• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Makkaroni Hackfleisch Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Makkaroni Hackfleisch Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

July 16, 2025 by BärbelsAbendessen

Makkaroni Hackfleisch Auflauf – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieser herzhafte Auflauf ist mehr als nur ein Gericht; er ist eine kulinarische Umarmung, ein Stück Kindheit und ein Garant für glückliche Gesichter am Esstisch. Haben Sie sich jemals gefragt, warum dieser Auflauf so beliebt ist? Es ist die perfekte Kombination aus cremiger Pasta, würzigem Hackfleisch und einer knusprigen Käsekruste, die einfach unwiderstehlich ist.

Obwohl die genaue Herkunft des Makkaroni Hackfleisch Auflauf nicht eindeutig belegt ist, so ist er doch ein fester Bestandteil der deutschen Hausmannskost. Er verkörpert die Einfachheit und den Komfort, die wir in stressigen Zeiten so schätzen. Er ist schnell zubereitet, sättigend und lässt sich wunderbar vorbereiten – ideal also für Familien oder wenn unerwartet Gäste vor der Tür stehen.

Was diesen Auflauf so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Jeder hat sein eigenes Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ob mit frischen Kräutern, einer Prise Muskatnuss oder einer besonderen Käsesorte – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller dampfenden Makkaroni Hackfleisch Auflauf mit einer goldbraunen Käsekruste widerstehen? Ich jedenfalls nicht! In diesem Artikel zeige ich Ihnen mein persönliches Lieblingsrezept, mit dem Sie garantiert Ihre Liebsten begeistern werden. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten und los geht’s!

Makkaroni Hackfleisch Auflauf this Recipe

Ingredients:

  • 500g Makkaroni
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Zucker
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet.
  4. Erhöhe die Hitze leicht und gib das Hackfleisch in die Pfanne. Brate es krümelig an, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens zu zerteilen.
  5. Gieße überschüssiges Fett aus der Pfanne ab. Das ist wichtig, damit der Auflauf später nicht zu fettig wird.
  6. Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher geworden sind.
  7. Gib die passierten und gehackten Tomaten in die Pfanne.
  8. Würze die Soße mit Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Wenn die Soße zu säuerlich ist, kannst du eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen.
  9. Lasse die Soße bei niedriger Hitze für mindestens 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Je länger die Soße köchelt, desto besser wird der Geschmack.

Kochen der Makkaroni:

  1. Während die Hackfleischsoße köchelt, koche die Makkaroni in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu weich werden, da sie im Ofen noch weitergaren.
  2. Gieße die Makkaroni ab und lasse sie gut abtropfen.

Vorbereitung der Käse-Sahne-Mischung:

  1. In einer separaten Schüssel verrühre die Sahne mit den Eiern.
  2. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer.
  3. Hebe etwa die Hälfte des geriebenen Käses unter die Sahne-Ei-Mischung. Der restliche Käse wird später zum Überbacken verwendet.

Zusammensetzen des Auflaufs:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Butter oder Öl ein. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  3. Gib die Hälfte der gekochten Makkaroni in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  4. Verteile die Hälfte der Hackfleischsoße über die Makkaroni.
  5. Gib die restlichen Makkaroni in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  6. Verteile die restliche Hackfleischsoße über die Makkaroni.
  7. Gieße die Käse-Sahne-Mischung gleichmäßig über den Auflauf. Achte darauf, dass alle Nudeln bedeckt sind.
  8. Bestreue den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Käse.

Backen des Auflaufs:

  1. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten, oder bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist und die Soße blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  2. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen. Das erleichtert das Schneiden und verhindert, dass du dich verbrennst.
  3. Optional: Garniere den Auflauf vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie.

Serviervorschläge:

Der Makkaroni Hackfleisch Auflauf schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird. Er ist ein tolles Gericht für die ganze Familie und lässt sich gut vorbereiten. Du kannst den Auflauf auch am nächsten Tag noch genießen, er schmeckt aufgewärmt genauso gut. Serviere ihn mit einem frischen Salat oder einem Stück Brot.

Variationen:

Dieser Makkaroni Hackfleisch Auflauf ist sehr vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Gemüse: Füge anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Champignons, Zucchini oder Erbsen.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten, wie z.B. Mozzarella, Cheddar oder Parmesan.
  • Fleisch: Ersetze das Hackfleisch durch Hähnchen- oder Putenfleisch.
  • Vegetarisch: Lasse das Hackfleisch weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu, wie z.B. Linsen oder Bohnen.
  • Schärfe: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um den Auflauf schärfer zu machen.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Salbei.
  • Tomatenmark: Füge der Hackfleischsoße etwas Tomatenmark hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Tipps und Tricks:

