Mangopudding Nata de Coco ist ein erfrischendes und exotisches Dessert, das die Sinne verzaubert. Mit seiner cremigen Textur und dem fruchtigen Geschmack der Mango, kombiniert mit den einzigartigen, zähen Stückchen von Nata de Coco, ist dieses Gericht nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens stammend, hat sich der Mangopudding Nata de Coco weltweit einen Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit in vielen Kulturen. Die Kombination aus süßer Mango und der besonderen Konsistenz von Nata de Coco macht dieses Dessert zu einem absoluten Favoriten bei Jung und Alt. Ob als erfrischender Abschluss eines Essens oder als süßer Snack zwischendurch der Mangopudding Nata de Coco ist einfach unwiderstehlich und lässt sich zudem schnell und unkompliziert zubereiten.
Zutaten:
- 2 reife Mangos
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Agar-Agar (ca. 10 g)
- 200 g Nata de Coco (Kokosnuss-Gelee)
- 1 Prise Salz
- Frische Minze zur Dekoration (optional)
Vorbereitung der Mangos
- Die Mangos gründlich waschen und schälen. Achten Sie darauf, die Fruchtfleischstücke so nah wie möglich am Kern abzuschneiden.
- Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Beiseite stellen.
- Einige Mango-Würfel für die Dekoration aufbewahren, falls gewünscht.
Vorbereitung der Puddingbasis
- In einem mittelgroßen Topf die Kokosmilch, die Milch, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz vermengen.
- Das Agar-Agar hinzufügen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
- Den Topf auf mittlere Hitze stellen und die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass das Agar-Agar vollständig aufgelöst ist.
- Wenn die Mischung zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, während Sie weiter rühren.
Einfüllen der Mangos und Nata de Coco
- Vom Herd nehmen und die vorbereiteten Mango-Würfel sowie die Nata de Coco in die Puddingbasis geben. Gut umrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Die Mischung in kleine Dessertgläser oder eine große Schüssel gießen. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleichmäßig verteilt sind.
- Die Gläser oder die Schüssel abdecken und für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Pudding fest wird.
Servieren des Mangopuddings
- Nach der Kühlzeit den Pudding aus dem Kühlschrank nehmen. Er sollte fest und gut durchgezogen sein.
- Falls gewünscht, die reservierten Mango-Würfel auf dem Pudding anrichten, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen.
- Mit frischer Minze dekorieren, um dem Dessert einen frischen Touch zu verleihen.
- Den Mangopudding Nata de Coco mit einem Löffel servieren und genießen!
Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Mangonote können Sie zusätzlich Mangopüree in die Puddingbasis einrühren.
- Wenn Sie eine vegane Variante wünschen, verwenden Sie pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch.
- Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Ananas oder Papaya, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Für eine knusprige Textur können Sie geröstete Kokosraspeln als Topping verwenden.
Aufbewahrung
- Der Mangopudding kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Vermeiden Sie es, den Pudding bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, um die Frische zu erhalten.
Fazit
Dieser Mangopudding Nata de Coco ist ein erfrischendes und köstliches Dessert, das sich perfekt für warme Tage eignet. Mit seiner Kombination aus cremiger Kokosmilch, süßen Mangos und der einzigartigen Textur von Nata de Coco ist er ein echter Genuss. Ob als Abschluss eines festlichen Essens oder einfach nur als süßer Snack zwischendurch, dieser Pudding wird sicherlich beeindrucken!

Fazit:
Der Mangopudding Nata de Coco ist ein absolutes Muss für alle, die fruchtige Desserts lieben. Mit seiner cremigen Textur und dem erfrischenden Geschmack der Mango, kombiniert mit den einzigartigen, knusprigen Nata de Coco-Stückchen, bietet dieses Rezept eine perfekte Balance zwischen Süße und Frische. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus, der sich hervorragend für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch eignet. Ein weiterer Grund, warum dieser Mangopudding Nata de Coco unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Mango durch andere Früchte wie Ananas, Papaya oder sogar Beeren ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Für eine noch exotischere Note können Sie Kokosmilch anstelle von normaler Milch verwenden oder einen Spritzer Limettensaft hinzufügen, um die Aromen zu intensivieren. Wenn Sie es etwas dekadenter mögen, probieren Sie, den Pudding mit einer Schicht Schokoladensauce oder gerösteten Kokosraspeln zu garnieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Servieren Sie den Mangopudding Nata de Coco in kleinen Gläsern oder Schalen, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen. Fügen Sie frische Minzblätter oder essbare Blüten als Garnitur hinzu, um das Dessert noch ansprechender zu gestalten. Es eignet sich hervorragend für Dinnerpartys, Grillabende oder als erfrischendes Dessert an heißen Sommertagen. Ihre Gäste werden begeistert sein und nach dem Rezept fragen! Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fotos in den sozialen Medien oder in den Kommentaren, um anderen zu zeigen, wie Sie Ihren Mangopudding Nata de Coco zubereitet haben. Ihre Kreationen könnten andere inspirieren, dieses wunderbare Dessert ebenfalls auszuprobieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen. Der Mangopudding Nata de Coco ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen tropischer Früchte zu genießen. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Sie werden es nicht bereuen und sicherlich immer wieder zu diesem Rezept zurückkehren. Print
Mangopudding Nata de Coco: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer
- Total Time: 140 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein erfrischender Mangopudding mit Kokosmilch und Nata de Coco, ideal für warme Tage. Cremig, süß und einfach zuzubereiten, sorgt er für einen köstlichen Genuss!
Ingredients
- 2 reife Mangos
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Agar-Agar (ca. 10 g)
- 200 g Nata de Coco (Kokosnuss-Gelee)
- 1 Prise Salz
- Frische Minze zur Dekoration (optional)
Instructions
- Die Mangos gründlich waschen und schälen. Achten Sie darauf, die Fruchtfleischstücke so nah wie möglich am Kern abzuschneiden.
- Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Beiseite stellen.
- Einige Mango-Würfel für die Dekoration aufbewahren, falls gewünscht.
- In einem mittelgroßen Topf die Kokosmilch, die Milch, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz vermengen.
- Das Agar-Agar hinzufügen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
- Den Topf auf mittlere Hitze stellen und die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass das Agar-Agar vollständig aufgelöst ist.
- Wenn die Mischung zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, während Sie weiter rühren.
- Vom Herd nehmen und die vorbereiteten Mango-Würfel sowie die Nata de Coco in die Puddingbasis geben. Gut umrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Die Mischung in kleine Dessertgläser oder eine große Schüssel gießen. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleichmäßig verteilt sind.
- Die Gläser oder die Schüssel abdecken und für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Pudding fest wird.
- Nach der Kühlzeit den Pudding aus dem Kühlschrank nehmen. Er sollte fest und gut durchgezogen sein.
- Falls gewünscht, die reservierten Mango-Würfel auf dem Pudding anrichten, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen.
- Mit frischer Minze dekorieren, um dem Dessert einen frischen Touch zu verleihen.
- Den Mangopudding Nata de Coco mit einem Löffel servieren und genießen!
Notes
- Für eine intensivere Mangonote können Sie zusätzlich Mangopüree in die Puddingbasis einrühren.
- Wenn Sie eine vegane Variante wünschen, verwenden Sie pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch.
- Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Ananas oder Papaya, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Für eine knusprige Textur können Sie geröstete Kokosraspeln als Topping verwenden.
- Der Mangopudding kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Vermeiden Sie es, den Pudding bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, um die Frische zu erhalten.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment