft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Belag:
    • Rucola oder Feldsalat
    • Tomatenscheiben
    • Avocadoscheiben (optional)
    • Rote Zwiebelringe (optional)

Zubereitung der Lachsburger-Masse:

  1. Lachs vorbereiten: Zuerst schneide ich das Lachsfilet in grobe Würfel. Das hilft später beim Zerkleinern. Achte darauf, dass wirklich alle Gräten entfernt sind, das ist super wichtig für ein angenehmes Burger-Erlebnis!
  2. Lachs zerkleinern: Jetzt kommt der Lachs in eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Ich pulse ihn nur kurz, bis er grob gehackt ist. Er soll nicht zu einer Paste werden, sondern noch etwas Struktur haben. Wenn du keine Küchenmaschine hast, kannst du den Lachs auch mit einem scharfen Messer sehr fein hacken.
  3. Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel vermische ich den gehackten Lachs mit der fein gehackten roten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, dem Paniermehl, dem verquirlten Ei, dem gehackten Dill und Schnittlauch, dem Zitronenabrieb und -saft sowie dem geräucherten Paprikapulver.
  4. Würzen: Mit Salz und Pfeffer würze ich die Masse nach meinem Geschmack. Sei nicht zu sparsam, der Lachs verträgt etwas Würze! Ich probiere immer eine kleine Menge, um sicherzugehen, dass es passt.
  5. Masse formen: Mit feuchten Händen forme ich aus der Lachsmasse vier gleich große Burger-Patties. Sie sollten etwa 1,5 bis 2 cm dick sein. Ich drücke sie leicht flach, damit sie gleichmäßig garen.
  6. Kühlen: Die geformten Lachsburger lege ich auf einen Teller, decke sie mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das hilft ihnen, ihre Form zu behalten und verhindert, dass sie beim Braten auseinanderfallen.

Zubereitung der Sauce:

  1. Sauce anrühren: Während die Lachsburger im Kühlschrank ruhen, bereite ich die Sauce zu. In einer kleinen Schüssel verrühre ich die Mayonnaise, den griechischen Joghurt, die gehackten Kapern und Essiggurken, den Dijon-Senf, den gehackten Dill und den Zitronensaft.
  2. Würzen: Auch die Sauce würze ich mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Ich probiere sie und passe die Würze gegebenenfalls an. Die Sauce sollte schön frisch und würzig schmecken.
  3. Kühlen: Die fertige Sauce stelle ich bis zum Servieren ebenfalls in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten.

Braten der Lachsburger:

  1. Pfanne vorbereiten: Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Lachsburger braten: Die gekühlten Lachsburger lege ich vorsichtig in die heiße Pfanne. Ich brate sie für etwa 4-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Burger ab.
  3. Garprobe: Um sicherzugehen, dass die Lachsburger durchgegart sind, steche ich mit einem Messer in die Mitte. Der Lachs sollte innen nicht mehr glasig sein.
  4. Warmhalten (optional): Wenn die Lachsburger fertig gebraten sind, lege ich sie auf einen Teller und decke sie mit Alufolie ab, um sie warm zu halten, bis ich die Burger zusammenbaue.

Burger zusammenbauen:

  1. Brötchen vorbereiten: Ich halbiere die Burgerbrötchen und bestreiche die Innenseiten optional mit geschmolzener Butter. Das sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick und verhindert, dass die Brötchen durch die Sauce aufweichen.
  2. Brötchen toasten (optional): Ich toaste die Brötchen kurz in der Pfanne oder im Ofen, bis sie leicht gebräunt sind. Das macht sie knuspriger und aromatischer.
  3. Burger belegen: Auf die untere Brötchenhälfte gebe ich zuerst etwas Rucola oder Feldsalat. Dann lege ich den gebratenen Lachsburger darauf.
  4. Sauce hinzufügen: Auf den Lachsburger gebe ich großzügig die vorbereitete Sauce.
  5. Belag hinzufügen: Nun belege ich den Burger mit Tomatenscheiben, Avocadoscheiben (wenn gewünscht) und roten Zwiebelringen (ebenfalls optional).
  6. Burger schließen: Zum Schluss lege ich die obere Brötchenhälfte auf den Burger und drücke ihn leicht zusammen.
  7. Servieren: Die fertigen Lachsburger serviere ich sofort. Dazu passen Pommes Frites, Süßkartoffelpommes oder ein frischer Salat.

Tipps und Variationen:

  • Lachsqualität: Achte auf die Qualität des Lachses. Frischer, hochwertiger Lachs schmeckt am besten.
  • Paniermehl: Du kannst auch glutenfreies Paniermehl verwenden, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Petersilie, Kerbel oder Estragon passen ebenfalls gut zu Lachs.
  • Schärfe: Für etwas Schärfe kannst du eine Prise Chilipulver oder fein gehackte Chili in die Lachsmasse geben.
  • Sauce: Anstelle der Mayonnaise-Joghurt-Sauce kannst du auch eine Remoulade oder eine Meerrettichsauce verwenden.
  • Gemüse: Statt Rucola oder Feldsalat kannst du auch Spinat oder Mangold verwenden. Gegrillte Paprika oder Zucchini passen ebenfalls gut zum Lachsburger.
  • Brötchen: Probiere verschiedene Brötchensorten aus. Brioche-Brötchen sind besonders saftig, Vollkornbrötchen sind eine gesündere Alternative.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
Guten Appetit!

Lachsburger selber machen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lachsburger selber machen begeistern! Glaubt mir, wenn ich sage, dass dieser Burger mehr ist als nur ein schnelles Abendessen – er ist ein Geschmackserlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Die Kombination aus saftigem Lachs, frischen Kräutern und der leichten Zitronennote ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für einen stressigen Wochentag oder ein entspanntes Wochenende.

Warum ihr diesen Lachsburger unbedingt ausprobieren müsst? Weil er eine gesunde und unglaublich leckere Alternative zu herkömmlichen Burgern ist. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und wichtigen Nährstoffen, die eurem Körper guttun. Und mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen Burger widerstehen, der auch noch gut für einen ist?

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Lachsburger ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Lachsburger noch individueller gestalten könnt:

  • Für den extra Frischekick: Fügt dem Burger-Patty fein gehackte Gurke oder Avocado hinzu. Das sorgt für eine angenehme Textur und einen zusätzlichen Frischekick.
  • Für die Schärfeliebhaber: Gebt eine Prise Chili oder etwas Sriracha-Mayonnaise auf den Burger. Das sorgt für eine angenehme Schärfe, die perfekt mit dem Lachs harmoniert.
  • Für den besonderen Geschmack: Verwendet verschiedene Brötchensorten. Ein Brioche-Brötchen sorgt für eine süßliche Note, während ein Vollkornbrötchen eine herzhafte Alternative ist.
  • Für die Beilagen-Fans: Serviert den Lachsburger mit einem frischen Salat, knusprigen Süßkartoffelpommes oder einem leichten Coleslaw.

Ihr könnt den Lachsburger auch auf verschiedene Arten servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Lachsburger-Slider: Perfekt als Vorspeise oder für eine Party.
  • Lachsburger-Salat: Eine leichtere Variante, bei der ihr den Burger-Patty auf einem Salatbett serviert.
  • Lachsburger-Wrap: Eine praktische Option für unterwegs.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept für Lachsburger selber machen aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Variationen zu entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Lachsburger auch bei euren Freunden und eurer Familie gut ankommen wird. Er ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach fantastisch. Also, ladet eure Liebsten ein und überrascht sie mit diesem außergewöhnlichen Burger. Ihr werdet sehen, er wird alle begeistern!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Es gibt keine Regeln, nur euren eigenen Geschmack. Also, traut euch und kreiert euren ganz persönlichen Lieblings-Lachsburger!

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Nachkochen und freue mich schon auf euer Feedback! Lasst es euch schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Lachsburger selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Burger 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftige Lachsburger mit frischen Kräutern, cremiger Sauce und knackigem Belag. Ein schnelles und köstliches Gericht für Fischliebhaber!


Ingredients

Scale
  • 500g frisches Lachsfilet, ohne Haut und Gräten
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/4 Tasse Paniermehl (Semmelbrösel)
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 2 Esslöffel frischer Dill, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl, zum Braten
  • 4 Burgerbrötchen (Brioche oder Vollkorn)
  • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen (optional, zum Bestreichen der Brötchen)
  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Kapern, gehackt
  • 1 Essiggurke, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel frischer Dill, gehackt
  • 1/2 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Rucola oder Feldsalat
  • Tomatenscheiben
  • Avocadoscheiben (optional)
  • Rote Zwiebelringe (optional)

Instructions

  1. Lachsfilet in grobe Würfel schneiden. Achte darauf, dass alle Gräten entfernt sind.
  2. Lachs in einer Küchenmaschine oder mit einem Messer grob hacken. Er soll nicht zu einer Paste werden.
  3. Gehackten Lachs mit Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, Ei, Dill, Schnittlauch, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Paprikapulver vermischen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Mit feuchten Händen 4 Burger-Patties formen (ca. 1,5-2 cm dick).
  6. Lachsburger abgedeckt für mindestens 30 Minuten kühlen.
  7. Mayonnaise, Joghurt, Kapern, Essiggurken, Senf, Dill und Zitronensaft verrühren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kühlen.
  9. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  10. Lachsburger ca. 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  11. Mit einem Messer prüfen, ob der Lachs innen nicht mehr glasig ist.
  12. Gebratene Lachsburger abgedeckt warmhalten.
  13. Burgerbrötchen halbieren und optional mit Butter bestreichen.
  14. Brötchen kurz toasten.
  15. Untere Brötchenhälfte mit Rucola, Lachsburger, Sauce, Tomaten, Avocado und Zwiebelringen belegen.
  16. Obere Brötchenhälfte auflegen und leicht andrücken.
  17. Sofort servieren.

Notes

  • Achte auf die Qualität des Lachses.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
  • Für eine vegetarische Variante Lachs durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Verschiedene Brötchensorten ausprobieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Oreo Käsekuchen Häppchen: Das einfache Rezept für Mini-Köstlichkeiten
Next Post »
Mezcal Sour Cocktail rauchig: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Miso Ramen Hühner Katsu: Das perfekte Rezept für zu Hause

Abendessen

Speck umwickelter Truthahn: Das ultimative Rezept für saftiges Geflügel

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Rote Früchte Chai Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Spaghetti Spinat Nester: Das einfache Rezept für den Genuss

Impossible Smash Burger: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design