Lavendel Eistee ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Die zarten Aromen des Lavendels verleihen diesem Eistee eine einzigartige Note, die sowohl beruhigend als auch belebend wirkt. Ursprünglich in der Provence beheimatet, hat Lavendel eine lange Geschichte in der Küche und der Aromatherapie, wo er für seine entspannenden Eigenschaften geschätzt wird.
Die Kombination aus blumigen und frischen Geschmäckern macht Lavendel Eistee zu einem beliebten Getränk, besonders an heißen Sommertagen. Die sanfte Süße und die kühle Erfrischung sorgen dafür, dass er nicht nur köstlich, sondern auch äußerst angenehm zu trinken ist. Ob bei einem Picknick, einer Gartenparty oder einfach nur zum Entspannen auf der Terrasse dieser Eistee ist die perfekte Wahl für jeden Anlass. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem besonderen Aroma des Lavendels verführen und genießen Sie ein Stück Provence in Ihrem Glas!
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 4 Teebeutel schwarzer Tee (oder 4 Esslöffel loser schwarzer Tee)
- 2-3 Esslöffel getrocknete Lavendelblüten
- 100 g Zucker (nach Geschmack anpassen)
- Saft von 1 Zitrone
- Frische Lavendelzweige zur Dekoration
- Eiswürfel
- Optional: Zitronenscheiben zur Garnierung
Vorbereitung des Tees
- Bringen Sie 1 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen.
- Sobald das Wasser kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Teebeutel und die getrockneten Lavendelblüten hinzu.
- Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Tee für etwa 10-15 Minuten ziehen. Je länger der Tee zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
- Nach der Ziehzeit entfernen Sie die Teebeutel und seihen Sie die Lavendelblüten durch ein feines Sieb ab, um die Blüten zu entfernen.
Zucker und Zitrone hinzufügen
- Fügen Sie den Zucker zum heißen Tee hinzu und rühren Sie gut um, bis er vollständig aufgelöst ist.
- Pressen Sie den Saft einer Zitrone in den Tee und rühren Sie erneut um, um die Aromen zu vermischen.
- Probieren Sie den Tee und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie mehr Zucker hinzu.
Abkühlen des Tees
- Nachdem der Tee gesüßt und mit Zitronensaft verfeinert wurde, lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.
- Sobald der Tee abgekühlt ist, stellen Sie ihn in den Kühlschrank und lassen Sie ihn für mindestens 2 Stunden kühlen. Dies sorgt dafür, dass der Eistee erfrischend und kühl serviert werden kann.
Servieren des Lavendel Eistees
- Bereiten Sie Gläser mit Eiswürfeln vor. Füllen Sie jedes Glas zur Hälfte mit Eis.
- Gießen Sie den gekühlten Lavendel Eistee über die Eiswürfel in jedem Glas.
- Garnieren Sie jedes Glas mit einem frischen Lavendelzweig und optional mit einer Zitronenscheibe für einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack.
- Servieren Sie den Eistee sofort und genießen Sie ihn an einem warmen Tag!
Variationen und Tipps
- Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten, wie grünem Tee oder Kräutertee, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
- Wenn Sie eine alkoholfreie Variante wünschen, können Sie den Eistee mit Sprudelwasser aufgießen, um eine spritzige Erfrischung zu erhalten.
- Für eine besondere Note können Sie auch einen Schuss Honig anstelle von Zucker verwenden.
Aufbewahrung
- Der Lavendel Eistee kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
- Wenn Sie den Eistee länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch in Eiswürfelformen einfrieren und später in andere Getränke geben.
Fazit
Lavendel Eistee ist nicht nur erfrischend, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Sommers zu genießen. Mit seiner blumigen Note und der leichten Süße ist er perfekt für Gartenpartys, Picknicks oder einfach nur zum Entspannen an einem heißen Tag. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Lavendel und Zitrone verzaubern!

