Linsen Kokos Suppe Pute: Stell dir vor, ein Gericht, das dich von innen wärmt, deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Eine Suppe, die so cremig und aromatisch ist, dass du dich fühlst, als würdest du in eine exotische Welt eintauchen. Genau das ist unsere Linsen Kokos Suppe mit Pute!
Linsensuppen haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Sie sind ein Symbol für Einfachheit, Nachhaltigkeit und nährende Mahlzeiten. Die Zugabe von Kokosmilch und Pute verleiht dieser klassischen Suppe jedoch eine moderne und aufregende Note. Die cremige Süße der Kokosmilch harmoniert perfekt mit den erdigen Linsen und dem zarten, mageren Putenfleisch. Es ist eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist.
Warum lieben die Leute diese Suppe so sehr? Nun, es ist mehr als nur der Geschmack. Die Linsen Kokos Suppe Pute ist unglaublich einfach zuzubereiten, was sie zu einem idealen Gericht für stressige Wochentage macht. Sie ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen und Mineralien. Und nicht zu vergessen, sie ist einfach köstlich! Die cremige Textur, der exotische Duft und der ausgewogene Geschmack machen diese Suppe zu einem wahren Wohlfühlessen. Lass uns gemeinsam eintauchen und dieses fantastische Rezept entdecken!
Ingredients:
- 200g rote Linsen, gewaschen
- 400g Putenbrust, in mundgerechte Würfel geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Stück Ingwer (ca. 3cm), gerieben
- 1 rote Chili, fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1/2 TL Koriander (gemahlen)
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
- 400ml Kokosmilch (vollfett)
- 800ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
- Saft von 1/2 Zitrone oder Limette
- Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 Karotte, gewürfelt
- Optional: 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
Vorbereitung der Zutaten:
- Zuerst waschen wir die roten Linsen gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar abläuft. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und die Suppe wird nicht zu dick.
- Dann schneiden wir die Putenbrust in etwa 2cm große Würfel. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Je feiner die Zwiebel gehackt ist, desto besser verteilt sie sich in der Suppe und gibt ihr Aroma ab.
- Den Knoblauch schälen und pressen oder sehr fein hacken. Ich bevorzuge es, ihn zu pressen, da er so sein volles Aroma entfaltet.
- Den Ingwer schälen und fein reiben. Ingwer gibt der Suppe eine schöne Wärme und Frische.
- Die Chili (falls verwendet) entkernen und fein hacken. Sei vorsichtig beim Umgang mit Chili und wasche deine Hände danach gründlich!
- Falls du Karotten und Lauch verwendest, schäle die Karotte und schneide sie in kleine Würfel. Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden.
Anbraten der Pute und Aromen:
- Erhitze das Öl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze. Ich verwende gerne Kokosöl, da es gut zum Kokosmilch-Geschmack passt, aber Rapsöl oder ein anderes neutrales Öl funktioniert auch gut.
- Gib die Putenwürfel in den Topf und brate sie rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind. Das Anbraten gibt der Pute mehr Geschmack. Nimm die Pute aus dem Topf und stelle sie beiseite.
- Gib nun die gehackte Zwiebel in den Topf und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird.
- Füge den gepressten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chili (falls verwendet) hinzu und brate alles für etwa 1 Minute mit an, bis die Aromen freigesetzt werden. Sei vorsichtig, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Gib die Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Cayennepfeffer) hinzu und röste sie kurz mit an (ca. 30 Sekunden). Das Rösten der Gewürze intensiviert ihren Geschmack.
- Füge das Tomatenmark hinzu und röste es ebenfalls kurz mit an. Das Tomatenmark gibt der Suppe eine schöne Farbe und Tiefe.
Kochen der Suppe:
- Gib die angebratene Pute zurück in den Topf.
- Füge die gewaschenen roten Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut um, so dass alle Zutaten bedeckt sind.
- Falls du Karotten und Lauch verwendest, gib sie jetzt ebenfalls in den Topf.
- Bringe die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse die Suppe zugedeckt für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Linsen weich sind und die Pute gar ist. Rühre die Suppe gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt.
- Überprüfe, ob die Linsen die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Sie sollten weich, aber nicht zerkocht sein. Die Pute sollte ebenfalls gar sein.
- Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronen- oder Limettensaft ab. Der Zitronen- oder Limettensaft gibt der Suppe eine schöne Säure und Frische.
- Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie ohne Deckel noch etwas einkochen lassen.
Servieren:
- Richte die Linsen-Kokos-Suppe mit Pute in Schüsseln an.
- Garniere die Suppe mit frischem, gehacktem Koriander.
- Serviere die Suppe heiß. Sie schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut!
Tipps und Variationen:
- Für eine vegetarische Variante kannst du die Pute einfach weglassen oder durch Tofu ersetzen.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Süßkartoffel, Spinat oder Blumenkohl.
- Für eine cremigere Suppe kannst du sie am Ende mit einem Stabmixer pürieren.
