Low Carb Quarkbällchen sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks. Diese kleinen, luftigen Bällchen sind perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten, ohne auf den Genuss verzichten zu müssen. Ursprünglich aus der deutschen Küche stammend, erfreuen sich Quarkbällchen großer Beliebtheit, da sie einfach zuzubereiten sind und sich hervorragend für jede Gelegenheit eignen sei es als Snack für zwischendurch oder als süßes Dessert nach dem Essen.
Die Kombination aus Quark und anderen gesunden Zutaten sorgt für eine wunderbare Textur und einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Low Carb Quarkbällchen sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch praktisch, da sie sich schnell zubereiten lassen und sich gut aufbewahren lassen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, gesunde Leckereien zu genießen!
Zutaten:
- 250 g Quark (mager)
- 2 Eier
- 50 g Mandelmehl
- 30 g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 50 g Erythrit (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl)
- Öl zum Frittieren (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
- Puder-Erythrit zum Bestäuben (optional)
Vorbereitung des Teigs:
- In einer großen Schüssel den Quark mit den Eiern gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Füge das Mandelmehl, das Kokosmehl, das Backpulver, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu. Rühre alles gründlich um, bis die trockenen Zutaten vollständig in die Quark-Ei-Mischung eingearbeitet sind.
- Gib das Erythrit dazu und vermische alles erneut. Der Teig sollte eine dicke, klebrige Konsistenz haben. Wenn der Teig zu flüssig erscheint, kannst du etwas mehr Mandelmehl hinzufügen.
- Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Dies hilft, die Zutaten gut miteinander zu verbinden und die Konsistenz zu verbessern.
Frittieren der Quarkbällchen:
- Erhitze in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Öl, sodass die Quarkbällchen später schwimmen können. Die Temperatur sollte etwa 170-180 °C betragen. Du kannst die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen oder einen kleinen Teigklumpen ins Öl geben; wenn er sofort an die Oberfläche steigt und Blasen wirft, ist das Öl heiß genug.
- Verwende zwei Esslöffel, um kleine Portionen des Teigs abzustechen. Forme die Portionen zu kleinen Bällchen, die etwa einen Durchmesser von 3-4 cm haben.
- Wenn das Öl die richtige Temperatur erreicht hat, gib vorsichtig einige der geformten Bällchen ins heiße Öl. Achte darauf, die Bällchen nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig garen können.
- Frittiere die Quarkbällchen für etwa 3-4 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wende sie während des Frittierens mit einer Schaumkelle, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Wenn die Bällchen fertig sind, nimm sie mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lasse sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig, bis alle Quarkbällchen frittiert sind.
Servieren der Quarkbällchen:
- Wenn die Quarkbällchen etwas abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben mit Puder-Erythrit bestäuben. Dies verleiht ihnen eine süße Note und sieht ansprechend aus.
- Serviere die Quarkbällchen warm oder bei Zimmertemperatur. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert und können auch mit einer zuckerfreien Schokoladensauce oder einer Fruchtsauce serviert werden.
- Die Quarkbällchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Tipps und Variationen:
- Für eine schokoladige Variante kannst du Kakaopulver (ca. 2-3 EL) zum Teig hinzufügen.
- Füge gehackte Nüsse oder zuckerfreie Schokoladenstückchen in den Teig ein, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

Fazit:
Die Low Carb Quarkbällchen sind nicht nur eine köstliche, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks. Sie bieten eine perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen, die sie zu einem absoluten Muss für jeden macht, der auf seine Kohlenhydrataufnahme achten möchte, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Diese kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe sei es als Snack für zwischendurch, als süße Überraschung bei einer Feier oder sogar als proteinreicher Frühstücksgenuss. Ein weiterer Vorteil der Low Carb Quarkbällchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Grundrezeptur nach Belieben anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise Zimt und Vanille hinzu, um eine süßere Variante zu erhalten, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Kakao oder Zitronenschale für eine fruchtige Note. Auch die Konsistenz lässt sich leicht variieren: Mögen Sie es lieber knusprig? Dann backen Sie die Bällchen etwas länger. Für eine weichere Textur können Sie die Backzeit entsprechend reduzieren. Servieren Sie die Low Carb Quarkbällchen warm, frisch aus dem Ofen, oder lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie als erfrischenden Snack. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sind auch ideal für unterwegs. Packen Sie sie in eine Lunchbox für die Arbeit oder die Schule sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und halten Sie lange satt. Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Option sind, können Sie die Low Carb Quarkbällchen ganz einfach mit glutenfreien Mehlen zubereiten. Mandelmehl oder Kokosmehl sind hervorragende Alternativen, die den Bällchen eine besondere Note verleihen und gleichzeitig die Kohlenhydrate niedrig halten. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit uns! Ob Sie die Bällchen nach dem Originalrezept zubereiten oder Ihre eigene Note hinzufügen, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, den Hashtag #LowCarbQuarkbällchen zu verwenden, damit wir Ihre köstlichen Kreationen sehen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Low Carb Quarkbällchen nicht nur eine gesunde Snack-Option sind, sondern auch eine kreative Möglichkeit bieten, mit verschiedenen Geschmäckern und Texturen zu experimentieren. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und perfekt für jede Gelegenheit. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken! Print
Low Carb Quarkbällchen: Leckere und gesunde Snacks für jede Diät
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 12–15 Stück 1x
Description
Diese Quarkbällchen sind leicht, fluffig und eine gesunde Snack-Option. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Frittieren, eignen sie sich ideal für jede Gelegenheit. Genießen Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur!
Ingredients
- 250 g Quark (mager)
- 2 Eier
- 50 g Mandelmehl
- 30 g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 50 g Erythrit (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl)
- Öl zum Frittieren (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
- Puder-Erythrit zum Bestäuben (optional)
Instructions
- In einer großen Schüssel den Quark mit den Eiern gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Füge das Mandelmehl, das Kokosmehl, das Backpulver, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu. Rühre alles gründlich um, bis die trockenen Zutaten vollständig in die Quark-Ei-Mischung eingearbeitet sind.
- Gib das Erythrit dazu und vermische alles erneut. Der Teig sollte eine dicke, klebrige Konsistenz haben. Wenn der Teig zu flüssig erscheint, kannst du etwas mehr Mandelmehl hinzufügen.
- Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen.
- Erhitze in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Öl auf etwa 170-180 °C.
- Verwende zwei Esslöffel, um kleine Portionen des Teigs abzustechen und forme sie zu Bällchen (Durchmesser ca. 3-4 cm).
- Gib vorsichtig einige Bällchen ins heiße Öl und frittiere sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wende sie während des Frittierens.
- Nimm die Bällchen mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
- Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig.
- Bestäube die Quarkbällchen nach Belieben mit Puder-Erythrit und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur.
Notes
- Die Quarkbällchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Sie können auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
- Für Variationen können Kakaopulver oder gehackte Nüsse hinzugefügt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment