• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Limoncello Mascarpone Profiteroles: Das himmlische Dessert Rezept

Limoncello Mascarpone Profiteroles: Das himmlische Dessert Rezept

May 14, 2025 by BärbelsNachspeise

Limoncello Mascarpone Profiteroles – klingt das nicht schon nach einem kleinen Stückchen Himmel auf Erden? Ich muss gestehen, als ich das erste Mal von dieser himmlischen Kombination hörte, war ich sofort Feuer und Flamme. Und ich verspreche Ihnen, Sie werden es auch sein!

Profiteroles, diese kleinen, luftigen Windbeutel, haben eine lange und reiche Geschichte in der französischen Patisserie. Ursprünglich als herzhafte Beilage zu Suppen und Eintöpfen gedacht, haben sie sich im Laufe der Zeit zu einem süßen Genuss entwickelt, der auf keiner festlichen Tafel fehlen darf. Die Füllung mit einer cremigen Mascarpone, verfeinert mit dem spritzigen Aroma von Limoncello, verleiht diesem Klassiker eine moderne und unglaublich leckere Note.

Was macht diese Limoncello Mascarpone Profiteroles so unwiderstehlich? Es ist das perfekte Zusammenspiel von Texturen und Aromen. Die zarten, leicht knusprigen Windbeutel, die cremige, leicht säuerliche Füllung und der Hauch von Zitrone, der die Sinne belebt. Sie sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was sie zum idealen Dessert für besondere Anlässe oder einfach nur für einen genussvollen Nachmittag macht. Die Kombination aus der Süße der Mascarpone und der frischen Säure des Limoncellos macht diese kleinen Köstlichkeiten zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieser wunderbaren Limoncello Mascarpone Profiteroles eintauchen!

Limoncello Mascarpone Profiteroles this Recipe

Ingredients:

  • Für die Profiteroles (Windbeutel):
    • 125 ml Wasser
    • 50 g ungesalzene Butter, gewürfelt
    • 75 g Mehl, gesiebt
    • 2 große Eier
    • Eine Prise Salz
  • Für die Limoncello Mascarpone Creme:
    • 250 g Mascarpone
    • 125 ml Schlagsahne
    • 50 g Puderzucker, gesiebt
    • 3 EL Limoncello (oder mehr, nach Geschmack)
    • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • Für die Limoncello Glasur:
    • 100 g Puderzucker, gesiebt
    • 2-3 EL Limoncello (oder mehr, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist)
    • Einige Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
  • Zum Bestreuen (optional):
    • Gehackte Pistazien
    • Zitronenzesten

Die Profiteroles zubereiten:

  1. Wasser und Butter erhitzen: In einem mittelgroßen Topf Wasser und Butter bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Rühren Sie dabei gelegentlich um, damit die Butter schmilzt.
  2. Mehl hinzufügen: Sobald die Mischung kocht und die Butter vollständig geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie das gesamte Mehl auf einmal hinzu. Rühren Sie kräftig mit einem Holzlöffel, bis sich ein glatter Teig bildet, der sich vom Topfboden löst.
  3. Teig abkühlen lassen: Geben Sie den Teig in eine saubere Schüssel und lassen Sie ihn etwa 5-10 Minuten abkühlen. Dies ist wichtig, damit die Eier nicht gerinnen, wenn Sie sie hinzufügen.
  4. Eier einarbeiten: Schlagen Sie die Eier einzeln in den Teig ein. Rühren Sie nach jeder Zugabe kräftig, bis das Ei vollständig eingearbeitet ist und der Teig wieder glatt und geschmeidig ist. Der Teig sollte eine zähflüssige Konsistenz haben und langsam vom Löffel fallen.
  5. Teig in einen Spritzbeutel füllen: Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen runden Tülle. Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, können Sie auch einen Gefrierbeutel verwenden und eine Ecke abschneiden.
  6. Profiteroles formen: Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Spritzen Sie kleine Teighäufchen (ca. 2-3 cm Durchmesser) mit ausreichend Abstand auf das Backpapier.
  7. Backen: Backen Sie die Profiteroles im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Wichtig: Öffnen Sie während des Backens nicht die Ofentür, da die Profiteroles sonst zusammenfallen können.
  8. Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Profiteroles aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.

Die Limoncello Mascarpone Creme zubereiten:

  1. Mascarpone vorbereiten: Geben Sie die Mascarpone in eine Schüssel und rühren Sie sie mit einem Schneebesen glatt.
  2. Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen.
  3. Zutaten vermischen: Geben Sie den Puderzucker, den Limoncello und die geriebene Zitronenschale zur Mascarpone. Verrühren Sie alles gut miteinander.
  4. Sahne unterheben: Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit die Creme luftig bleibt.
  5. Kühl stellen: Decken Sie die Creme ab und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester wird.

Die Limoncello Glasur zubereiten:

  1. Puderzucker vorbereiten: Geben Sie den gesiebten Puderzucker in eine Schüssel.
  2. Limoncello hinzufügen: Geben Sie den Limoncello nach und nach zum Puderzucker und verrühren Sie alles gut miteinander, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
  3. Farbe hinzufügen (optional): Wenn Sie möchten, können Sie einige Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Glasur zu färben.

Die Profiteroles füllen und zusammensetzen:

  1. Profiteroles vorbereiten: Schneiden Sie die abgekühlten Profiteroles mit einem scharfen Messer horizontal auf. Alternativ können Sie auch mit einem Spritzbeutel mit einer feinen Tülle ein kleines Loch in den Boden der Profiteroles stechen.
  2. Creme einfüllen: Füllen Sie die Limoncello Mascarpone Creme in einen Spritzbeutel mit einer Tülle Ihrer Wahl. Füllen Sie die Profiteroles mit der Creme. Wenn Sie ein Loch in den Boden gestochen haben, spritzen Sie die Creme durch das Loch in die Profiteroles.
  3. Glasieren: Tauchen Sie die gefüllten Profiteroles in die Limoncello Glasur oder beträufeln Sie sie mit der Glasur.
  4. Dekorieren (optional): Bestreuen Sie die glasierten Profiteroles mit gehackten Pistazien und Zitronenzesten.
  5. Servieren: Servieren Sie die Limoncello Mascarpone Profiteroles sofort oder stellen Sie sie bis zum Servieren in den Kühlschrank. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Tipps und Tricks:

  • Profiteroles aufbewahren: Ungefüllte Profiteroles können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Gefüllte Profiteroles sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.
  • Limoncello-Variationen: Wenn Sie keinen Limoncello mögen, können Sie ihn durch andere Liköre wie Orangenlikör oder Mandarinenlikör ersetzen. Sie können auch Zitronensaft anstelle von Limoncello in der Glasur verwenden, aber passen Sie die Menge an, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Creme-Variationen: Sie können die Mascarpone Creme auch mit anderen Aromen verfeinern, z.B. mit Vanilleextrakt, Mandelaroma oder geriebener Orangenschale.
  • Backzeit anpassen: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, die Profiteroles gut zu beobachten und sie nicht zu dunkel werden zu lassen.
  • Perfekte Profiteroles: Für perfekte Profiteroles ist es wichtig, den Teig richtig zuzubereiten und den Ofen während des Backens nicht zu öffnen.