Fazit:
Lavendel Eistee ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne verzaubern wird. Die Kombination aus blumigen Lavendelnoten und der erfrischenden Kühle des Eistees macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jeden, der die warmen Tage in vollen Zügen genießen möchte. Ob als Begleiter zu einem entspannten Nachmittag auf der Terrasse oder als Highlight bei Ihrer nächsten Gartenparty dieser Eistee wird garantiert zum Gesprächsthema unter Ihren Gästen. Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Lavendel Eistee unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Grundzutaten nach Belieben variieren, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen. Fügen Sie zum Beispiel frische Früchte wie Zitrone, Pfirsich oder Beeren hinzu, um dem Eistee eine fruchtige Note zu verleihen. Auch ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch von Honig kann die Aromen wunderbar abrunden. Für eine besondere Note können Sie den Eistee mit einem Schuss Prosecco oder Sekt aufpeppen und so einen spritzigen Cocktail kreieren, der perfekt für festliche Anlässe ist. Servieren Sie den Lavendel Eistee in schönen Gläsern mit Eiswürfeln und garnieren Sie ihn mit frischen Lavendelblüten oder Zitronenscheiben. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern verstärkt auch das aromatische Erlebnis. Wenn Sie es besonders kreativ mögen, können Sie auch Eiswürfel mit Lavendelblüten oder Früchten einfrieren, um Ihrem Eistee einen zusätzlichen Farbtupfer zu verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Kreationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien. Verwenden Sie den Hashtag #LavendelEistee, um Ihre Kreationen zu zeigen und sich von anderen inspirieren zu lassen. Es gibt nichts Schöneres, als die Freude am Kochen und Genießen mit anderen zu teilen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lavendel Eistee nicht nur ein erfrischendes Getränk ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Sommers zu genießen. Mit seiner einfachen Zubereitung und den zahlreichen Variationsmöglichkeiten ist dieses Rezept perfekt für jeden Anlass. Lassen Sie sich von der blumigen Frische des Lavendel Eistees verführen und genießen Sie die warmen Tage in vollen Zügen. Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, wie dieser Eistee Ihre Sommermomente bereichern kann! Print
Lavendel Eistee: Erfrischendes Rezept für heiße Sommertage
- Total Time: 150 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Erfrischender Lavendel Eistee mit blumiger Note und Zitrushauch, ideal für heiße Sommertage.
Ingredients
- 1 Liter Wasser
- 4 Teebeutel schwarzer Tee (oder 4 Esslöffel loser schwarzer Tee)
- 2–3 Esslöffel getrocknete Lavendelblüten
- 100 g Zucker (nach Geschmack anpassen)
- Saft von 1 Zitrone
- Frische Lavendelzweige zur Dekoration
- Eiswürfel
- Optional: Zitronenscheiben zur Garnierung
Instructions
- Bringen Sie 1 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen.
- Sobald das Wasser kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Teebeutel und die getrockneten Lavendelblüten hinzu.
- Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Tee für etwa 10-15 Minuten ziehen.
- Nach der Ziehzeit entfernen Sie die Teebeutel und seihen Sie die Lavendelblüten durch ein feines Sieb ab.
- Fügen Sie den Zucker zum heißen Tee hinzu und rühren Sie gut um, bis er vollständig aufgelöst ist.
- Pressen Sie den Saft einer Zitrone in den Tee und rühren Sie erneut um.
- Probieren Sie den Tee und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an.
- Lassen Sie den Tee auf Raumtemperatur abkühlen.
- Stellen Sie den Tee in den Kühlschrank und lassen Sie ihn für mindestens 2 Stunden kühlen.
- Bereiten Sie Gläser mit Eiswürfeln vor und füllen Sie jedes Glas zur Hälfte mit Eis.
- Gießen Sie den gekühlten Lavendel Eistee über die Eiswürfel in jedem Glas.
- Garnieren Sie jedes Glas mit einem frischen Lavendelzweig und optional mit einer Zitronenscheibe.
- Servieren Sie den Eistee sofort und genießen Sie ihn an einem warmen Tag!
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten, wie grünem Tee oder Kräutertee.
- Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Eistee mit Sprudelwasser aufgießen.
- Verwenden Sie einen Schuss Honig anstelle von Zucker für eine besondere Note.
- Der Lavendel Eistee kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
- Sie können ihn auch in Eiswürfelformen einfrieren und später in andere Getränke geben.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Leave a Comment