- Wenn du keine Kokosmilch magst, kannst du sie durch Sahne oder Joghurt ersetzen.
- Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und einfrieren.
Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für eine Linsen-Kokos-Suppe mit Pute inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, dass du es auch sein wirst. Warum? Weil diese Suppe einfach alles hat: Sie ist unglaublich lecker, super gesund, sättigend und dabei auch noch total einfach zuzubereiten. Was will man mehr?
Die Kombination aus den erdigen Linsen, der cremigen Kokosmilch und dem zarten Putenfleisch ist einfach unschlagbar. Und die Gewürze! Sie verleihen der Suppe eine wunderbare Wärme und Tiefe, die dich sofort in ferne Länder entführt. Stell dir vor, du sitzt an einem kalten Winterabend gemütlich auf dem Sofa, eine dampfende Schüssel dieser Suppe in der Hand, und lässt es dir einfach nur gut gehen. Klingt verlockend, oder?
Aber das ist noch nicht alles! Diese Linsen-Kokos-Suppe mit Pute ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Booster für deine Gesundheit. Linsen sind vollgepackt mit Proteinen und Ballaststoffen, die dich lange satt halten und deine Verdauung unterstützen. Kokosmilch liefert gesunde Fette und wichtige Nährstoffe. Und Putenfleisch ist eine magere Proteinquelle, die deine Muskeln stärkt. Also, worauf wartest du noch? Tu deinem Körper etwas Gutes und gönn dir diese Suppe!
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst diese Suppe natürlich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Für eine vegetarische Variante: Lass einfach das Putenfleisch weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu, zum Beispiel Süßkartoffeln, Spinat oder Grünkohl.
- Für eine schärfere Variante: Gib etwas mehr Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Für eine cremigere Variante: Püriere einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer, bevor du sie servierst.
- Als Topping: Verfeinere die Suppe mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie, einem Klecks Joghurt oder einem Spritzer Limettensaft. Geröstete Kokoschips oder ein paar geröstete Kürbiskerne passen auch hervorragend dazu.
- Als Beilage: Serviere die Suppe mit einem Stück knusprigem Brot oder Naan-Brot.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Linsen-Kokos-Suppe mit Pute schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch in deiner Familie und bei deinen Freunden gut ankommen wird. Also, schnapp dir deine Kochlöffel, probier das Rezept aus und lass mich unbedingt wissen, wie es dir gefallen hat! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Ich wünsche dir viel Erfolg und guten Appetit!
Lass es dir schmecken!
Linsen Kokos Suppe Pute: Das einfache Rezept für Genießer
Köstliche Köttbullar Pasta in cremiger Soße ein herzhaftes und sättigendes Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
- 200g rote Linsen, gewaschen
- 400g Putenbrust, in mundgerechte Würfel geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Stück Ingwer (ca. 3cm), gerieben
- 1 rote Chili, fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1/2 TL Koriander (gemahlen)
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
- 400ml Kokosmilch (vollfett)
- 800ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
- Saft von 1/2 Zitrone oder Limette
- Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 Karotte, gewürfelt
- Optional: 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
Instructions
- Rote Linsen gründlich unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar abläuft.
- Putenbrust in ca. 2cm große Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Knoblauch schälen und pressen oder sehr fein hacken.
- Ingwer schälen und fein reiben.
- Chili (falls verwendet) entkernen und fein hacken.
- Karotte (falls verwendet) schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Lauch (falls verwendet) putzen und in feine Ringe schneiden.
- Öl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Putenwürfel darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Gehackte Zwiebel in den Topf geben und andünsten, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten).
- Gepressten Knoblauch, geriebenen Ingwer und gehackte Chili (falls verwendet) hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis die Aromen freigesetzt werden.
- Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Cayennepfeffer) hinzufügen und kurz mitrösten (ca. 30 Sekunden).
- Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz mitrösten.
- Angebratene Pute zurück in den Topf geben.
- Gewaschene rote Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren.
- Karotten und Lauch (falls verwendet) jetzt ebenfalls in den Topf geben.
- Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich und die Pute gar ist. Gelegentlich umrühren.
- Konsistenz der Linsen und Garzustand der Pute überprüfen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronen- oder Limettensaft abschmecken.
- Bei Bedarf mit zusätzlicher Gemüsebrühe verdünnen oder ohne Deckel einkochen lassen.
- Linsen-Kokos-Suppe mit Pute in Schüsseln anrichten.
- Mit frischem, gehacktem Koriander garnieren.
- Heiß servieren.
Notes
- Vegetarische Variante: Pute weglassen oder durch Tofu ersetzen.
- Weitere Gemüseoptionen: Süßkartoffel, Spinat oder Blumenkohl.
- Cremigere Suppe: Am Ende mit einem Stabmixer pürieren.
- Alternativen zur Kokosmilch: Sahne oder Joghurt.
- Vorbereitung und Lagerung: Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und einfrieren.
Leave a Comment