Limoncello Mascarpone Profiteroles

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Limoncello Mascarpone Profiteroles ein wenig Appetit machen! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der ein Faible für italienische Aromen und luftig-leichte Desserts hat. Die Kombination aus dem spritzigen Limoncello, der cremigen Mascarpone und dem zarten Brandteig ist einfach unschlagbar. Es ist ein Dessert, das sowohl elegant als auch unglaublich befriedigend ist – perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch überraschend einfach zuzubereiten. Ja, Brandteig mag im ersten Moment etwas einschüchternd wirken, aber mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelingt er garantiert. Und das Ergebnis ist jede Mühe wert! Stellt euch vor, wie ihr diese kleinen, goldbraunen Windbeutel mit der cremigen Limoncello-Füllung serviert – eure Gäste werden begeistert sein!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Profiteroles zum Beispiel mit frischen Beeren garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und eine fruchtige Note zu erhalten. Oder wie wäre es mit einem Hauch von geriebener Zitronenschale für noch mehr Zitrusaroma? Wenn ihr es etwas dekadenter mögt, könnt ihr die Profiteroles auch mit geschmolzener weißer Schokolade beträufeln. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge:

  • Serviert die Profiteroles leicht gekühlt, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
  • Bereitet die Brandteig-Hüllen im Voraus zu und füllt sie erst kurz vor dem Servieren, um zu verhindern, dass sie durchweichen.
  • Verwendet anstelle von Limoncello einen anderen Likör eurer Wahl, z.B. Amaretto oder Grand Marnier.
  • Fügt der Mascarpone-Creme einen Löffel Lemon Curd hinzu, um den Zitronengeschmack zu intensivieren.
  • Serviert die Profiteroles mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Für eine festlichere Variante könnt ihr die Profiteroles zu einem Croquembouche stapeln und mit Karamell überziehen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept für Limoncello Mascarpone Profiteroles aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kulinarischen Meisterwerke zu bewundern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese kleinen Leckerbissen auch bei euch zu Hause ein voller Erfolg werden. Sie sind einfach unwiderstehlich und bringen ein Stück italienische Lebensfreude auf euren Tisch. Also, ran an den Herd und lasst euch von diesem Rezept verzaubern! Bon appétit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Limoncello Mascarpone Profiteroles: Das himmlische Dessert Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: ca. 20-25 Profiteroles
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Luftige Windbeutel, gefüllt mit einer cremigen Limoncello-Mascarpone-Füllung und überzogen mit einer spritzigen Limoncello-Glasur. Ein himmlischer Genuss!


Ingredients

Scale
  • 125 ml Wasser
  • 50 g ungesalzene Butter, gewürfelt
  • 75 g Mehl, gesiebt
  • 2 große Eier
  • Eine Prise Salz
  • 250 g Mascarpone
  • 125 ml Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker, gesiebt
  • 3 EL Limoncello (oder mehr, nach Geschmack)
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • 100 g Puderzucker, gesiebt
  • 2–3 EL Limoncello (oder mehr, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist)
  • Einige Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
  • Gehackte Pistazien
  • Zitronenzesten

Instructions

  1. Die Profiteroles zubereiten:
  2. Wasser und Butter erhitzen: In einem mittelgroßen Topf Wasser und Butter bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Rühren Sie dabei gelegentlich um, damit die Butter schmilzt.
  3. Mehl hinzufügen: Sobald die Mischung kocht und die Butter vollständig geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie das gesamte Mehl auf einmal hinzu. Rühren Sie kräftig mit einem Holzlöffel, bis sich ein glatter Teig bildet, der sich vom Topfboden löst.
  4. Teig abkühlen lassen: Geben Sie den Teig in eine saubere Schüssel und lassen Sie ihn etwa 5-10 Minuten abkühlen. Dies ist wichtig, damit die Eier nicht gerinnen, wenn Sie sie hinzufügen.
  5. Eier einarbeiten: Schlagen Sie die Eier einzeln in den Teig ein. Rühren Sie nach jeder Zugabe kräftig, bis das Ei vollständig eingearbeitet ist und der Teig wieder glatt und geschmeidig ist. Der Teig sollte eine zähflüssige Konsistenz haben und langsam vom Löffel fallen.
  6. Teig in einen Spritzbeutel füllen: Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen runden Tülle. Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, können Sie auch einen Gefrierbeutel verwenden und eine Ecke abschneiden.
  7. Profiteroles formen: Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Spritzen Sie kleine Teighäufchen (ca. 2-3 cm Durchmesser) mit ausreichend Abstand auf das Backpapier.
  8. Backen: Backen Sie die Profiteroles im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Wichtig: Öffnen Sie während des Backens nicht die Ofentür, da die Profiteroles sonst zusammenfallen können.
  9. Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Profiteroles aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
  10. Die Limoncello Mascarpone Creme zubereiten:
  11. Mascarpone vorbereiten: Geben Sie die Mascarpone in eine Schüssel und rühren Sie sie mit einem Schneebesen glatt.
  12. Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen.
  13. Zutaten vermischen: Geben Sie den Puderzucker, den Limoncello und die geriebene Zitronenschale zur Mascarpone. Verrühren Sie alles gut miteinander.
  14. Sahne unterheben: Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit die Creme luftig bleibt.
  15. Kühl stellen: Decken Sie die Creme ab und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester wird.
  16. Die Limoncello Glasur zubereiten:
  17. Puderzucker vorbereiten: Geben Sie den gesiebten Puderzucker in eine Schüssel.
  18. Limoncello hinzufügen: Geben Sie den Limoncello nach und nach zum Puderzucker und verrühren Sie alles gut miteinander, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
  19. Farbe hinzufügen (optional): Wenn Sie möchten, können Sie einige Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Glasur zu färben.
  20. Die Profiteroles füllen und zusammensetzen:
  21. Profiteroles vorbereiten: Schneiden Sie die abgekühlten Profiteroles mit einem scharfen Messer horizontal auf. Alternativ können Sie auch mit einem Spritzbeutel mit einer feinen Tülle ein kleines Loch in den Boden der Profiteroles stechen.
  22. Creme einfüllen: Füllen Sie die Limoncello Mascarpone Creme in einen Spritzbeutel mit einer Tülle Ihrer Wahl. Füllen Sie die Profiteroles mit der Creme. Wenn Sie ein Loch in den Boden gestochen haben, spritzen Sie die Creme durch das Loch in die Profiteroles.
  23. Glasieren: Tauchen Sie die gefüllten Profiteroles in die Limoncello Glasur oder beträufeln Sie sie mit der Glasur.
  24. Dekorieren (optional): Bestreuen Sie die glasierten Profiteroles mit gehackten Pistazien und Zitronenzesten.
  25. Servieren: Servieren Sie die Limoncello Mascarpone Profiteroles sofort oder stellen Sie sie bis zum Servieren in den Kühlschrank. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Notes

  • Profiteroles aufbewahren: Ungefüllte Profiteroles können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Gefüllte Profiteroles sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.
  • Limoncello-Variationen: Wenn Sie keinen Limoncello mögen, können Sie ihn durch andere Liköre wie Orangenlikör oder Mandarinenlikör ersetzen. Sie können auch Zitronensaft anstelle von Limoncello in der Glasur verwenden, aber passen Sie die Menge an, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Creme-Variationen: Sie können die Mascarpone Creme auch mit anderen Aromen verfeinern, z.B. mit Vanilleextrakt, Mandelaroma oder geriebener Orangenschale.
  • Backzeit anpassen: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, die Profiteroles gut zu beobachten und sie nicht zu dunkel werden zu lassen.
  • Perfekte Profiteroles: Für perfekte Profiteroles ist es wichtig, den Teig richtig zuzubereiten und den Ofen während des Backens nicht zu öffnen.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Gerösteter Rübensalat mit Feta: Das einfache Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Matcha Bubble Tea einfach: Das perfekte Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Jasmin Milchtee zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für perfekten Genuss

Nachspeise

Zitronen Streusel Riegel: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Zitronen Samtkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Osterkäsekuchen mit Orangenschale: Das perfekte Rezept für Ostern

Mediterraner Kartoffelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Cremiger Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design