  • Vorbereitung: Du kannst die Hackfleischsoße und die Makkaroni bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit am Tag der Zubereitung.
  • Einfrieren: Der Auflauf lässt sich gut einfrieren. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen Gefrierbehälter gibst. Zum Auftauen stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank und backe ihn dann im Ofen auf.
  • Käse: Verwende am besten geriebenen Käse aus dem Kühlregal, da dieser besser schmilzt als frisch geriebener Käse.
  • Soße: Wenn die Hackfleischsoße zu dick ist, kannst du etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie etwas länger köcheln, bis sie eingedickt ist.
  • Auflaufform: Verwende eine Auflaufform, die groß genug ist, damit alle Zutaten hineinpassen. Wenn die Form zu klein ist, kann der Auflauf überlaufen.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Makkaroni Hackfleisch Auflauf! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Makkaroni Hackfleisch Auflauf

Fazit:

Dieser Makkaroni Hackfleisch Auflauf ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich verspreche euch, der Aufwand lohnt sich. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, cremiger Soße und den perfekt gegarten Makkaroni ist einfach unschlagbar. Es ist ein echtes Soulfood, das die ganze Familie glücklich macht und perfekt für gemütliche Abende ist.

Warum dieser Auflauf ein Muss ist? Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Die meisten Zutaten hat man wahrscheinlich schon zu Hause, und die Zubereitung selbst ist kinderleicht. Außerdem ist er unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

* Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr Paprika, Zucchini oder Champignons in die Hackfleischsoße geben. Das macht den Auflauf noch gesünder und bringt zusätzliche Aromen ins Spiel.
* Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Jalapeños hinzufügen.
* Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch einfach durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
* Als Beilage passt ein frischer Salat perfekt zu diesem herzhaften Gericht. Ein grüner Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing oder ein Tomatensalat mit Basilikum sind eine tolle Ergänzung.
* Ihr könnt den Auflauf auch in kleinen Auflaufförmchen zubereiten und als Vorspeise servieren.
* Ein Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm auf dem fertigen Auflauf sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und Frische.
* Makkaroni Hackfleisch Auflauf lässt sich auch wunderbar vorbereiten. Ihr könnt ihn bereits am Vortag zubereiten und dann kurz vor dem Servieren im Ofen überbacken. Das ist besonders praktisch, wenn ihr Gäste erwartet.
* Für eine knusprige Kruste könnt ihr vor dem Überbacken noch Semmelbrösel oder geriebenen Parmesan über den Auflauf streuen.
* Probiert doch mal, verschiedene Käsesorten zu mischen. Mozzarella, Gouda und Emmentaler ergeben eine besonders leckere Käsekruste.
* Wenn ihr keine Makkaroni zur Hand habt, könnt ihr auch andere Nudelsorten verwenden, wie zum Beispiel Penne, Farfalle oder Rigatoni.

Ich bin mir sicher, dass euch dieser Auflauf genauso gut schmecken wird wie mir. Er ist einfach ein Klassiker, der immer wieder begeistert. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem Geschmack überzeugen!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr es schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr gemacht? Teilt eure Fotos und Kommentare mit mir! Ich freue mich auf euer Feedback und bin gespannt, wie euch der Makkaroni Hackfleisch Auflauf schmeckt. Lasst es mich wissen, wenn ihr Fragen habt oder weitere Tipps benötigt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Makkaroni Hackfleisch Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Knusprige Blätterteigtaschen, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Feta, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern. Ideal als Snack, Vorspeise oder leichtes Mittagessen!

Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Makkaroni
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Zucker
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Hackfleisch krümelig anbraten, bis es durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen. Paprika hinzufügen und 5 Minuten mitbraten. Passierte und gehackte Tomaten hinzufügen. Mit Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Optional: Eine Prise Zucker hinzufügen. Mindestens 15 Minuten köcheln lassen.
  2. Makkaroni in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
  3. Sahne, Eier und die Hälfte des geriebenen Käses in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform einfetten. Die Hälfte der Makkaroni in die Form geben, dann die Hälfte der Hackfleischsoße. Die restlichen Makkaroni und die restliche Soße darüber verteilen. Die Käse-Sahne-Mischung darüber gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Soße blubbert.
  6. Vor dem Servieren 5-10 Minuten abkühlen lassen. Optional: Mit frischer Petersilie garnieren.

Notes

  • Achte darauf, dass die Makkaroni nicht zu weich gekocht werden, da sie im Ofen noch weitergaren.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und einfrieren.
  • Variationen: Füge anderes Gemüse, verschiedene Käsesorten oder andere Fleischsorten hinzu.

« Previous Post
Zwiebelsuppe Omas Art: Das Original Rezept für Genießer
Next Post »
Burrata Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Abendessen

Ofenfisch Kräuter Zitrone: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Abendessen

Entenbrust Kokos Orange: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Involtini zubereiten: Einfache Rezepte für köstliche gefüllte Röllchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grünkohl Omas Art: Das beste Rezept & Tipps für perfekten Geschmack

Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für herzhafte Genüsse

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design